Einf Hrung In Die Theorie Der Internationalen Beziehungen


Einf Hrung In Die Theorie Der Internationalen Beziehungen
DOWNLOAD

Download Einf Hrung In Die Theorie Der Internationalen Beziehungen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Einf Hrung In Die Theorie Der Internationalen Beziehungen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Weltbilder Und Weltordnung


Weltbilder Und Weltordnung
DOWNLOAD

Author : Gert Krell
language : de
Publisher: Nomos Verlag
Release Date : 2018-04-06

Weltbilder Und Weltordnung written by Gert Krell and has been published by Nomos Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-06 with Political Science categories.


Das Lehrbuch Weltbilder und Weltordnung, das für die fünfte Auflage von Gert Krell und Peter Schlotter völlig neu bearbeitet wurde, behandelt zentrale Theorien aus dem Fachgebiet der Internationalen Beziehungen (IB): Realismus, Liberalismus, Institutionalismus, Marxismus, Feminismus, Konstruktivismus und - als Besonderheit - Politisch-psychologische Theorien. Vorangestellt sind vier Kapitel über grundlegende Voraussetzungen für das Verständnis der Internationalen Beziehungen, u.a. über Globalisierung, Moderne, Kapitalismus, Staaten bzw. Nationen und Völkerrecht. Im Schlusskapitel plädieren Krell und Schlotter für eine Theorie der Internationalen Beziehungen, die den Anspruch, globale Prozesse erklären zu können, ernst nimmt und dabei Sichtweisen aus anderen Weltregionen einbezieht. Die Autoren greifen neben der Fachliteratur im engeren Sinne vermehrt auf historische und soziologische Studien zurück und berücksichtigen ausführlich ökonomische Aspekte der internationalen Beziehungen. "Nach wie vor eine der besten deutschsprachigen Einführungen in die Internationalen Beziehungen: zugänglich, didaktisch durchdacht und zugleich an den neueren Entwicklungen des Faches orientiert." Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Leiterin des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main



Theorien Der Internationalen Beziehungen


Theorien Der Internationalen Beziehungen
DOWNLOAD

Author : Xuewu Gu
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2010-10-01

Theorien Der Internationalen Beziehungen written by Xuewu Gu and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-10-01 with Political Science categories.


Das einführende Lehrbuch beschäftigt sich mit dem Theorienbereich der internationalen Politik und stellt die wichtigsten Theorieansätze und Methoden in der Lehre der internationalen Beziehungen systematisch vor.



Internationale Beziehungen Eine Einf Hrung


Internationale Beziehungen Eine Einf Hrung
DOWNLOAD

Author : Martin Armbruster
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012-07-27

Internationale Beziehungen Eine Einf Hrung written by Martin Armbruster and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-07-27 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen Überblick über die Theorien der internationalen Beziehungen. Wie kann man Krieg und Frieden erklären? Wann kommt es zu Krieg, wann zu Frieden? Dies sind die fundamentalen Fragen, mit denen sich die politologische Teildisziplin „Internationale Beziehungen“ auseinandersetzt. Wirft man einen Blick auf die Menschheitsgeschichte so wird klar, dass diese Fragen nie an Bedeutung verloren haben und wohl auch nie an Bedeutung verlieren werden. Im Laufe der Geschichte haben die Menschen die Erde bevölkert und verschiedenen Kulturen geschaffen, die sich mitunter sogar über geographische Grenzen hinweg entwickelt haben. Geht man davon aus, dass sich Menschen nicht zuletzt aufgrund dieser Kulturvielfalt voneinander unterscheiden, dass sie unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen und vor allem Wertvorstellungen haben, so müssen folgerichtig Interessensgegensätze zwischen Menschen, Kulturen und Staaten bestehen. Diese Gegensätze haben sich in der Vergangenheit nicht selten in grausamen Kriegen geäußert, in denen Menschen versucht haben, ihre Wertvorstellungen und Interessen durchzusetzen oder anderen zu oktroyieren. Nicht zuletzt die zwei großen Weltkriege des vergangenen Jahrhunderts haben der Welt diesen Sachverhalt mehr als deutlich vor Augen geführt. Allerdings – und auch dies zeigt uns die Geschichte – ist es Menschen immer wieder gelungen, ihre Differenzen auf friedliche Art und Weise beizulegen. Mehr noch: über Jahre haben hinweg haben sich zwischen Staaten und Kulturen beständige Beziehungen herausgebildet, die durch Kooperation, gegenseitige Anerkennung und in einigen Fällen sogar durch Freundschaft gekennzeichnet sind. Die Disziplin Internationale Beziehungen hat daher ein klares Ziel. Sie möchte erklären, warum Konflikte einerseits zu Krieg, andererseits zu friedlicher Kooperation führen können. Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, sind, speziell im letzten Jahrhundert, verschiedene Theorien bzw. theoretische Ansätze entwickelt worden, die im Rahmen dieser Arbeit vorgestellt werden. Ziel der Arbeit ist es, eine Einführung in das Thema „Internationale Beziehungen“ sowie einen Überblick über die verschiedenen Theorien der Teilsdisziplin zu geben.



Internationale Beziehungen


Internationale Beziehungen
DOWNLOAD

Author : Christiane Lemke
language : de
Publisher: Oldenbourg Verlag
Release Date : 2011-12-02

Internationale Beziehungen written by Christiane Lemke and has been published by Oldenbourg Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-12-02 with Political Science categories.


Das vorliegende Werk bietet eine Einführung in die wichtigsten Theorien internationaler Beziehungen und in analytische Grundkonzeptionen der internationalen Politik. Neben klassischen Theorien werden auch aktuelle Debatten wie Konstruktivismus oder Postmodernismus rezipiert. Auf der Praxisebene stehen die Handlungsfelder Wirtschaftsbeziehungen und Sicherheit im Mittelpunkt. Ausführlicher werden in diesem Zusammenhang die Außenbeziehungen Deutschlands, der EU und der USA dargestellt.



Internationale Politik Verstehen


Internationale Politik Verstehen
DOWNLOAD

Author : Bernhard Stahl
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2017-10-02

Internationale Politik Verstehen written by Bernhard Stahl and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-10-02 with Political Science categories.


Internationale Beziehungen verstehen anhand von aktuellen Fallstudien Vom Irak-Krieg über Umweltprobleme bis hin zur Finanzkrise: Ausgehend von aktuellen Fallstudien vermittelt dieser Band einen leicht verständlichen, differenzierten Einstieg in die Internationalen Beziehungen. Glossar, Lernfragen, Literaturverweise und eine wiederkehrende lesefreundliche Strukturierung der Kapitel sorgen für raschen Lernerfolg. Diese problemorientierte Einführung richtet sich vor allem an Studienanfänger. Anhand von aktuellen globalen Problemen werden Grundlagenwissen und Theorien der Internationalen Beziehungen verständlich und begreifbar. Mit zahlreichen Abbildungen und Filmtipp am Ende jedes Kapitels. Das Buch bietet einen leicht zugänglichen Einstieg in die Internationale Politik mittels empirischer Beschreibungen, Analysen und fallbezogenen Erklärungen. Ausgehend davon werden grundlegende studienrelevante Konzepte und Theorien verständlich.



Theorien Der Internationalen Beziehungen Der Konstruktivismus


Theorien Der Internationalen Beziehungen Der Konstruktivismus
DOWNLOAD

Author : Martin Riggler
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009-02-23

Theorien Der Internationalen Beziehungen Der Konstruktivismus written by Martin Riggler and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-02-23 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Theorien der Internationalen Beziehungen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Begriff des Konstruktivismus sind mehrere geistige Strömungen des 20. Jahrhunderts einzuordnen, sie lassen sich in den Bereichen der Soziologie, der Erziehungswissenschaft, der Kunst und auch der Politikwissenschaft finden. Gemeinsam ist ihnen der Grundsatz, der bereits im Namen der Theorie seinen Ausdruck findet; alles wahrgenommene, sprich die Umwelt, ist ein Konstrukt und damit auch eine höchst subjektive, weil subjektiv Wahrgenommene und danach postulierte Wirklichkeitskonstruktion.



Theories Of International Relations


Theories Of International Relations
DOWNLOAD

Author : Siegfried Schieder
language : en
Publisher: Routledge
Release Date : 2014-05-23

Theories Of International Relations written by Siegfried Schieder and has been published by Routledge this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-05-23 with Political Science categories.


This book is a comprehensive guide to theories of International Relations (IR). Given the limitations of a paradigm-based approach, it sheds light on eighteen theories and new theoretical perspectives in IR by examining the work of key reference theorists. The chapters are all written to a common template. The introductory section provides readers with a basic understanding of the theory’s genesis by locating it within an intellectual tradition, paying particular attention to the historical and political context. The second section elaborates on the theory as formulated by the selected reference theorist. After this account of the theory’s core elements, the third section turns to theoretical variations, examining conceptual subdivisions and overlaps, further developments and internal critique. The fourth section scrutinizes the main criticisms emanating from other theoretical perspectives and highlights points of contact with recent research in IR. The fifth and final section consists of a bibliography carefully compiled to aid students’ further learning. Encompassing a broad range of mainstream, traditional theories as well as emerging and critical perspectives, this is an original and ground-breaking textbook for students of International Relations. The German edition of the book won the "Geisteswissenschaften International" Prize, collectively awarded by the Fritz Thyssen Foundation, the German Federal Foreign Office and the German Publishers & Booksellers Association.



Einf Hrung In Die Internationalen Beziehungen


Einf Hrung In Die Internationalen Beziehungen
DOWNLOAD

Author : Susanne Feske
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2014-04-24

Einf Hrung In Die Internationalen Beziehungen written by Susanne Feske and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-04-24 with Political Science categories.


Für den Lernerfolg. In diesem Lehrbuch werden die verschiedenen Gebiete der Theorien der Internationalen Beziehungen von Autorinnen und Autoren aus der Lehre und Praxis mit fundierten Kenntnissen und einem verständlichen Stil dargestellt. Das Buch wendet sich sowohl an Studierende des Faches, aber auch an die interessierte Leserschaft, wie Politiker und Journalisten. Verfasser sind u.a Autoreninnen wie Prof. Doris Fuchs, Katharina Glaab und Antonia Graf und Autoren wie Prof. Dr. Daase, und Prof. Dr. Gareis.



Was Versteht Man Unter Einer Theorie Der Internationalen Beziehungen Unterschiede Der Theorien Anhand Ihrer Grundannahmen


Was Versteht Man Unter Einer Theorie Der Internationalen Beziehungen Unterschiede Der Theorien Anhand Ihrer Grundannahmen
DOWNLOAD

Author : Tobias Leiner
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-06-09

Was Versteht Man Unter Einer Theorie Der Internationalen Beziehungen Unterschiede Der Theorien Anhand Ihrer Grundannahmen written by Tobias Leiner and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-06-09 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Politisches Seminar), Veranstaltung: Einführung in die internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Theoriebereich der internationalen Politik und stellt dabei die fünf relevantesten Haupttheorien vor. Dabei scheint es im ersten Moment schwierig zu sein, im Rahmen einer Hausarbeit alle Haupttheorien vollständig vorzustellen und dabei auf ihre Unterschiede anhand ihrer Grundannahmen einzugehen. Man könnte sich schon fast die Frage stellen, ob dieses Vorhaben einen Sinn macht. Deshalb wird in der folgenden Hausarbeit ein kurzer Einblick in den Realismus, Institutionalismus, Transnationalismus, Liberalismus und Konstruktivismus gegeben. Dabei soll dem Leser ein erster Einblick in die wissenschaftlichen Theorieansätze geschaffen werden. Die konkrete Forschungsfrage lautet hierbei: Was versteht man unter einer „Theorie der internationalen Beziehungen“ und wie unterscheiden sich die verschiedenen Theorien anhand ihrer Grundannahmen? Diese Theorien der internationalen Beziehungen dienen dabei als analytischer Bezugsrahmen für Untersuchen. Dabei haben sich die verschiedenen Theorieansätze im Laufe der Zeit stetig weiterentwickelt und zu neuen Theorien geführt. Ein Grund hierfür sind die immer wieder neuen globalen Konstellationen und strukturelle Veränderungen in der internationalen Politik. Dabei werden bei den heutigen globalen Veränderungen ständig neue Theorieansätze und Betrachtungsweisen benötigt. Darüber hinaus ergänzen sich die unterschiedlichen Theorieansätze oft in ihren Grundannahmen und moderne Ansätze lassen sich durchaus mit traditionellen Sichtweisen verknüpfen. In der folgenden Hausarbeit werden die fünf Theorien Realismus, Institutionalismus, Transnationalismus, Liberalismus und Konstruktivismus zunächst beschrieben und anschließend auf Unterschiede analysiert. Dabei werden die Großtheorien anhand ihrer Hauptvertreter vorgestellt. Im Zuge dessen werden die Grundannahmen der Theorien anhand ihrer Vor- und Nachteile miteinander verglichen und die Zusammenhänge sowie Unterschiede herausgearbeitet. Zum Schluss soll dabei ein kurzer Überblick der Theorien entstehen. Dabei wird literaturbasiert gearbeitet.



Internationale Beziehungen Analyse Klassischer Realismus Nach Morgenthau Und Liberalismus Nach Moravcsik


Internationale Beziehungen Analyse Klassischer Realismus Nach Morgenthau Und Liberalismus Nach Moravcsik
DOWNLOAD

Author : Kristin Kuhn
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-11-17

Internationale Beziehungen Analyse Klassischer Realismus Nach Morgenthau Und Liberalismus Nach Moravcsik written by Kristin Kuhn and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-11-17 with Business & Economics categories.


Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Anarchy, Norms or Preferences? Einführung in die Theorien der Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll die im Seminar behandelten Theorien der Internationalen Beziehungen reflektieren und sich kritisch mit ihnen auseinander setzen. Folgende Theorien sind im Seminar „Anarchy, Norms or Preferences? Einführung in die Theorien der Internationalen Beziehungen“ behandelt worden: Der Demokratische Frieden, Klassischer Realismus, Liberalismus, Neoliberalismus, Regimetheorie und der Sozialkonstruktivismus. Der Fokus soll im Herausarbeiten der zentralen Kernpunkte der Theorien und dem anschließenden Vergleich zweier ausgewählter Theorien, anhand eines empirischen Beispiels liegen. Dabei sollen die Punkte „Grundannahmen der Theorie“, „Hypothesen“ und „Analyseebenen“, sowie Ähnlichkeiten und Unterschiede genauer betrachtet werden.