Medienp Dagogik


Medienp Dagogik
DOWNLOAD

Download Medienp Dagogik PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Medienp Dagogik book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Kreatives Schreiben Und Medienp Dagogik Schnittstellen


Kreatives Schreiben Und Medienp Dagogik Schnittstellen
DOWNLOAD

Author : Susanne Bergmann
language : de
Publisher: Diplomica Verlag
Release Date : 2013-05

Kreatives Schreiben Und Medienp Dagogik Schnittstellen written by Susanne Bergmann and has been published by Diplomica Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-05 with Education categories.


Der Mensch hat verschiedene Kulturtechniken entwickelt, um sein Wissen zu archivieren und an kommende Generationen weiterzugeben. Grundlegend hierfr sind Schrift und Bild, deren Entschlsselung allerdings nicht naturgegeben ist, sondern des Wissens und der kulturellen Bildung bedarf. Mit der Digitalisierung und der Erfindung des Internets wird der Zugriff auf das kumulierte Wissen der Menschheit revolutioniert und eine neue Kulturtechnik, der Hypertext, dafr entwickelt. Damit „ndern sich vertraute Kommunikationsstrukturen, die Bedeutung der traditionellen Kulturtechniken Lesen und Schreiben wird jedoch eher gest„rkt. Gleichzeitig gewinnt die bildliche Darstellung (Fotos, Videos, Grafiken, Infografiken, 3-D-Animationen, Collagen, Layouts, Tabellen etc.) an Gewicht. Dieses Buch befasst sich mit dieser Konvergenzbewegung zwischen Schrift und Bild unter dem Aspekt der Geschichte der Medienp„dagogik und des Kreativen Schreibens. Es sprt deren strukturelle Gemeinsamkeiten auf und fragt, inwieweit sich diese beiden Disziplinen im Zusammenwirken bereichern und zu einem selbstbestimmten und kreativen Umgang mit der aktuellen Medienlandschaft beitragen k”nnen.



Novel Developments In Web Based Learning Technologies Tools For Modern Teaching


Novel Developments In Web Based Learning Technologies Tools For Modern Teaching
DOWNLOAD

Author : Karacapilidis, Nikos
language : en
Publisher: IGI Global
Release Date : 2010-01-31

Novel Developments In Web Based Learning Technologies Tools For Modern Teaching written by Karacapilidis, Nikos and has been published by IGI Global this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-01-31 with Education categories.


"This book explores a series of issues related to the current state, objectives and future trends of collaborative learning"--Provided by publisher.



Instructional Design Concepts Methodologies Tools And Applications


Instructional Design Concepts Methodologies Tools And Applications
DOWNLOAD

Author : Management Association, Information Resources
language : en
Publisher: IGI Global
Release Date : 2011-03-31

Instructional Design Concepts Methodologies Tools And Applications written by Management Association, Information Resources and has been published by IGI Global this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-03-31 with Education categories.


Successful educational programs are often the result of pragmatic design and development methodologies that take into account all aspects of the educational and instructional experience. Instructional Design: Concepts, Methodologies, Tools and Applications presents a complete overview of historical perspectives, new methods and applications, and models in instructional design research and development. This three-volume work covers all fundamental strategies and theories and encourages continued research in strengthening the consistent design and reliable results of educational programs and models.



Media Educational Social Work In Offener Kanal Hamburg Public Access Radio And Tv Hamburg Possibilities And Limitations


Media Educational Social Work In Offener Kanal Hamburg Public Access Radio And Tv Hamburg Possibilities And Limitations
DOWNLOAD

Author : Kathrin Nina Wiedl
language : en
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007-09-27

Media Educational Social Work In Offener Kanal Hamburg Public Access Radio And Tv Hamburg Possibilities And Limitations written by Kathrin Nina Wiedl and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-09-27 with categories.


Essay from the year 2003 in the subject Pedagogy - Media Pedagogy, grade: 1,0, Hamburg University of Applied Sciences (University of Applied Sciences Hamburg), course: Medienpädagogik, 21 entries in the bibliography, language: English, abstract: This article will discuss if, and to what extent, media educational social work is practiced in the German public access television channel "Offener Kanal Hamburg." "Offener Kanal Hamburg" is producing and broadcasting programs made by non-professional local residents, many of them socially marginalized groups, like migrants or old people; but also children and teenagers are supported in their 'first steps' as TV-producers. These groups are trained and supported by permanently employed editors. I will begin by describing the role of "Offener Kanal" for media educational work in general. Then I will give a more precise definition of media educational social work - as a part of social work. I will conclude by determining whether the work of public access channels can be described as media educational social work and I will show the role that institutions like the "Offener Kanal" play for cooperative projects in the area of media educational social work.



Jahrbuch Medienp Dagogik 9


Jahrbuch Medienp Dagogik 9
DOWNLOAD

Author : Renate Schulz-Zander
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2012-04-23

Jahrbuch Medienp Dagogik 9 written by Renate Schulz-Zander and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-04-23 with Education categories.


Dieses Jahrbuch analysiert aus der Perspektive des Medieneinsatzes Die Handlungsfelder Entwicklung und Sicherung der Qualität von Schule und Unterricht sowie Lehrerausbildung und damit der medienpädagogischen Professionalisierung im Schulkontext. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragestellungen: Welche Kompetenzen brauchen Lehrpersonen, um Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden zu können und Technologien und Pädagogik kreativ zu verbinden? Welche Einstellungen und Werthaltungen bei Lehrpersonen und Lehramtsstudierenden bezüglich Medien, Mediennutzung sind entscheidende Faktoren für den Einsatz von Medien in schulischen und hier vor allem in mediendidaktischen Kontexten? Mit welchen Standards, Konzepten und Methoden ist eine medienpädagogische Professionalisierung über die Lehrerbildung zu sichern?



Aktive Medienarbeit Mit Jugendlichen


Aktive Medienarbeit Mit Jugendlichen
DOWNLOAD

Author : Fred Schell
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Aktive Medienarbeit Mit Jugendlichen written by Fred Schell and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Education categories.


Auch in unserer zunehmend mediatisierten Welt, in der die Nutzung einer breiten Palette von Medien l?ngst zum allt?glichen Leben gehort, konzen triert sich ein Teil der Medienp?dagogik nach wie vor auf Medienprodukte. Mehr ader weniger kritisch werden deren lnhalte begutachtet, und p?dago gische MaBnahmen verfolgen - insbesondere wenn es um Film und Fernsehen und um jugendliche Rezipienten geht- immer noch das Ziel, zu schUtzen und zu bewahren. Der Rezipient gilt als Konsument und die vorrangige p?da gogische Aufgabe wird darin gesehen, ihn zum 'richtigen' Konsum anzulei ten. Bereits seit den 20er und 30er Jahren gibt es jedoch eine andere Blickrich tung auf die Medien: Sie sieht die Medien zuvorderst als technische Mittel, deren Bestimmung sich nicht allein in der passiven Nutzung erschopft. Me dien konnen vielmehr - zumindest potentiell - von den Rezipienten selbst aktiv genutzt werden. BerUhmt fUr diese Blickrichtung ist die Forderung Bertolt Brechts geworden, den Radioapparat von einem Distributions- in einen Kommunikationsapparat umzuwandeln, ihn also fUr alle als ein Mittel Kommunikation verfUgbar zu machen. In einer Reihe theore der zweiseitigen tischer Ans?tze wurde dieser Gedanke aufgegriffen und begrUndet. FuB fas sen konnten solche Ans?tze in der Medienp?dagogik jedoch ebensowenig wie vereinzelte Versuche, das theoretische Konzept in der p?dagogischen Praxis zu konkretisieren.



Das Medium Fernsehen


Das Medium Fernsehen
DOWNLOAD

Author : Madeleine Wagner
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012

Das Medium Fernsehen written by Madeleine Wagner and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P dagogik - Medienp dagogik, Note: 1,5, P dagogische Hochschule Ludwigsburg (P dagogische Hochschule Ludwigsburg), Veranstaltung: Medienp dagogik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Medium Fernsehen existiert seit ca. einem Viertel Jahrhundert. Seit dieser Zeit hat es Auswirkungen auf alle, die mit ihm umgehen. Im Hinblick auf die multimediale Vielfalt w re es verfehlt die Aktivit t im Bereich Medienp dagogik nur auf dem Hintergrund eines einzelnen Mediums zu definieren. Es ist erforderlich von der Person auszugehen, die verschiedene Medien selbstverst ndlich nutzt, ohne dass Technik oder Hardware im Bewusstsein sind. Die Fernsehnutzung der Kinder im Grundschulalter variiert nach Alter, Herkunft und Geschlecht. Eine Analyse (1998) ber Fernsehnutzung von 6-13-j hrigen ergab: - 62% der 6-9-j hrigen schauen t glich - die durchschnittliche Sehdauer betr gt 96 Minuten pro Tag o eine alte Studie von 1990 ergab nur 75 Minuteno nach eigenen Einsch tzungen ist die Sehdauer bis heute enorm angestiegen Kinder im Grundschulalter benutzen das Medium, um bestimmte Bed rfnisse zu erf llen. Nach Sturm und Brown (1979) muss fernsehen nicht unbedingt drastische Auswirkungen auf das kindliche Verhalten haben. Kinder betreiben andere Dinge, z.B. Sport u. ., weiter. Trotzdem darf man die Auswirkungen der Massenmedien auf die Sozialisation des Kindes nicht untersch tzen, da Kinder durch Bildmedien in ihrem Lernen nachteilig beeinflusst werden k nnen. Fernsehbilder sind selten kindgem und f r Kinder schwer zu verstehen. Ein weiteres Problem nach Sturm ist der Verlust der inneren Verbalisierung des Zuschauers. Dieser wird verursacht durch die hohe Bildrasanz, durch die die Benennung der Gef hle nicht zugelassen wird. So werden Kinder emotional unterentwickelt, da eine Gef hlsdifferenzierung nicht m glich ist. Sturm macht diesbez glich folgenden Vorschlag: R cksicht auf die innere Verbalisierung durch Einplanun



Das Kompetente Schulkind Zum Umgang Mit Medien Am Beispiel Eines Filmprojektes


Das Kompetente Schulkind Zum Umgang Mit Medien Am Beispiel Eines Filmprojektes
DOWNLOAD

Author : Linus Reingen
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008

Das Kompetente Schulkind Zum Umgang Mit Medien Am Beispiel Eines Filmprojektes written by Linus Reingen and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with categories.


Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich P dagogik - Medienp dagogik, Note: 1,43, Universit t Kassel, 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seitdem sich vor ca. hundert Jahren die ersten Massenmedien zu etablieren begannen, standen diese in dem Ruf, den Nutzer zu einem ohnm chtigen Gebrauch zu verf hren. Und obwohl Forschungen zu Medienwirkungen mittlerweile ergeben haben, dass der Mediennutzer sich sehr wohl der Medien nach seinen individuellen Bed rfnissen aktiv bedient, statt ihnen zwangsl ufig passiv zu erliegen, werden sie gerade von Eltern und P dagogen immer wieder sehr kritisch betrachtet. Sp testens seit der Verbreitung des Fernsehens um 1950 steht besonders die Wirkung der Medien auf Kinder immer wieder im Mittelpunkt p dagogischer Diskussionen. Und wo heute die Medien immer st rker Einzug halten in den kindlichen Alltag ist das Thema von zunehmend gr erer Bedeutung. Ich habe mir in dieser wissenschaftlichen Hausarbeit zum Ziel gesetzt, der Frage nachzugehen, wie kompetent Kinder heute sein m ssen, um sich in unserer immer st rker von Medien dominierten Gesellschaft zurechtzufinden, und darzustellen, welchen Beitrag die Schule daf r m glicherweise leisten kann. Ich habe mich dazu theoretisch mit den zugrunde liegenden Themen und Daten auseinandergesetzt und habe selbst an einer Grundschule eine praktische Medienarbeit in Form eines Trickfilmprojektes durchgef hrt, um Erfahrungen zum Umgang der Kinder mit Medien zu erlangen.



Mobile Medien Und Die Kompetenzen Ober Sterreichischer Lehrkr Fte Eine Empirische Analyse


Mobile Medien Und Die Kompetenzen Ober Sterreichischer Lehrkr Fte Eine Empirische Analyse
DOWNLOAD

Author : Robert Murauer
language : de
Publisher: Diplomica Verlag
Release Date : 2013-07

Mobile Medien Und Die Kompetenzen Ober Sterreichischer Lehrkr Fte Eine Empirische Analyse written by Robert Murauer and has been published by Diplomica Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07 with Education categories.


Smartphones und Tablet-PCs sind Dank der technischen Entwicklungen in den letzten Jahren zu universellen medialen Werkzeugen und zu unverzichtbaren, ständigen Begleitern geworden, die auch immer öfter im schulischen Alltag Einzug finden. Das Lernen mit Smartphones und Tablet-PCs stellt eine Steigerungsstufe des ‘Computer Based Learning‘ dar und wird immer mehr auf kleineren und leistungsfähigeren Endgeräten möglich. Um die Vorteile, Möglichkeiten und Chancen des mobilen Lernens nutzen zu können, ist seitens der Lehrerinnen und Lehrer eine entsprechende Medienkompetenz bezüglich Smartphones und Tablet-PCs gefragt. Welche Einteilung, bezüglich der Medienkompetenz von mobilen Medien wie Smartphones und Tablet-PCs, kann bei den oberösterreichischen Lehrkräften getroffen werden? Fühlen sich die Lehrpersonen für die neuen Geräte kundig oder fehlen ihnen die nötigen Kompetenzen? Haben sie schon Pläne und Ideen für den zukünftigen didaktischen Einsatz dieser mobilen Medien oder ist die digitale Kluft zu ihren Schülerinnen und Schülern doch unüberwindbar? Die vorliegende Studie setzt sich mit diesen und weiteren Fragen auseinander.



Hertz Junior Kinder Wissenschafts Radio Und Whatsup Internet Stadtteilmagazin F R Jugendliche Aus Dem M Nchener Westen


 Hertz Junior Kinder Wissenschafts Radio Und Whatsup Internet Stadtteilmagazin F R Jugendliche Aus Dem M Nchener Westen
DOWNLOAD

Author : Hans-Peter Tonn
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Hertz Junior Kinder Wissenschafts Radio Und Whatsup Internet Stadtteilmagazin F R Jugendliche Aus Dem M Nchener Westen written by Hans-Peter Tonn and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Sozialpädagogik), Veranstaltung: Medien in der sozialpädagogischen Praxis mit Kindern und Jugendlichen an ausgewählten Beispielprojekten, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei sehr interessante, unterschiedliche sozialpädagogische Medienprojekte werden vorgestellt. Zum einen geht es um das Radioprojekt "Hertz Junior", bei dem Kinder Wissenschaft für Kinder und Jugendliche verständlich im Radio präsentieren (z.B. "Was ist Genetik?", "Was macht ein Astronom?", "Was ist Neuroinformatik?"). Dadurch soll Wissenschaft einer breiten Öffentlichkeit von jungen aber auch erwachsenen Hörern zugänglich gemacht und Neugier geweckt werden. Der Transfer gelingt vor allem dadurch, dass die Kinder selbst die wissenschaftlichen Themen aufbereiten. Schülerinnen und Schüler der Laborschule Bielefeld gestalten alle zwei Wochen eine eineinhalbstündige Live-Sendung. Das Radioprojekt ist Teil ihres frei wählbaren Projektunterrichts an der Bielefelder Laborschule Die Sendung wird Mittwoch nachmittag von den Kindern in den Räumen des CampusRadio Bielefeld produziert. Zwei medienpädagogisch geschulte Teams von Studierenden und Festangestellten betreuen die Sendung. Das zweite Projekt ist das Medienprojekt "What's up?" ein Internetmagazin aus dem Münchner Westen. Entwicklung einer stadtteilbezogenen Internetplatform für den Münchner Westen unter weitgehender Miteinbeziehung von Kindern und Jugendlichen - als Teil einer lokalen Kinderöffentlichkeit. Wie informieren sich Kinder? Woher wissen sie, was in ihrer Stadt oder in ihrem Viertel passiert? Wie kommen Kinder an für sie relevante Informationen und ihre Altersgruppe betreffende Nachrichten? Nur etwa ein Drittel der in einer Münchner Studie im vergangenen Jahr befragten 1200 Kinder kennt die spezifischen Kinder-Veranstaltungskalender oder Broschüren.