Programmieren Mit Unix

DOWNLOAD
Download Programmieren Mit Unix PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Programmieren Mit Unix book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Informatik Programmieren Kybernetik
DOWNLOAD
Author : Stefan Höltgen
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2018-11-05
Informatik Programmieren Kybernetik written by Stefan Höltgen and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-11-05 with Computers categories.
Der zweite Band der Lehrbuchreihe Medientechnisches Wissen stellt die Themen Informatik, Kybernetik sowie vier Programmiersprachen für Medienwissenschaftler vor. Damit soll Studenten ein Lehrwerk und Dozenten ein Kompendium an die Hand gegeben werden, in dem die technischen Grundlagen von Medien und der sie betreffenden Fachdisziplinen kleinschrittig vermittelt werden. Im ersten Kapitel wird in für digitale Medientechnik zentrale Aspekte der Informatik eingeführt. Die historischen und epistemologischen Hintergründe des Computers werden dabei ebenso verhandelt, wie Aspekte der theoretischen Informatik, welche die Grenzen dieses Mediums markieren. Das zweite Kapitel stellt die vier Programmiersprachen Assembler, BASIC, C und Python vor. Diese Sprachen sind sowohl als Gegenstände von besonderem medienwissenschaftlichen Interesse als auch als Tools, um digitale Medien programmierend zu erforschen. Mit der Kybernetik im drittem Kapitel wird eine immer noch aktuelle Disziplin in ihrer medienwissenschaftlichen Bedeutung behandelt. Der Akzent liegt hier auf der Kybernetik zweiter Ordnung, die vielfältige Verfl echtungen mit der Medienwissenschaft aufweist. In Band 1 wurde in die Themengebiete Logik, Informations- und Speichertheorie eingeführt. Band 3 beschäftigt sich mit der Mathematik, Physik und Chemie der Medien. In Band 4 werden Elektronik, Messtechnik (am Beispiel eines selbstgebauten Computers) und die Facharchäologie für Medienwissenschaftler vorgestellt. Stefan Höltgen (Hrsg.) ist Medienwissenschaftler an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er lehrt dort Theorien, Geschichte und Informatik der Medien und forscht zur Archäologie früher Mikrocomputer und ihrer Programmierung. Thorsten Schöler ist Professor für Informatik an der Fakultät für Informatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg, Koordinator der Forschungsgruppe Verteilte Systeme und seit 2016 Honorary Doctor of Odessa National Polytechnic University. Johannes Maibaum ist Medieninformatiker und entwickelt eingebettete Multimediasysteme für tonwelt GmbH (Berlin). Er studierte Medienwissenschaft an der HU Berlin mit den Schwerpunkten Technikphilosophie und Computerarchäologie. Thomas Fischer ist Professor für Architektur an der Xi‘an Jiaotong-Liverpool Universität in Suzhou (China), Designforscher und Kybernetiker, Fellow der Design Research Society sowie ein Vize-Präsident und Träger des Warren McCulloch Award der American Society for Cybernetics.
Klassische Shell Programmierung
DOWNLOAD
Author : Arnold Robbins
language : de
Publisher: O'Reilly Germany
Release Date : 2006
Klassische Shell Programmierung written by Arnold Robbins and has been published by O'Reilly Germany this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Operating systems (Computers) categories.
Shell-Skript-Programmierung ist das mächtige Werkzeug zur vollen Entfaltung der Power von Unix. Shell-Skripten sind unerlässlich für Unix-User und Systemadministratoren. Mit ihnen werden Automatisierungsprozesse in Unix elegant und zeitsparend erstellt. Um Shell-Skripten gut schreiben zu können, braucht man mehr als lediglich das Wissen um die Shell-Sprache. Man muss ebenfalls vertraut sein mit den zahlreichen Unix-Programmen. Das vorliegende Buch lehrt beides: die Shell-Sprache wie auch den geschickten Einsatz und das Zusammenspiel vieler Unix-Werkzeuge. Darüber hinaus wird dem Leser mit Klassischer Shell-Programmierung ein tiefer Einblick in Unix gewährt. Mit diesem Buch lernt der Leser, wie exzellente Skripten erstellt werden und wie Fallen umgangen werden, die Skripten zu schlechten Skripten werden lassen. Damit spart der Leser viele Stunden überflüssiger Arbeit. Sie lernen nicht nur, wie Sie nützliche Shell-Skripten schreiben, sondern auch, wie Sie die Shell schnell, zuverlässig und portabel anpassen, um das Beste aus jedem System herauszuholen. Diese Fertigkeit ist wichtig für jeden, der Unix- oder Linux-Systeme betreibt und wartet. Die wichtigsten Themenbereiche, die in diesem Buch behandelt werden: Einstieg in die Skript-Sprache Arbeit mit Textdaten: Suchen und Ersetzen, Sortieren, Drucken, Werkzeuge Arbeit mit Shell-Variablen Ein- und Ausgabe, Dateien und Befehlsauswertung Erstellung von Produktionsskripten Die Programmiersprache awk Arbeiten mit Dateien: Auflisten, lange Dateilisten, Dateimetadaten, Dateien suchen, Dateien vergleichen Rechtschreibkontrollprogramm aus vorhandenen Unix-Werkzeugen aufbauen Prozesse: erzeugen, auflisten, steuern, löschen, Prozess-Accounting, verzögerte Terminierung Shell-Portabilität und Erweiterung Sichere Shell-Skripten.
Handbuch Der Java Programmierung
DOWNLOAD
Author : Guido Krüger
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2009
Handbuch Der Java Programmierung written by Guido Krüger and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with categories.
Programmierung In Modula 2
DOWNLOAD
Author : Prof. Dr. rer. nat. Mario Dal Cin
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-12-01
Programmierung In Modula 2 written by Prof. Dr. rer. nat. Mario Dal Cin and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-12-01 with Technology & Engineering categories.
Der Unix Werkzeugkasten
DOWNLOAD
Author : Brian W. Kernighan
language : de
Publisher:
Release Date : 1987-01
Der Unix Werkzeugkasten written by Brian W. Kernighan and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1987-01 with categories.
Programmierung In Modula 2
DOWNLOAD
Author : Joachim Lutz
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-04-17
Programmierung In Modula 2 written by Joachim Lutz and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-04-17 with Technology & Engineering categories.
Eine Programmiersprache ist ein Notationssystem, in dem Anweisungen für eine Rechenanlage formuliert werden können. Sie ist aber gleichermaßen auch ein Werkzeug zur Beschreibung von Problemen und deren Lösungswegen. Deshalb hat eine neue Programmiersprache immer dann ihre Berechtigung, wenn sie im Vergleich zum Bestehenden neue, mächtigere Konzepte und adäquatere Abstraktionsmittel anbietet, die das Lösen von Problemen erleichtern und es erlauben, Lösungen verständlicher darzustellen. In den nächsten Kapiteln werden wir die Elemente der Programmiersprache Modula-2 (MODUlar programming LAnguage; im folgenden werden wir Modula synonym mit Modula-2 verwenden) im einzelnen vorstellen und den Umgang mit ihnen an vielen Beispielen vorführen. Im folgenden aber sei für den jenigen, der bereits Erfahrung mit Programmieren hat, dargelegt, was Modula-2 gegenüber Pascal beispielsweise an Neuem zu bieten hat. Das wichtigste neue Abstraktionsmittel der Programmiersprache Modula-2 ist ihr Modulkonzept. Mit ihm lassen sich Programme in überschaubare und voneinander weitgehend unabhängige Teile - in sogenannte Moduln - gliedern, deren Aufspaltung in Definitions- und Implementationsteil (Definitionsmodul und Implementationsmodul) ein separates Übersetzen ermöglicht. Diese Moduln können in einer Programmbi bliothek abgelegt werden. In ihrem Definitionsteil wird von den Details der Real isierung der Modulfunktion abstrahiert. Er beschreibt, was das Modul leistet, nicht wie.
Betriebssysteme
DOWNLOAD
Author : Eduard Glatz
language : de
Publisher: dpunkt.verlag
Release Date : 2019-10-09
Betriebssysteme written by Eduard Glatz and has been published by dpunkt.verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-10-09 with Computers categories.
Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Betriebssysteme und in die Systemprogrammierung. Im Vordergrund stehen die Prinzipien moderner Betriebssysteme und die Nutzung ihrer Dienste für die systemnahe Programmierung. Methodisch wird ein Weg zwischen der Betrachtung anfallender Probleme und ihren Lösungen auf einer theoretischen und einer praktischen Basis beschritten. Dabei orientiert sich der Autor an den beiden am meisten verbreiteten Systemwelten, nämlich Unix/Linux und Windows. Zudem werden die wichtigsten Prozessorgrundlagen erklärt, soweit sie für das Verständnis der internen Funktionsweise eines Betriebssystems hilfreich sind. Behandelt werden u.a.: Programmausführung und Hardware Systemprogrammierung Synchronisation und Kommunikation von Prozessen und Threads Speicherverwaltung Dateisysteme Programmentwicklung Sicherheit Virtualisierung Die 4. Auflage ist in zahlreichen Details überarbeitet und generell aktualisiert. Neu aufgenommen wurden z.B. das Thread-Pool-Konzept, Windows Services, Completely Fair Scheduler, Container-Systeme und Unikernel. Übungsaufgaben mit Lösungen, alle Abbildungen des Buches und Vorlesungsfolien für Dozierende stehen online zur Verfügung.
Einf Hrung In Die Programmierung Mit Natural Adabas
DOWNLOAD
Author : Michael Schlüter
language : en
Publisher: Lehmanns Media
Release Date : 2019
Einf Hrung In Die Programmierung Mit Natural Adabas written by Michael Schlüter and has been published by Lehmanns Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019 with Computers categories.
Die Reihe beschäftigt sich mit Realisierungs- und Zuverlässigkeitsaspekten komplexer Software-Systeme. Den Schwerpunkt bilden konkrete Handlungsgrundsätze und implementierungsnahe Techniken für Informationssysteme und wissensbasierte Systeme. Dabei rücken Probleme bei der Modellierung, Analyse, Konzeption, Konstruktion und Validation komplexer Systeme in den Mittelpunkt, vor allem im Hinblick auf Programmierungsaspekte. Eine gemeinsame Eigenschaft der Einzelbände ist ihre Innovationskomponente. Diese Komponente wird auch durch die Einbeziehung von Werken interdisziplinären Charakters gewährleistet. Konkrete Anwendungssysteme, insbesondere aus technischen Bereichen einschließlich Büro- und Verwaltungsautomation, vermitteln den Praxisbezug.
Grundlagen Und Konzepte Der Informatik
DOWNLOAD
Author : Hartmut Ernst
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02
Grundlagen Und Konzepte Der Informatik written by Hartmut Ernst and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Computers categories.
Der Autor bietet eine umfassende Einführung in die fundamentalen Konzepte der Informatik. Ziel ist es, ein tiefes und tragfähiges Verständnis für Theorie UND Praxis der Informatik zu vermitteln. Das Buch, bereits in der 2. Auflage, baut auf Vorlesungen im Grund- und Hauptstudium auf, wobei sich die Stoffauswahl an der langfristigen Relevanz für die Anwendung orientiert. Praxisnah werden die Inhalte für Studenten der Informatik und verwandter Studiengänge an Hochschulen sowie für Praktiker vermittelt.
Go To C Programmierung
DOWNLOAD
Author : Guido Krüger
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 1998
Go To C Programmierung written by Guido Krüger and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1998 with categories.