Berlegungen Zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins


 Berlegungen Zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins
DOWNLOAD

Download Berlegungen Zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Berlegungen Zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Berlegungen Zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins


 Berlegungen Zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins
DOWNLOAD

Author : Alexander Zock
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-03-21

Berlegungen Zum Sprachbegriff Ludwig Wittgensteins written by Alexander Zock and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-03-21 with Literary Criticism categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Hauptseminar: Sprachtheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, zunächst den aus philosophischer Perspektive entwickelten Sprachbegriff der frühen Philosophie Ludwig Wittgensteins zu erörtern und zu kritisieren, der sich maßgeblich im Tractatus logico-philosophicus (im Folgenden Tractatus) manifestiert. Seine Untersuchung soll schließlich als Fundament einer Erörterung des Sprachbegriffs der Spätphilosophie dienen, der sich in den postum veröffentlichten Philosophischen Untersuchungen (im Folgenden PU) darbietet und um den metaphorischen Begriff des Sprachspiels kreist. Anhand des Sprachspiels soll schließlich der modifizierte Sprachbegriff des späten Wittgenstein umrissen werden, der den theoretischen Standpunkten und Methoden der linguistischen Pragmatik nahezustehen scheint. Ludwig Wittgenstein entwarf in seinem Tractatus, der 1921 in Deutschland und 1922 in englischer Übersetzung erschien, eine Theorie der Sprache bzw. ein „Verständnis der Funktionsweise der Sprache“ , mit der er die maßgeblichen Probleme der Philosophie auflösen zu können glaubte. Primär ist der Tractatus also als philosophische Anstrengung anzusehen. Allerdings herrschte ein zeitweise lebendiger Austausch zwischen Wittgenstein und Angehörigen des Wiener Kreises, der für die Entwicklung des Logischen Positivismus steht und viele fundamentale Positionen der eigenen Überzeugungen im Frühwerk Wittgensteins gespiegelt fand. Dies bezeugt die Eingebundenheit des Tractatus in den zeitgenössischen, sprachwissenschaftlichen Diskurs. Die Sprache und die Welt werden im Tractatus „in Begriffen eines bestimmten Modells, des atomistischen Modells“ gedacht und beschrieben. Historisch betrachtet bildet der Tractatus ein kompromissloses Beispiel für den logischen Atomismus und bietet zum Teil im positiven, zum überwiegenden Teil aber im negativen Sinn, die Grundlage zum Verständnis der Spätphilosophie Wittgensteins. Nach der Darstellung Raatzschs markierten vor allem Überlegungen zur Ethik einen Bruch im Denken Wittgensteins und führten zu einer philosophischen Neuausrichtung, die die Entwicklung eines Sprachbegriffs mit sich brachte, der dem ursprünglichen diametral entgegenzustehen scheint. Im 1945 in Cambridge verfassten Vorwort zu den PU weist Wittgenstein ausdrücklich darauf hin, dass es in seinem Sinne sei, „jene alten Gedanken und die neuen zusammen [zu veröffentlichen]: daß diese nur durch den Gegensatz und auf dem Hintergrund [s]einer ältern Denkweise ihre rechte Beleuchtung erhalten könnten.“ ...



Ludwig Wittgensteins Sprachphilosophische Berlegungen Und Wilhelm Von Humboldts Sprachtheoretische Gedanken


Ludwig Wittgensteins Sprachphilosophische Berlegungen Und Wilhelm Von Humboldts Sprachtheoretische Gedanken
DOWNLOAD

Author : Z. Can
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2020-02-05

Ludwig Wittgensteins Sprachphilosophische Berlegungen Und Wilhelm Von Humboldts Sprachtheoretische Gedanken written by Z. Can and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-02-05 with Philosophy categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der kopernikanischen Wende stellt der linguistic turn im akademischen Betrieb der Philosophie eines der wirkmächtigsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts dar. Mit dem linguistic turn verbunden ist die Einsicht, dass die Sprache nicht nur als Verständigungsmittel oder zur Abbildung der Wirklichkeit dient. Sie hat auch eine für den Erkenntnisprozess tiefergreifende Bedeutung und ihre Untersuchung muss eine Voraussetzung für weitere philosophische Überlegungen bilden. Bereits ein ganzes Jahrhundert zuvor hat sich auch Wilhelm von Humboldt intensiv mit dem Studium der Sprache in seinen unterschiedlichsten Aspekten beschäftigt und in ihr eine erkenntniskonstitutive Funktion gesehen, über die zu reflektieren er als eine „Bedingung aller weiteren philosophischen Auseinandersetzung“ betrachtete.



Berlegungen Zu Ludwig Wittgenstein Essays Zur Sprachphilosophie


 Berlegungen Zu Ludwig Wittgenstein Essays Zur Sprachphilosophie
DOWNLOAD

Author : Bettina Müller
language : de
Publisher: Diplomica Verlag
Release Date : 2015-10

Berlegungen Zu Ludwig Wittgenstein Essays Zur Sprachphilosophie written by Bettina Müller and has been published by Diplomica Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-10 with Philosophy categories.


Das vorliegende Buch ist eine Essaysammlung zu Ludwig Wittgenstein und G.E. Moore in deutscher und englischer Sprache. Hierbei wird insbesondere auf die Philosophischen Untersuchungen Bezug genommen, dazu gehören auch Überlegungen zum Tractatus logico philosophicus. Interpretierend dargestellt wurden die §§ 1-89 auf Deutsch und § 185-§ 192 auf Englisch. Ein Essay ist zu Über Gewissheit. G.E. Moore wird zur Hinterfragung unseres ethischen (Selbst-) Verständnisses herangezogen. Ein Essay geht kritisch auf Barry Strouds Transzendentale Argumente ein. So ergeben sich 6 Essays, die sich mit Sprache, Ethik, Geist und Welt auseinandersetzen. Als ältere Philosophen klingen u.a. auch Descartes, Kant und Aristoteles in kritischer Rezeption an. Es wurde Sorgfalt bei der Interpretation der Texte verwendet und z.B. die Auseinandersetzung mit dem Philosophen Hans Sluga gesucht. Die Texte entstanden zum Teil im Zusammenhang mit dem Besuch von Summerschools z.B. mit Peter Hacker und Joachim Schulte.



Ludwig Wittgenstein Und Der Linguistic Turn


Ludwig Wittgenstein Und Der Linguistic Turn
DOWNLOAD

Author : Vivien Weigel
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-05-17

Ludwig Wittgenstein Und Der Linguistic Turn written by Vivien Weigel and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-05-17 with Philosophy categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2,0, Universität Leipzig (Philosophie), Veranstaltung: Verstehen und Anerkennen: Grundlagen der Ethik in Wittgensteins Spätwerk, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Parallelen zwischen Humboldts Theorie und der Philosophie der linguistischen Wende werden im Spätwerk Ludwig Wittgensteins besonders deutlich. Dieses wird in der Arbeit näher untersucht. Vorangestellt wird die Darstellung des linguistic turns und Ludwig Wittgensteins Einfluss darauf. Die sprachphilosophischen Gedanken Wittgensteins werden hauptsächlich auf das Werk „Philosophische Untersuchungen“ bezogen. Die sprachtheoretischen Überlegungen Humboldts werden anhand seines Hauptwerkes „Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaus und ihren Einfluss auf die geistige Entwicklung des Menschengeschlechts“ rekonstruiert. Abschließend werden beide Theorien auf Grundlage der vorangegangenen Rekonstruktion miteinander verglichen und es werden Vor- und Nachteile herausgearbeitet und erörtert.



Aporien Der Sprache


Aporien Der Sprache
DOWNLOAD

Author : Claudia Fahrenwald
language : de
Publisher:
Release Date : 2000

Aporien Der Sprache written by Claudia Fahrenwald and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2000 with Language and languages categories.




Literatur Inter Und Transmedial Inter And Transmedial Literature


Literatur Inter Und Transmedial Inter And Transmedial Literature
DOWNLOAD

Author :
language : en
Publisher: BRILL
Release Date : 2015-06-24

Literatur Inter Und Transmedial Inter And Transmedial Literature written by and has been published by BRILL this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-06-24 with Literary Criticism categories.


Literatur oder, allgemeiner, Texte sind nicht erst seit dem 20. Jahrhundert inter- und transmedial ausgerichtet. Dennoch ist es sinnvoll, von einer medial reflexiven Literatur erst seit dem audiovisuellen Jahrhundert zu sprechen, dem des Films. Medientransformationen sind seitdem nicht allein paradigmatische Wechsel der Systeme, sondern auch Vervielfältigungen durch die Pluralität der medialen Träger. Neben allgemeineren Fragestellungen und theoretischen Bestimmungen steht das Wechselverhältnis von Text, Bild und Musik im Zentrum detaillierter Untersuchungen. Der intermedialen Performanz ist ein weiterer Teil des Bandes gewidmet, der schließlich die Brücke zu Film und Fernsehen schlägt. Das Buch geht zurück auf eine bilaterale Tagung in Ithaca, NY, an der Cornell University. Partner und Mitveranstalter war die Universität Bremen. Hinzu kamen in Fragen der Inter- und Transmedialität einschlägig ausgewiesene Wissenschaftler aus den USA und aus Deutschland. Enthalten sind vierzehn Beiträge in deutscher und sechs in englischer Sprache. Vereint werden ganz unterschiedliche Positionen der amerikanischen und europäischen Intermedialitätsforschung. Gerade diese Heterogenität ist eine Stärke der vorliegenden Publikation. Zusätzlich liefern die Herausgeber eine neuartige Kategorisierung und Begrifflichkeit und bedienen so ein weiter steigendes Interesse in den Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaften. Die breite Palette der Themen von etablierter traditioneller Literatur und Konkreter Poesie bis zu neueren Genres wie Slam Poetry spricht auch interessierte Laien an. 34 Abbildungen illustrieren die Texte.



Wittgensteins Begriff Des Sprachspiels


Wittgensteins Begriff Des Sprachspiels
DOWNLOAD

Author : Nicolas Lindner
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011-01-20

Wittgensteins Begriff Des Sprachspiels written by Nicolas Lindner and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-01-20 with Philosophy categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Wittgenstein, "Philosophische Untersuchungen", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der "Philosophischen Untersuchungen" (PU) stehen Wittgensteins Gedanken zur Philosophie der Sprache. Der Schlüsselbegriff seiner späten Philosophie ist der Begriff des Sprachspiels. Ein umfassendes Verständnis dieses Begriffs erscheint somit unabdingbar, um die Wittgensteinschen Überlegungen zur Sprache in den PU hinreichend nachvollziehen zu können. Demzufolge möchte ich in vorliegender Arbeit den Versuch einer textnahen und adäquaten Annäherung an den Begriff des Sprachspiels unternehmen. Ziel der Arbeit soll sein, mit Hilfe jener Begriffsklärung die zentralen Gedanken Wittgensteins zur Sprachphilosophie herauszuarbeiten und zu erläutern Auf diesem Wege soll verdeutlicht werden, welche Neuerungen, Vorteile und Anregungen der Wittgensteinsche Ansatz bietet und inwiefern er hiermit Substanzielles zur Philosophie der Sprache beiträgt. Im vorliegender Arbeit werde ich allgemeine Charakteristika aller Sprachspiele in den PU darstellen. In einem weiteren Schritt sollen dann die verschiedenen Verwendungsweisen des Begriffes vorgestellt und anhand wesentlicher Merkmale umrissen werden. Um das Verständnis des Sprachspielbegriffes abzurunden, möchte ich zuletzt einige weitere zentrale Begriffe aus den PU erläutern, welche mit Wittgensteins Gedanken zum Sprachspiel verknüpft und für deren umfassendes Verständnis unabdingbar sind. Hierbei soll es um die Wittgensteinschen Grundbegriffe „Familienähnlichkeit“ und „Lebensform“ sowie um seine Überlegungen zum Regelfolgen gehen. Im Fazit möchte ich zuletzt die Frage behandeln, inwiefern die erarbeiteten Gedanken Wittgensteins geeignet sind, die Struktur und die Funktionsweise der Sprache zu erfassen. Dies soll an dieser Stelle auch in einer Gegenüberstellung der Grundgedanken des Traktats und der PU geschehen. Hierbei soll das Hauptaugenmerk auf der Frage liegen, welche Vorzüge und Nachteile die Überlegungen in den PU bieten.



Tractatus Logico Philosophicus


Tractatus Logico Philosophicus
DOWNLOAD

Author : Ludvig Wittgenstein
language : en
Publisher:
Release Date : 1974

Tractatus Logico Philosophicus written by Ludvig Wittgenstein and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1974 with categories.




Tractatus Logico Philosophicus Logisch Philosophische Abhandlung


Tractatus Logico Philosophicus Logisch Philosophische Abhandlung
DOWNLOAD

Author : Ludwig Wittgenstein
language : de
Publisher: eClassica
Release Date : 2022-01-01

Tractatus Logico Philosophicus Logisch Philosophische Abhandlung written by Ludwig Wittgenstein and has been published by eClassica this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-01-01 with Philosophy categories.


Ludwig Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus – Logisch-philosophische Abhandlung | Für die eBook-Ausgabe neu lektoriert, voll verlinkt, mit eBook-Inhaltsverzeichnis und Fußnoten | Der Tractatus logico-philosophicus ist eines der bedeutendsten Werke der Philosophiegeschichte. Ludwig Wittgenstein stellt darin den Erkenntnisgewinn traditioneller Philosophie in Frage, als Folge der Unschärfe der in philosophischen Abhandlungen verwendeten Begriffe. Konsequenz: Ehe man philosophiert, muss ein konsistenter logischer Rahmen geschaffen werden. Wittgenstein setzt dies in seinem Tractatus in mathematischer Präzision um und stellt damit die Philosophie vom Kopf auf die Füße. – Bis heute gibt der ›Tractatus‹ breiten Raum für Interpretationen, sodass die Spannweite der Deutungen von einer wortwörtlichen Auslegung der Wittgenstein’schen Überlegungen über eine ›Wissenschafts-Therapie‹ bis hin zu einer fast spöttischen Parabel auf die Unzugänglichkeit philosophischen Denkens – inklusive des Tractatus selbst – reicht.



Philosophische Untersuchungen


Philosophische Untersuchungen
DOWNLOAD

Author : Ludwig Wittgenstein
language : de
Publisher:
Release Date : 1977

Philosophische Untersuchungen written by Ludwig Wittgenstein and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1977 with Language and language categories.