Konomische Instrumente Und Ordnungsrecht


 Konomische Instrumente Und Ordnungsrecht
DOWNLOAD

Download Konomische Instrumente Und Ordnungsrecht PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Konomische Instrumente Und Ordnungsrecht book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Konomische Instrumente Und Ordnungsrecht


 Konomische Instrumente Und Ordnungsrecht
DOWNLOAD

Author : Philipp Georg Overkamp
language : de
Publisher: Mohr Siebeck
Release Date : 2020-07-08

Konomische Instrumente Und Ordnungsrecht written by Philipp Georg Overkamp and has been published by Mohr Siebeck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-07-08 with Law categories.


Klimaschutzpolitik wird regelmassig von einer Instrumentendebatte begleitet: Soll wirkungsklares Ordnungsrecht oder flexible indirekte Steuerung eingesetzt werden, um okologischen und okonomischen Herausforderungen gerecht zu werden? Angesichts des nahenden Kohleausstiegs steht neben Verstromungsverboten nach Vorbild des Atomausstiegs auch eine staatliche Bepreisung von Kohle oder CO2 im Raum. So konnten fossile Brennstoffe durch okonomischen Druck nach und nach aus dem Strommarkt gedrangt werden. Das wirft juristische Fragen auf: Welche besonderen Anforderungen stellt das Verfassungsrecht an okonomische Anreizinstrumente? Wie lasst sich deren gegenuber dem Ordnungsrecht ungewissere Wirkung freiheitsgrundrechtlich abbilden? Und wann schlagt die steuernde Verteuerung eines Verhaltens in eine verbotsgleiche Erdrosselung um?



Konomische Instrumente In Der Stadtentwicklung


 Konomische Instrumente In Der Stadtentwicklung
DOWNLOAD

Author : Dragana Damjanovic, Michael Getzner, Anna F. Kalhorn, Dominik Wagner
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date :

Konomische Instrumente In Der Stadtentwicklung written by Dragana Damjanovic, Michael Getzner, Anna F. Kalhorn, Dominik Wagner and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with categories.


Ökonomische Instrumente wie Umweltsteuern und Subventionen können die Ziele einer nachhaltigen, resilienten, klimaneutralen und gerechten Stadtentwicklung wesentlich unterstützen. Um Wien als lebenswerte Stadt weiter zu erhalten und zu fördern, stellt dieses Buch die rechtlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen dieser Instrumente dar, schlägt für Wien eine Reihe konkreter Maßnahmen in den Bereichen Wohnen, Mobilität und Wirtschaft vor, um verschiedene Lücken einer nachhaltigkeitsorientierten Stadtpolitik zu schließen, und bewertet diese anhand eines umfangreichen Kriterienkatalogs.



Konomische Instrumente In Der Umweltpolitik


 Konomische Instrumente In Der Umweltpolitik
DOWNLOAD

Author : Peter Michaelis
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-07

Konomische Instrumente In Der Umweltpolitik written by Peter Michaelis and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-07 with Business & Economics categories.


Dieses Lehrbuch vermittelt einen aktuellen Überblick über die ökonomische Theorie der Umweltpolitik und beschäftigt sich insbesondere mit der Frage der umweltpolitischen Instrumentenwahl. Es begnügt sich nicht damit, nur einmal mehr die Überlegenheit ökonomischer Instrumente unter idealtypischen Modellannahmen zu demonstrieren. Es untersucht auch, wie die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Abgaben und Zertifikaten durch ökonomische, technische, ökologische, rechtliche und (fiskal-)politische Rahmenbedingungen determiniert werden.



Rationalit T Und Egoismus Im Recht


Rationalit T Und Egoismus Im Recht
DOWNLOAD

Author : Jana Maruschke
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2024-05-18

Rationalit T Und Egoismus Im Recht written by Jana Maruschke and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-05-18 with Law categories.


Dieses Buch fragt danach, wie Recht und Rechtsprechung, Staats- und Rechtstheorie sowie moderne Verhaltensökonomie die Rationalität und den Egoismus des Menschen begreifen und wie dies die Wahl staatlicher Steuerungsinstrumente beeinflusst. Das scheinbar neuartige Instrument Nudging wird mit Blick auf Umweltschutzinstrumente, die Regulierung des Tabakrauchens und der Organspende in den öffentlich-rechtlichen Handlungsformenkatalog eingeordnet, wobei verfassungsrechtliche Grenzen diskutiert werden. Zielgruppe sind die an der "Metaebene" des Rechts und der Verhaltenssteuerung interessierten Leserinnen und Leser.



Emissionsrechtehandel Eine Neue Perspektive F R Die Deutsche Klimapolitik Nach Kioto


Emissionsrechtehandel Eine Neue Perspektive F R Die Deutsche Klimapolitik Nach Kioto
DOWNLOAD

Author : Karl L. Brockmann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-11

Emissionsrechtehandel Eine Neue Perspektive F R Die Deutsche Klimapolitik Nach Kioto written by Karl L. Brockmann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-11 with Business & Economics categories.




Gesetzgebung


Gesetzgebung
DOWNLOAD

Author : Kluth/Krings
language : de
Publisher: C.F. Müller GmbH
Release Date : 2013-12-18

Gesetzgebung written by Kluth/Krings and has been published by C.F. Müller GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-12-18 with Law categories.


Umfassende und aktuelle Information zu Gesetzgebung in Wissenschaft und Praxis. Dieses Handbuch vermittelt umfassend und aktuell den heutigen Stand der Gesetzgebungswissenschaft, Rechtsprechung und Staatspraxis zur parlamentarischen und exekutiven Rechtsetzung in Deutschland. Das Handbuch schließt eine bislang bestehende Lücke und ist unentbehrlich für Wissenschaftler, die sich mit Fragen legislativer Steuerung befassen, sowie für Praktiker, die in gesetzgebenden Organen und Gremien von Regierung oder Verwaltung mit diesen Themen betraut sind. Es bietet eine Gesamtschau aller Formen und Verfahren der Gesetzgebung und Rechtsetzung auf der Ebene von Bund, Ländern und Gemeinden; die höchstrichterliche Rechtsprechung wird ebenso umfangreich berücksichtigt wie die wissenschaftliche Literatur. Die Autoren sind fachlich einschlägig ausgewiesene Wissenschaftler und mit der Materie befasste Praktiker, die über eine langjährige Erfahrung mit den behandelten Themen verfügen. Folgende Themen werden umfassend behandelt und jeweils durch mehrere Beiträge erschlossen: - Grundlagen - Die Rolle der Gubernative in der Parlamentsgesetzgebung - Parlamentarische Gesetzgebungsschritte und Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens - Gesetzgebung im Kontext supra- und internationalrechtlicher Verflechtung - Exekutive Rechtsetzung - Die Landesgesetzgebung - Besondere Erscheinungsformen der Gesetzgebung - Gesetzeskontrolle



Der Ausbau Ffentlicher Ladeinfrastruktur F R Elektrofahrzeuge


Der Ausbau Ffentlicher Ladeinfrastruktur F R Elektrofahrzeuge
DOWNLOAD

Author : Charlotte Schings
language : de
Publisher: Mohr Siebeck
Release Date : 2023-09-18

Der Ausbau Ffentlicher Ladeinfrastruktur F R Elektrofahrzeuge written by Charlotte Schings and has been published by Mohr Siebeck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-09-18 with categories.




Immissionsschutzrechtliche Instrumente


Immissionsschutzrechtliche Instrumente
DOWNLOAD

Author : Karsten Keller
language : de
Publisher: kassel university press GmbH
Release Date : 2015-10-06

Immissionsschutzrechtliche Instrumente written by Karsten Keller and has been published by kassel university press GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-10-06 with categories.


Klimaschutz und Gesundheitsschutz setzen eine erhebliche Verminderung der Emissionen von Industrieanlagen voraus. Zwar haben die Anstrengungen zur Luftreinhaltung in den letzten Jahrzehnten bewirkt, dass die sichtbaren Auswirkungen von Luftschadstoffen reduziert wurden. Nach wie vor sind aber Anstrengungen notwendig, um die Ausbreitung von Schadstoffen mit praktisch unsichtbaren Wirkungen wie Feinstaub, Stickstoffoxide und vor allem Kohlendioxide zu verringern. Die Bekämpfung der Luftverunreinigung muss sich immer wieder neuen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, den Fortschritten der Technik und den Änderungen der Wirtschaft anpassen und neuen Herausforderungen stellen. Diese geforderte Dynamik gilt auch für die rechtlichen Instrumente, die ermöglichen sollen, das Ziel der Luftreinhaltung zu erreichen. Das Buch stellt den Bestand der rechtlichen Instrumente im anlagenbezogenen Immissionsschutzrecht vor, bewertet ihn und zeigt Möglichkeiten zur Weiterentwicklung auf. Dabei liegt der Fokus der Untersuchung auf der Betrachtung von Luftverunreinigungen durch genehmigungsbedürftige Anlagen und damit auf einen sehr praxisrelevanten und erheblich regulierten Bereich.



Marktdynamik Und Umweltpolitik


Marktdynamik Und Umweltpolitik
DOWNLOAD

Author : Karl Farmer
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2005

Marktdynamik Und Umweltpolitik written by Karl Farmer and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with categories.




Die Vision Der Uno F R Die Zukunft Der Welt Die 2030 Agenda F R Nachhaltige Entwicklung


Die Vision Der Uno F R Die Zukunft Der Welt Die 2030 Agenda F R Nachhaltige Entwicklung
DOWNLOAD

Author : Bückmann, Walter
language : de
Publisher: Universitätsverlag der TU Berlin
Release Date : 2015-11-13

Die Vision Der Uno F R Die Zukunft Der Welt Die 2030 Agenda F R Nachhaltige Entwicklung written by Bückmann, Walter and has been published by Universitätsverlag der TU Berlin this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-11-13 with Political Science categories.


Das Leitbild der Nachhaltigkeit hat durch den Post-2015-Agenda-Diskurs neue Aktualität erlangt, nachdem es zuvor verbreitet zu einer Leerformel ohne veränderungswirksamen Gehalt verkürzt und häufig zu einem Epitheton ornans abgewertet worden war. In Regierung und Verwaltung sind das Verständnis und der Umgang mit dem Nachhaltigkeitsprinzip ambivalent: Nachhaltigkeit wird verbreitet nicht als Verpflichtung zu einer nachhaltigkeitsgerechten Politik in den Grenzen der ökologischen Leitplanken verstanden, sondern als Umsetzung eines sehr viel weniger anspruchsvollen Drei-Säulen-Modells, bzw. Drei-Dimensionen-Modells, das dem Sinngehalt der nachhaltigen Entwicklung nicht entspricht, denn es übergeht nicht nur den Paradigmenwechsel als Kernidee sondern ersetzt das Leitbild durch nivellierende Vorstellungen über die Gleichzeitigkeit und Gleichgewichtigkeit des ökonomischen, ökologischen und sozialen Bereichs, in der juristischen Praxis durch eine vermeintlich gerechte Belangabwägung. Die auf der UNO-Ebene initiierte Erarbeitung der Post-2015-Agenda, bzw. Agenda 2030, die im Kern eine zeitaktuelle Konkretisierung des Nachhaltigkeitsgedankens zum Gegenstand hat, ist das umfassendste Vorhaben, das sich die Vereinten Nationen seit der Festlegung jener Ziele gesteckt hat. In der Konferenz der Vereinten Nationen über Nachhaltige Entwicklung (Rio+20) im Juni 2012 wurde mit der Abschlusserklärung „The future we want“ eine erneute Verpflichtung auf das auf den Brundtland-Bericht von 1987 zurückgehende Leitbild der nachhaltigen Entwicklung erreicht. Auch die Post-2015-Agenda soll nach der internationalen Übereinkunft von 2012 die drei Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung berücksichtigen und auf eine Entwicklung ausgerichtet sein, die vor allem extreme Armut und Hunger beseitigt, die natürlichen Lebensgrundlagen bewahrt und mit ökologisch verträglichem Wachstum menschenwürdige Beschäftigung und eine angemessene soziale Sicherung schafft. Die Moderatoren der zwischenstaatlichen Verhandlungen über die Post-2015-Agenda haben im Juli 2015 den endgültige Entwurf (final draft) für das Abschlussdokument des UN-Gipfel „Transformation unserer Welt die Agenda 2030 für globale Aktionen“ veröffentlicht, welche 17 neue Nachhaltigkeitsziele mit Unterzielen enthält, die das Leitbild der Nachhaltigkeit konkretisieren sollen. Allerdings ist anzunehmen, dass es sich bei der Liste der Nachhaltigkeitsziele insgesamt um eine konkretisierte Utopie handelt, die sich selbst dann in einen Bereich fernab jeder Realität befände, wenn die Welt in einem im großen Ganzen friedlichen Normalzustand wäre. In Wissenschaft und Politik gehen die Meinungen, wie die Gesellschaft in die Richtung einer nachhaltigen Entwicklung gesteuert werden kann, auseinander. Drei hauptsächliche Steuerungsparadimen konkurrieren miteinander, der ökonomische Steuerungsansatz – Steuerung durch den Markt, der politikwissenschaftliche – Steuerung durch Netzwerke und der juristische – Steuerung durch Recht und Ordnung. In der Praxis dominiert der Letztere. Rechtliche Steuerung ist unumgänglich, denn nachhaltige Entwicklung im globalen und nationalen Kontext kann nicht den Zufälligkeiten und Unwägbarkeiten politischer Programme überlassen sein, zumal die Politik und die politischen Akteure häufig vorrangig unter ökonomischen Aspekten kurzfristig optimale Lösungen zu erreichen suchen, die im Zweifelsfalle nicht oder nicht in erster Linie nachhaltigkeitsgerecht sind. Wenn nachhaltige Entwicklung gelingen soll, ist es unabdingbar erforderlich, nachhaltige Entwicklung über die politisch-programmatische Ebene, über die Deklaration in Programmen und Agenden hinaus, rechtlich wirksam festzuschreiben und in Normen des internationalen und nationalen Rechts zu fixieren. Im Übrigen erfordert das Nachhaltigkeitsprinzip zwingend – was allerdings in der neuen Post-2015-Agenda unterdrückt und in den neuen Nachhaltigkeitszielen nicht zum Ausdruck gebracht wird – einen Nutzungsverzicht in der Gegenwart zur Sicherstellung der zukünftigen Nutzung der Ressourcen. Nachhaltige Entwicklung ist notwendig und unumgänglich, muss aber die Natur und ihre Organisation in allen Aspekten einbeziehen, denn die Menschen werden nur mit einer so verstandenen nachhaltigen Entwicklung überleben können. The concept of sustainability has by the post-2015 agenda discourse gained a new urgency after it had previously been spread reduced to an meaningless phrase without changing effective content and often devalued to an epitheton ornans. In Government and administration are the understanding and dealing with the principle of sustainability ambivalent: sustainability is spread not as a commitment to sustainability-oriented policies within the limits of ecological barriers, rather than implementing a much less demanding three-pillar model, or three-dimensions model, that is not the meaning of sustainable development, because it goes not only the paradigm shift as the core idea but replacing the model by levelling ideas about simultaneity and balance of economic, environmental and social matters, in legal practice a supposedly equitable relevant balance. The Initiation of development of post-2015 agenda, ore Agenda 2030, which is essentially a time-current concretisation of sustainability, is the most comprehensive project, which the United Nations has set itself since the definition of those objectives. In the United Nations Conference on Sustainable Development (Rio+20) in June 2012 with the final declaration "The future we want" a renewed commitment was reached to the vision of sustainable development declining to the Brundtland Report of 1987. The post-2015 agenda should according to the international bargain of 2012 take into account the three dimensions of sustainable development and be geared towards development, especially eliminating extreme poverty and hunger, preserving natural resources and providing by environmental compatible growth a humanely work and adequate social security. The facilitators of the intergovernmental negotiations on the post-2015 agenda published in July 2015 the final draft for the final document of the UN Summit "the Agenda 2030 transformation of our world for global action", which contains 17 new sustainability goals with targets, intending to clarify the concept of sustainability. However, it may be assumed, that there is the total list of sustainability goals only a concretized utopia that then is in an area far removed from any reality too, if the world were on the whole in a peaceful condition. In science and politics there are different opinions how society can be drive in the direction of sustainable development. Three main paradimen compete, the economic management approach - control of the market, the political science approach - control by networks and the legal approach - control by law and order. In practical, the latter dominantes. Legal control is inevitable, because sustainable development in the global and national context can not be left to the contingencies and uncertainties of political programs, particularly looking politics and political actors to achieve common primarily in economic terms in the short term optimal solutions that are in doubt not or not primarily are sustainable. If sustainable development shall be successful, it is imperative necessary, sustainable development about the political-programmatic level, about declarations in programs and agendas, legally effective enshrine out and fix in norms of international and national law. Moreover, the principle of sustainability requires mandatory - what is but suppressed in the new post-2015 agenda and not expressed in the new sustainability goals - a non utilization in the present for ensuring future use of resources. Sustainable development is necessary and inevitable, but it has to include the nature and its organization in all aspects, because people are able to survive only by a so-understood sustainable development.