100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege


100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege
DOWNLOAD
READ ONLINE

Download 100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get 100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege


100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Heide Kreße
language : de
Publisher: Schlütersche
Release Date : 2017-01-16

100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege written by Heide Kreße and has been published by Schlütersche this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-01-16 with Medical categories.


Alle Pflegenden, aber auch die Angehörigen von Schmerzpatienten wissen, dass deren Pflege eine Herausforderung ist und besondere Kompetenz erfordert. Es gibt viele Fragen: Wie begegne ich Patienten oder ihren Angehörigen, wenn das zehnte Schmerzmedikament nicht mehr wirkt? Wie kann ich das Schmerzproblem meines Patienten hilfreich beeinflussen? Dieses kompakte Buch in der 2. Auflage gibt leicht verständliche Antworten – auch für Laien. Auf den Punkt gebracht: Schmerzen müssen nicht sein! Die wichtigsten Antworten für Pflegekräfte und pflegende Angehörige Leicht verständlich geschrieben



100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege


100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Heide Kresse
language : de
Publisher:
Release Date : 2011

100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege written by Heide Kresse and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Pain categories.


Alle Pflegenden, aber auch die Angehörigen von Schmerzpatienten wissen, dass deren Pflege eine Herausforderung ist und besondere Kompetenz erfordert. Es gibt viele Fragen: Wie begegne ich Patienten oder ihren Angehörigen, wenn das 10. Schmerzmedikament nicht mehr wirkt? Wie kann ich das Schmerzproblem meines Patienten hilfreich beeinflussen? Dieses kompakte Buch gibt leicht verständliche Antworten - auch für Laien.



100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege


100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Heide Kreße
language : de
Publisher:
Release Date : 2016-12-15

100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege written by Heide Kreße and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-12-15 with categories.




100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege


100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Heide Kreße
language : de
Publisher: Schlütersche
Release Date : 2017-01-16

100 Fragen Zum Umgang Mit Schmerz In Der Pflege written by Heide Kreße and has been published by Schlütersche this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-01-16 with Medical categories.


Alle Pflegenden, aber auch die Angehörigen von Schmerzpatienten wissen, dass deren Pflege eine Herausforderung ist und besondere Kompetenz erfordert. Es gibt viele Fragen: Wie begegne ich Patienten oder ihren Angehörigen, wenn das zehnte Schmerzmedikament nicht mehr wirkt? Wie kann ich das Schmerzproblem meines Patienten hilfreich beeinflussen? Dieses kompakte Buch in der 2. Auflage gibt leicht verständliche Antworten – auch für Laien. Auf den Punkt gebracht: Schmerzen müssen nicht sein! Die wichtigsten Antworten für Pflegekräfte und pflegende Angehörige Leicht verständlich geschrieben



100 Neue Fragen Zur Wundbehandlung


100 Neue Fragen Zur Wundbehandlung
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Susanne Danzer
language : de
Publisher: Schlütersche
Release Date : 2013-03-05

100 Neue Fragen Zur Wundbehandlung written by Susanne Danzer and has been published by Schlütersche this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-05 with Medical categories.


Mit ihrem ersten Buch „100 Fragen zur Wundbehandlung“ landete Susanne Danzer einen Beststeller. Innerhalb weniger Monate war die erste Auflage ausverkauft. Ohne Frage zählt die moderne Wundbehandlung zu den wichtigen Kriterien einer zeitgemäßen und qualitativ hochwertigen Pflege. Dieses Buch ergänzt den ersten Band, zeigt wieder präzise und kompakt die wichtigsten Erkenntnisse aus der modernen Wundbehandlung auf. Kein mühsames Nachschlagen, kaum Theorie – stattdessen die Fakten: kurz, knapp und präzise.



100 Fragen Zum Umgang Mit Menschen Mit Demenz


100 Fragen Zum Umgang Mit Menschen Mit Demenz
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Ingrid Hametner
language : de
Publisher: Schlütersche
Release Date : 2007

100 Fragen Zum Umgang Mit Menschen Mit Demenz written by Ingrid Hametner and has been published by Schlütersche this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Die Pflege von Menschen, die anDemenzleiden, erfordert besondere Kompetenzen. Sie ist eine gesellschaftliche und persönliche Herausforderung für alle Beteiligten. Die zentralen Fragen dabei sind: Wie lässt sich ein Kontakt zufrieden stellend gestalten? Wie kann man die Umgebung so einrichten, dass sie Sicherheit und Geborgenheit vermittelt? Wie muss man die Arbeit organisieren, um Pflegende nicht zu überfordern? Wie lässt sich der würdevolle Umgang mit Menschen mit Demenz dauerhaft sichern? Dieses Buch gibt wertvolle Tipps für eine kreative, fachgerechte Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz.



Schmerz Eine Herausforderung


Schmerz Eine Herausforderung
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Hans-Günter Nobis
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2020-04-22

Schmerz Eine Herausforderung written by Hans-Günter Nobis and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-04-22 with Medical categories.


In Deutschland leben etwa 4,4 Millionen Menschen, die aufgrund langanhaltender Schmerzen körperlich und sozial beeinträchtigt sind. Bei mehr als der Hälfte aller Menschen mit chronischem Schmerz dauert es mehr als zwei Jahre, bis sie eine wirksame Schmerzbehandlung erhalten. Dieses Buch hilft Betroffenen, sich gezielter professionelle Unterstützung zu suchen. Knapp 60 führende Schmerzexperten haben mit über 77 Beiträgen daran mitgewirkt. So erfahren der Betroffene und Angehörige mehr über die körperlichen, psychischen und sozialen Zusammenhänge von Schmerz, um die Behandlung motiviert und eigenverantwortlich mitzugestalten. So versteht der Betroffene die bio-psycho-sozialen Zusammenhänge von Schmerz aus Sicht der aktuellen Schmerzmedizin und –psychologie. Dies schafft die Voraussetzung, die Schmerzbehandlung motiviert und eigenverantwortlich mitzugestalten. Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und umfassend erweitert, u.a. um die Themen „Schmerz und Sexualität“, „Wachstumsschmerzen bei Kindern“, „Endometriose“ und „Gelenkschmerz“, „Naturheilkunde bei Schmerz“ und was bei der Einnahme von Schmerzmitteln während der Schwangerschaft, Stillzeit, auf Reisen und beim Sport zu beachten ist.



Menschen Mit Geistiger Behinderung Palliativ Pflegen Und Begleiten


Menschen Mit Geistiger Behinderung Palliativ Pflegen Und Begleiten
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Stephan Kostrzewa
language : de
Publisher: Hogrefe AG
Release Date : 2020-07-13

Menschen Mit Geistiger Behinderung Palliativ Pflegen Und Begleiten written by Stephan Kostrzewa and has been published by Hogrefe AG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-07-13 with Medical categories.


Wie können wir Menschen mit geistiger Behinderung am Lebensende begleiten? Menschen mit geistiger Behinderung werden in Deutschland immer älter, pflegebedürftiger und versterben zunehmend in Ïnstitutionen. Diese neue Situation wirft viele Fragen auf: Welche Vorstellungen haben Menschen mit geistiger Behinderung vom Sterben? Sollten Mitarbeiter dieses schwierige Thema mit ihren Bewohnern ansprechen? Wie verarbeiten Menschen mit geistiger Behinderung das Sterben von Mitbewohnern? Wie können Konzepte der Hospizarbeit und Palliativversorgung auf Menschen mit geistiger Behinderung übertragen werden? Wie lässt sich ein Palliativkonzept in einer Einrichtung der Behindertenarbeit erarbeiten, einführen und verstetigen? Antworten auf diese Fragen gibt der erfahrene Autor und Dozent Stephan Kostrzewa. In verständlicher Sprache führt er Heimleitende, Heilpädagogen, Heilerziehungspflegende, Pflegefachpersonen, Pflegeassistenten sowie Seelsorgende und Sozialarbeitende in der Welt der Palliative Care für Menschen mit einer geistigen Behinderung ein. In der zweiten Auflage zeigt der Autor, wie das neue Hospiz- und Palliativgesetz umgesetzt wird und man besser mit dem Hausarzt zusammenzuarbeitet. Er beschreibt, wie Wünsche und Bedürfnisse zum Sterben von alten Menschen mit geistiger Behinderung erfasst werden und wie der Expertenstandards zur "Beziehungsgestaltung bei Menschen mit Demenz" wird für die Behindertenarbeit angepasst wird.



Kommunikation Mit Sterbenden


Kommunikation Mit Sterbenden
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Janet Dunphy
language : de
Publisher: Hogrefe AG
Release Date : 2020-02-10

Kommunikation Mit Sterbenden written by Janet Dunphy and has been published by Hogrefe AG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-02-10 with Medical categories.


Der Praxisleitfaden von Janet Dunphy leitet auf sachliche und klare Art dazu an, mit Menschen in palliativen Lebenssituationen zu kommunizieren. Er erörtert ausführlich die ethischen Aspekte wichtiger Probleme in der Palliativpflege und geht besonders auf die hohe Kunst der Kommunikation ein. Die wahren Geschichten helfen theoretisches Wissen in die Praxis zu übertragen und anzuwenden. Das Besondere an diesem Buch ist die Fähigkeit von Janet Dunphy, Wissen in Geschichten zu verpacken und mit Menschlichkeit zu kombinieren, so dass ihr Wissen und ihre Weisheit einfühlsam und menschenwürdig in die Praxis einfliessen können. Die zweite Auflage wurde ergänzt um ein Interview von Swantje Kubillus mit der Autorin und eine aktualisierte Palliative Care Literaturliste. Ein neuer Beitrag über den "Giftschrank der Trauerbotschaften" bietet Alternativen zu No-goes in der Palliative-Care-Kommunikation. Aus dem Inhalt -Einleitung -Beziehungen -Professionelles Verhalten -Fähigkeiten, die für das Assessment wichtig sind -Die Diagnose -Die Behandlung -Die Auswirkungen einer schweren Krankheit -Die Bestätigung einer schlechten Prognose -Wichtige ethische Aspekte der Kommunikation -Die Vorteile eines umfassenden Versorgungsplans -Schlechte Nachrichten überbringen -Der Sterbeprozess -Fragen, die häufig gestellt werden -Geben Sie auf sich Acht. "Kommunikation mit Sterbenden" ist ein umfassendes und unverzichtbares Werk für Palliativpfegende, Seelsorger und Sozialarbeiter in allen klinischen Settings.



100 Fragen Zum Pflegepraktischen Umgang Mit Dekubitus Und Chronischen Wunden


100 Fragen Zum Pflegepraktischen Umgang Mit Dekubitus Und Chronischen Wunden
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Stefanie Hellmann
language : de
Publisher: Schlütersche
Release Date : 2013-10-21

100 Fragen Zum Pflegepraktischen Umgang Mit Dekubitus Und Chronischen Wunden written by Stefanie Hellmann and has been published by Schlütersche this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-10-21 with Medical categories.


Dekubitalulzera und chronische Wunden gehören zum Alltag in der Pflege. Für allein vier Millionen Betroffene in Deutschland bedeutet dies ein Leben mit einer Wunde, die über Monate und manchmal sogar über Jahre behandelt werden muss. Für Pflegekräfte sind Dekubitalulzera und chronische Wunden eine Herausforderung, die neben einer empathischen Einstellung vor allem eine gute Fachkenntnis und eine hohe pflegerische Kompetenz erfordern. In diesem Buch werden die wichtigsten 100 Fragen zur Dekubitusprophylaxe und zum Umgang mit chronischen Wunden beantwortet. Außerdem finden sich in jedem Kapitel Wissensfragen zur Lernzielkontrolle, sodass das Buch auch zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden kann. Kurzum: Das Buch ist die ideale Einsteigerlektüre und bietet mit aktuellem Wissen eine gute Basis für den Pflegealltag. Selbstverständlich auf dem Boden der nationalen Expertenstandards.