100 Fragen Zur Kommunikation Mit Menschen Mit Demenz


100 Fragen Zur Kommunikation Mit Menschen Mit Demenz
DOWNLOAD
READ ONLINE

Download 100 Fragen Zur Kommunikation Mit Menschen Mit Demenz PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get 100 Fragen Zur Kommunikation Mit Menschen Mit Demenz book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





100 Fragen Zur Kommunikation Mit Menschen Mit Demenz


100 Fragen Zur Kommunikation Mit Menschen Mit Demenz
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Katja Pape-Raschen
language : de
Publisher: Schlütersche
Release Date : 2017-01-23

100 Fragen Zur Kommunikation Mit Menschen Mit Demenz written by Katja Pape-Raschen and has been published by Schlütersche this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-01-23 with Medical categories.


Eine gelingende Kommunikation ist ein Grundpfeiler einer guten Pflege. Doch Kommunikation ist ebenso anspruchsvoll wie störanfällig. Umso mehr, wenn es um die Kommunikation mit demenzerkrankten Menschen geht. Dieses Buch gibt - neben einer kleinen Einführung in die Grundlagen der Kommunikation - viele Tipps für die gute Kommunikation Praxis in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz. Nach dem Motto "wenig Theorie, aber viel Praxis" finden Sie hier 100 Tipps, die Ihre Kommunikation entscheidend verbessern können. Das hilft Ihnen, aber auch den Ihnen anvertrauten Menschen mit Demenz!



100 Fragen Zum Umgang Mit Menschen Mit Demenz


100 Fragen Zum Umgang Mit Menschen Mit Demenz
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Ingrid Hametner
language : de
Publisher: Schlütersche
Release Date : 2016-08-19

100 Fragen Zum Umgang Mit Menschen Mit Demenz written by Ingrid Hametner and has been published by Schlütersche this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-08-19 with Medical categories.


Stürze von Pflegebedürftigen sind häufige Ereignisse – und sie sind zurecht gefürchtet. Denn jeder Sturz eines Pflegebedürftigen bringt Pflegekräfte in Zugzwang: Sie müssen die Risiken einschätzen, jeden Sturz analysieren und daraus Verbesserungsmaßnahmen ableiten. Gleichzeitig gehört ein Sturz zum allgemeinen Lebensrisiko jedes Menschen. Ein Sturz lässt sich nicht immer verhindern. Auch Pflegebedürftige brauchen Bewegungsfreiheit. Wie also gelingt es, Sicherheit und Freiheit gleichermaßen zu gewährleisten? Was tun, wenn ein Pflegebedürftiger immer wieder stürzt? Dieses kompakte Buch zeigt typische Probleme des Pflegealltags und gibt Tipps zu Alternativen. Leicht verständlich informiert es darüber, wie Risiken eingeschätzt werden, wie nach einem Sturz zu verfahren ist, welche Maßnahmen erfolgen sollten und wie die Dokumentation aussehen muss. Auch das Thema Haftungsrecht wird in seinen Auswirkungen für die Pflege dargestellt.



100 Fragen Zum Umgang Mit Menschen Mit Demenz


100 Fragen Zum Umgang Mit Menschen Mit Demenz
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Ingrid Hametner
language : de
Publisher: Schlütersche
Release Date : 2007

100 Fragen Zum Umgang Mit Menschen Mit Demenz written by Ingrid Hametner and has been published by Schlütersche this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Die Pflege von Menschen, die anDemenzleiden, erfordert besondere Kompetenzen. Sie ist eine gesellschaftliche und persönliche Herausforderung für alle Beteiligten. Die zentralen Fragen dabei sind: Wie lässt sich ein Kontakt zufrieden stellend gestalten? Wie kann man die Umgebung so einrichten, dass sie Sicherheit und Geborgenheit vermittelt? Wie muss man die Arbeit organisieren, um Pflegende nicht zu überfordern? Wie lässt sich der würdevolle Umgang mit Menschen mit Demenz dauerhaft sichern? Dieses Buch gibt wertvolle Tipps für eine kreative, fachgerechte Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz.



Kommunikation Bei Demenz


Kommunikation Bei Demenz
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Julia Haberstroh
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2011-02-18

Kommunikation Bei Demenz written by Julia Haberstroh and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-02-18 with Medical categories.


Die Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz ist für viele Angehörige und Pflegekräfte aufreibend und schwierig. Dazu tragen vor allem Kommunikationsprobleme mit den Demenzkranken bei. Der Ratgeber zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie die Kommunikation aufrecht erhalten und Stärken der Demenzkranken gefördert und genutzt werden können. Die Autoren liefern Tipps und Anregungen, wie es gelingen kann, trotz der Belastungen auch als versorgender Angehöriger gesund zu bleiben.



Clowns F R Menschen Mit Demenz


Clowns F R Menschen Mit Demenz
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Ulrich Fey
language : de
Publisher: Mabuse-Verlag
Release Date : 2024-02-05

Clowns F R Menschen Mit Demenz written by Ulrich Fey and has been published by Mabuse-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-02-05 with Family & Relationships categories.


Dieses Buch soll Wissen vermitteln und Angst nehmen. Es hilft, Menschen mit Demenz besser zu verstehen. Denn die tun oft nicht, was wir von ihnen möchten, widersetzen sich. Die Eigenwilligkeit der Alten aber hat ihre Geschichte. Und ist manchmal voller Komik. Ulrich Fey erläutert die Grundlagen wirksamer Clownarbeit und prüft ihre Möglichkeiten im Zusammenhang mit Demenz. Ein "emotionales Sachbuch" – mit Anregungen und Analysen für Professionelle in Alten- und Pflegeheimen sowie für alle, die als Clowns auf diesem Feld arbeiten wollen. Aber auch Betroffene und pflegende Angehörige können von der besonderen Sichtweise eines Clowns profitieren. In dieser Auflage mit je einem neuen Kapitel über Clownsbesuche in Zeiten von Corona und Prophylaxe wie Risiken für Demenz. "Wer glaubt, dass Clowns nur etwas für Kinder sind, glaubt auch, dass Hosenträger Hosen tragen. Was Clowns bei alten Menschen leisten können, zeigt Ulrich Fey in diesem Buch. Wir bekommen einen Einblick in seine von großer Zuneigung getragene Arbeit, die inzwischen viele Früchte trägt und einen wichtigen Beitrag leistet für eine heilsame Stimmung im Gesundheitswesen: für Pflegebedürftige, Pflegende und früher oder später für uns alle!" Dr. Eckart v. Hirschhausen, Arzt, Komiker und Gründer der Stiftung HUMOR HILFT HEILEN "Auch pflegende Angehörige können von diesem Buch profitieren. In vielen Beispielen wird ein anderer Umgang mit belastenden Situationen beschrieben. Diese lassen sich häufig heiter auflösen – nicht nur für Clowns." Prof. Dr. Dr. Rolf D. Hirsch, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontologe, Buchauto



Pflege Demenzkranker


Pflege Demenzkranker
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Erich Grond
language : de
Publisher: Schlütersche
Release Date : 2015-01-29

Pflege Demenzkranker written by Erich Grond and has been published by Schlütersche this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-01-29 with Medical categories.


Bei der Pflege von Demenzkranken geht es nicht nur um technisch einwandfreie Pflege, sondern vor allem auch um die Wahrung der Menschenwürde. Der Mensch mit Demenz, seine Angehörigen und die Pflegenden brauchen Wertschätzung (Validation), einfühlendes Verstehen, Akzeptanz und Güte. Auch die 5. Auflage dieses Standardwerkes orientiert sich an diesen Werten und gibt ihnen eine Grundlage. So wurden neue Erkenntnisse zur Krankheit Demenz eingearbeitet; die Aspekte Zuwendung, Wertschätzung, basale Kommunikation und ABEDL-Konzept werden besonders betont. Mit aktuellem Wissen und wertschätzender Haltung lässt sich die Pflege von Demenzkranken verbessern. Es entsteht eine gute Pflegequalität, ohne dass die Kreativität und Individualität der Pflege zu kurz kommt. Es geht immer um die individuelle Lebensqualität des Menschen mit Demenz. Es ist seine Situation, die den Rahmen vorgibt und das Ziel der Pflege definiert.



Ich Versteh Dich


Ich Versteh Dich
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Angela Caughey
language : de
Publisher: Georg Thieme Verlag
Release Date : 2019-08-07

Ich Versteh Dich written by Angela Caughey and has been published by Georg Thieme Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-08-07 with Self-Help categories.


Trotz Demenz auf einer Wellenlänge Wenn ein Mensch dement wird, wird es für Angehörige und Pflegende zunehmend schwierig, seine Bedürfnisse richtig zu deuten und verständlich mit ihm zu reden. Angela Caughey hat jahrelang ihren Mann gepflegt, der unter Alzheimer litt. Hier teilt sie mit uns ihre Strategien für eine funktionierende und liebevolle Kommunikation. - Wie Sie erkennen, was die demente Person zu vermitteln versucht - Wie Sie Ihre Botschaften so ausdrücken, dass der Demenzkranke sie versteht - Leicht umsetzbare Tipps, um häufig auftretende Alltagsprobleme zu lösen - Mit praktischer Übersicht über die wichtigsten Arten von Demenz und wie sie die Kommunikation beeinflussen



Kommunikation Mit Demenziell Ver Nderten Menschen Wie Kann Man Schwierigkeiten In Der Pflege Berwinden


Kommunikation Mit Demenziell Ver Nderten Menschen Wie Kann Man Schwierigkeiten In Der Pflege Berwinden
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Melanie Schieck
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-11-09

Kommunikation Mit Demenziell Ver Nderten Menschen Wie Kann Man Schwierigkeiten In Der Pflege Berwinden written by Melanie Schieck and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-11-09 with Health & Fitness categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Demenz, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie es zu Schwierigkeiten in der Kommunikation mit dementen Menschen kommt und welche Lösungsmöglichkeiten und Auswege es für die pflegerische Interaktion gibt. Vorgestellt werden außerdem zwei konkrete Modelle, die bei der Bewältigung von Kommunikationsproblemen mit Menschen, die an Demenz leiden, helfen. Zweifelsohne nimmt die Anzahl der an Demenz erkrankten Patienten und Patientinnen in der Pflege aufgrund des demografischen Wandels stetig zu. Die medizinische Versorgung schreitet immer weiter voran und die Menschen werden immer älter. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft veröffentlichte 2012 alarmierende Zahlen: Es leben 1,4 Millionen Demenzkranke in Deutschland und diese Zahl wird bis zum Jahre 2050 auf bis zu 3 Millionen steigen. Die Kommunikation mit diesen Patienten/-innen ist eine große Herausforderung für die Pflegekräfte, da mit Fortschreiten der Erkrankung die kommunikativen Fähigkeiten immer mehr nachlassen. Hauptaufgabe des Pflegepersonals besteht darin, das psychische Befinden der Betroffenen herauszufinden und Verständnis zu entwickeln für das veränderte Erleben eines dementen Menschen. Ein positiver Kommunikationsverlauf ist von großer Bedeutung für den Pflegeprozess, da Stress, Missverständnisse und unangebrachte Pflege zu Isolierung der betroffenen Patienten/-innen führt und so das Vertrauensverhältnis zwischen Patient/-in und Krankenpfleger/-in negativ beeinflusst. Auch für die Pflegekräfte werden die Kommunikationsprobleme mit dementiell erkrankten Menschen in der täglichen Arbeit schnell zum Frust. So kostet es viele Nerven, immer wieder die gleiche Frage zu beantworten oder dass auf gesprochene Sätze nicht adäquat reagiert wird. Daher soll diese Arbeit einen Einblick in verschiedene kommunikative Modelle für den Umgang mit Demenzkranke bieten, um mit diesen Problemen professionell umgehen zu können.



Kreativit T Und Kommunikation Bei Menschen Mit Demenz


Kreativit T Und Kommunikation Bei Menschen Mit Demenz
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : John Killick
language : de
Publisher: Hogrefe AG
Release Date : 2013-11-11

Kreativit T Und Kommunikation Bei Menschen Mit Demenz written by John Killick and has been published by Hogrefe AG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-11-11 with Medical categories.


Kreativität und Kommunikation fördern und erhalten Kognition, so könnte die Kurzbotschaft dieses Buches lauten. Noch etwas zu schaffen und zu gestalten, wenn manch anderes nicht mehr gelingt. Anschaulich zeigen die Autoren, wie wesentlich die Beschäftigung mit kreativen Aktivitäten für Menschen mit Demenz ist, um ihre Kommunikation aufrechtzuerhalten, zu verbessern und ihre Persönlichkeit und Identität zu stärken. Sie zeigen, wie es Menschen mit Demenz, Angehörigen und Begleitenden gelingt, Kreativität und Kommunikation im Alltag zu ermöglichen und zu entwickeln. Collagieren, Fotografieren, Gedichte schreiben, Geschichten erzählen, Musizieren, Schauspielern sowie mit Holz, Metall und Textilien arbeiten sind die Werkzeuge, um Hirn, Herz und Hände zu beflügeln. Stimmen zum Buch 'Dieses Buch hat mir die Sprache verschlagen. Nach meiner Demenz-Diagnose habe ich jahrelang krititsiert, dass das Thema Kreativität und Demenz kaum Beachtung findet, ohne zu wissen, dass ein Buch in Vorbereitung war...Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ihnen wird es genauso gehen.' James McKillop, Gründungsmitglied der Scottish Dementia Working Group 'Dieses ansprechende und informative Buch vermittelt auf verständliche und leserfreundliche Art Erfahrungen zum Thema Kunst und Demenz...Eine wahre Fundgrube in puncto Ideen, Vorschläge und Empfehlungen.' Mary Marshall, Professor Emeritus, University of Stirling



Spurenlesen Im Sprachdschungel


Spurenlesen Im Sprachdschungel
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Svenja Sachweh
language : de
Publisher: Hogrefe AG
Release Date : 2019-03-11

Spurenlesen Im Sprachdschungel written by Svenja Sachweh and has been published by Hogrefe AG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-03-11 with Medical categories.


Demenzen schränken neben den Gedächtnisleistungen und der Orientierungsfähigkeit auch die verbale und nonverbale Kommunikationsfähigkeit ganz erheblich ein: Demenzkranke Menschen haben Wortfindungsstörungen und Verständnisprobleme. Einige erfinden Geschichten, um ihre Gedächtnislücken zu vertuschen, andere wiederholen sich ständig. Viele Menschen mit Demenz durchschauen uns, wenn wir etwas vor ihnen verbergen wollen. Einige reagieren aufgeregt und aggressiv, weil sie unsere Körpersprache missverstehen. Und bei fast allen übertragen sich nonverbale Anzeichen für Stress, schlechte Laune und Aufregung. Wie kann man das vermeiden? Und wie kann man ohne zusätzlichen zeitlichen Aufwand gute Beziehungsarbeit leisten und gegenseitige Verständigung herstellen? Das Praxishandbuch der erfahrenen Kommunikationstrainerin und -forscherin Svenja Sachweh vermittelt Pflegenden und allen anderen, die täglich mit demenzkranken Menschen arbeiten, an Hand von authentischen Gesprächsausschnitten und Bildern aus der Altenpflege, wie sie effektiv mit den Betroffenen kommunizieren und schwierige Situationen meistern können. Die zweite überarbeitete Auflage wurde um Kapitel zum Motivieren von Menschen mit Demenz erweitert, um neue Beiträge zu den Themen Trösten, kreative Konfliktlösungen, Dialekt und Demenz ergänzt und bezüglich des Umgangs mit Wahrheit und Schweinwelten vertieft.