40 Jahre Duales Studium Festschrift


40 Jahre Duales Studium Festschrift
DOWNLOAD

Download 40 Jahre Duales Studium Festschrift PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get 40 Jahre Duales Studium Festschrift book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





40 Jahre Duales Studium Festschrift


40 Jahre Duales Studium Festschrift
DOWNLOAD

Author : Süleyman Gögercin
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2015-10-16

40 Jahre Duales Studium Festschrift written by Süleyman Gögercin and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-10-16 with Social Science categories.


Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist 2009 aus den ehemaligen Berufsakademien hervorgegangen, die 1974 zunächst in Stuttgart und Mannheim gegründet wurden. Der Standort Villingen-Schwenningen wurde bereits 1975, ein Jahr später, eingerichtet und begeht somit in 2015 sein 40-jähriges Jubiläum. In den vergangenen 40 Jahren hat die DHBW Villingen-Schwenningen einen sehr erfolgreichen Weg zurückgelegt. Sie zählt 2.500 Studierende und bietet in Kooperation mit fast 1.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen 17 akkreditierte, praxisintegrierende Bachelor-Studiengänge in den beiden Fakultäten für Wirtschaft und Sozialwesen an. Für Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben, bietet die DHBW berufsintegrierende, weiterbildende Masterstudiengänge an ihrem Centerfor Advanced Studies (CAS) in Heilbronn an. Die Lehr- und Forschungsgebiete der an der DHBW Villingen-Schwenningen tätigen Professorinnen und Professoren sind vielfältig. Ihre Beiträge in der vorliegenden Jubiläumsschrift zeigen dies eindrucksvoll. In vielen dieser Beiträge kommt auch die besondere Bedeutung der engen Zusammenarbeit der DHBW Villingen-Schwenningen mit ihren Dualen Partnern, insbesondere für das Feld der kooperativen Forschung, zum Ausdruck. Sie verdeutlichen den engen Kontakt und Austausch zur Praxis und den dort auftretenden Fragen und Problemen. Theorie und Praxis, die Dualität der beiden gleichwertigen Säulen, gilt neben dem Studium auch für die Forschungsarbeit an der DHBW Villingen-Schwenningen.



40 Jahre Duales Studium Festschrift


40 Jahre Duales Studium Festschrift
DOWNLOAD

Author : Jürgen Werner
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2015-10-16

40 Jahre Duales Studium Festschrift written by Jürgen Werner and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-10-16 with Business & Economics categories.


Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist 2009 aus den ehemaligen Berufsakademien hervorgegangen, die 1974 zunächst in Stuttgart und Mannheim gegründet wurden. Der Standort Villingen-Schwenningen wurde bereits 1975, ein Jahr später, eingerichtet und begeht somit in 2015 sein 40-jähriges Jubiläum. In den vergangenen 40 Jahren hat die DHBW Villingen-Schwenningen einen sehr erfolgreichen Weg zurückgelegt. Sie zählt 2.500 Studierende und bietet in Kooperation mit fast 1.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen 17 akkreditierte, praxisintegrierende Bachelor-Studiengänge in den beiden Fakultäten für Wirtschaft und Sozialwesen an. Für Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben, bietet die DHBW berufsintegrierende, weiterbildende Masterstudiengänge an ihrem Centerfor Advanced Studies (CAS) in Heilbronn an. Die Lehr- und Forschungsgebiete der an der DHBW Villingen-Schwenningen tätigen Professorinnen und Professoren sind vielfältig. Ihre Beiträge in der vorliegenden Jubiläumsschrift zeigen dies eindrucksvoll. In vielen dieser Beiträge kommt auch die besondere Bedeutung der engen Zusammenarbeit der DHBW Villingen-Schwenningen mit ihren Dualen Partnern, insbesondere für das Feld der kooperativen Forschung, zum Ausdruck. Sie verdeutlichen den engen Kontakt und Austausch zur Praxis und den dort auftretenden Fragen und Problemen. Theorie und Praxis, die Dualität der beiden gleichwertigen Säulen, gilt neben dem Studium auch für die Forschungsarbeit an der DHBW Villingen-Schwenningen.



40 Jahre Duales Studium


40 Jahre Duales Studium
DOWNLOAD

Author : Jürgen Werner
language : de
Publisher: 40 Jahre Lehre und Forschen an der DHBW VS, Band I
Release Date : 2015

40 Jahre Duales Studium written by Jürgen Werner and has been published by 40 Jahre Lehre und Forschen an der DHBW VS, Band I this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015 with Economics categories.


Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist 2009 aus den ehemaligen Berufsakademien hervorgegangen, die 1974 zunächst in Stuttgart und Mannheim gegründet wurden. Der Standort Villingen-Schwenningen wurde bereits 1975, ein Jahr später, eingerichtet und begeht somit in 2015 sein 40-jähriges Jubiläum. In den vergangenen 40 Jahren hat die DHBW Villingen-Schwenningen einen sehr erfolgreichen Weg zurückgelegt. Sie zählt 2.500 Studierende und bietet in Kooperation mit fast 1.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen 17 akkreditierte, praxisintegrierende Bachelor-Studiengänge in den beiden Fakultäten für Wirtschaft und Sozialwesen an. Für Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben, bietet die DHBW berufsintegrierende, weiterbildende Masterstudiengänge an ihrem Center for Advanced Studies (CAS) in Heilbronn an. Die Lehr- und Forschungsgebiete der an der DHBW Villingen-Schwenningen tätigen Professorinnen und Professoren sind vielfältig. Ihre Beiträge in der vorliegenden Jubiläumsschrift zeigen dies eindrucksvoll. In vielen dieser Beiträge kommt auch die besondere Bedeutung der engen Zusammenarbeit der DHBW Villingen-Schwenningen mit ihren Dualen Partnern, insbesondere für das Feld der kooperativen Forschung, zum Ausdruck. Sie verdeutlichen den engen Kontakt und Austausch zur Praxis und den dort auftretenden Fragen und Problemen. Theorie und Praxis, die Dualität der beiden gleichwertigen Säulen, gilt neben dem Studium auch für die Forschungsarbeit an der DHBW Villingen-Schwenningen.



40 Jahre Duales Studium Festschrift


40 Jahre Duales Studium Festschrift
DOWNLOAD

Author : Jürgen Werner
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2015-10-16

40 Jahre Duales Studium Festschrift written by Jürgen Werner and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-10-16 with Business & Economics categories.


Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist 2009 aus den ehemaligen Berufsakademien hervorgegangen, die 1974 zunächst in Stuttgart und Mannheim gegründet wurden. Der Standort Villingen-Schwenningen wurde bereits 1975, ein Jahr später, eingerichtet und begeht somit in 2015 sein 40-jähriges Jubiläum. In den vergangenen 40 Jahren hat die DHBW Villingen-Schwenningen einen sehr erfolgreichen Weg zurückgelegt. Sie zählt 2.500 Studierende und bietet in Kooperation mit fast 1.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen 17 akkreditierte, praxisintegrierende Bachelor-Studiengänge in den beiden Fakultäten für Wirtschaft und Sozialwesen an. Für Absolventinnen und Absolventen eines Erststudiums, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben, bietet die DHBW berufsintegrierende, weiterbildende Masterstudiengänge an ihrem Centerfor Advanced Studies (CAS) in Heilbronn an. Die Lehr- und Forschungsgebiete der an der DHBW Villingen-Schwenningen tätigen Professorinnen und Professoren sind vielfältig. Ihre Beiträge in der vorliegenden Jubiläumsschrift zeigen dies eindrucksvoll. In vielen dieser Beiträge kommt auch die besondere Bedeutung der engen Zusammenarbeit der DHBW Villingen-Schwenningen mit ihren Dualen Partnern, insbesondere für das Feld der kooperativen Forschung, zum Ausdruck. Sie verdeutlichen den engen Kontakt und Austausch zur Praxis und den dort auftretenden Fragen und Problemen. Theorie und Praxis, die Dualität der beiden gleichwertigen Säulen, gilt neben dem Studium auch für die Forschungsarbeit an der DHBW Villingen-Schwenningen.



Ausnahmeverfassungsrecht


Ausnahmeverfassungsrecht
DOWNLOAD

Author : Anna-Bettina Kaiser
language : de
Publisher: Mohr Siebeck
Release Date : 2020-04-28

Ausnahmeverfassungsrecht written by Anna-Bettina Kaiser and has been published by Mohr Siebeck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-04-28 with Law categories.


Der Ausnahmezustand ist das schillerndste Institut der Rechtsordnung. Es soll dem Staat in existenziellen Ausnahmelagen mithilfe flexiblen Rechts den Weg zuruck in die Normalitat ermoglichen, gleichzeitig staatlichem Handeln noch in der Krise Grenzen setzen. Diese paradoxe Struktur macht den Ausnahmezustand missbrauchsanfallig. Das "Ausnahmeverfassungsrecht" des Grundgesetzes versucht einen Ausweg zu finden, der freilich nur vor dem Hintergrund der deutschen und franzosischen Verfassungs- und Ideengeschichte zu verstehen ist. Doch gelingt die grundgesetzliche Gratwanderung? Anna-Bettina Kaiser analysiert die Starken und Schwachen der ausnahmeverfassungsrechtlichen Strukturen des Grundgesetzes. Dabei erweist sich der Umgang mit den Grundrechten im Ausnahmezustand als entscheidend.



Soziale Arbeit In Der Migrationsgesellschaft


Soziale Arbeit In Der Migrationsgesellschaft
DOWNLOAD

Author : Beate Blank
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2018-05-04

Soziale Arbeit In Der Migrationsgesellschaft written by Beate Blank and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-05-04 with Social Science categories.


Der Band bietet Beiträge zu nahezu allen relevanten Themen der Sozialen Arbeit in der Migrationsgesellschaft. Multiperspektivisch und interdisziplinär wird Migration konsequent mit gesellschaftlichen Bedingungen, fachlichen Erfordernissen sowie Theorien Sozialer Arbeit verbunden.



Ausgestaltung Und Analyse Der Kapitalflussrechnung Im Jahresabschluss


Ausgestaltung Und Analyse Der Kapitalflussrechnung Im Jahresabschluss
DOWNLOAD

Author : Andreas Schmidt
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2017-03-15

Ausgestaltung Und Analyse Der Kapitalflussrechnung Im Jahresabschluss written by Andreas Schmidt and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-03-15 with Business & Economics categories.


In dieser Arbeit wurden im Wesentlichen zwei Problemkreise diskutiert. Zum einen wurde die Ausgestaltung der Kapitalflussrechnung (KFR) auf Basis der Neuregelung des DRS 21 in Abgrenzung zum DRS 2 bzw. IAS 7 auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede hin analysiert. Zum anderen wurde daraus ableitend untersucht, ob das Kongruenzargument mit der Neuregelung des DRS 21 seine Fortsetzung findet, da der DRSC nach eigenen Angaben eine grundlegende Überarbeitung des DRS 2 vornahm. Auch wenn in der Literatur vereinzelt die Meinung vertreten wird, dass es sich bei dem DRS 21 um „keinen großen Wurf“ handele, so enthält die Neuregelung des DRS 21 gegenüber dem bisherigen DRS 2 unbestritten doch eine Reihe von Änderungen, Ergänzungen und Klarstellungen, die letztlich die ganze KFR betreffen und derzeit der Annäherung an den internationalen Standard dienen. Da sich aber in der Praxis die Tragweite der Kompatibilität auch vor dem Hintergrund der diskutierten Ausweiswahlrechte, rechnungslegungsinduzierten Differenzen und Interpretationsspielräume in einem sich stetig wandelnden (Rechts-)Umfeld erst noch herausstellen muss, sind dauerhaft immer wieder eventuelle Neuerungen und Modifikationen für Erhalt und Fortsetzung der Harmonisierungsbestrebungen zu analysieren und ggf. in der Ausgestaltung von Kapitalflussrechnungen zu berücksichtigen. So ließe sich für den Bilanzleser eine dem internationalen Standard vergleichbare Transparenz auch langfristig gewährleisten, um nachteilige Veränderungen der Finanzlage frühzeitiger erkennen, besser darstellen und erläutern zu können.



Neue Anst E In Der Sozialen Arbeit


Neue Anst E In Der Sozialen Arbeit
DOWNLOAD

Author : Süleyman Gögercin
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2017-02-27

Neue Anst E In Der Sozialen Arbeit written by Süleyman Gögercin and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-02-27 with Social Science categories.


Der vorliegende Sammelband enthält zehn Beträge, die die Disziplin, Profession und Praxis der Sozialen Arbeit befruchten sollen. Als Handlungswissenschaft entwickelt sich die Soziale Arbeit ständig weiter, benötigt dafür jedoch fortwährend neue Impulse. Als Profession verfolgt sie das Ziel einer nachhaltigen Professionalisierung, und ist daher durch vielfältige wissenschaftliche Diskurse gekennzeichnet. Mit diesem Sammelband sollen neue Anstöße für die Soziale Arbeit gegeben werden.



Portals To The Past And To The Future


Portals To The Past And To The Future
DOWNLOAD

Author : Jürgen Seefeldt
language : en
Publisher:
Release Date : 2017

Portals To The Past And To The Future written by Jürgen Seefeldt and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017 with Libraries categories.


The advent of the digital era has raised questions on the future course of library development. The challenge of maintaining a balance between their educational, cultural and service roles has presented libraries with new challenges - challenges which their rich and varied media holdings, modern technical infrastructure and information specialist competence well equip them to face. This fourth revised and updated English edition of "Portals to the Past and to the Future" by Jürgen Seefeldt and Ludger Syré, now in its fifth German edition, is an in-depth state-of-the art report on current German librarianship. Lavishly illustrated, the book traces the history of libraries in Germany, portrays the various types of library and cites many examples of the outstanding achievements of nationwide library cooperation in the Federal Republic of Germany. The reader will gain both a revealing insight into the cultural and educational policy underlying the German library system and an outline of the profession. Special attention has been paid to current developments such as the preservation and presentation of the common cultural heritage and the emergence of the digital library. This book has been translated not only into English but also into Arabic, Italian, Japanese, Spanish, Russian and Turkish and is now the standard work on libraries and librarianship in Germany. Because of the interest it has generated internationally, it was decided to publish the German and English versions of this new edition simultaneously. The book provides trainee librarians and non-librarians alike with a clear picture of the way in which libraries were able to cooperate in the aftermath of the Second World War to overcome the vagaries of the federal system and create an effective decentralized library network more than a match for the challenges of the third millennium.



Global Perspectives On Higher Education And Lifelong Learners


Global Perspectives On Higher Education And Lifelong Learners
DOWNLOAD

Author : Maria Slowey
language : en
Publisher: Routledge
Release Date : 2012-06-14

Global Perspectives On Higher Education And Lifelong Learners written by Maria Slowey and has been published by Routledge this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-06-14 with Education categories.


The global expansion of participation rates in higher education continue more or less unabated. However, while the concept of lifelong learning has figured prominently in national and international educational policy discourse for more than three decades, its implications for the field of higher education has remained relatively underdeveloped. This book focuses on a particular dimension of the lifelong learning: higher education for those who have not progressed directly from school to higher education. Some will embark on undergraduate programmes as mature students, part-time and/or distance students; others wish to return to higher education after having completed (or not completed) a previous academic programme, while increasing numbers participate in postgraduate and continuing studies for a complex mix of professional and personal reasons. Adopting a comparative and international longitudinal perspective which goes beyond a snapshot view by building on the cases of a core group of ten OECD countries, this timely book investigates the ways in which important new developments impacting on higher education crystallise around the lifelong learning agenda: new technology and open source resources; the changing role of the state and market in higher education; the blurring of public and private boundaries; issues of equity and access in a time of global economic turmoil; the increased emphasis on research and international league tables; the changing nature of the education; and, the complex interaction of international, national and regional expectations which governments and other stakeholders have of universities and other public and private institutions of higher education. While focusing on the situation in Canada, USA, Japan, Australia, New Zealand and a wide variety of European countries, the book also assesses the issues from the perspective of developing countries. Launched by the Irish Minister of Education, this timely book is a must read. Find out more here: http://www4.dcu.ie/ovpli/herc/book_launch