Agile Methoden In Der Softwareentwicklung

DOWNLOAD
Download Agile Methoden In Der Softwareentwicklung PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Agile Methoden In Der Softwareentwicklung book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Agile Softwareentwicklung
DOWNLOAD
Author : Mike Cohn
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2010
Agile Softwareentwicklung written by Mike Cohn and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Agile software development categories.
DOWNLOAD
Author :
language : en
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date :
written by and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with categories.
Agile Methoden In Der Softwareentwicklung
DOWNLOAD
Author : Jürgen Götzenauer
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009-05-28
Agile Methoden In Der Softwareentwicklung written by Jürgen Götzenauer and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-05-28 with Computers categories.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Software, Note: Sehr gut, Hochschule Mittweida (FH) (Fachbereich Informationstechnik & Elektrotechnik), Veranstaltung: Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Software-Industrie steht heute mehr denn je vor der Tatsache, dass ein Großteil der beauftragten Projekte die geforderte Qualität nicht erreicht, Zeit- und Budgetvorgaben überschritten werden, oder im schlimmsten Fall das Projekt noch während der Entwicklung abgebrochen wird. Die Anforderungen der Kunden an die beauftragte Software sind unklar, der Zeitraum zwischen Vertragsunterzeichnung und Auslieferung des Endprodukts wird zunehmend enger und die Entwicklung in verteilten Teams steht in Zeiten der Globalisierung auf der Tagesordnung. Der Übergang von den traditionellen Softwareentwicklungsmethoden hin zu leichtgewichtigen und agilen Vorgehensmodellen ist eine der Möglichkeiten sich diesen Herausforderungen erfolgreich zu stellen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Eigenschaften und Schwerpunkte der verschiedenen Vertreter der Agilen Methoden zu erarbeiten und zu vergleichen. Zusätzlich soll aus diesen Vertretern der Agilen Methoden ein geeignetes Vorgehensmodell für die Entwicklungsabteilung eines weltweit agierenden Unternehmens im Bereich der Telekommunikation und Systemintegration ermittelt werden. Hierfür werden die unternehmensinternen Anforderungen erarbeitet und daraus ein Kriterienkatalog abgeleitet, wobei besonderes Augenmerk auf die Umsetzungsmöglichkeiten in global verteilten Softwareentwicklungsprojekten gelegt wird.
Agiles Projektmanagement Mit Scrum
DOWNLOAD
Author : Eric Dreyer
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011
Agiles Projektmanagement Mit Scrum written by Eric Dreyer and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Computers categories.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Praktische Informatik in der Wirtschaft), Veranstaltung: Seminar Software-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Softwarekrise 1965 bald beenden zu können, wollte man Planungstechniken aus den Ingenieurswissenschaften für die Softwareentwicklung adaptieren. Die dabei entstandenen Techniken werden heute oft als die "klassischen Methoden der Softwareentwicklung" bezeichnet und brachten nur einen begrenzten Erfolg. Grund hierfür ist ein gravierender Unterschied zwischen Softwareentwicklung und Ingenieurswissenschaft: Beispielsweise beim Bau einer Brücke sind die meisten Faktoren wie Flussverlauf und Untergrund bereits vor Baubeginn ermittelbar und ändern sich nur sehr selten im Projektverlauf. Bei der Softwareentwicklung stellt sich der Sachverhalt ganz anders dar: Gerade in einem stark dynamischen Umfeld sind die einst erhobenen Anforderungen schnell überholt. Das Schlüsselwort lautet hier "Flexibilität" (oder auch oft als "Agilität" bezeichnet). Zu diesem Zwecke wurden in den vergangenen 15 Jahren viele sog. "Agile Softwareentwicklungsmethoden" entwickelt, die Risiken wie Terminverzögerung, geänderte Kundenanforderungen, zu hohe Fehlerrate und weiterentwickelte Geschäftsprozesse minimieren sollen. Eine der am schnellsten wachenden agilen Methoden ist Scrum. Diese Methodik zeichnet sich vor allem durch seine Einfachheit in der Erlernung und Anwendung aus. Scrum gibt seinem Anwender einige wenige Verfahren und Werkzeuge an die Hand, mit denen sich selbst komplexe Projekte bewerkstelligen lassen. Aber Scrum ist nicht nur in der Theorie sehr vielversprechend. Wie die beiden Yahoo!-Produktmanager Deemer und Benefield berichten, wenden viele Unternehmen, darunter Marktriesen wie Yahoo! selber, Microsoft, Google, Motorola, SAP oder Cisco, Scrum erfolgreich an und wollen auch zukünftig daran festhalten. Innerhalb dieser Ausarbeitu
Agile Tentakel Das N Chste Level Agiler Methoden
DOWNLOAD
Author : Igor Sviridov
language : de
Publisher: epubli
Release Date : 2025-04-19
Agile Tentakel Das N Chste Level Agiler Methoden written by Igor Sviridov and has been published by epubli this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2025-04-19 with Business & Economics categories.
Agile Methoden wie Scrum und Kanban haben sich weltweit etabliert – doch in dynamischen, komplexen Umfeldern stoßen sie zunehmend an ihre Grenzen. Dieses Buch zeigt den nächsten logischen Evolutionsschritt: modulare Teams als agile Tentakel, die flexibel, autonom und dennoch hochgradig koordiniert agieren. Igor Sviridov verbindet fundiertes Methodenwissen mit praktischen Ansätzen zur strukturellen Optimierung agiler Frameworks. Anhand zahlreicher Beispiele, Vergleiche und Fallstudien wird deutlich, wie modulare Teamarchitekturen nicht nur Skalierung erleichtern, sondern auch Resilienz, Innovationskraft und Geschwindigkeit deutlich erhöhen. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die agile Methoden nicht nur anwenden, sondern weiterdenken wollen: Agile Coaches, Führungskräfte, Projektverantwortliche und Organisationsentwickler.
Beschreibung Und Vergleich Agiler Methoden Eine Systematische Gegen Berstellung Von Design Thinking Und Scrum
DOWNLOAD
Author : Elena Winter
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2024-10-04
Beschreibung Und Vergleich Agiler Methoden Eine Systematische Gegen Berstellung Von Design Thinking Und Scrum written by Elena Winter and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-10-04 with Business & Economics categories.
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Projektmanagement, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Studienarbeit befasst sich mit der Beschreibung, dem Vergleich und der Integration der agilen Methoden Scrum und Design Thinking im Rahmen eines narrativen Literatur-reviews. Ziel der Arbeit ist es, durch eine systematische Gegenüberstellung dieser Methoden wertvolle Erkenntnisse für die Praxis von Organisationen zu generieren. Dafür werden die Grundlagen von Agilität und agilen Methoden erläutert und die Methoden Scrum und Design Thinking detailliert beschrieben. Anhand verschiedener Kriterien werden die Methoden verglichen und die Integration von Design Thinking in Scrum untersucht, um einen potenziellen Mehrwert für die Unternehmenspraxis zu beleuchten. Eine kritische Würdigung des Methodeneinsatzes schließt die Arbeit ab, wobei Herausforderungen und Empfehlungen für die erfolgreiche Implementierung agiler Methoden in Organisationen aufgezeigt werden. Damit bietet die Arbeit eine fundierte Grundlage, um die Implementierung und Nutzbarkeit agiler Methoden in der Unternehmenspraxis zu bewerten.
Requirements Engineering F R Die Agile Softwareentwicklung
DOWNLOAD
Author : Johannes Bergsmann
language : de
Publisher: dpunkt.verlag
Release Date : 2018-04-27
Requirements Engineering F R Die Agile Softwareentwicklung written by Johannes Bergsmann and has been published by dpunkt.verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-27 with Computers categories.
Dieses Buch gibt einen praxisorientierten Überblick über die am weitesten verbreiteten Techniken für die Anforderungsspezifikation und das Requirements Management in agilen Projekten. Es beschreibt sowohl sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten als auch Fallstricke der einzelnen Techniken. Behandelt werden im Einzelnen: Grundlagen und die fünf Grundprinzipien des Requirements Engineering in der agilen Softwareentwicklung Requirements-Ermittlung und -Dokumentation Requirements-Validierung und -Abstimmung Qualität von Requirements Requirements Management Organisatorische Aspekte Rollen im Requirements Engineering Darüber hinaus werden rechtliche und wirtschaftliche Themen erläutert sowie auf die Herausforderungen in größeren Organisationen eingegangen. Das Buch ist Hilfestellung und Nachschlagewerk, um in der täglichen Praxis der agilen Projekte Requirements Engineering und Requirements Management professionell und mit nachhaltigem Nutzen umzusetzen. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt den Lehrplan "RE@Agile Primer" des International Requirements Engineering Board (IREB).
Usabilty Driven Development
DOWNLOAD
Author : Jens Jäger
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-05-08
Usabilty Driven Development written by Jens Jäger and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-05-08 with Computers categories.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Softwareentwicklung muss, um mit den Anforderungen des Marktes Schritt zu halten, mit zunehmender Geschwindigkeit erfolgen. Der Funktionsumfang selbst einfacher Anwendungen wird immer größer, die Anwendungsentwicklung somit komplexer. Zusätzlich ändern sich auch Kundenanforderungen schneller. Methoden der agilen Softwareentwicklung sind ein viel versprechender Ansatz diesen Herausforderungen zu begegnen. Bedienbarkeit und Benutzerfreundlichkeit ist ein Qualitätsmerkmal guter Software. In Zeiten des Internets, in der die Konkurrenz nur einen Klick entfernt ist, wird Usability immer mehr zu einem entscheidenden Faktor für den Markterfolg. Agile Methoden betrachten Usability nicht in dem Maße, wie es klassische Usability zentrierte Verfahren tun. Inhalt dieser Studienarbeit ist das Skizzieren eines Vorgehensmodells das anwenderzentrierte Softwareentwicklung mit Methoden der agilen Softwareentwicklung verknüpft. Als Vorbilder für die anwenderzentrierten Methoden sollen unter anderem IBMs Easy und das User Centered Design der Usability Professionals Association (UPA) dienen, welche mit agilen Methoden wie Behaviour Driven Development und Extreme Programming sinnvoll verknüpft werden sollen. Die Arbeit teilt sich in zwei Teile. Im ersten Teil soll das Vorgehensmodell Usability Driven Development entwickelt und beschrieben werden. Im zweiten Teil wird dieses in der Praxis erprobt. Als Beispielanwendung dient dazu die Webanwendung Journizer.com. Journizer.com ist eine Webapplikation, die Dienstleistungen für Reisende bietet. Dazu gehören Blogs, Fotoalben und virtuelle Landkarten.
Der Prozess Mobiler Entwicklungsprojekte Muster Agiler Methoden
DOWNLOAD
Author : Florian Siebler-Guth
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2020-02-25
Der Prozess Mobiler Entwicklungsprojekte Muster Agiler Methoden written by Florian Siebler-Guth and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-02-25 with Computers categories.
Suchen Sie ein Prozessmodell für ein mobiles Entwicklungsprojekt? Sie fragen sich, nach welchem Prozessmodell Apps in der Praxis entwickelt werden? Suchen Sie ein Prozessmodell für ein mobiles Entwicklungsprojekt? Sie fragen sich, nach welchem Prozessmodell Apps in der Praxis entwickelt werden?Florian Siebler-Guth zeigt in seinem Buch, dass in der Praxis kein anerkanntes Prozessmodell für mobile Entwicklungsprojekte verwendet wird. Herkömmliche Methoden – Scrum und XP – könnten zwar angepasst werden, sie berücksichtigen aber nicht die Besonderheiten mobiler Entwicklungsprojekte und sind vielen Teams zu formal. Daher fokussiert der Autor auf die Gemeinsamkeiten agiler Methoden, die sogenannten „Muster agiler Methoden“, beispielsweise auf Muster wie „Iteration“ im Sinne eines inkrementell-iterativen Vorgehens oder wie „Informelle Kommunikation“. Basierend auf Interviews mit professionellen App-Entwicklern aus der Praxis wird klar: DieMuster werden in Abhängigkeit vom Entwicklungskontext unterschiedlich gewichtet. Aufbauend auf den Erkenntnissen der geführten Interviews entwickelt Florian Siebler-Guth mit „Crystal Mobile“ ein Prozessmodell für das Mobile App Development. Mit dem gewichteten Musterkatalog und mit „Crystal Mobile“ liefert er einen Werkzeugkasten, der in keiner Software-Schmiede fehlen darf – besonders, wenn darin Apps produziert werden.Ein spannendes Buch für alle, die mehr über Agilität und agile Handlungsweisen, insbesondere in der mobilen Entwicklung erfahren wollen.
Fundierung Der Konstruktion Agiler Methoden
DOWNLOAD
Author : Tobias Trepper
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2015-06-05
Fundierung Der Konstruktion Agiler Methoden written by Tobias Trepper and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-06-05 with Business & Economics categories.
Tobias Trepper stellt die agil-systemische Methode PiK-AS vor und stellt in einem Anwendungsfall ihre Instanziierung dar. Agil-systemische, situationsspezifisch anpassbare Methoden bieten zielführende Lösungen, den Problemen im Projektmanagement zu begegnen und Projekte erfolgreich zum Ziel zu führen; denn nicht nur das Management von Großprojekten bringt Probleme mit sich, sondern es sind auch immer wieder „kleinere“ Softwareprojekte, die scheitern. Vor allem weiche, soziale Faktoren tragen hieran maßgeblichen Anteil. PiK-AS zeigt Ansätze zur Lösung auf.