Bedeutung Der Rfid Technologie F R Die Logistik


Bedeutung Der Rfid Technologie F R Die Logistik
DOWNLOAD

Download Bedeutung Der Rfid Technologie F R Die Logistik PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Bedeutung Der Rfid Technologie F R Die Logistik book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Bedeutung Der Rfid Technologie F R Die Logistik


Bedeutung Der Rfid Technologie F R Die Logistik
DOWNLOAD

Author : Markus Sickler
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-07-02

Bedeutung Der Rfid Technologie F R Die Logistik written by Markus Sickler and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-07-02 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Radio Frequency Identification (RFID), der Identifizierung per Funk bzw. kontaktlosen Identifizierung durch an Objekten befestigten Chips, sehen viele Experten Möglichkeiten Logistikprozesse noch effizienter und kostengünstiger abzuwickeln. Ziel dieser Studienarbeit ist es, darzulegen, welche Bedeutung die RFID-Technologie für die Optimierung von Logistikprozessen bei Industrieunternehmen hat. Zu Beginn werden die Automatischen Identifikationssysteme vorgestellt und die RFID-Technologie hinsichtlich ihrer Bestandteile, ihrer Funktionsweise und den Unterscheidungsmerkmalen der einzelnen Systeme analysiert. Anschließend wird der Fortschritt bei der Standardisierung der RFID-Technologie dargestellt. Im Hauptteil werden die unterschiedlichen Anwendungsgebiete in der Produktionslogistik, der Beschaffungslogistik und der Distributionslogistik dargelegt. Dabei beschränkt sich die Betrachtung nicht nur auf die theoretischen Einsatzmöglichkeiten im Industrieunternehmen, sondern es fließen auch bereits eingeführte RFID-Prozesslösungen in die Betrachtung mit ein. Im Anschluss wird ein Vergleich zu der weitverbreitetsten Auto-ID-Lösung - dem Barcode - gezogen und auf den kritischen Punkt der Datensicherheit eingegangen. Diese Studienarbeit schließt mit einem Ausblick auf die Zukunft der RFID-Technologie ab und soll die Frage beantworten, welche Bedeutung RFID für die Logistik hat.



Bedeutung Der Rfid Technologie F R Die Supply Chain Im Konsumg Terbereich


Bedeutung Der Rfid Technologie F R Die Supply Chain Im Konsumg Terbereich
DOWNLOAD

Author : Andre Lehmann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Bedeutung Der Rfid Technologie F R Die Supply Chain Im Konsumg Terbereich written by Andre Lehmann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Fachhochschule Kiel (Supply Chain und Operations Management), 83 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl nur wenige logistikverwandte Technologien und Methoden sind in den vergangenen Jahren derart kontrovers und intensiv diskutiert worden, wie die "neue" RFID-Technologie. Kontrovers, weil sie auf der einen Seite als Meilenstein in der Logistik gesehen wird. Auf der anderen Seite hat sich die Technologie aber auch mit kritischen Stimmen auseinanderzusetzen. Auch wenn viele durchaus kritische "Headlines" aus den an die breite Öffentlichkeit gerichteten Medien entstammen, so stellt die anhaltende Diskussion dennoch eine Art Spiegelbild der gesellschaftlichen Auseinandersetzung dar. Ferner ist jedoch auch, wie zu zeigen sein wird, das sozusagen fachliche Publikum bzgl. der Thematik durchaus differenziert bis konträr eingestellt. Das Ziel des vorliegenden Werkes ist es, die Bedeutung der RFID-Technologie zu objektivieren. Bedeutung meint dabei, zu klären, ob, und wenn inwieweit sich das Konzept dieser sich stetig entwickelnden Technologe bisher etabliert hat und zukünftig etablieren kann. Fokus der Betrachtung ist dabei die Supply Chain im Konsumgüterbereich. Zur Erreichung dieses Zieles ist dazu zunächst das Untersuchungsumfeld (Supply Chain im Konsumgüterbereich) als auch das Untersuchungsobjekt (RFID-Technologie) abzugrenzen bzw. zu erörtern. Neben dem generellen Funktionsprinzip wird dabei auch auf die bisherige Entwicklung der Technologie eingegangen. Erkenntnisse aus zwei betrachteten Pilot-Projekten werden skizziert, um einen praktischen Bezug herzustellen. Die Auseinandersetzung mit der betriebswirtschaftlich wichtigen Frage, wie es um die Wirtschaftlichkeit der RFID-Technologie bestellt ist, bzw. wie sie sich ermitteln lässt, leitet in die Erörterung eines Stärken-Schwächen-Profils über. Hieraus soll abschließend die Leistungsfähigkeit der Technologie abgeleitet werden. Ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen schließt dieses Werk ab.



Rfid Leitfaden F R Die Logistik


Rfid Leitfaden F R Die Logistik
DOWNLOAD

Author : Christian Sprenger
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-11-21

Rfid Leitfaden F R Die Logistik written by Christian Sprenger and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-11-21 with Business & Economics categories.


Das Buch erläutert anhand zahlreicher Praxisbeispiel die Grundlagen der RFID-Technologie, sowie deren Einsatzgebiete. Die Autoren geben Antworten auf die wichtigsten Fragen und veranschaulichen gleichzeitig die Möglichkeiten der Technologie.



Stand Der Technik Und Anwendungsbereiche Der Rfid Technologien


Stand Der Technik Und Anwendungsbereiche Der Rfid Technologien
DOWNLOAD

Author : Thomas Helm
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2005-12-12

Stand Der Technik Und Anwendungsbereiche Der Rfid Technologien written by Thomas Helm and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-12-12 with Business & Economics categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Viele Anwendungsbereiche, sei es in der Logistik, dem Handel, dem Transportgewerbe oder bei verbrauchernahen Anwendungen, stehen vor einer weit reichenden Umstrukturierung. Vor dem Hintergrund von Optimierungen, Einsparungen oder Erleichterungen des täglichen Lebens zwischen Mensch und Technik gewinnen vor allem neue Identifikations-Technologien ständig an Bedeutung. Eine solche Auto-Identifikations-Technologie (Auto-ID) ist die Radiofrequenz- Identifikation (RFID), die Kennzeichnung und Erkennung von Gütern und Waren mittels Funkübertragung. Das Potenzial dieser Technologie liegt dabei in der kontaktlosen Erfassung von Datenströmen und der lückenlosen Weiterverarbeitung entlang der gesamten Supply Chain. Die vorliegende Arbeit soll dem Leser in einem ersten Schritt den aktuellen Entwicklungsstand der Technik für den Bereich RFID aufzeigen. Neben der reinen Technik liegt der Focus hierbei vor allem auch auf bisherigen Standards und der Interoperabilität der einzelnen Systeme. Gleichzeitig werden Parallelen und Vergleiche zu anderen Auto-ID-Technologien gezogen und deren bisherige Aufgabengebiete aufgezeigt. Den Hauptteil der Arbeit bildet eine detaillierte Betrachtung aktueller bzw. möglicher Anwendungsbereiche. Aufgrund der Bedeutung von RFID für alle Bereiche erfolgt die Darstellung entlang der Supply Chain, von Beispielen aus der Produktion bis zum Verbraucher. Einer kritischen Betrachtung der verbraucher- und datenschutzrechtlichen Aspekte dieser Technologie, die aktuell von Verbrauchern, Unternehmen, der Forschung und vor allem den Medien heftig diskutiert werden, folgt eine SWOT-Analyse. Diese erfasst bekannte Stärken und Schwächen und analysiert potenzielle Chancen und Risiken, um abschließend eine breite Diskussionsgrundlage für alle Beteiligten und Interessenten an dieser, sich boomartig entwickelnden Technologie, zu bieten. Zusammenfassung: Wie die vorliegende Arbeit zeigt, bietet RFID eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten und ein großes Potenzial in den verschiedensten Bereichen des täglichen Lebens, von denen einige bereits seit längerer Zeit genutzt werden. Aber auch Bedenken und mögliche Probleme wurden bei der Betrachtung untersucht. Das Hauptpotenzial der Radiofrequenz-Technologie liegt sicherlich in der Optimierung vieler Prozesse, sei es im betrieblichen oder privaten Alltag. Dieses Optimierungspotenzial ist bei RFID stärker als bei anderen vergleichbaren Auto-ID-Technologien vorhanden. So [...]



Einfluss Der Rfid Technologie Auf Die Wirtschaftliche Gestaltung Interner Und Externer G Terfl Sse


Einfluss Der Rfid Technologie Auf Die Wirtschaftliche Gestaltung Interner Und Externer G Terfl Sse
DOWNLOAD

Author : Susann Bartsch
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008-07-18

Einfluss Der Rfid Technologie Auf Die Wirtschaftliche Gestaltung Interner Und Externer G Terfl Sse written by Susann Bartsch and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-07-18 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 57 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor 30 Jahren wurde mit der Einführung des BarcodesTPF FPT – und seinen international einheitlichen Standards für die Artikelkennzeichnung – in der Logistik ein großer Fortschritt erzielt. Die Barcode-Technik hat sich schnell etabliert und beeinflusste die Wirtschaft dabei so nachhaltig wie kaum eine andere technologische Innovation. Mittlerweile nutzen weltweit rund eine Million Unternehmen den so genannten „Zebrastreifen“, welcher – aufgebracht auf den Produktverpackungen – verschlüsselte Informationen über Produkt und Hersteller enthält.TPF FPT Trotz der vielen Vorteile, die der Barcode bietet, machte in den letzten Jahren eine ganz ande-re Schlüsseltechnologie immer mehr von sich reden: Radio Frequency Identification, kurz RFID. Erstmalig wurde die Technologie im zweiten Weltkrieg eingesetzt, um die eigenen Flugzeuge via Funkerkennung von den feindlichen unterscheiden zu können. Es folgte ein breit gefächertes Anwendungsspektrum, das von Mautsystemen bis hin zu Wegfahrsperren, Tieridentifikationen und Skipässen reicht.TPF FPT Für die Logistik wurde die RFID-Technologie erst interessanter als die Organisation EPCglobal im Jahr 2003 den Electronic Product Code (EPC) einführte, um die Etikettierung mit RFID-Mikrochips zu standardisieren.TPF FPT Seitdem ist RFID zum Dauerthema in Logistik-Kongressen und Fachzeitschriften geworden und löste einen regelrechten Hype in der Bran-che aus. RFID-Systeme scheinen das zu schaffen, was mit anderen automatisierten IdentifikationssystemenTPF FPT (Auto-ID-Systeme) bisher nicht möglich war: Mittels Funkwellen können die Daten von mehreren Objekten gleichzeitig ohne Sichtkontakt und berührungslos ausgelesen werden.TPF FPT Stellt die RFID-Technologie eine Konkurrenz für den Barcode dar? In welchen Bereichen der Logistik ist der Einsatz von RFID lohnenswert? Im Rahmen dieser Arbeit wird aufgezeigt, welchen Einfluss RFID-Systeme auf interne und externe Logistikprozesse ausüben, wo konkret die Technologie eingesetzt werden kann und wie die kleinen Transponder maßgeblich zum Unternehmenserfolg beitragen können. Zum besseren Verständnis der Arbeit werden im zweiten Kapitel die beiden Begriffe B‚BRFID’ und ‚Transponder’ näher erläutert. Bestandteile und Funktionsweise der RFID-Technologie bilden weitere notwendige Grundlagen, die zusammen mit den gängigsten Systemen sowie dem Thema der Standardisierung, im dritten Kapitel aufgegriffen werden.



Rfid In Der Logistik Empfehlungen F R Eine Erfolgreiche Einf Hrung


Rfid In Der Logistik Empfehlungen F R Eine Erfolgreiche Einf Hrung
DOWNLOAD

Author : Frank Straube
language : de
Publisher: Univerlagtuberlin
Release Date : 2009

Rfid In Der Logistik Empfehlungen F R Eine Erfolgreiche Einf Hrung written by Frank Straube and has been published by Univerlagtuberlin this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with categories.




Einsatzm Glichkeiten Und Zukunftsperspektiven Der Rfid Technologie In Der Logistik


Einsatzm Glichkeiten Und Zukunftsperspektiven Der Rfid Technologie In Der Logistik
DOWNLOAD

Author : Marcel Janke
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2004-12-01

Einsatzm Glichkeiten Und Zukunftsperspektiven Der Rfid Technologie In Der Logistik written by Marcel Janke and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-12-01 with Business & Economics categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Für die Logistik, sowohl innerbetrieblich als auch außerbetrieblich, ist das perfekte Zusammenspiel zwischen Mensch und Technologie erforderlich. Gerade in der heutigen Zeit der Globalisierung mit seinen weit vernetzten Güter- und Warenströmen wird dieses Zusammenspiel immer wichtiger, denn die logistischen Beziehungen untereinander, insbesondere in der Beschaffungslogistik, sind schon sehr stark miteinander verflochten. Selbst kleinste von außen eintretende Erschütterungen in diese verflochtenen Beziehungen können katastrophale Auswirkungen auf nachfolgende Ereignisse haben. Aus diesem Grund ist es gerade zu offensichtlich, Schäden und negative Auswirkungen zu vermeiden. Eine völlige Vermeidung solcher unangenehmen Ereignisse ist nicht möglich, aber sehr wohl eine Begrenzung. Diese Schwachstellen versucht der Mensch mit technischen Hilfsmitteln zu kontrollieren und zu überwachen, um eine gewisse Transparenz zu schaffen. Dies gelang in der Vergangenheit und es gelingt heute ebenso noch - durch den Einsatz der Barcode- Technik. Durch Einführung dieser Technik war es möglich, die einzelnen Warenströme vom Versender zum Empfänger lückenlos zu dokumentieren und zu verfolgen. Zum einen konnten dadurch Zeiteinsparungen bei der Abwicklung der Transporte erzielt werden und zum anderen auch erhebliche Kosteneinsparungen. In dieser Arbeit soll der Nutzen, die Einsatzmöglichkeiten derzeit und in der Zukunft der RFID-Technologie herausgestellt werden. Dabei soll unter anderem ein Vergleich zwischen Barcode und RFID gezogen werden, der mit einer Bewertung abschliesst. Der Barcode stellt den Hauptkonkurrenten zur RFID-Technologie dar und deshalb ist es interssant zu sehen, ob der Barcode möglicherweise in Zukunft durch die RFID-Technologie abgelöst wird, wofür heute schon der breite Einsatz der RFID-Technologie spricht. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Aufgabenstellung Selbstständigkeitserklärung Abkürzungsverzeichnis3 1.Einleitung5 2.Grundlagen der RFID-Technologie6 2.1Was ist RFID?6 2.2Warum soll diese Technologie eingesetzt werden?9 2.3Bestandteile und Funktionsweise eines RFID-Systems10 2.3.1Aufbau eines RFID-Datenträgers13 2.3.2Frequenzbereich14 2.3.3Speicherkapazität15 2.3.4Sicherheitsanforderungen16 2.3.5Reichweite17 2.4Vielfachzugriffsverfahren (Antikollision)17 2.5Vor- und Nachteile sowie Gefahren der RFID-Technologie20 2.6Gesetzliche Rahmenbedingungen23 2.7Unterscheidung der verschiedenartigen [...]



Der Mehrwert Von Rfid Als Optimierungsinstrument Des Supply Chain Management F R Den Endkunden Und Das Unternehmen


Der Mehrwert Von Rfid Als Optimierungsinstrument Des Supply Chain Management F R Den Endkunden Und Das Unternehmen
DOWNLOAD

Author : Marc Oliver Hahndorf
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2008-11-06

Der Mehrwert Von Rfid Als Optimierungsinstrument Des Supply Chain Management F R Den Endkunden Und Das Unternehmen written by Marc Oliver Hahndorf and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-11-06 with Business & Economics categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: In rennomierten Fachzeitschriften und Internetseiten sowie in der Literatur wird die Radio Frequenz Identification (RFID) Technologie immer wieder in den Zusammenhang mit einer Revolution der Wirtschaft und des Supply Chain Managements gebracht. Einige Logistiker sehen die Bedeutung der Erfindung von RFID sogar gleichbedeutend mit der Erfindung des Rads. Sowohl die Europäische Union als auch die Bundesrepublik Deutschland fördern jährlich mehrere Projekte mit Steuergeldern. Zahlreiche namhafte Unternehmen wie die Metro AG, Wal-Mart, DHL oder Schenker investieren seit einigen Jahren mehrere Millionen Euro in Pilotprojekte mit RFID und planen den unternehmensweiten Einsatz der Technologie. In der Bundesrepublik werden die Unternehmen etwa 600 Millionen Euro in die RFID-Technologie im Jahr 2008 investieren und im Jahr 2010 sollen sogar weltweit 3 Milliarden US Dollar in RFID investiert werden. Diese zahlen spiegeln die große Bedeutung von RFID für die Unternehmen und die gesamte Wirtschaft. Trotz der großen Euphorie, die die RFID-Technologie international ausgelöst hat, haben bereits einige Unternehmen negative Erfahrungen gemacht mit RFID. Zudem bleibt die Euphorie auf der Kundenseite gänzlich aus. Ferner werden bei den Endkunden durch die neue Technologie zahlreiche Befürchtungen in Bezug auf den Datenschutz und den Nutzen von RFID geweckt. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Problematik, dass der RFID Technologie viel Euphorie auf Seiten der Unternehmen entgegen gebracht wird und das RFID auf Seiten der Endkunden eher Zurückhaltung hervorruft. Ziel dieser Arbeit ist eine klare Potenzialanalyse, die sowohl die Stärken und Schwächen (heutiger Stand der RFID-Technologie) als auch die Chancen und Gefahren (zukunftsgerichtete Betrachtung und Bewertung) der RFID-Technologie aus Sicht der Unternehmen und der Endkunden analysiert. Ableitend aus der Potenzialanalyse soll ersichtlich werden, inwiefern sich der Mehrwert der Technologie für die Unternehmen und die Endkunden unterscheidet und inwiefern die Interessen der Unternehmen und der Endkunden im Kontrast zueinander stehen. Dabei soll analysiert werden, mit welchem Umgang und welcher Kommunikationsstrategie die Unternehmen das Vertrauen für RFID der Endkunden gewinnen können. Abschließend soll bewertet werden, wie die Zukunftsaussichten für RFID im Supply Chain Management sein können. Der erste Teil dieser Arbeit klärt die Grundlagen des Supply Chain Managements [...]



Analyse Und Bewertung Der Rfid Technologie In Der Logistik


Analyse Und Bewertung Der Rfid Technologie In Der Logistik
DOWNLOAD

Author : Kristina Koch
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2006-10-05

Analyse Und Bewertung Der Rfid Technologie In Der Logistik written by Kristina Koch and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-10-05 with Business & Economics categories.


Inhaltsangabe:Einleitung: Der Begriff RFID steht für Radio Frequenz Identifikation und stellt eine Technologie dar, die es ermöglicht Daten aus Transpondern ohne Berührung und Sichtkontakt auszulesen. Vor allem die Handelskonzerne wie Wal-Mart oder Metro treiben RFID voran. In der Öffentlichkeit ist die Anwendung von RFID meist im Zusammenhang mit den Eintrittskarten der Fußballweltmeisterschaft 2006, den neuen deutschen Reisepässen oder der Metro-Group-Future-Store-Initiative wahrzunehmen. Die Erwartungen an die RFID-Technologie sind hoch. Sie soll aus der chronischen Ertragsschwäche helfen. So ist dieses Thema momentan allgegenwärtig auf Messen, Konferenzen, Diskussionen und in den Fachmedien zu finden. RFID stellt eine Technologie dar, die sich in einem starken Entwicklungsprozess befindet. Es ergeben sich laufend Veränderungen in der Technik, den Standards sowie dem Datenschutz und diese führen damit zu Abänderungen in der Anwendung dieser Technologie. Diese Diplomarbeit dient dazu, einen Überblick über den aktuellen Stand der RFID-Anwendungen in der Logistik aufzuzeigen. Um einen aktuellen Stand der RFID-Technologie darstellen zu können, fand eine Umfrage zum Thema RFID-Technologie in der Logistik bei RFID-Anwendern statt. Der Hauptteil der Diplomarbeit besteht aus der Analyse und Bewertung eines entworfenen Fragebogens, wobei jede Frage in einem eigenen Unterkapitel analysiert wird. Der erste Teil umfasst die theoretischen Grundlagen der Radiofrequenztechnologie. Gang der Untersuchung: RFID stellt eine Technologie dar, die sich in einem starken Entwicklungsprozess befindet. Es ergeben sich laufend Veränderungen in der Technik, den Standards sowie dem Datenschutz und diese führen damit zu Abänderungen in der Anwendung dieser Technologie. So dient diese Diplomarbeit dazu, einen Überblick über den aktuellen Stand der RFID-Anwendungen in der Logistik aufzuzeigen. Diese Diplomarbeit gliedert sich in zwei Bereiche. Der erste Teil, der in Kapitel 2 dargelegt ist, umfasst die theoretischen Grundlagen der Radiofrequenztechnologie. Dieser Abschnitt dient dazu theoretisches Wissen über diesen Themenbereich zu erlangen, um die Aussagen im praktischen Teil besser zu erfassen. Der zweite Teil stellt in dieser Arbeit den Praxisbezug her. Dieser ist im dritten Kapitel als Auswertung des entworfenen Fragebogens dargestellt. Jede Frage wird in einem eigenen Unterkapitel analysiert. Des Weiteren ist eine Einführung vorangestellt und ein Ausblick [...]



Anwendung Der Rfid Technologie In Der Lagerlogistik


Anwendung Der Rfid Technologie In Der Lagerlogistik
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2021-01-29

Anwendung Der Rfid Technologie In Der Lagerlogistik written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-01-29 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Hochschule Fresenius; Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit wird man oft gebeten, sei es in einem Supermarkt oder in einer Bäckerei kontaktlos zu zahlen. Durch die Technologie Radio-Frequency-Identification (RFID) ist das möglich. Die Einsatzmöglichkeiten sind nicht nur auf das bargeldlose Zahlen eingeschränkt, sondern die Nutzung der Technologie ist auch in anderen Bereichen möglich. Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der RFID-Technologie in der Lagerlogistik und welche Vorteile und Nachteile sie mit sich bringt. Die Fragestellung der Arbeit lautet: Welches Optimierungspotenziale die RFID-Technologie für die Lagerlogistikabläufe bietet? Um die Frage ausführlich zu beantworten, werden in erster Linie die Grundlagen der Technologie beschrieben. Darauf folgen die Aufgaben der Lagerhausbereiche von Wareneingang bis Warenausgang.