Begegnung Von Religionen Und Kulturen


Begegnung Von Religionen Und Kulturen
DOWNLOAD

Download Begegnung Von Religionen Und Kulturen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Begegnung Von Religionen Und Kulturen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Begegnung Von Religionen Und Kulturen


Begegnung Von Religionen Und Kulturen
DOWNLOAD

Author : Dorothea Lüddeckens
language : de
Publisher: Verlag J.H. Roll
Release Date : 1998-01-01

Begegnung Von Religionen Und Kulturen written by Dorothea Lüddeckens and has been published by Verlag J.H. Roll this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1998-01-01 with Religion and culture categories.




Das Weltparlament Der Religionen Von 1893


Das Weltparlament Der Religionen Von 1893
DOWNLOAD

Author : Dorothea Lüddeckens
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2013-10-10

Das Weltparlament Der Religionen Von 1893 written by Dorothea Lüddeckens and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-10-10 with Religion categories.


Moderne Schlagworte wie "Globalisierung", "Kampf der Kulturen" oder "religiöser Pluralismus" sind eng verknüpft mit der Geschichte der interkulturellen und interreligiösen Begegnungen der letzten Jahrhunderte. Die Studie zeigt mit der Darstellung von Vorgeschichte und Verlauf der ersten interreligiösen Tagung auf internationaler Ebene, dem World's Parliament of Religions in Chicago 1893, wie wechselseitige Wahrnehmung von Religionen und Kulturen zu gegenseitigen Anregungen führten. In Chicago traten Anhänger verschiedester westlicher und asiatischer Traditionen auf, die selbstbewußt ihre Ansichten vorstellten und sich um das Gespräch bemühten. Die Analyse ihrer Reden macht für das 19. Jahrhundert typische Strukturen interreligiöser Wahrnehmung bzw. Begegnung sichtbar. Als "Antworten der Moderne" sind sie auch heute noch im Dialog der Religionen zu finden und ermöglichen auf dem historischen Hintergrund ein Verständnis der Prozesse der gegenseitigen Auseinandersetzung. Ein Anhang bietet Kurzinformationen zu den Teilnehmern des Parlamentes.



Kultur Religion Und Glauben Neu Denken


Kultur Religion Und Glauben Neu Denken
DOWNLOAD

Author : Helmut A. Müller
language : de
Publisher: Frank & Timme GmbH
Release Date : 2014-02-28

Kultur Religion Und Glauben Neu Denken written by Helmut A. Müller and has been published by Frank & Timme GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-02-28 with Religion categories.


In Zeiten globaler Finanz-, Wirtschafts- und Medienmärkte, großer Migrationsbewegungen und allgegenwärtiger Mobilität ist die bewohnte Erde erstmals in ihrer kulturellen, religiösen, sozialen und ökonomischen Vielgestaltigkeit sichtbar und begreifbar geworden. Die Kulturen und Religionen sind näher aneinander gerückt, die religiösen Räume fluid und hybrid geworden. Die Auseinandersetzungen mit Fragen der Interkulturalität und Interreligiosität in diesem Band fokussieren auf systematisch-theologisch reflektierte und lebenspraktisch verantwortete Modelle möglicher Begegnungen zwischen den Religionen. Ist eine die Andersheit fremder Religionen schätzende und respektierende interreligiöse Begegnung möglich, wenn man die Standpunktgebundenheit jeder Religion in Rechnung stellt? Und wenn ja, wie kann sie aussehen?



Ende Des Dialogs


Ende Des Dialogs
DOWNLOAD

Author : Reinhold Bernhardt
language : de
Publisher: Theologischer Verlag Zürich
Release Date : 2005-01-01

Ende Des Dialogs written by Reinhold Bernhardt and has been published by Theologischer Verlag Zürich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-01-01 with Religion categories.


Mit dem Aufflammen religios motivierter Gewalt hat sich nicht nur die Wahrnehmung von Religion in der Offentlichkeit verandert, sondern auch das Klima in den Beziehungen zwischen den Religionen. Die Phase der interreligiosen Dialog-Offenheit scheint zu Ende zu sein. Der Autor der vorliegenden Untersuchung halt gegen diesen Trend an der Bedeutung der Religionsbegegnung fest. In drei Teilen werden die wichtigsten Themen des Dialogs der Religionen behandelt, der Hermeneutik der Religionen und der Theologie der Religionen: Welche Impulse haben die dialogische Wende ausgelost? Wie haben sich die Dialogprogramme der romisch-katholischen Kirche und des Okumenischen Rates der Kirchen entwickelt? Wie verhalt sich das okumenische zum interreligiosen Anliegen? Verwassert interreligiose Dialog-Offenheit die Identitat des Christlichen? Worin besteht diese Identitat? Wie stellt sich die aktuelle Diskussion um eine Theologie der Religionen dar? Reinhold Bernhardt fasst nicht nur Entwicklungen und Konzepte zusammen, sondern bezieht klar Position fur eine interreligios dialogische Theologie. Reinhold Bernhardt, Dr. theol. , Jahrgang 1957, ist Professor fur Systematische Theologie/Dogmatik mit Arbeitsschwerpunkt Theologie der Religionen an der Universitat Basel.



Religion In Bewegung


Religion In Bewegung
DOWNLOAD

Author : Martin Rötting
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2011

Religion In Bewegung written by Martin Rötting and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Christianity and other religions categories.




Begegnung Und Verst Ndigung


Begegnung Und Verst Ndigung
DOWNLOAD

Author : André Ritter
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2020

Begegnung Und Verst Ndigung written by André Ritter and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020 with Philosophy categories.


15 Jahre seit der Gründung des Europäischen Instituts für interkulturelle und interreligiöse Forschung im Oktober 2004 sind Anlass genug, dankbar die bisherigen Erfahrungen und Einsichten unseres gemeinsamen Weges mit verschiedenen Projekten und Publikationen zu dokumentieren und das auf vielfältige Weise bisher Erreichte in einer Art Synopse zugleich kritisch zu reflektieren. Keineswegs zufällig sind es immer wieder hermeneutische Grundfragen im interreligiösen Dialog, die unsere Tätigkeit in Forschung und Lehre als Begegnung und Verständigung an jeweils unterschiedlichen Orten in Europa aufgeworfen hat. Darüber soll in und mit dieser Veröffentlichung Rechenschaft abgelegt werden. Auf diese Weise laden wir im Rahmen unserer Weg- und Lerngemeinschaft alle zum Gespräch ein, die mit uns über das Eigene im Fremden bzw. über das Fremde im Eigenen nachdenken wollen - unbeschadet der jeweiligen Herkunft, Kultur und Religion. André Ritter, Dr. theol., ist seit 2004 Direktor des Europäischen Instituts für interkulturelle und interreligiöse Forschung mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein. Er studierte Evangelische Theologie in Wuppertal, Tübingen, Bern und Zürich. Nach dem Vikariat war er 1991 bis 1996 Studieninspektor im Ev.-Theol. Studienhaus Adolf-Clarenbach e.V. in Bonn. Anschließend war er 1997 bis 2012 Pfarrer der Evangelischen Kirche im Fürstentum Liechtenstein. 2007 folgte er einer Einladung der Harvard Divinity School zum Forschungssemester nach Boston-Cambridge (USA). Seit 2012 wohnt er mit seiner Frau in Heidelberg und ist Dozent am Weltethos-Institut an der Universität Tübingen und zugleich Lehrbeauftragter für das Zertifikatsstudium 'Interreligiöses Begegnungslernen' an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.



Feste Der Religionen Begegnung Der Kulturen


Feste Der Religionen Begegnung Der Kulturen
DOWNLOAD

Author : Gertrud Wagemann
language : de
Publisher:
Release Date : 2002

Feste Der Religionen Begegnung Der Kulturen written by Gertrud Wagemann and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002 with Fasts and feasts categories.


Gastfreundschaft zwischen den grossen Weltkulturen: Um die fünfzig christliche, islamische, jüdische, buddhistische, hinduistische Feste und einge der Stammesreligionen werden beschrieben und mit Gedichten, Legenden, Bildern und gelegentlichen Kochrezepten mit dem kulturellen Hintergrund verknüpft. Als soziale Kristallisationspunkte sind Feste und Kulte besonders illustrative "Fenster" ins Innere einer Kultur. Die Auswahl geschah hier aufgrund der Bedeutung des Festes für den Kulturkreis, aber auch nach Grösse der Dispora in Europa. Die Autorin, Architektin, Germanistin und Mutter eines vietnamesischen Pflegesohnes, hat ihre Texte von qualifizierten Kultur-"Einheimischen" durchsehen lassen. Das Buch biete aussagekräftige Texte für die Auseinandersetzung mit den Kulturkreisen in Schulen und Erwachsenenbildung. Ab 11 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer.



Zur Kultur Des Dialogs Religionshistorische Und Entwicklungspsychologische Beobachtungen


Zur Kultur Des Dialogs Religionshistorische Und Entwicklungspsychologische Beobachtungen
DOWNLOAD

Author : Martin Bauschke
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007-07-18

Zur Kultur Des Dialogs Religionshistorische Und Entwicklungspsychologische Beobachtungen written by Martin Bauschke and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-07-18 with categories.


Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Dialog ist einerseits ein Mittel zur Selbstzivilisierung, zur Förderung der eigenen moralischen und glaubensmäßigen Entwicklung. Andererseits setzt die Teilnahme und erfolgreiche Praktizierung eines solchen Dialogs schon ein gewisses Maß an Zivilisiertheit und Entwicklung der daran Beteiligten voraus. Zivilisiertheit muß sich jede Kultur und Religion wie auch jeder einzelne selber abringen. Dazu vermag der Dialog zu helfen. Ein Dialog der Kulturen und Nationen basiert auf der Einsicht in die Kultur des Dialogs, auf der Einsicht in die zivilisierende und humanisierende Wirkung unmittelbarer Verständigung gleichberechtigter Partner. Kollektiv gesprochen: der Dialog der Religionen, der Nationen und Kulturen ist ein Mittel zur Selbstzivilisierung der Welt. Individuell ausgedrückt: die direkte Begegnung mit Menschen, die einer fremden Kultur, Nation oder Religion angehören, ist ein Mittel zur Selbstzivilisierung des einzelnen, ein Weg und Prozess der Humanisierung des Menschen. Oft geschieht dieser Dialog widerwillig, weil viele noch dem alten Schwarz-Weiß-Denken verhaftet sind und alles Fremde am liebsten ignorieren würden. Darum ist der Dialog zwischen den Kulturen und Religionen unbedingt zu ergänzen durch einen - noch sehr viel schwierigeren - Dialog innerhalb der Kulturen und Religionen mit den "Falken", den "Hardlinern", den "Fundamentalisten" in den eigenen Reihen. Ohne diesen intrareligiösen und intrakulturellen Dialog wird auch der interreligiöse und interkulturelle Dialog nicht viel nützen. Ohne ein Menschheitsethos kann die Globalisierung kaum erfolgreich bewältigt werden. Unsere Weltgesellschaft ist erst dann zivilisiert, wenn sie sich ein globales Ethos gegeben hat mit gemeinsamen Menschenrechten und daraus resultierenden Verantwortlichkeiten für alle. Solange ein gemeinsamer Wertekanon für alle, ein Weltethos, nicht all



Religion Und Bildung Im Kulturellen Kontext


Religion Und Bildung Im Kulturellen Kontext
DOWNLOAD

Author : Ulrich Becker
language : de
Publisher: W. Kohlhammer Verlag
Release Date : 2008

Religion Und Bildung Im Kulturellen Kontext written by Ulrich Becker and has been published by W. Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with Religion categories.


"Der wissenschaftliche Diskurs muss kunftig durch das Praktizieren von Inter- und Transdisziplinaritat, Inter- und Transkontextualitat, forschungsorientierter Problemzentrierung und reflexivem Lernen (Was?, Wozu?) weiterentwickelt werden." Anknupfend an diese These Harry Noormanns analysieren und konkretisieren die Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes gegenwartige Herausforderungen, Schwierigkeiten und Zukunftsaufgaben in der Theorie und Praxis von Religion und Bildung. Sie zielen darauf ab, den Horizont religionspadagogischer Arbeit durch die Offnung zu anderen Religionen und Kulturen und durch die Zusammenarbeit mit nichttheologischen Disziplinen und Fachern zu weiten und so zur Konzeptualisierung religioser Bildung im Spannungsfeld von Religionsfreiheit, Religionskompetenz und Religionsdialog beizutragen.



Gastfreundschaft Als Paradigma Interreligi Ser Und Interkultureller Begegnung


Gastfreundschaft Als Paradigma Interreligi Ser Und Interkultureller Begegnung
DOWNLOAD

Author : Friedrich Vinzenz Reiterer
language : de
Publisher: Brill Rodopi
Release Date : 2012

Gastfreundschaft Als Paradigma Interreligi Ser Und Interkultureller Begegnung written by Friedrich Vinzenz Reiterer and has been published by Brill Rodopi this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with Religion categories.


The global community is currently being confronted with an increasing urgent demand for dialogue among cultures and religions. The question arises with regards to efficient concepts or tools which will help to shape the encounter of the different religions and cultures of the world with one another. Indicative here is the cognition that hospitality has to do with a factor which is proven in almost all religions and cultures of the world. Hospitality is primarily an existential encounter and as such it brings also the experience of difference in socio-religious traditions and in intercultural relations. Gegenwärtig wird in der Weltöffentlichkeit mit zunehmender Dringlichkeit die Forderung nach einem Dialog der Kulturen und der Religionen erhoben. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach tragfähigen Konzepten, welche die Begegnung der Religionen und Kulturen der Welt gestalten helfen. Wegweisend hierfür ist die Erkenntnis, dass es sich bei der Gastfreundschaft um eine Gegebenheit handelt, welche in nahezu allen Religionen und Kulturen der Welt belegt ist. Gastfreundschaft ist zuallererst existentielle Begegnung und bringt als solche auch die Erfahrung der Differenz in die sozio-religiösen Traditionen und in die interkulturellen Beziehungen.