Beten Bei Edith Stein Als Gestalt Kirchlicher Existenz


Beten Bei Edith Stein Als Gestalt Kirchlicher Existenz
DOWNLOAD
READ ONLINE

Download Beten Bei Edith Stein Als Gestalt Kirchlicher Existenz PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Beten Bei Edith Stein Als Gestalt Kirchlicher Existenz book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Beten Bei Edith Stein Als Gestalt Kirchlicher Existenz


Beten Bei Edith Stein Als Gestalt Kirchlicher Existenz
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Christoph Heizler
language : de
Publisher: Echter Verlag
Release Date : 2019-03-01

Beten Bei Edith Stein Als Gestalt Kirchlicher Existenz written by Christoph Heizler and has been published by Echter Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-03-01 with Religion categories.


Die Studie schließt eine Forschungslücke im Themenfeld monastischer Spiritualität. Erstmalig liegt eine Untersuchung vor, die sich umfangreich dem Beten im Leben und schriftlichen Werk der späteren Karmelitin Edith Stein widmet. Nach einer Sichtung der Konturen des Betens hinsichtlich der Gebetsorte, -zeiten, -formen und -anliegen, wie sie im Verlauf der Biographie Edith Steins zutage treten, werden prägende Einflüsse vorgestellt, die ihr Beten formgebend beeinflusst haben. Der zweite Teil der Studie lenkt den Blick auf zwei geistliche Texte der Autorin. Sowohl auf der Makroebene der Biographie als auch auf der Mikroebene der geistlichen Lyrik wird im Gang der Untersuchung eine Gestaltwerdung sichtbar, die als Ausdruck kirchlicher Existenz aufgewiesen und beschrieben werden kann.



Beten Bei Edith Stein Als Gestalt Kirchlicher Existenz


Beten Bei Edith Stein Als Gestalt Kirchlicher Existenz
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Christoph Heizler
language : de
Publisher: Echter Verlag
Release Date : 2019-03-01

Beten Bei Edith Stein Als Gestalt Kirchlicher Existenz written by Christoph Heizler and has been published by Echter Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-03-01 with Religion categories.


Die Studie schließt eine Forschungslücke im Themenfeld monastischer Spiritualität. Erstmalig liegt eine Untersuchung vor, die sich umfangreich dem Beten im Leben und schriftlichen Werk der späteren Karmelitin Edith Stein widmet. Nach einer Sichtung der Konturen des Betens hinsichtlich der Gebetsorte, -zeiten, -formen und -anliegen, wie sie im Verlauf der Biographie Edith Steins zutage treten, werden prägende Einflüsse vorgestellt, die ihr Beten formgebend beeinflusst haben. Der zweite Teil der Studie lenkt den Blick auf zwei geistliche Texte der Autorin. Sowohl auf der Makroebene der Biographie als auch auf der Mikroebene der geistlichen Lyrik wird im Gang der Untersuchung eine Gestaltwerdung sichtbar, die als Ausdruck kirchlicher Existenz aufgewiesen und beschrieben werden kann.



Beten Mit Edith Stein


Beten Mit Edith Stein
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Waltraud Herbstrith
language : de
Publisher:
Release Date : 1999

Beten Mit Edith Stein written by Waltraud Herbstrith and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1999 with categories.




Zeitenf Lle


Zeitenf Lle
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Christian Bock
language : de
Publisher: Echter Verlag
Release Date : 2017-03-01

Zeitenf Lle written by Christian Bock and has been published by Echter Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-03-01 with Religion categories.


Nicht nur in den Geisteswissenschaften, der Kunst und Kultur des 20. Jahrhunderts ist die Komplexität und Vieldimensionalität der Zeit zu einem wichtigen Thema geworden. Dabei zeigt sich, dass die Frage nach der Zeit nicht restlos zu beantworten ist. Zeit ist wesentlich Geheimnis. Die Untersuchung wendet sich verschiedenen philosophischen und theologischen Konzeptionen des 20. Jahrhunderts zu (u.a. Heidegger, Ricoeur, Rahner, Balthasar, Pannenberg), deren Ansätze die Vielschichtigkeit der zeitlichen Schöpfung ernstnehmen und die deshalb für eine komplexe Sichtweise auf das Phänomen Zeit plädieren. Interpretationsschlüssel dabei ist der Begriff der Perichorese (= gegenseitigen Durchdringung), der die unterschiedene Einheit von Chronos, Kairos und Pleroma aufdeckt und sie von der zeitlichen Existenz Jesu Christi her auf die Gegenwart des dreifaltigen Gottes transparent macht.



Beten Mit Edith Stein


Beten Mit Edith Stein
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Edith Stein
language : de
Publisher:
Release Date : 1974

Beten Mit Edith Stein written by Edith Stein and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1974 with Meditations categories.




Geist Leben 4 2021


Geist Leben 4 2021
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Verlag Echter
language : de
Publisher: Echter Verlag
Release Date : 2021-10-06

Geist Leben 4 2021 written by Verlag Echter and has been published by Echter Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-10-06 with Religion categories.


Schriftleiter Christoph Benke eröffnet Heft 4 mit seiner Notiz, die im Zeitalter der Empörun-gen und "Shitstorms" für die Wiederaneignung einer wohltuenden Unaufgeregtheit plädiert. Anlässlich des heurigen Gedenkjahres des hl. Josef gewährt Rob Faesen SJ unter der Rubrik Nachfolge interessante Einblicke in die unkonventionelle Josefs-Verehrung des Jesuiten Jean-Joseph Surin. Auch der Würzburger Bischof Franz Jung begibt sich auf die Spur des hl. Josef, indem er nach einer zeitgemäßen Relektüre des Begriffs Keuschheit fragt und sie schließlich als Schule der Beziehungsfähigkeit versteht. Marc Paulys Beitrag widmet sich der politischen Theologie Martin Bubers und Vernard Ellers, die von einer Haltung radikaler Ohnmacht ge-prägt ist. Der Themenbereich Kirche zeichnet sich in diesem Heft durch einen eucharistietheologi-schen Schwerpunkt aus. So deutet Jens Brückner die eucharistische Anbetung der gebroche-nen Hostie als Zeichen göttlicher wie menschlicher Vulnerabilität. Die Kölner Fundamen-taltheologin und Religionsphilosophin Saskia Wendel beleuchtet unterschiedliche Spielarten von Leib-Christi-Kosmologien und weist auf die theologischen Problematiken hin, die sich aus einem Verständnis des Universums als Körper Gottes ergeben. Markus Kneer berichtet von einer Online-Tagung zum marokkanischen Kloster Toumliline, das in den 1950er-Jahren als Ort interreligiöser und interkultureller Begegnung weltweite Bekanntheit erlangte. In der Jungen Theologie verdichtet Saskia Löser ihre Erfahrungen mit den veränderten Formen von Liturgie während der Corona-Pandemie. Unter Reflexion lenkt Marc Röbel die Aufmerksamkeit der Leser(innen) auf das bewegte Leben der französischen Philosophin Simone Weil (1909–1943). Sie hat aus ihren Denkerfah-rungen zu den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts drei Grundannahmen entwickelt, die auch in unserer Zeit zu einer adäquaten Kultur der Kontroverse beitragen können. Benedikt Poetsch stellt sich die Frage, was Berufung im Anschluss an das Zweite Vaticanum bedeutet und referiert dabei wichtige Einsichten seiner im letzten Jahr veröffentlichten Dissertation. Andreas Weiß stellt den zweiten Teil seines Beitrags zur "Radical Orthodoxy", der ihre theo-logischen Schieflagen in den Blick nimmt, zur Verfügung. Der Bochumer Fundamentaltheo-loge Markus Knapp geht der Frage auf den Grund, was die Kirchen den Menschen zur Zeit der Corona-Pandemie überhaupt noch zu sagen haben und inwiefern Dietrich Bonhoeffer hier ein hilfreicher Impulsgeber sein könnte. Schließlich versammelt die Rubrik Lektüre ein von Michel de Certeau SJ verfasstes Portrait der Gründerin der Helferinnen, Eugénie Smet, sowie einen poetisch inspirierten Nachruf auf den in diesem Jahr verstorbenen Dichter und ehemaligen Prior der Abtei Maria Laach Drut-mar Cremer OSB von Georg Langenhorst.



Geist Leben 1 2021


Geist Leben 1 2021
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Verlag Echter
language : de
Publisher: Echter Verlag
Release Date : 2021-01-20

Geist Leben 1 2021 written by Verlag Echter and has been published by Echter Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-01-20 with Bibles categories.


Ein österlicher Vorausblick auf die Auferweckung des Lazarus von Sr. Margareta Gruber OSF eröffnet den neuen Jahrgang 2021. In diesem Heft werden uns unter "Nachfolge" mit Beatrix von Nazareth und Maria Skobtsova von Rob Faesen SJ und Iuliu-Marius Morariu zwei im deutschen Sprachraum nicht allzu bekannte Heilige vorgestellt. Während Beatrix von Nazareth im 13. Jh. in Lüttich wirkte und zu den ersten gehörte, die in Europa mystische Schriften in ihrer Muttersprache verfasste, widmete die orthodoxe Nonne und Märtyrerin Maria Skobtsova ihr Leben dem mutigen Einsatz für verfolgte Jüdinnen und Juden im Paris des Zweiten Weltkrieges. Henri de Lubac setzte sich ebenso kritisch mit dem Naziregime und dessen menschenverachtender Ideologie, die für ihn mit dem christlichen Glauben unvereinbar war, auseinander. Zum Gedenken seines 125. Geburtstages widmet ihm Dominik Arenz einen Beitrag, der angesichts des gegenwärtigen Aufwinds rechtsextremer Bewegungen auch in unsere Zeit hineinspricht. Jürgen Henkel eröffnet die Rubrik "Kirche", indem er den Leser(inne)n einen spannenden Einblick in die historischen wie aktuellen Kontexte orthodoxer Theologie und Spiritualität in Rumänien gewährt. Stefan Gärtner wiederum beleuchtet das noch kaum aufgearbeitete Problem physischer und psychischer Gewalt gegen Mädchen in Orden aus niederländischer Perspektive und weist darauf hin, dass Frauen als Täterinnen in der MHG-Studie nicht aufscheinen. Im Anschluss an den in GuL 3/2019 erschienenen Beitrag "Charismatisierung der katholischen Kirche? Eine kleine theologische Bestandsaufnahme" von Christoph Amor wirft Anne Koch einen religionswissenschaftlichen Blick auf das Phänomen "Neue Geistliche Bewegungen". Schließlich rekonstruiert Eduard Geissler das historisch spannungsreiche Verhältnis von Jesuiten und Täufergemeinden in Tirol und würdigt wichtige Schritte im Versöhnungsprozess. In der "Jungen Theologie" präsentiert Benedikt Collinet erste Erkenntnisse des an der Universität Innsbruck verorteten FWF-Forschungsprojekts "Karl Rahner und die Bibel", das Rahners theoretischen wie praktischen Zugang zur Bibel anhand seines Gesamtwerkes untersucht. Die "Reflexion" ist in diesem Heft ganz und gar von Lyrik durchdrungen: Während Paul Deselaers Gott als "Wunder" im Werk Richard Exners und der Herausforderung des Dichtens "nach Auschwitz" nachgeht, interpretieren Eckhart Nordhofen und Michael Mertes das Sonett "An ein Götzenbild" Luis de Góngoras. Dabei zeigen sie interessante Parallelen zur nachexilischen biblischen Götzenkritik auf. Schlussendlich stellt Niklaus Kuster OFMCap die ersten 27 Bände der seit 2004 im Echter Verlag erscheinenden Buchreihe "Franziskanische Akzente", die von Helmut Schlegel und Mirjam Schambeck herausgegeben wird, vor.



Die Freiheit Des Sohnes


Die Freiheit Des Sohnes
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Manuel Schlögl
language : de
Publisher: Echter Verlag
Release Date : 2022-04-01

Die Freiheit Des Sohnes written by Manuel Schlögl and has been published by Echter Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-04-01 with Religion categories.


"Freiheit" ist nicht nur ein zentraler Begriff neuzeitlicher Philosophie und Theologie, sondern auch ein Thema, das untergründig die altkirchliche Christologie bewegt und in ihr – gegen die Gefahr einer ungeschichtlichen "Hellenisierung" des christlichen Glaubens – die Konkretheit des biblischen Gottesbildes wachgehalten hat. Nirgendwo wird dies deutlicher als bei dem byzantinischen Mönch und Gelehrten Maximus Confessor (580-662), der seinen Einsatz für die menschliche Willensfreiheit Jesu in tiefschürfenden Deutungen des Getsemani-Gebets schließlich mit dem Leben bezahlt hat. Die vorliegende Arbeit bietet eine eingehende dogmengeschichtliche Untersuchung zur Frage nach der echt menschlichen Freiheit Jesu in der Christologie zwischen Chalcedon (451) und dem Dritten Konzil von Konstantinopel (681), klärt dabei die epochale Bedeutung des Maximus und bringt sein Denken korrigierend und weiterführend ins Gespräch mit wichtigen Ansätzen heutiger Theologie.



Beten Mit Edith Stein


Beten Mit Edith Stein
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Edith Stein
language : de
Publisher:
Release Date : 2004

Beten Mit Edith Stein written by Edith Stein and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004 with categories.




Edith Stein Gesamtausgabe Geistliche Texte Ii


Edith Stein Gesamtausgabe Geistliche Texte Ii
DOWNLOAD
READ ONLINE

Author : Edith Stein (Heilige)
language : de
Publisher:
Release Date : 2000

Edith Stein Gesamtausgabe Geistliche Texte Ii written by Edith Stein (Heilige) and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2000 with Existentialism categories.