Bilinguales Lernen An Berliner Schulen


Bilinguales Lernen An Berliner Schulen
DOWNLOAD

Download Bilinguales Lernen An Berliner Schulen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Bilinguales Lernen An Berliner Schulen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Bilinguales Lernen An Berliner Schulen


Bilinguales Lernen An Berliner Schulen
DOWNLOAD

Author : Margita Pätzold
language : de
Publisher: kassel university press GmbH
Release Date : 2008

Bilinguales Lernen An Berliner Schulen written by Margita Pätzold and has been published by kassel university press GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with Education, Bilingual categories.




Die Staatlichen Europa Schulen Berlin


Die Staatlichen Europa Schulen Berlin
DOWNLOAD

Author : Nadja Czymek
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2005-07-29

Die Staatlichen Europa Schulen Berlin written by Nadja Czymek and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-07-29 with Foreign Language Study categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Unser heutiges Deutschland besteht schon seit vielen Jahren nicht mehr nur aus Deutschen, sondern auch aus Vertretern vieler anderer Nationen. Egal, in welcher Stadt oder in welchem Dorf man sich befindet, kann man zum Beispiel beim Einkaufen immer wieder verschiedene Sprachen hören. Unter den Menschen, die Deutsch nicht als Erstsprache haben, weil sie nach Deutschland immigriert sind, gibt es einerseits sicher viele, die sich bemühen Deutsch zu lernen und auch innerhalb der Familie Deutsch reden. Auf der anderen Seite gibt es diejenigen, die sich nicht viel Mühe geben Deutsch zu lernen und dann auch in der Familie weiterhin ihre Muttersprache benützen. Für deren Kinder ist es natürlich schwierig Deutsch zu lernen, was sich auch auf die Schule mit allen ihren Aspekten – soziale Aspekte und Schulleistung, um zwei zu nennen – eher negativ als positiv auswirkt. Und an dieser Stelle können die Lehrer eingreifen! Deren Fähigkeit und Bereitschaft zur inneren Differenzierung spielt hierbei eine ganz große Rolle, da jeder Schüler andere Voraussetzungen und Möglichkeiten mitbringt. Wenn nämlich Unterricht den Schülern mit Migrationshintergrund nützen soll, dürfen die Lehrer nicht an traditionellen Methoden wie z. B. Frontalunterricht festhalten, da man einfach nicht bei allen Schülern von einem gleichen Wissensniveau ausgehen kann. Engagierte Lehrer werden sich automatisch die Frage stellen: „ Wie kann ich Schüler, die Deutsch nicht als Erstsprache haben, entsprechend fördern?“ Mittlerweile gibt es in Europa schon einige Schulen, die ein Schulprogramm speziell zur Förderung oben genannter Schüler erstellt haben. Meiner Meinung nach wäre es für alle Lehrer sinnvoll, sich über deren Vorgehensweise zu informieren und Einblicke in deren Arbeit zu bekommen. Sicher gibt es auch in normalen Schulen Lehrer, die teilweise nach den gleichen Prinzipien vorgehen, aber diese machen das im Stillen und jene eben im großen Stil, eingebunden in die Organisation der Schule. Berühmtestes Beispiel in Deutschland sind die Europa- Schulen in Berlin, deren Besonderheit ich – im Gegensatz zur normalen Schule – darstellen möchte. Dabei werde ich auf ihre Methoden der Alphabetisierung, ihre Ziele und Probleme eingehen und einen Ausblick in die Zukunft versuchen.



Die Staatliche Europaschule Berlin Als Beispiel F R Den Umgang Mit Und Erziehung Zu Mehrsprachigkeit


Die Staatliche Europaschule Berlin Als Beispiel F R Den Umgang Mit Und Erziehung Zu Mehrsprachigkeit
DOWNLOAD

Author : Christin R. Müller
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2010-04-26

Die Staatliche Europaschule Berlin Als Beispiel F R Den Umgang Mit Und Erziehung Zu Mehrsprachigkeit written by Christin R. Müller and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-04-26 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Europäischen Union leben circa 175 Nationalitäten, was eine ungemein große sprachliche und kulturelle Vielfalt bedingt. Die EU reagiert darauf mit der Forderung nach M+2 als Beitrag zum interkulturellen Dialog, zum sozialen Zusammenhalt, zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit und zu umfangreichen Beschäftigungsmöglichkeiten für die Bürger der EU. (vgl. Mehrsprachigkeit: Trumpfkarte Europas, aber auch gemeinsame Verpflichtung) Durch den dadurch wachsenden Bedarf an Fremdsprachen werden diese zu elementaren Kulturtechniken und die individuelle Mehrsprachigkeit wird zur zentralen Aufgabe für Ausbildung, Beschäftigung, kulturellen Austausch und die per- sönliche Entfaltung des Einzelnen. (vgl. Zydatiß 2000, S. 152 ff.) Bedingt durch den Globalisierungsprozess und anwachsende Migrationsströme entstehen internationale Kooperationen und der Arbeitsmarkt wird räumlich entgrenzt. Sprachenkenntnisse und das Verständnis für fremde Kulturen werden da- mit zu unerlässlichen Kompetenzen. (vgl. Schiersmann 2008, S. 19 f.) Weiterhin werden durch die demografische Entwicklung und sich verändernde Familienstrukturen vorhandene Humanressourcen knapp. Das heißt, dass vorhandene Ressourcen effektiver genutzt werden müssen. Damit wird Bildung die Voraussetzung für Beschäftigung und somit auch für den Wohlstand der EU. (vgl. Mattern/Münk 2008, S.19 ff.) Die Bundesregierung sieht die kulturelle und sprachliche Vielfalt als selbstverständlichen Teil der deutschen Schule an. Eine Erziehung zu Mehrsprachigkeit sollte deshalb der Auftrag an die deutsche Schule sein. Europaschulen können für die Erfüllung dieser Aufgabe gute Hinweise geben. (vgl. Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen 2001, S. 38 ff.) Diese Studienarbeit beschäftigt sich mit der Forderung nach Mehrsprachigkeit im europäischen Rahmen und versucht zu zeigen, dass die Europaschulen eine geeignete Möglichkeit sind, diese Forderung zu erfüllen. Dazu werden zunächst die zentralen Begriffe Mehrsprachigkeit und Europaschule erläutert. Daran anschließend erfolgt die Herleitung der forschungsleitenden Fragestellung. Informationen über die SESB, der Europaschule zugrunde liegende Sprachlernkonzepte, den Unterricht sowie über außerunterrichtliche Programme werden gegeben. Im Anschluss daran werden einige kritische Punkte der Europa- schule benannt. Zum Schluss werden die Forschungsfrage beantwortet und eine Zusammenfassung der Arbeit gegeben.



Social And Intercultural Benefits Of Bilingual Education


Social And Intercultural Benefits Of Bilingual Education
DOWNLOAD

Author : Gabriela Meier
language : en
Publisher: Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht
Release Date : 2010

Social And Intercultural Benefits Of Bilingual Education written by Gabriela Meier and has been published by Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Education, Bilingual categories.


This book examines social and intercultural benefits of bilingual or two-way immersion schooling in Staatliche Europa-Schule Berlin (SESB).



Bilingualer Unterricht


Bilingualer Unterricht
DOWNLOAD

Author : Melanie Klawitter
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007-07-12

Bilingualer Unterricht written by Melanie Klawitter and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-07-12 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit "Bilingualer Unterricht- Chancen und Risiken für SchülerInnen an Sonderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen" stellt auf insgesamt 21 Seiten unterschiedliche bilinguale Unterrichtskonzepte aus den USA, Kanada und Deutschalnd vor. Im Anschluss daran wird die Übertragbarkeit dieser Konzepte auf die Sonderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen diskutiert. Im Fokus steht dabei die große Anzahl der SchülerInnen mit Migrationshintergrund.



Europ Ische Mehrsprachigkeit Bilinguales Lernen Und Deutsch Als Fremdsprache


Europ Ische Mehrsprachigkeit Bilinguales Lernen Und Deutsch Als Fremdsprache
DOWNLOAD

Author : Dorothea Spaniel-Weise
language : de
Publisher: Frank & Timme GmbH
Release Date : 2019-01-18

Europ Ische Mehrsprachigkeit Bilinguales Lernen Und Deutsch Als Fremdsprache written by Dorothea Spaniel-Weise and has been published by Frank & Timme GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-01-18 with Language Arts & Disciplines categories.


Die Europäische Union lebt von ihrer Vielfalt an Sprachen und Kulturen. Um die europäische Idee mit Leben zu füllen und die Europakompetenz der Bürger(innen) zu stärken, ist die Ausbildung mehrsprachiger Kompetenzen unersetzlich. Trotz zahlreicher EU-Programme sind schulische Fremdsprachenangebote aber oft problematisch, insbesondere hinsichtlich der Diversifizierung des Fremdsprachenunterrichts und des Erlernens von Nachbarsprachen. Dorothea Spaniel-Weise stellt Argumentationslinien zum Verhältnis von europäischer Mehrsprachigkeit und Identitätszuschreibung vor und untersucht am Beispiel zweier Schulen mit bilingual- binationalen Bildungsgängen im deutsch-tschechisch-polnischen Grenzraum die Einstellungen der Schüler(innen) zu ihrer Mehrsprachigkeit als Teil der eigenen europäischen Kompetenz. Im Ergebnis wird das Konzept der Europakompetenz konkretisiert.



Sprachliche Bildung In Berlin


Sprachliche Bildung In Berlin
DOWNLOAD

Author : Vanessa Falkenstein
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2018-07-12

Sprachliche Bildung In Berlin written by Vanessa Falkenstein and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-07-12 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kultusministerkonferenz hat sich wiederholt mit der Bildungssituation der Migranten in Deutschland befasst. Im Jahre 2002 hat sie den Bericht "Zuwanderung" zur Situation von Migranten in den Ländern und zu Desiderata bei der Integration und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund vorgelegt. Im Jahr 2006 ist der Bericht „Zuwanderung“ fortgeschrieben worden. Darin werden die Entwicklungen in den Ländern von 2002 bis 2006 unter anderem in den Bereichen „vorschulische Förderung“, „schulische Förderung“ und „muttersprachlicher Unterricht/Unterricht in der Herkunftssprache“, aufgezeigt. Die Kompetenz in der Sprache Deutsch sehen die Länder als zentrale Schlüsselqualifikation an. Altersgemäße Sprachkompetenz ist und bleibt entscheidend für Wissenserwerb und Kommunikationsfähigkeit, und diese beiden Fähigkeiten sind unabdingbare Voraussetzungen für erfolgreiche Integration in Schule, Beruf und Gesellschaft. Dieses Fachangebot soll in dieser Arbeit vorgestellt werden. Besonders betrachtet wird dabei der bilinguale Unterricht und die deutsch-türkische Alphabetisierung und Erziehung. Bezogen auf die Wirksamkeit der Projekte wird abschließend die Frage geklärt, inwieweit sprachliche Bildung in Berlin für Kinder mit Migrationshintergrund förderlich ist und gegebenenfalls verbessert und ausgebaut werden kann. Hauptsächlich stützt sich die Arbeit dabei auf die Broschüre „Bildung für Berlin“ in Bezug auf Sprachen, die Anfang 2009 von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung herausgegeben wurde. Die Angaben über die Schüleranzahl in den verschiedenen Unterrichtsformen stammen aus dem Bericht „Schulbildung für Kinder aus Minderheiten in Deutschland“ aus den Jahren 1989-1999. Zur Klärung der Fragestellung wurde der Onlineartikel „Zweisprachiger Unterricht. Chancengleichheit für Migrantenkinder“ von Janina Söhn sowie der Exkurs zur Staatlichen Europaschule Berlin von Heike Niedrig herangezogen. In der Arbeit wird zunächst die Fremdsprachenbildung in Berlin auf die verschiedenen Schulstufen und Schulformen aufgeschlüsselt. Im Folgenden wird kurz erläutert, welche Angebote es in den 13 erlernbaren Sprachen in Berlin gibt und welche Voraussetzungen für die Teilnahme am jeweiligen Unterricht erfüllt sein müssen. Im den letzten beiden Abschnitten beschäftigt sich diese Arbeit mit dem speziellen Angebot für Schüler nichtdeutscher Muttersprache in Form des bilingualen Unterrichts.



Sprachbildung Und Mehrsprachigkeit


Sprachbildung Und Mehrsprachigkeit
DOWNLOAD

Author : Hans H. Reich
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2013

Sprachbildung Und Mehrsprachigkeit written by Hans H. Reich and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013 with Education categories.


Schule hat die Aufgabe, die Lernenden auf das Leben in einer mehrsprachigen Welt vorzubereiten. Das Curriculum Mehrsprachigkeit versteht sich als ein konkreter Schritt zur Verwirklichung dieser Zielsetzung. Dabei geht es darum, sprachliche Bildung als eine integrale Aufgabe für Bildungs- und Schulpolitik wie auch für den Unterricht in allen Fächern zu etablieren. Im Fokus stehen die Sprachkenntnisse und Spracherfahrungen der Schülerinnen und Schüler. Diese sollen in der Lage sein, sich in der aktuellen Sprachenvielfalt zu orientieren, sich neue sprachliche Qualifikationen anzueignen und sich in vielsprachigen Situationen selbstsicher zu bewegen. Das Curriculum Mehrsprachigkeit gibt Anleitung zur Unterrichtsorganisation und liefert Ziele, Methoden und Inhalte zur Orientierung und Umsetzung von Mehrsprachigkeit im Unterricht. Es strukturiert den Umgang mit Sprachen in vier Feldern: Wahrnehmung vielsprachiger Situationen, Vergleichen von Sprachen, Erarbeiten sozialer und kultureller Bezüge von Sprachen und Aneignung von Sprachlernstrategien. Das zunächst für das österreichische Bildungssystem entwickelte Curriculum wird hier in den Kontext der Fachdiskussion zu Mehrsprachigkeit und Mehrsprachigkeitsdidaktik gestellt; Konsequenzen für die LehrerInnenbildung werden aufgezeigt. In Verbindung mit einer umfangreichen Analyse der Fachliteratur liefert dieser Band eine fundierte Grundlage für die Entwicklung von Gesamtsprachencurricula und Mehrsprachigkeit allgemein. Der Band richtet sich an alle, die im Feld der Sprachenpolitik, der Sprachförderung und Mehrsprachigkeitsdidaktik forschend und lehrend tätig sind. Zugleich liefert er Impulse für die Schul- und Curriculumentwicklung.



Schools For The Future Europe


Schools For The Future Europe
DOWNLOAD

Author : John Sayer
language : en
Publisher: A&C Black
Release Date : 2012-03-08

Schools For The Future Europe written by John Sayer and has been published by A&C Black this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-03-08 with Education categories.


Schools for the Future Europe brings together a team of leading academics, policy makers and education professionals to explore the emergence, development and application of European education policy up to the 2009 Lisbon Treaty and beyond. The book charts the historical development of a Europe-wide education policy, and examines how that policy has sought to address such issues as European citizenship, human rights and bilingual schooling. Taking as examples the intended future extension of the European Schools and the European Baccalaureate, and a case study of work towards the first British European Academy or Free School at Culham, UK, the book critically explores the interplay of EU action programmes, policy and rhetoric on secondary education. In the final section, the editors draw on the insights of the previous chapters to outline an achievable programme for the future development of education policy structures and practice in schools for Europe.



Transnational German Education And Comparative Education Systems


Transnational German Education And Comparative Education Systems
DOWNLOAD

Author : Benjamin Nickl
language : en
Publisher: Springer Nature
Release Date : 2019-12-18

Transnational German Education And Comparative Education Systems written by Benjamin Nickl and has been published by Springer Nature this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-12-18 with Education categories.


This book presents an in-depth look at the state of transnational education and comparative perspectives on education systems between Germany and other nation states. It explores how a transnational education identity in secondary and tertiary institutions has developed in the German and other national contexts and which lessons can be learned from current challenges and successes of education systems. It uses detailed case studies to promote critical rethinking of current educational practices in high schools and universities, specifically of race, gender, religion and learner ability in educational settings. It understands learning and teaching as an arena to discuss transnational education opportunities in the 21st century as an emerging or evolving discourse on contemporary forms of transnationalism.