Briefe Von Oktober Bis Dezember 1546


Briefe Von Oktober Bis Dezember 1546
DOWNLOAD

Download Briefe Von Oktober Bis Dezember 1546 PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Briefe Von Oktober Bis Dezember 1546 book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Briefe Von Oktober Bis Dezember 1546


Briefe Von Oktober Bis Dezember 1546
DOWNLOAD

Author : Heinrich Bullinger
language : de
Publisher: TVZ Theologischer Verlag Zürich
Release Date : 2017-08-17

Briefe Von Oktober Bis Dezember 1546 written by Heinrich Bullinger and has been published by TVZ Theologischer Verlag Zürich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-08-17 with Religion categories.


Der neue Band des Bullinger-Briefwechsels enthält 130 zwischen Oktober und Dezember 1546 verfasste Briefe, denen jeweils eine ausführliche deutsche Zusammenfassung vorangeht. Involviert sind 42 Briefschreiber, insbesondere Ambrosius Blarer, Oswald Myconius, Johannes Haller und Martin Bucer. Der Band vermittelt Informationen zum Schmalkaldischen Krieg (1546/47), zur politischen Haltung der Eidgenossen, zum Geschehen in Augsburg, zur Schule in Kappel und Chur, zum Kirchenwesen in Basel und Bern, zum Bibliotheksnachlass des Zuger Reformators Werner Steiner wie auch zu zahlreichen zeitgenössischen Publikationen. Ausserdem finden sich im Band viele unbekannte biografische Details, u. a. zu einem Verwandten von Andreas Vesalius und zu den Berner Dekanen Jodocus Kilchmeyer und Johannes Fädminger.



Reforming Priesthood In Reformation Zurich


Reforming Priesthood In Reformation Zurich
DOWNLOAD

Author : Jon D. Wood
language : en
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Release Date : 2018-11-12

Reforming Priesthood In Reformation Zurich written by Jon D. Wood and has been published by Vandenhoeck & Ruprecht this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-11-12 with Religion categories.


The dramatic task of re-imagining clerical identity proved crucial to the Renaissance and Reformation. Jon Wood brings new light to ways in which that discussion animated reconfigurations of church, state, and early modern populace. End-Times considerations of Christian religion had played a part in upheavals throughout the medieval period, but the Reformation era mobilized that tradition with some new possibilities for understanding institutional leadership. Perceiving dangers of an overweening institution on the one hand and anarchic "priesthood of all believers" on the other hand, early Protestants defended legitimacy of ordained ministry in careful coordination with the state. The early Reformation in Zurich emphatically disestablished traditional priesthood in favour of a state-supported "prophethood" of exegetical-linguistic expertise. The author shows that Heinrich Bullinger's End-Times worldview led him to reclaim for Protestant Zurich a notion of specifically clerical "priesthood," albeit neither in terms of statist bureaucracy nor in terms of the traditional sacramental character that his precursor (Huldrych Zwingli) had dismantled. Clerical priesthood was an extraordinarily fraught subject in the sixteenth century, especially in the Swiss Confederation. Heinrich Bullinger's private manuscripts helpfully supplement his more circumscribed published works on this subject. The argument about reclaiming a modified institutional priesthood of Protestantism also prompts re-assessment of broader Reformation history in areas of church-state coordination and in major theological concepts of "covenant" and "justification" that defined religious/confessional distinctions of that era.



Briefe Von Juni Bis September 1546


Briefe Von Juni Bis September 1546
DOWNLOAD

Author : Heinrich Bullinger
language : de
Publisher: TVZ Theologischer Verlag Zürich
Release Date : 2016-05-20

Briefe Von Juni Bis September 1546 written by Heinrich Bullinger and has been published by TVZ Theologischer Verlag Zürich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-05-20 with Bibles categories.


Hauptthema der 152 Briefe Bullingers von Juni bis September 1546 ist der Schmalkaldische Krieg (1546/1547), die Auseinandersetzung fast aller protestantischen Fürsten und Freien Städte Deutschlands mit dem katholischen Kaiser Karl V. Diese Quellen erlauben völlig neue Erkenntnisse zur Haltung der einzelnen eidgenössischen Orte: Auch wenn kein Ort offiziell in den Krieg zog, beteiligten sich aufseiten der deutschen Protestanten etwa 4000 Söldner aus den vier protestantischen Orten Basel, Bern, Schaffhausen und Zürich (darunter 150 Stadtzürcher), aus Appenzell, den Juragebieten und sogar aus Uri. Die Briefe liefern neue Informationen zu Augsburg, zu zahlreichen durch den Krieg motivierten Veröffentlichungen sowie zur Haltung der Kirchenvorsteher Heinrich Bullinger und Oswald Myconius gegenüber dem Krieg.



Deutsche Schriften Schriften Zu T Ufertum Und Spiritualismus 1531 1546


Deutsche Schriften Schriften Zu T Ufertum Und Spiritualismus 1531 1546
DOWNLOAD

Author : Martin Bucer
language : de
Publisher:
Release Date : 1960

Deutsche Schriften Schriften Zu T Ufertum Und Spiritualismus 1531 1546 written by Martin Bucer and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1960 with Theology categories.




Briefe Von Januar Bis Mai 1546


Briefe Von Januar Bis Mai 1546
DOWNLOAD

Author : Heinrich Bullinger
language : de
Publisher: Theologischer Verlag Zürich
Release Date : 1972-01-01

Briefe Von Januar Bis Mai 1546 written by Heinrich Bullinger and has been published by Theologischer Verlag Zürich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1972-01-01 with Religion categories.


Der Briefwechsel des Zürcher Antistes Heinrich Bullinger (1504–1575) ist für Historiker, die sich mit dem 16. Jahrhundert befassen, eine der bedeutendsten Quellen in politischer, kultureller, kirchenhistorischer, mentalitätsgeschichtlicher und biographischer Hinsicht. Er vermittelt auch zahlreiche Informationen zu den Publikationen jener Zeit. Im vorliegenden Band sind 134 Briefe, die zwischen Januar und Mai 1546 verfasst wurden, veröffentlicht, zusammengefasst und kommentiert. Daraus wird ersichtlich, wie die Protestanten im Reich und in der Eidgenossenschaft Luthers Tod und die besorgniserregenden Ereignisse in Deutschland, die im Sommer 1546 zum Schmalkaldischen Krieg führen sollten, aufnahmen. Die Briefe dokumentieren ferner Zürichs Ausstrahlung auf die benachbarten Kantone und Städte, und zwar nicht nur in der Schweiz. Besonders wichtig ist der Briefwechsel mit Augsburg, Basel und Konstanz. Doch lässt sich Bullingers Einfluss auch im Aargau, Elsass, in Friesland, Graubünden und Köln beobachten. Die Briefe von Zürcher Studenten in Basel, Straßburg und Marburg liefern interessante und zum Teil noch unbekannte Informationen über die jeweiligen Ausbildungsstätten. Die Einleitung hebt die wichtigsten Erkenntnisse hervor, die bei der Bearbeitung der neu veröffentlichten Briefe gewonnen werden konnten. Sie enthält ferner eine interessante sechsseitige Darstellung zur Persönlichkeit Bullingers, wie diese aus den Briefen des vorliegenden Bandes rekonstruiert werden kann.



Briefe Des Jahres 1544


Briefe Des Jahres 1544
DOWNLOAD

Author : Heinrich Bullinger
language : la
Publisher: Theologischer Verlag Zürich
Release Date : 1975-01-01

Briefe Des Jahres 1544 written by Heinrich Bullinger and has been published by Theologischer Verlag Zürich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1975-01-01 with Religion categories.


Der vorliegende Band enthält den aus dem Jahr 1544 überlieferten Briefwechsel des Zürcher Antistes Heinrich Bullinger. Die 227 Briefe dieses Jahres bertreffen den Briefwechsel des Vorjahres um 104 Stück; ein deutliches Indiz dafür, dass sich Bullingers Korrespondentennetz nicht nur Jahr um Jahr weiter ausdehnte, sondern im Falle einzelner Korrespondenten auch intensivierte. Dies trifft 1544 vornehmlich auf Ambrosius Blarer in Konstanz, Johannes Gast in Basel, Johannes Calvin in Genf und Eberhard von Rümlang in Bern zu. Zusammen mit dem zeitgenössischen Briefwechsel Melanchthons (der sich allerdings über eine kleinere Zeitspanne erstreckt) stehen wir hier vor den für die Historiker bedeutendsten epistolarischen Quellen des 16. Jahrhunderts.



Deutsche Schriften Unionsschriften 1542 1545


Deutsche Schriften Unionsschriften 1542 1545
DOWNLOAD

Author : Martin Bucer
language : de
Publisher:
Release Date : 1960

Deutsche Schriften Unionsschriften 1542 1545 written by Martin Bucer and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1960 with Theology categories.




Basler Chroniken


Basler Chroniken
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 1945

Basler Chroniken written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1945 with categories.




Bullinger Heinrich Werke


Bullinger Heinrich Werke
DOWNLOAD

Author : Reinhard Bodenmann
language : de
Publisher: Theologischer Verlag Zürich
Release Date : 2015-12-15

Bullinger Heinrich Werke written by Reinhard Bodenmann and has been published by Theologischer Verlag Zürich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-12-15 with Religion categories.


Hauptthema der 152 Briefe Bullingers von Juni bis September 1546 ist der Schmalkaldische Krieg (1546/1547), die Auseinandersetzung fast aller protestantischen Fürsten und Freien Städte Deutschlands mit dem katholischen Kaiser Karl V. Diese Quellen erlauben völlig neue Erkenntnisse zur Haltung der einzelnen eidgenössischen Orte: Auch wenn kein Ort offiziell in den Krieg zog, beteiligten sich aufseiten der deutschen Protestanten etwa 4000 Söldner aus den vier protestantischen Orten Basel, Bern, Schaffhausen und Zürich (darunter 150 Stadtzürcher), aus Appenzell, den Juragebieten und sogar aus Uri. Die Briefe liefern neue Informationen zu Augsburg, zu zahlreichen durch den Krieg motivierten Veröffentlichungen sowie zur Haltung der Kirchenvorsteher Heinrich Bullinger und Oswald Myconius gegenüber dem Krieg.



Deutsche Schriften Nachtrage 1531 1541


Deutsche Schriften Nachtrage 1531 1541
DOWNLOAD

Author : Martin Bucer
language : de
Publisher:
Release Date : 1960

Deutsche Schriften Nachtrage 1531 1541 written by Martin Bucer and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1960 with Theology categories.