Buchkultur


Buchkultur
DOWNLOAD

Download Buchkultur PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Buchkultur book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Magazin Buchkultur 207


Magazin Buchkultur 207
DOWNLOAD

Author : Michael Schnepf
language : de
Publisher: Buchkultur
Release Date : 2023-04-14

Magazin Buchkultur 207 written by Michael Schnepf and has been published by Buchkultur this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-04-14 with Literary Criticism categories.


Die Zeugnisse untergegangener Reiche und toter Sprachen können in Archiven schlummern oder dem kollektiven Vergessen anheimfallen, allerdings auch unter der Lavaschicht eines Vulkans überdauern: Eugen Ruge lotet in seinem neuen Roman »Pompeji« die historische Wahrheit dessen Ausbruches aus und läßt unterschiedliche Interessen und Ideologien faszinierend aufeinander prallen; dem Hype um Künstliche Intelligenz ist aufgrund von ChatGPT derzeit nicht zu entkommen – neue Sachbücher thematisieren die entsprechenden Utopien wie Dystopien dazu; außerdem werfen wir einen Blick auf literarische Schreibpraxen, von Judith Hermann bis Raoul Schrott: wie schreiben über das Schreiben, wenn man so tief drinsteckt? Ebenfalls in der neuen Buchkultur: Wir schauen uns an, was das Gastland Österreich mit seiner kleinteiligen Verlagslandschaft nicht nur auf der Leipziger Buchmesse, sondern überhaupt und prinzipiell literarisch auf die Beine stellen kann, und präsentieren auf 12 Sonderheiten die interessantesten Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbuchbereich, von Comics bis hin zu den Sorgen der »Last Generation«. Das alles und noch viel mehr in Buchkultur 207 mit dem Sonderheft »Schön & gut« im Gepäck!



Humanistische Buchkultur


Humanistische Buchkultur
DOWNLOAD

Author : Jos. M. M. Hermans
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 1997

Humanistische Buchkultur written by Jos. M. M. Hermans and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1997 with Book industries and trade categories.




Magazin Buchkultur 202


Magazin Buchkultur 202
DOWNLOAD

Author : Michael Schnepf
language : de
Publisher: Buchkultur
Release Date : 2022-06-17

Magazin Buchkultur 202 written by Michael Schnepf and has been published by Buchkultur this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-06-17 with Literary Criticism categories.


Reisen, was war das noch mal? Das Aufbrechen in ferne, unbekannte, unerforschte Gefilde? Wir stellen sieben neue Bücher über das historische Verreisen, Wagemutige und männliche wie weibliche Vorreiter der privaten wie politischen Welterkundung vor; Autor Wolfram Lotz hat hingegen 2018 für ein Jahr seinen Alltag in einem kleinen Dorf historisiert und Tagebuch geführt, dann genervt alles gelöscht und aus einem gerettetem Dateidokument doch noch den knapp tausendseitigen Großroman "Heilige Schrift I" destilliert; und die Amerikanerin Maggie Shipstead spannt erzählerisch einen großen Bogen von den Tagen der fliegenden Pionier/innen in unsere Gegenwart. Debatten über radikal neue Sichtweisen auf die Geschichte, über das weiterverbreitete Desinteresse an Naturwissenschaften und überhaupt die oft prekäre Lage an den Universitäten – wir beleuchten Neuerscheinungen zum Stand der Dinge in der Welt der Forschung. Außerdem stellen wir pünktlich zum Schulende die beste Ferienlektüre für (angehende) Teenager vor. Das alles und noch viel mehr in Buchkultur 202 mit 32 Seiten "Krimi Spezial" im PDF!



Magazin Buchkultur 204


Magazin Buchkultur 204
DOWNLOAD

Author : Michael Schnepf
language : de
Publisher: Buchkultur
Release Date : 2022-10-14

Magazin Buchkultur 204 written by Michael Schnepf and has been published by Buchkultur this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-10-14 with Literary Criticism categories.


Der Bücherherbst im Zeichen der schwarzen Romantik: Passend zum 125. Geburtstag von Bram Stokers »Dracula« zelebrieren erfreulich viele Veröffentlichungen das Dunkle, Unterschlagene und Verfemte – wir präsentieren in unserer Coverstory eine Auswahl besonders lohnender Lektüren; erst vor 80 Jahren erblickte hingegen der ungarische Autor Péter Nádas das Licht der Welt, von dem zum runden Jubiläum zeitgleich der linguistisch überwältigende wie feingewobene Roman »Schauergeschichten« und ein Band mit Essays über Musik, Fotografie und Literatur erscheinen; und Lena Andersson berichtet in »Der gewöhnliche Mensch« von einer typischen schwedischen Familie, deren Ideale der Solidargemeinschaft mittels Wohlfahrtstaat zunehmend infrage gestellt werden. Vier Neuerscheinungen am Sachbuchmarkt arbeiten die Sklaverei als eine der schauerlichsten Begleiterscheinungen der menschlichen Zivilisationsgeschichte auf, Gu Byeong-mo legt mit ihrem Thriller »Frau mit Messer« den Finger in die Wunden der scheinbar perfekten Gesellschaft in Südkorea. Außerdem stellen wir die längst überfällige Streitschrift von Fabian Burstein zur Krise der österreichischen Kulturlandschaft vor. Das alles und noch viel mehr in Buchkultur 204!



Magazin Buchkultur 182


Magazin Buchkultur 182
DOWNLOAD

Author : Hannes Lerchbacher
language : de
Publisher: Buchkultur
Release Date : 2019-02-14

Magazin Buchkultur 182 written by Hannes Lerchbacher and has been published by Buchkultur this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-02-14 with Literary Criticism categories.


Aktuell - kritisch - facettenreich. Die neue Ausgabe mit Interviews, Porträts, Hintergrundgeschichten und vielen Rezensionen zu ausgewählten Neuerscheinungen. Ein Roman in Geschichten, authentischer und verletzlicher denn je: Ex-Punkrocker Joey Goebel (Cover) geht mit seinem neuen Band "Irgendwann wird es gut" stilistisch neue Wege. Der zweite Roman von Elisabeth R. Hager erzählt in so sanfter wie grausamer Tiroler Umgebung vom Erwachsenwerden, und Jayrôme C. Robinet sorgt für ordentlich Identity Politics-Zündstoff. Zum einhundertjährigen Jubiläum des Bauhaus betrachten wir eine Reihe von thematischen Neuerscheinungen - von biografischen Aspekten bis zur Nachwirkung in Kunst, Werbung und Alltag -, und werfen einen Blick auf aktuelle deutschsprachige Debüts.



Magazin Buchkultur 200


Magazin Buchkultur 200
DOWNLOAD

Author : Michael Schnepf
language : de
Publisher: Buchkultur
Release Date : 2022-02-11

Magazin Buchkultur 200 written by Michael Schnepf and has been published by Buchkultur this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-02-11 with Literary Criticism categories.


Alexander Kluge feiert seinen 90. Geburtstag und ist nach wie vor hochproduktiv: Wir sprechen mit dem vielseitigen Intellektuellen über seine vier neuen Bücher, die Gegenwärtigkeit von Erinnerung und über die Mauerdurchbrüche zur Zukunft; Die Geschichte jener Mauer, die seit 1989 bereits durchbrochen ist, wird bis heute meist vom Westen her erzählt – wir beleuchten andere Perspektiven in vier Neuerscheinungen; und Nadire Biskin berichtet in ihrem vielschichtigen Debüt "Ein Spiegel für mein Gegenüber" über die sozialen Zusammenhänge und das Erwachsenwerden einer jungen Frau zwischen Bucak in der Türkei und dem gegenwärtigen Berlin, während in einem weiteren, ebenfalls beachtenswerten Debütroman Laura Cwiertnia über die Reise zu den Wurzeln einer armenischen Familie sowie eine schwierige Vater-Tocher-Beziehung schreibt. Außerdem im Heft: Neuübersetzungen und -ausgaben würdigen das Werk Jack Kerouacs und Allen Ginsbergs, und wir feiern die 200. Ausgabe Buchkultur! Dazu haben wir uns Gedanken über einen zeitgenössischen Kanon gemacht und über die 21 wichtigsten Bücher abgestimmt, die das 21. Jahrhundert mit ihrem Erscheinen in diesem bisher geprägt haben. Zudem steht die Redaktion Rede und Antwort: Was macht gute Literatur aus? Mit dabei: Eine Zeitleistenreise, die zeigt, wie wir wurden, was wir sind.



Magazin Buchkultur 203


Magazin Buchkultur 203
DOWNLOAD

Author : Michael Schnepf
language : de
Publisher: Buchkultur
Release Date : 2022-08-26

Magazin Buchkultur 203 written by Michael Schnepf and has been published by Buchkultur this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-08-26 with Literary Criticism categories.


Literatur als Bollwerk gegen die Zumutung des Todes: Thomas Stangl hat mit »Quecksilberlicht« einen grenzüberschreitenden Organismus geschaffen, eine entkörperlichte und überzeitliche Erfahrung, die sich nicht um Logik oder Naturgesetze scheren muss; Anna Kim erzählt in »Geschichte eines Kindes« authentisch und ungeschönt die bedrückende Geschichte von der Vermessung eines Menschen, während Leona Stahlmann poetische Naturbeschreibungen mit pfiffiger Gesellschaftskritik verbindet; und Shelly Kupferberg rekonstruiert in ihrem bewegenden Debütroman die Geschichte ihres Urgroßonkels, dessen schwindelerregender Karriere in die Beletage Wiens die Nazis 1938 ein jähes Ende setzten. Dass Flucht und Migration weniger Ausnahmesituation als unabschüttelbarer Begleiter der Gesellschaft im 21. Jahrhundert sind und sein werden, zeigen acht sehr unterschiedliche Neuerscheinungen. Schon 1923 war vielleicht das wildeste Jahre der Weimarer Republik: Wir blicken mit zeitlichem Vorsprung und aktuellen Sachbüchern auf ein Deutschland vor 100 Jahren, bis zur Handlungsunfähigkeit überschuldet, zurück. Und Joan Didion, die 2021 verstorbene Begründerin des New Journalism, wurde endlich neu übersetzt: Wir stellen die Essentials vor. Das alles und noch viel mehr in Buchkultur 203!



Die Buchkultur


Die Buchkultur
DOWNLOAD

Author : Friedrich Oldenbourg
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2019-06-04

Die Buchkultur written by Friedrich Oldenbourg and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-06-04 with Literary Criticism categories.


Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .



Magazin Buchkultur 212


Magazin Buchkultur 212
DOWNLOAD

Author : Michael Schnepf
language : de
Publisher: Buchkultur
Release Date : 2024-02-16

Magazin Buchkultur 212 written by Michael Schnepf and has been published by Buchkultur this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-02-16 with Literary Criticism categories.


Die Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: Mit ihrem Debütroman ist Julia Jost Großes gelungen. Darin hebt die heute in Wien und Berlin lebende Autorin das boomende Genre der unzuverlässigen Autofiktion auf eine neue Ebene und nimmt als vermeintlich 12-Jährige mit einzigartiger sprachlicher Eloquenz die Erwachsenen genüsslich auseinander; spät erreichen die Werke der 2015 verstorbenen argentinischen Schriftstellerin Aurora Venturi den deutschen Sprachraum, die durch ironische Härte und unverschämten Inhalt beeindrucken; und Tom Saller widmet sich in »Ich bin Anna« erstmals seinem eigentlichen beruflichen Sujet: Anna und Sigmund Freud und der Psychoanalyse. Irre sein ist menschlich, das zeigen auch 100 Jahre nach Freud eine Handvoll neuer Romane und Übersetzungen, die die Psychiatrie und verschobene Weltwahrnehmungen in den Blick nehmen. Außerdem: Michael Schnepf lädt Sie in seinem Büchertisch ein auf weitscheifend-verblüffende 10 Reisen um die Welt, und bei der Premiere der neuen Schwerpunkt-Rubrik »Eingekreist« halten wir Vorschau auf die literarisch-zeitgeschichtlichen Themen des Jahres 2024. Das alles und noch viel mehr in Buchkultur 212!



Magazin Buchkultur 211


Magazin Buchkultur 211
DOWNLOAD

Author : Michael Schnepf
language : de
Publisher: Buchkultur
Release Date : 2023-12-01

Magazin Buchkultur 211 written by Michael Schnepf and has been published by Buchkultur this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-12-01 with Literary Criticism categories.


Erstmals erscheinen ihre Gedichte auf Deutsch: Die 2019 verstorbene Mary Oliver war eine Verfechterin von Demut und Dankbarkeit, jetzt gehört sie zu den meistgelesenen amerikanischen Lyrikerinnen der Gegenwart, Splitter ihrer Texte zieren inspirational memes und digitale Pinnwände; Joanna Bator besticht mit einem großem Roman über vier Generationen von Frauen im polnisch-deutschen Grenzland und verwebt Tradition und Moderne auf unnachahmliche Weise; und Mönche mögen's heiß: 750 Jahre hat es gedauert, bis der bekannteste Roman Japan erstmals ins Deutsche übersetzt wurde. Ein weiteres, bis es zum zweiten Mal geschah – wir haben das »Heike Monogatari« wiedergelesen. Von den Fesseln fünf individueller Frauen aus unterschiedlichen Zeiten, über Künstler und die Frage, was Leben mit dem Werk zu tun hat und vice versa, bis zu Bildbänden zu Autor/innen-Leben: Wir schauen in die Leben der anderen – was können aktuelle Biografien? Und: Wir haben eine Schatzkiste für das kommende Weihnachtsfest sorgfältig befüllt – ausgewählte Tipps für Büchermenschen zu Kulinarik, der Liebe zu den Büchern, aber auch Schnee(traum)welten finden Sie in einer Sonderstrecke »Schön & gut«. Das alles und noch viel mehr in Buchkultur 211 mit 32 Seiten extra »Junior« im Anhang!