China Und Die Finanzkrise


China Und Die Finanzkrise
DOWNLOAD

Download China Und Die Finanzkrise PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get China Und Die Finanzkrise book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





China Und Die Finanzkrise


China Und Die Finanzkrise
DOWNLOAD

Author : Bastian Weil
language : de
Publisher: Diplomica Verlag
Release Date : 2010-06

China Und Die Finanzkrise written by Bastian Weil and has been published by Diplomica Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-06 with Business & Economics categories.


Die Subprime-Krise des amerikanischen Immobiliensektors hat sich zu einer weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise entwickelt, die Finanzsysteme fast kollabieren l sst und sowohl fast alle Industrienationen als auch viele Schwellenl nder in eine Rezession getrieben hat. Noch vor wenigen Monaten gingen die internationale Presse und Wirtschaftswissenschaftler davon aus, dass die VR China weitgehend verschont bliebe. Die Gegenwart sieht anders aus: Viele Unternehmen mussten wegen des R ckgangs der weltweiten Nachfrage den Gesch ftsbetrieb aufgeben, Millionen von Arbeitern verloren ihren Arbeitsplatz. China drohen daher in diesem Jahr soziale Unruhen und Aufst nde, falls diese Schieflage nicht behoben wird. Zwar wurde in der Volksrepublik China zuerst betont, dass man nur in geringem Ausma mit infizierten" Verbriefungen in Verbindung steht und daher von der Finanzkrise verschont bleibt, doch mit zeitlicher Verz gerung hat sich auch die chinesische Wirtschaft mit der Krise angesteckt. Dies geschah jedoch nicht ber den Finanzsektor, sondern vielmehr ber den f r China viel bedeutenderen Exportsektor. Das chinesische Wachstum basiert auf der Exportst rke des Landes. Eine Exportquote von ca. 40% verdeutlicht die Abh ngigkeit der wirtschaftlichen Entwicklung Chinas vom Au enhandel. Dies ist vor allem auf das schier unersch pfliche Angebot an g nstigen Arbeitskr ften und dem daraus resultierenden komparativen Vorteil Chinas gegen ber nahezu jedem Industrie- und Entwicklungsland zur ckzuf hren. So wurde das Reich der Mitte in den vergangenen Jahrzehnten zur Werkbank der Welt. Eine Vielzahl der f hrenden Wirtschaftsm chte, welche gleichzeitig die gr ten Abnehmer von Produkten aus China sind, wurden durch die Finanzkrise stark in Mitleidenschaft gezogen. Ist die finanzielle St rke der Abnehmer beeintr chtigt, sinkt auch deren Nachfrage. Und genau auf diesem Wege ist die VR China von der Finanzkrise betroffen. Die Auswirkungen sind schon im S den Chinas rund um das Perlflus



Die Bew Ltigung Der Finanz Und Wirtschaftskrise In China Und Japan


Die Bew Ltigung Der Finanz Und Wirtschaftskrise In China Und Japan
DOWNLOAD

Author : Maria Patricio
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011-11-07

Die Bew Ltigung Der Finanz Und Wirtschaftskrise In China Und Japan written by Maria Patricio and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-11-07 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Subprime-Hypothekenkrise in den USA im Sommer 2007 nahm die globale Finanzkrise ihren Lauf. Der US-Immobilienmarkt ist durch drastische Wertverluste der Subprime-Hypothekenverbriefungen in die Krise geraten. Seit Anfang 2008 verbreitete sich diese Krise auch auf andere Finanzinstrumente, sodass die USA in diesem Jahr noch in eine tiefe Rezession gezogen wurde. Die Finanzkrise fand ihren Höhepunkt mit der Insolvenzbekanntgabe der US-Investmentbank Lehman Brothers Mitte September 2008. Dadurch schwappte die Finanzkrise seit Ende Oktober 2008 zunehmend auch auf die reale Wirtschaft über. Ursache hierfür waren u.a. die Banken, die ihre Kreditkonditionen verschärften, um große Teile der entstandenen Wertverluste tragen zu können.1 Länder wie China und Japan erreichte die US-Krise im internationalen Vergleich eher spät. Auf Grund der vorangegangenen Asienkrise hatten beide Länder jedoch das Bewusstsein für die möglichen Schäden. Die Europäische Union hingegen unterschätzte anfangs die Auswirkungen und wurde von dem Ausbruch der Krise im europäischen Raum überrascht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es die Länder, China und Japan, im Hinblick auf die Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise, näher zu beleuchten. Dabei werden bereits ergriffene Maßnahmen, um die wirtschaftliche Krise zu bekämpfen, aufgezeigt. Durch die enorme wirtschaftliche Konnektivität Chinas und Japans mit den Vereinigten Staaten wird es zu klären sein, wie tief beide Staaten durch die US-Krise getroffen worden sind bzw. wie es evtl. diesen Ländern, auf Grund ihrer wirtschaftlichen Machtposition, gelungen ist die Krise zu überwinden. Die geplatzte Blase auf den Vermögensmärkten erreichte auch die europäischen Märkte. Daher werden sämtliche Reaktionen, von Regierungen und Zentralbanken Chinas und Japans, mit denen der Europäischen Union auf Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede verglichen. Außerdem werden die verheerenden Auswirkungen der USImmobilienkrise auf die reale Wirtschaft von China, Japan und der Europäischen Union betrachtet.



China And The Global Financial Crisis


China And The Global Financial Crisis
DOWNLOAD

Author : Jean-Pierre Cabestan
language : en
Publisher: Routledge
Release Date : 2012

China And The Global Financial Crisis written by Jean-Pierre Cabestan and has been published by Routledge this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with Business & Economics categories.


This book examines China's response to the 2007-2008 global financial crisis, and the resulting new status acquired by China within the international economy. It considers the things China did to weather the crisis, discussing the stimulus package put in place by China and how China's banks coped, but above all examines the measures which countries outside China look to China to put in place in order to better encourage and secure world-wide economic recovery, measures such as currency revaluation, tax reform and greater stimulation of domestic demand. The book contrasts China's response to the crisis, and China's increasingly central role in the world economy, with the responses of the European Union. The book also assesses China's increasingly important regional role, in particular its dialogue with the new Japanese government, and China's positioning towards Southeast Asia, and also discusses the growth of Chinese foreign direct investment.



Vergleich Der Finanzsysteme Von China Und Indien Und Die Folgen Der Finanzkrise 2008


Vergleich Der Finanzsysteme Von China Und Indien Und Die Folgen Der Finanzkrise 2008
DOWNLOAD

Author : Christian Duvenage
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2015-11-06

Vergleich Der Finanzsysteme Von China Und Indien Und Die Folgen Der Finanzkrise 2008 written by Christian Duvenage and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-11-06 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Master-Seminar - Der Aufstieg Chinas und Indiens. Politisch ökonomische Perspektiven, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die verschiedenen Komponenten der Finanzsysteme von China und Indien geben und auch deren Probleme und Ineffizienzen beleuchten. Außerdem sollen die Auswirkungen und der Einfluss der Finanzkrise 2008 erläutert werden. Dazu wird in Kapitel 2.1 zunächst das chinesische Finanzsystem betrachtet, beginnend mit dem Bankensektor. Anschließend folgt die Betrachtung des Kapitalmarkts und schließlich des alternativen Finanzmarktes. Die Untersuchung der indischen Finanzmärkte erfolgt, analog zu den Chinesischen, in Kapitel 2.2. In Kapitel 3 werden die Auswirkungen und Folgen der Finanzkrise auf das chinesische und das indische Finanzsystem erläutert. Abschließend erfolgt in Kapitel 4 eine Zusammenfassung mit Fazit.



Die Bew Ltigung Der Finanz Und Wirtschaftskrise In China Und Japan


Die Bew Ltigung Der Finanz Und Wirtschaftskrise In China Und Japan
DOWNLOAD

Author : Maria Patricio
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011

Die Bew Ltigung Der Finanz Und Wirtschaftskrise In China Und Japan written by Maria Patricio and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Business & Economics categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Subprime-Hypothekenkrise in den USA im Sommer 2007 nahm die globale Finanzkrise ihren Lauf. Der US-Immobilienmarkt ist durch drastische Wertverluste der Subprime-Hypothekenverbriefungen in die Krise geraten. Seit Anfang 2008 verbreitete sich diese Krise auch auf andere Finanzinstrumente, sodass die USA in diesem Jahr noch in eine tiefe Rezession gezogen wurde. Die Finanzkrise fand ihren Höhepunkt mit der Insolvenzbekanntgabe der US-Investmentbank Lehman Brothers Mitte September 2008. Dadurch schwappte die Finanzkrise seit Ende Oktober 2008 zunehmend auch auf die reale Wirtschaft über. Ursache hierfür waren u.a. die Banken, die ihre Kreditkonditionen verschärften, um große Teile der entstandenen Wertverluste tragen zu können.1 Länder wie China und Japan erreichte die US-Krise im internationalen Vergleich eher spät. Auf Grund der vorangegangenen Asienkrise hatten beide Länder jedoch das Bewusstsein für die möglichen Schäden. Die Europäische Union hingegen unterschätzte anfangs die Auswirkungen und wurde von dem Ausbruch der Krise im europäischen Raum überrascht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es die Länder, China und Japan, im Hinblick auf die Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise, näher zu beleuchten. Dabei werden bereits ergriffene Maßnahmen, um die wirtschaftliche Krise zu bekämpfen, aufgezeigt. Durch die enorme wirtschaftliche Konnektivität Chinas und Japans mit den Vereinigten Staaten wird es zu klären sein, wie tief beide Staaten durch die US-Krise getroffen worden sind bzw. wie es evtl. diesen Ländern, auf Grund ihrer wirtschaftlichen Machtposition, gelungen ist die Krise zu überwinden. Die geplatzte Blase auf den Vermögensmärkten erreichte auch die europäischen Märkte. Daher werden sämtliche Reaktionen, von Regierungen und Zentralbanken Chinas und Japans, mit denen der Europäischen Union auf Gemeinsamkeiten bzw



China S Financial Stability


China S Financial Stability
DOWNLOAD

Author : Dexu He
language : en
Publisher: World Scientific
Release Date : 2016-09-29

China S Financial Stability written by Dexu He and has been published by World Scientific this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-09-29 with Business & Economics categories.


Triggered by the US subprime mortgage crisis in 2007, the Financial Tsunami is the most serious global financial crisis since the Great Depression. This book studies financial stability in terms of its determining factors, causal mechanisms and institutional requirements. It aims at understanding how to construct a mechanism for maintaining long-term financial stability. The book focuses on economic analysis of the understanding what China can and should do to safeguard its economic and financial stability. In its assessment and discussion of financial stability in China, this book takes full account of China's specific conditions and constructs an index system for the country. It also reflects on the country's monetary policy, government functions and behavior, fluctuations in real estate prices, and financial security network design. The book contributes to better understanding of financial stability in transition economies. It proposes a systematic solution to financial instability in China and strategies for building a mechanism to maintain financial stability in the country.



Die Globale Finanzkrise Als Ausl Ser Eines W Hrungskrieges Bewertende Analyse Der W Hrungsproblematik Zwischen China Und Den Usa


Die Globale Finanzkrise Als Ausl Ser Eines W Hrungskrieges Bewertende Analyse Der W Hrungsproblematik Zwischen China Und Den Usa
DOWNLOAD

Author : Bajram Dibrani
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2019-10-23

Die Globale Finanzkrise Als Ausl Ser Eines W Hrungskrieges Bewertende Analyse Der W Hrungsproblematik Zwischen China Und Den Usa written by Bajram Dibrani and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-10-23 with Political Science categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die USA und China ausgelöst durch Finanz- und Wirtschaftskrise von 2007/2008 einen Währungskrieg führen. Es erfolgt eine Definition des Begriffes Krieg, die sich an den Grundannahmen des Militärtheoretikers Clausewitz orientiert, um mit dem Neologismus des Währungskrieges wissenschaftlich arbeiten zu können. Dabei werden drei dem Währungskrieg wesensähnliche historische Phänomene betrachtet, von denen der Währungskrieg differenziert wird. Die wirtschaftliche Situation Chinas und der USA wird dargestellt und die Ursachen der Währungsstreitigkeiten erläutert. Es wird geklärt, welche währungspolitischen Maßnahmen beide Länder vorgenommen haben, um dabei die Risiken, wie beispielsweise die Devisenakkumulation Chinas, die Ungleichgewichte zwischen beiden Ländern infolge der unterschiedlichen Leistungsbilanzen und die expansive Geldpolitik der amerikanischen Zentralbank Fed zu beleuchten. Schon mehrere Jahre vor dem Ausbruch der globalen Finanzkrise 2007/2008 hat sich die Welt wirtschaftlich gesehen in Gewinner und Verlierer geteilt. Die Gewinner sind die Überschussländer, welche mehr exportieren als importieren und dadurch eine positive Handels- und Leistungsbilanz generieren. Bei den Verlierern ist es umgekehrt. Während vor allem China, Japan, die übrigen asiatischen Schwellenländer und die Ölförderländer Handelsüberschüsse erzielen, stehen auf am anderen Ende Defizitländer wie Großbritannien und insbesondere die USA, die eine überaus negative Handelsbilanz vorweisen . Auf diese Weise haben sich die globalen Ungleichgewichte seit der Jahrtausendwende zunehmend verschärft.



China And The Global Economic Crisis


China And The Global Economic Crisis
DOWNLOAD

Author : Yongnian Zheng
language : en
Publisher: World Scientific
Release Date : 2010-02-22

China And The Global Economic Crisis written by Yongnian Zheng and has been published by World Scientific this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-02-22 with Political Science categories.


The current global financial turmoil, triggered by the US subprime crisis, has spread quickly and resulted in the worst global economic crisis since the 1930s. As the world's third largest economy and the second largest trading nation, China is inevitably affected seriously. How China responds to the crisis and how effective its measures are in sustaining a healthy growth will have important implications, both domestically and internationally.The chapters in this volume are divided into five sections. Section one examines the overall impact of the global economic crisis and the responses of the Chinese government. Section two studies the regional aspect of the economy affected by the crisis. Section three explores such economies of the Mainland's southern neighbors as Hong Kong, Macao and Taiwan, and the prospect of China's trade. Section four surveys the impact on the ideological and social aspects of the country. Section five concludes with an assessment of China's external policies. The volume offers a comprehensive and in-depth assessment of the impact of the crisis and the measures of the Chinese government to overcome the difficulties.



Global Financial Crisis And Challenges For China


Global Financial Crisis And Challenges For China
DOWNLOAD

Author : Dr Mu Yang
language : en
Publisher: World Scientific
Release Date : 2012-07-25

Global Financial Crisis And Challenges For China written by Dr Mu Yang and has been published by World Scientific this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-07-25 with categories.


The book analyzes the nature of Chinese economy which enables it to go through the financial tsunami pretty unscathed. It discusses the stimulus package designed by the Chinese government to keep the economy on course, as well as its results ? both positive and negative aspects in the middle and long term. The 2008?09 financial crisis makes it very clear that we need a two-pronged approach to deal with the situation, namely governments need a) to take quick and decisive actions to stem any further deterioration in financial systems; b) to revamp their economies by refitting existing engines in the real economy. China, as the third largest economy in the world, and with its robust domestic consumption and a healthy financial system, is one of the most important drivers to pull the world out of recession. According to the Chinese leadership, China's main contribution is to keep its own economy running smoothly. In response to the crisis, the Beijing government has poured money into the following sectors: public housing, earthquake reconstruction, physical infrastructure, social security, education and healthcare. So far, the results have helped China to maintain the targeted high growth. Given the open nature of its economy, its high growth has also benefited other countries, thereby contributing to the global economy. The current crisis strengthens a trend that has emerged since the Asian financial crisis of 1997. And that is the enhanced economic integration of China with its East Asian neighbours and Southeast Asia. This augurs well for East Asian regionalism which may include the birth of Asian Monetary Fund. The global environment in the wake of the crisis poses new challenges to China, for example, in the form of shrinking size of its traditional export market in the USA and Europe. China needs to modify its strategy from previous export-oriented and investment-driven strategy into one with more emphasis on consumption. There is a lot of scope for China to embark on productive consumption such as cleaning up the environment, physical infrastructure, social security, education and healthcare. If done well, they will lay a firm basis for long-term economic development. It represents an occasion for China to embark on a nation-wide effort to upgrade its economy in the key sectors. At the same time, attention needs to be paid to improving economic-legal institutional framework to support China's role as a major global player.Contents: IntroductionThe 2008 Financial Crisis and the Chinese EconomyShanghai as an International Financial CentreThe Renminbi DebatePromoting China-ASEAN Economic CooperationThe Flying Geese ModelReflections on Developmental ModelsBy Way of Conclusion: Some Random Thoughts Readership: Academics interested in Asian Studies, China's economy and the financial crisis; general public.



China


China
DOWNLOAD

Author : World Bank
language : en
Publisher: Poverty Reduction and Economic
Release Date : 1999

China written by World Bank and has been published by Poverty Reduction and Economic this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1999 with 1976- categories.


This report builds on the framework laid out in the 1997 Country Economic Memorandum, "China 2020: Development Challenges in the New Century, " and its companion reports, which remain largely valid. This report focuses on the near term. The difficulty of dealing with China's main macroeconomic challenge, weakened domestic demand, has been compounded by the Asia crisis and the global economic slowdown. These challenges come at a critical juncture in China's structural reform program. Unemployment and demand for social protection has increased, and corporate debt pressures are building, in line with the transition to a more market-based economy. However, the country's large and partly insulated domestic economy has inoculated it to some degree against contagion from its less fortunate neighbors. Having weathered the storm so far, China can learn lessons from other countries that have experienced difficulties and, hence, mitigate against the risk of a crisis. The major policy issue for China is how to respond to near-term growth pressures in ways that reinforce structural reform and economic development. Policymakers have to focus on pro-growth reforms that support the development of the labor-absorbing service sector. Also, enterprise restructuring and corporate governance strengthening must remain high priorities. Finally, China needs to support structural measures that increase household demand by raising rural incomes and supporting safety net programs.