Das Causaproblem Im Deutschen Bereicherungsrecht


Das Causaproblem Im Deutschen Bereicherungsrecht
DOWNLOAD

Download Das Causaproblem Im Deutschen Bereicherungsrecht PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Das Causaproblem Im Deutschen Bereicherungsrecht book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Das Causaproblem Im Deutschen Bereicherungsrecht


Das Causaproblem Im Deutschen Bereicherungsrecht
DOWNLOAD

Author : Guangyu Fu
language : de
Publisher: Peter Lang
Release Date : 2010

Das Causaproblem Im Deutschen Bereicherungsrecht written by Guangyu Fu and has been published by Peter Lang this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Consideration (Law) categories.


Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Causaproblem im deutschen Bereicherungsrecht. Sie strebt dabei nicht nach einer einheitlichen Begriffsbestimmung der causa, da ein solcher Versuch im Gebiet des Bereicherungsrechts weder vernünftig noch möglich wäre. Vielmehr liegt das Ziel dieser Arbeit darin, durch eine rechtshistorische Untersuchung die dogmatische Bedeutung des Tatbestandsmerkmals sine causa zu beleuchten. Es wird dargelegt, wie der Causabegriff ursprünglich in das Bereicherungsrecht eingedrungen ist, wie die Wortgruppe sine causa entstanden ist, welche Bedeutungswandlung und Erscheinungsformen sie in der weiteren Entwicklung erlebt hat, und was für eine Haltung die heutige Dogmatik gegenüber den vorigen Causalehren einnimmt.



Das Bewegliche System


Das Bewegliche System
DOWNLOAD

Author : Susanne Karoline Paas
language : de
Publisher: Mohr Siebeck
Release Date : 2021-03-16

Das Bewegliche System written by Susanne Karoline Paas and has been published by Mohr Siebeck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-03-16 with Law categories.


Das heutige Bild eines "beweglichen Systems" in der Rechtswissenschaft ist voller Grundungsmythen, hinter denen sich verzerrte historische Bilder verbergen. Susanne Karoline Paas geht dieser Geschichte erstmals auf den Grund: von der "Entdeckung" des beweglichen Systems durch Walter Wilburg in der Zeit des Nationalsozialismus uber seine Adaptionen durch Franz Bydlinski und Claus-Wilhelm Canaris ab den spaten sechziger Jahren bis zu seinen zahlreichen Verwendungen in der gegenwartigen Rechtswissenschaft. Die These der rechtsgeschichtlichen Forschung, das bewegliche System sei eine typisch nationalsozialistische Rechtslehre, erweist sich dabei als ebenso korrekturbedurftig wie das Bild von Wilburg als Entdecker eines neuen System- und Methodendenkens, dem dann einfach gefolgt worden sei. Am Ende stehen "bewegliche Systeme", die in verschiedenen Kontexten ganz unterschiedliche dogmatische und rechtspolitische Probleme losen sollten.



Bayerische Rechtsgeschichte Vom Fr Hen Mittelalter Bis Zum 20 Jahrhundert


Bayerische Rechtsgeschichte Vom Fr Hen Mittelalter Bis Zum 20 Jahrhundert
DOWNLOAD

Author : Hermann Nehlsen
language : de
Publisher: Peter Lang
Release Date : 2011

Bayerische Rechtsgeschichte Vom Fr Hen Mittelalter Bis Zum 20 Jahrhundert written by Hermann Nehlsen and has been published by Peter Lang this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Law categories.


Dieser Band bezweckt, Bausteine zum Bau einer immer noch fehlenden bayerischen Rechtsgeschichte zu liefern. Den Auftakt bildet ein Beitrag zur Genese der Lex Baiuvariorum, des ältesten Gesetzbuches der Bajuvaren. In einem weiteren, der frühen Zeit gewidmeten Beitrag, wird die in der Literatur lange Zeit geleugnete überragende Bedeutung der Sklaverei im frühmittelalterlichen Bayern dargelegt. In einer Untersuchung über Kaiser Ludwig den Bayern wird dessen spektakulärer Versuch behandelt, das Bayern verloren gegangene Tirol durch eine in ganz Europa Aufsehen erregende Eheschließung seines Sohnes Ludwig mit der nach päpstlicher Rechtsauffassung noch verheirateten Erbin von Tirol, später genannt Margarete Maultasch, wieder zu gewinnen. Eine umfassende Abhandlung ist Fürst Karl zu Leiningen (1804-1856), dem Halbbruder Königin Victorias von Großbritannien gewidmet. Der Fürst, der als standesherrlicher Reformer in Bayern auf der politischen Bühne der 1840er Jahre hohes Ansehen genießt und als erster Präsident des Paulskirchenkabinetts fungiert, ist seinerseits maßgeblich an der Abdankung König Ludwigs I. beteiligt. Der Band schließt mit einer Betrachtung des Lebens und Wirkens des herausragenden bayerischen Rechtsgelehrten Karl von Amira.



Rolle Und Bedeutung Der Lehre In Der Rechtsprechung Der Internationalen Gerichtsh Fe Im Zwanzigsten Jahrhundert


Rolle Und Bedeutung Der Lehre In Der Rechtsprechung Der Internationalen Gerichtsh Fe Im Zwanzigsten Jahrhundert
DOWNLOAD

Author : Björn Florian Faulenbach
language : de
Publisher: Peter Lang
Release Date : 2010

Rolle Und Bedeutung Der Lehre In Der Rechtsprechung Der Internationalen Gerichtsh Fe Im Zwanzigsten Jahrhundert written by Björn Florian Faulenbach and has been published by Peter Lang this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with International Court of Justice categories.


Die Doktrin spielte zu Beginn der Entwicklung des Völkerrechts eine überragende Rolle. Heute ist jedoch die Auffassung verbreitet, ihre Bedeutung sei im Laufe des 20. Jahrhunderts geschrumpft. Vor diesem Hintergrund wird in der Arbeit der Frage nachgegangen, welche Bedeutung die Lehre in den vergangenen Jahrzehnten für das Völkerrecht hatte. Dies wird am Beispiel der Rechtsprechung von StIGH und IGH untersucht, da das Völkerrecht hier gemäß Art. 38 Abs.1 ihrer Statute Entscheidungsgrundlage war. Zudem wird analysiert, welche Rolle die klassischen Autoren des Völkerrechts und die internationalen Juristenvereinigungen in der Rechtsprechung spielten. Die Ergebnisse der Arbeit sprechen gegen einen Bedeutungsverlust der Lehre, vielmehr deuten sie auf eine Erhöhung ihres Stellenwertes hin.



Die Folter Im Beweisverfahren Der Leges Visigothorum


Die Folter Im Beweisverfahren Der Leges Visigothorum
DOWNLOAD

Author : Andreas Kimmelmann
language : de
Publisher: Peter Lang
Release Date : 2010

Die Folter Im Beweisverfahren Der Leges Visigothorum written by Andreas Kimmelmann and has been published by Peter Lang this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Khindaswinth categories.


Dieses Buch befasst sich mit der Folter im Beweisverfahren der Leges Visigothorum, namentlich der Gesetzgebung des westgotischen Königs Chindasvinth in diesem Bereich. Die Besonderheiten in Chindasvinths umsichtigen Folterregelungen werden auf ihre gesetzgeberischen Motive sowie eventuelle Vorbilder untersucht. Die Untersuchung zeigt vor allem eine weitgehende gesetzgeberische Eigenleistung Chindasvinths, die sich unabhängig von möglichen Vorbildern auf seine eigenen gesetzgeberischen und politischen Intentionen gründet.



In Causis Vero Dissentiamus


In Causis Vero Dissentiamus
DOWNLOAD

Author : Hans-Michael Empell
language : de
Publisher: Mohr Siebeck
Release Date : 2020-11-13

In Causis Vero Dissentiamus written by Hans-Michael Empell and has been published by Mohr Siebeck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-11-13 with Law categories.


Hans-Michael Empell untersucht ein Fragment des klassischen romischen Juristen Julian (zweites Jahrhundert n. Chr.), das in der Wissenschaft vom romischen Recht seit Jahrhunderten umstritten, jedoch heute noch von praktischer Bedeutung ist. Julian geht einer Frage nach, die sich auf die Voraussetzungen einer wirksamen Ubereignung bezieht. Eine haufig vertretene Interpretation des Textes hat die Regelung der Ubereignung im Burgerlichen Gesetzbuch beeinflusst (Abstraktionsprinzip). Dadurch unterscheidet sich das deutsche Zivilrecht von fast allen anderen Rechtsordnungen. Hans-Michael Empell entwickelt eine neue Deutung des Textes. Zudem versucht er, die bisher ungeklarte Frage zu beantworten, aus welchem Grund die beruhmte Antinomie zwischen Julian und Ulpian entstanden ist: Die beiden Juristen waren unterschiedlicher Auffassung daruber, in welchem Umfang das Recht in Freundschaftsverhaltnissen massgeblich ist.



La Restituci N Del Enriquecimiento Sin Causa Un Reto Para El Derecho Espa Ol


La Restituci N Del Enriquecimiento Sin Causa Un Reto Para El Derecho Espa Ol
DOWNLOAD

Author : Rebeca Fariña Fariña
language : es
Publisher: ARANZADI / CIVITAS
Release Date : 2022-04-05

La Restituci N Del Enriquecimiento Sin Causa Un Reto Para El Derecho Espa Ol written by Rebeca Fariña Fariña and has been published by ARANZADI / CIVITAS this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-04-05 with Law categories.


El enriquecimiento sin causa ofrece un amplio espectro de posibilidades de estudio, se presenta en formas diversas en el mundo jurídico y se proyecta en distintos ámbitos del Derecho. En esta monografía nos centramos en este fenómeno en cuanto remedio restitutorio que origina a cargo de quien se ha beneficiado injustificadamente la obligación de restituir lo adquirido y al que se le atribuye la función de cláusula de cierre del sistema en materia de restitución. Desde esta perspectiva, el enriquecimiento sin causa viene arrastrando en España desde hace décadas una serie de problemas a los que el régimen jurídico tradicional, fundamentado en una cláusula general de restitución, ha dado en su mayoría respuestas insatisfactorias conducentes o bien a la aplicación residual de la figura, o bien a un uso inapropiado de la misma, al anteponerse a otras herramientas jurídicas previstas por el propio sistema, socapa de razones de equidad. En una materia tan amplia y poco aprehensible como es el mundo de las restituciones, cuestiones como el modo en que se ha de articular la interacción entre la acción general de restitución y los módulos de restitución o compensación distribuidos en distintas sedes del Código civil, o cuál es el ámbito material de ejercicio de la acción de enriquecimiento sin causa parecen difíciles de responder desde la generalidad. El objeto de este trabajo es el confrontar este planteamiento tradicional con el enfoque tipológico del enriquecimiento sin causa que tanto en el Derecho alemán, donde se originó, como en otros países del sistema continental, ha permitido avanzar hacia la construcción de un nuevo derecho del enriquecimiento sin causa más coherente, identificable y predecible.



Leistung Als Freiheit


Leistung Als Freiheit
DOWNLOAD

Author : Chris Thomale
language : de
Publisher: Mohr Siebeck
Release Date : 2012

Leistung Als Freiheit written by Chris Thomale and has been published by Mohr Siebeck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with Performance (Law) categories.


English summary: In the law of obligations, performance is a core term and freedom is a core idea. Chris Thomale connects them by subjecting the first three books of the German Civil Code to a fundamental historical, systematic and dogmatic criticism. German description: Der Leistungsbegriff spielt im Schuldrecht des BGB eine zentrale Rolle und beherrscht insbesondere die Teilgebiete des Erfullungs- und Bereicherungsrechts. Chris Thomale verschafft dem Leistungsbegriff zugleich koharente und aussagekraftige Konturen, indem er nachweist, dass eLeistung' in beiden Teilgebieten eine Willenserklarung bedeutet. Flankierend entwirft der Verfasser ein grundsatzliches Neuverstandnis der Willenserklarung als normativen Zurechnungsakt. Mit diesem Instrumentarium dekonstruiert er die Leistungskondiktionen des BGB und die bereicherungsrechtlichen Dreiecksverhaltnisse. Der Verfasser gewinnt seine Ergebnisse durch hermeneutische Gesetzesauslegung, in die er auch rechtsvergleichende, rechtsgeschichtliche, okonomisch-analytische und philosophische Aspekte einbezieht.



R Ckgew Hrst Rungen Beim R Cktritt


R Ckgew Hrst Rungen Beim R Cktritt
DOWNLOAD

Author : Yves Döll
language : de
Publisher: Mohr Siebeck
Release Date : 2011

R Ckgew Hrst Rungen Beim R Cktritt written by Yves Döll and has been published by Mohr Siebeck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Criminal intent categories.


English summary: If there is an interference with the return of an object after a rescission, it is mainly the liability for compensation for lost value and damages which takes effect. Yves Doll studies the facts and the legal consequences of such interferences with a return and classifies them in order to deal with the numerous issues which arise in this context. German description: Das Rucktrittsrecht und damit auch das in den 346 ff. BGB geregelte Recht der Rucktrittsfolgen haben im modernisierten Schuldrecht erheblich an Bedeutung gewonnen. Obwohl das Rucktrittsfolgenrecht im Zuge der Schuldrechtsmodernisierung neu ausgestaltet wurde, um die zahlreichen Mangel und Streitfragen des alten Rechts zu beseitigen, sind die Rucktrittsfolgen bei Ruckgewahrstorungen weiterhin sehr umstritten. Ausgehend von den Streitfragen des alten Rechts und dem Konzept des Gesetzgebers bei der Schuldrechtsmodernisierung untersucht Yves Doll zunachst neben den grundlegenden Rucktrittsfolgen schwerpunktmassig die in den 346, 347 BGB vorgesehenen Wert- und Schadensersatzpflichten, aber auch erganzende Herausgabeanspruche. Anschliessend klart er die Tatbestande und Rechtsfolgen von einzelnen Ruckgewahrstorungen und uberfuhrt diese insgesamt in ein geschlossenes System der Rucktrittsfolgen.



Die R Ckabwicklung Gegenseitiger Vertr Ge Wegen Nicht Und Schlechterf Llung Nach Bgb


Die R Ckabwicklung Gegenseitiger Vertr Ge Wegen Nicht Und Schlechterf Llung Nach Bgb
DOWNLOAD

Author : Dagmar Kaiser
language : de
Publisher: Mohr Siebeck
Release Date : 2000

Die R Ckabwicklung Gegenseitiger Vertr Ge Wegen Nicht Und Schlechterf Llung Nach Bgb written by Dagmar Kaiser and has been published by Mohr Siebeck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2000 with Law categories.


English summary: How can a creditor react to breach of contract or to a bad performance of contractual duty? Should he rescind the contract, demand compensation for breach of contract or assert a claim for restitution of unjustified enrichment of the debtor? Dagmar Kaiser examines these questions in detail and proposes a two-stage claim for damages. This proposal provides for a combination of compensation and rescission of the contract. German description: Dagmar Kaiser vergleicht die verschiedenen Ruckabwicklungsmechanismen. Inwieweit verpflichten und berechtigen diese die Vertragspartner, einander ausgetauschte Leistungen zuruckzugewahren? Was geschieht, wenn die Ruckgewahr der empfangenen Leistung unmoglich ist? Und besteht eine Pflicht zur Nutzungsherausgabe und zum Ersatz von Verwendungen sowie von Vertrags- und Ruckgewahrkosten?Dagmar Kaiser untersucht diese Fragen eingehend und zeigt, dass die Zuruckdrangung des Rucktrittsrechts durch das Schadens- und das Bereicherungsrecht nicht richtig ist. Denn die schadensrechtlichen Vorschriften sind rudimentar und enthalten keinerlei Massgabe fur die Ruckabwicklung von Vertragen. Ausserdem werden mit Hilfe der Vorteilsausgleichung und der Schadensminderung eher zufallige Ergebnisse gewonnen. Auch das Bereicherungsrecht dient nicht spezifisch der Ruckabwicklung von Vertragen. Fur die Ruckgewahr von Leistungen im gegenseitigen Vertrag enthalt es keine Vorschriften; Sonderregeln sind mit Hilfe der Saldotheorie entwickelt worden und bis heute hochst umstritten. Spezifischer Rechtsbehelf fur die Ruckabwicklung erbrachter Leistungen im gegenseitigen Vertrag ist das Rucktrittsrecht. Das zeigt 280 Abs. 2 S. 2 BGB, den Dagmar Kaiser aus seinem bisherigen Schattendasein herausfuhrt. Dieser Paragraph ermoglicht einen zweistufigen Schadensersatzanspruch. Damit erreicht Dagmar Kaiser fur das geltende Recht das, was die Schuldrechtskommission fur die Reform des Leistungsstorungsrechts vorschlagt: die Kombination von Schadensersatz wegen Nichterfullung und Rucktritt.