Das Spektakel Der Gewalt Die Gewalt Des Spektakels


Das Spektakel Der Gewalt Die Gewalt Des Spektakels
DOWNLOAD

Download Das Spektakel Der Gewalt Die Gewalt Des Spektakels PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Das Spektakel Der Gewalt Die Gewalt Des Spektakels book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page







DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 1978

written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1978 with categories.




Das Spektakel Der Gewalt Die Gewalt Des Spektakels


Das Spektakel Der Gewalt Die Gewalt Des Spektakels
DOWNLOAD

Author : Artur Pelka
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2016-07-31

Das Spektakel Der Gewalt Die Gewalt Des Spektakels written by Artur Pelka and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-07-31 with Performing Arts categories.


Welche Auswirkung hat die Eskalation des Terrors auf die deutschsprachige Dramatik? Wie reagieren zeitgenössische Theatertexte auf Angriff und Flucht und welche politische Sprengkraft geht von der Theater-Literatur aus? Die durch 9/11 ausgelöste Gewaltspirale, die sich mit dem Flüchtlingsdrama verschärft, hinterlässt auch in der Theaterlandschaft deutliche Spuren: Theatertexte setzen sich mit großem Engagement und in unterschiedlichsten Modi mit aktuellem Geschehen auseinander. Sie konfrontieren die Aufführung als ästhetisches Ereignis mit politischen Ereignissen und führen eindrucksvoll das gefährdete Leben vor. Angesichts dieses Spektakels der Gewalt geht Artur Pelka dem Politikum gegenwärtiger Theatertexte u.a. von Thomas Freyer, Elfriede Jelinek und Kathrin Röggla nach.



Uberzeichnete Spektakel


Uberzeichnete Spektakel
DOWNLOAD

Author : Jörn Ahrens
language : de
Publisher:
Release Date : 2019-02-13

Uberzeichnete Spektakel written by Jörn Ahrens and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-02-13 with categories.


Comic und Gewalt teilen eine lange Geschichte. Über Jahrzehnte hinweg hatte der Comic ein Image als gewaltaffines Medium. Diese konstruierte Nähe zur Gewalt hat sein Selbstverständnis nachhaltig geprägt. Die Studie geht davon aus, dass Inszenierungen von Gewalt im Comic zu untersuchen heißt, dass man dessen formale Aspekte nicht ignorieren kann und legt exemplarische Fallstudien vor. Dabei gilt: Die Form bestimmt den Inhalt. Gewaltdarstellungen im Comic lassen sich nicht verstehen ohne Berücksichtigung der Formbedingungen ihrer Darstellung. Als Teil einer Auseinandersetzung mit der Bildlichkeit der Welt geht der Comic von einem visuellen Kern von Kultur aus und setzt dies konsequent um. Dazu nutzt er vor allem Techniken der Überzeichnung und des Spektakels - was früher als Zeichen seiner "Primitivität" galt, stellt eine besondere Kompetenz des Comic dar. Dies ist die erste Monographie zum Thema. Mit Studien zu ,Sin City', ,Helden ohne Skrupel', ,100 Bullets', ,DMZ', Baru, Joe Sacco, Hermann Huppen und Winshluss.



Public Spheres Of Resonance


Public Spheres Of Resonance
DOWNLOAD

Author : Anne Fleig
language : en
Publisher: Routledge
Release Date : 2019-10-08

Public Spheres Of Resonance written by Anne Fleig and has been published by Routledge this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-10-08 with Social Science categories.


To understand the profound changes in the modes of public political debate over the past decade, this volume develops a new conception of public spheres as spaces of resonance emerging from the power of language to affect and to ascribe and instill collective emotion. Political discourse is no longer confined to traditional media, but increasingly takes place in fragmented and digital public spheres. At the same time, the modes of political engagement have changed: discourse is said to increasingly rely on strategies of emotionalization and to be deeply affective at its core. This book meticulously shows how public spheres are rooted in the emotional, bodily, and affective dimensions of language, and how language – in its capacity to affect and to be affected – produces those dynamics of affective resonance that characterize contemporary forms of political debate. It brings together scholars from the humanities and social sciences and focuses on two fields of inquiry: publics, politics, and media in Part I, and language and artistic inquiry in Part II. The thirteen chapters provide a balanced composition of theoretical and methodological considerations, focusing on highly illustrative case studies and on different artistic practices. The volume is an indispensable source for researchers and postgraduate students in cultural studies, literary studies, sociology, and political science. It likewise appeals to practitioners seeking to develop an in-depth understanding of affect in contemporary political debate.



Neue Methoden Der Theaterwissenschaft


Neue Methoden Der Theaterwissenschaft
DOWNLOAD

Author : Benjamin Wihstutz
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2020-10-31

Neue Methoden Der Theaterwissenschaft written by Benjamin Wihstutz and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-10-31 with Performing Arts categories.


Die Theaterwissenschaft ist im Umbruch: Neue Forschungsgebiete, interdisziplinäre Verbundprojekte sowie aktuelle Entwicklungen in den performativen Künsten erfordern ein Überdenken methodischer Ansätze, zentraler Begriffe und Herangehensweisen des Faches. Die Beiträger*innen liefern interdisziplinäre Positionen zu methodischen Fragen und Verfahren aktueller theaterwissenschaftlicher Forschung. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Erweiterungen der Aufführungsanalyse, neuen Theaterhistoriografien sowie der Institutionenforschung. Aber auch die Theaterwissenschaft selbst wird in ihrer Ausrichtung in Anlehnung und Abgrenzung zu anderen Disziplinen sowie dem im Fach immer wieder neu zu bestimmenden Verhältnis von Theorie, Empirie und Geschichtsschreibung umfassend rekapituliert.



Mythos Und Postmoderne


Mythos Und Postmoderne
DOWNLOAD

Author : Barbara Bollig
language : de
Publisher: V&R unipress
Release Date : 2023-08-14

Mythos Und Postmoderne written by Barbara Bollig and has been published by V&R unipress this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-08-14 with Language Arts & Disciplines categories.


Die Beiträge dieses Bandes beleuchten Prozesse und Transformationen mythischer Frauenfiguren und der Mythoswerdung realhistorischer Frauen in zeitgenössischen Texten und identitätspolitischen Diskursen. Der Fokus der Beiträge liegt also auf den individuellen Arbeiten am Mythos (in Anlehnung an Hans Blumenberg), die ausgewählte Autor:innen in ihren Dramen, Gedichten, Romanen und Filmen vollführen – der Zuschreibung von Agency, der Beigabe einer Stimme für vormals Subalterne, der Politisierung bestimmter mythischer Sujets, der Juxtaposition unterschiedlicher Figuren zu einer neumythischen Projektionsfigur. Außerdem rückt der Band die Frage in den Blick, in welchem Verhältnis diese De-, Re- und Entmythifizierungen in der Postmoderne zu einem sich beständig wandelnden kulturellen Gedächtnis stehen.



Das Politische In Der Literatur Der Gegenwart


Das Politische In Der Literatur Der Gegenwart
DOWNLOAD

Author : Stefan Neuhaus
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2018-12-03

Das Politische In Der Literatur Der Gegenwart written by Stefan Neuhaus and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-12-03 with Literary Criticism categories.


Die verbreitete These des Unpolitischen in der Literatur der Gegenwart, wie sie sich etwa bei der Rezeption zu Christian Krachts Faserland beobachten lässt, beruht auf einem strukturellen Denkfehler, da sie die Kategorien der politischen Artikulation und Partizipation, die etwa an Texten der Nachkriegsliteratur erarbeitet wurden, nun an Texte anlegt, die ihre mögliche politische Semantik nicht aufgrund ihrer Erzählung der Politik, sondern aufgrund ihrer Erzählung des Politischen gewinnen.Der vorliegende Band nimmt die Erzählungen des Politischen in der Literatur der Gegenwart in den Blick und diskutiert die ästhetischen und politischen Verfahren. Im Fokus steht die Überlegung, wie sich in der Gegenwart das Politische erzählen und eine politische Position beziehen lässt. Die besondere Leistung der Literatur als fiktionaler Imaginations- und Reflexionsraum für die Aushandlungen des Politischen wird mit der neueren Theoriebildung der Politischen Philosophie, Literatur- und Politikwissenschaft enggeführt.



Das Deutsche Theater Nach 1989


Das Deutsche Theater Nach 1989
DOWNLOAD

Author : Hannah Speicher
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2021-05-31

Das Deutsche Theater Nach 1989 written by Hannah Speicher and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-05-31 with Performing Arts categories.


In dieser Geschichte des Deutschen Theaters werden die Inszenierungen Hamlet/Maschine (R: Heiner Müller, 1990), Shoppen&Ficken (R: Thomas Ostermeier, 1999) und Emilia Galotti (R: Michael Thalheimer, 2001) zu Bildern einer Theaterorganisation im Wandel zwischen Resilienz und Vulnerabilität. Hannah Speichers innovative Studie kombiniert dazu Theaterstatistiken und Zeitzeugeninterviews mit Dramen- und Inszenierungsanalysen. Es zeigt sich: Das Festhalten der Theatermacher an der DDR-Künstleridentität in den 1990ern mündete gerade im Verlust derselben. Und der am Deutschen Theater in den frühen 2000er Jahren vorbereitete kulturpolitische Resilienz-Imperativ bestimmt bis heute den Diskurs.



Verbindungen


Verbindungen
DOWNLOAD

Author : Torsten Erdbrügger
language : de
Publisher: Frank & Timme GmbH
Release Date : 2018-04-09

Verbindungen written by Torsten Erdbrügger and has been published by Frank & Timme GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-09 with Language Arts & Disciplines categories.


Verbindungen präsentiert Beiträge zur Frauenliteratur und -geschichte, zur genderkritisch wiedergelesenen (Post-)DDR-Literatur sowie zum Themenkomplex Gedächtnis und Erinnerung im ostmitteleuropäischen Raum und schlägt dabei einen weiten zeitlichen Bogen von der Lutherzeit bis in die Gegenwart. Die Autorinnen und Autoren nähern sich diesen Themen aus fachwissenschaftlich unterschiedlichen Perspektiven. Gemeinsam ist ihnen der inhaltliche Fokus auf weibliche Geschichte(n), auf kritische Selbst- und Weltentwürfe. Strukturell zeigt der Band die wissenschaftlichen, kollegialen und freundschaftlichen Verbindungen Prof. Dr. Ilse Nagelschmidts. Ihr, ihrem wissenschaftlichen Werk und ihrem gesellschaftspolitischen Engagement ist dieses Buch gewidmet.



Ent Grenzen


Ent Grenzen
DOWNLOAD

Author : Marcel Bleuler
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2018-04-30

Ent Grenzen written by Marcel Bleuler and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-30 with Social Science categories.


Die Grenze avancierte in jüngsten gesellschaftspolitischen Debatten zu einer virulenten Denkfigur. Wie verhandeln Kunst und Kulturwissenschaften dieses komplexe und mehrdeutige Phänomen? Welche kritischen Zugänge und widerständigen Praktiken werden im europäischen Kontext und vor dem Hintergrund internationaler Beziehungen starkgemacht? Der Band führt Diskussionsstränge zusammen, die einer Naturalisierung und zunehmend polemischen Instrumentalisierung von Grenzen differenzierte Perspektiven entgegensetzen. Dabei steht die Befragung dichotomischer Konstruktionen eines »Wir« versus »die Anderen« sowie eines auf Abgrenzung und (globalen) Hierarchisierungen beruhenden Denkens im Vordergrund.