Depressive St Rungen Im Kindes Und Jugendalter


Depressive St Rungen Im Kindes Und Jugendalter
DOWNLOAD

Download Depressive St Rungen Im Kindes Und Jugendalter PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Depressive St Rungen Im Kindes Und Jugendalter book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Depressive St Rungen Im Kindes Und Jugendalter


Depressive St Rungen Im Kindes Und Jugendalter
DOWNLOAD

Author : Stefanie Müller
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009

Depressive St Rungen Im Kindes Und Jugendalter written by Stefanie Müller and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Psychologie, Note: 1,3, Universit t Potsdam (Institut f r Psychologie), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf den depressiven St rungen im Kindes- und Jugendalter. Die Forschung in diesem Bereich ist viele Jahre davon ausgegangen, dass depressive St rungen im Kindes- und Jugendalter nicht existieren. Lange Zeit hat man geglaubt, dass Kinder und Jugendliche keine Depressionen haben k nnten bzw. dass diese eine deutlich andere Symptomatik aufweisen w rden als bei Erwachsenen. Erst in den sp ten 1970er Jahren fing man an, depressive St rungen im Kindes- und Jugendalter systematisch zu studieren und zu erforschen. Gegenw rtig, etwa drei ig Jahre sp ter, wurden auf dem Gebiet zwar Fortschritte gemacht, doch steckt die Forschung gewisserma en noch immer in den Kinderschuhen. In dieser Arbeit soll es nun zuerst einmal darum gehen, das Wesen depressiver St rungen im Kindes- und Jugendalter n her zu bestimmen. Nachfolgend sollen dann unterschiedliche Erkl rungsans tze zur Entstehung dieser St rung betrachtet werden, um abschlie end auf wirksame Interventions- und Pr ventionsma nahmen zu kommen.



Depressionen Im Kindes Und Jugendalter


Depressionen Im Kindes Und Jugendalter
DOWNLOAD

Author : Christiane Nevermann
language : de
Publisher: C.H.Beck
Release Date : 2001

Depressionen Im Kindes Und Jugendalter written by Christiane Nevermann and has been published by C.H.Beck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2001 with categories.




Depressionen Im Kindes Und Jugendalter


Depressionen Im Kindes Und Jugendalter
DOWNLOAD

Author : Katja Stepputt
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2020-07-07

Depressionen Im Kindes Und Jugendalter written by Katja Stepputt and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-07-07 with Psychology categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bis vor ungefähr drei Jahrzenten wurde davon ausgegangen, dass depressive Störungen bei Kindern und Jugendlichen nicht existieren oder nur sehr selten auftreten. Doch Depressionen im Kindes- und Jugendalter sind nicht selten, sie werden nur kaum erkannt. Epidemiologischen Studien zufolge liegt die Prävalenzrate im Kindesalter bei mehr als 5% und bei Jugendlichen schon bei etwa 10%. Das Anliegen dieser Arbeit ist, die vorhandenen diagnostischen Verfahren zur Bestimmung von depressiven Störungen bei Kindern und Jugendlichen darzustellen und Probleme in der Diagnostik herauszuarbeiten. Im ersten Teil erfolgt die Definition und Klassifikation von Depression bei Kindern und Jugendlichen. Die Depression ist ein Oberbegriff für Störungen der Gemütslage, die mit Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Interessenverlust sowie Energie- und Antriebslosigkeit einhergehen. Sie können als eigenständige Störung auftreten oder als Folge von anderen schweren Grunderkrankungen oder Belastungen. Darauf aufbauend werden nachfolgend die typischen Symptome depressiver Störungen ausführlich vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen alterstypische Merkmale depressiver Störungen. Die Symptomatik depressiver Störungen verändert sich entsprechend dem Alter und Entwicklungsstand eines jeden Kindes. Während die Merkmale depressiver Störungen im Bereich der kognitiven Symptome in ihren entsprechenden Formen mit zunehmendem Alter eine wichtigere Rolle spielen, liegt der Fokus einer depressiven Symptomatik im Kindesalter vermehrt auf den somatischen Symptomen.



Depressionen Im Kindes Und Jugendalter Vulnerabilit T Risikofaktoren Und Tiologische Ans Tze


Depressionen Im Kindes Und Jugendalter Vulnerabilit T Risikofaktoren Und Tiologische Ans Tze
DOWNLOAD

Author : Ute Nowotka
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2004-05-21

Depressionen Im Kindes Und Jugendalter Vulnerabilit T Risikofaktoren Und Tiologische Ans Tze written by Ute Nowotka and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-05-21 with Psychology categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: keine, Freie Universität Berlin (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: „Bis vor drei Jahrzehnten war man davon überzeugt, dass Depression bei Kindern und Jugendlichen nicht existiert oder nur sehr selten auftritt. Wenn sie überhaupt nicht existiert, nahm man an, dass es sich dabei um vorübergehende Erfahrungen handelt, die mit dem normalen Entwicklungsprozess zusammen hängen.“ (Essau, 2002, S.11) In den späten siebziger und frühen achtziger Jahren trat mit den ersten ernst zu nehmenden Studien über Depressionen bei Kindern und Jugendlichen eine Wende ein, die die zähe Vorherrschaft des Dogmatismus, dass nicht ist, was nicht sein darf, beendete. Vor allem nach psychodynamischen Modellvorstellungen war die Existenz von Depressionen bei Kindern indiskutabel, da das Über-Ich, das bei Kindern erst in der Entwicklung begriffen ist, eine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer Depression spiele. Depressive Störungen im Kindesund Jugendalter wurden generell als Entwicklungsschwierigkeiten eingestuft. Kinder und Jugendliche weisen jedoch in den meisten Fällen eine ähnliche, wenn nicht vergleichbare Psychopathologie wie Erwachsene auf, so dass man kaum – wie einst – von „larvierten“ Depressionen sprechen kann. Da mag es auch nicht verwundern, dass die Aufmerksamkeit gegenüber depressiven Symptomen im frühen Lebensabschnitt während der letzten Jahre enorm zugenommen hat und auch vermehrt literarische Zeugnisse über depressive Erscheinungsbilder bei Kindern und Jugendlichen, sogar aus der Antike, zutage treten. Mit dem DSM-III (1980) stieg die Zahl der diesbezüglichen Untersuchungen aufgrund des wachsenden Interesses an diesem neu aufgeschlossenen Themenbereich rapide an. Allgemeine und bis heute bestätigte Befunde sprechen dafür, dass depressive Störungen Erwachsener in den meisten Fällen in der Jugend bzw. Kindheit wurzeln, dass also frühe depressive Episoden die Wahrscheinlichkeit für eine spätere Depression erhöhen. Wie Nissen schreibt, ist die Depression, „ganz gleich, ob psychopathologische, lerntheoretische, humangenetische oder metabolische Entstehungshypothesen herangezogen werden, eine Krankheit, die schon im Kindesalter latent, als ‚Keim’, als ‚Vorform’ oder als ‚Struktur’ vorhanden ist.“ (Nissen, 2002, S.198) Häufig wird die Depression als die „gewöhnliche Grippe der Psychopathologie“ bezeichnet. Und nach Ansicht vieler Autoren befinden wir uns momentan im „Zeitalter der Melancholie“. [...]



Psychische St Rungen Im Kindes Und Jugendalter


Psychische St Rungen Im Kindes Und Jugendalter
DOWNLOAD

Author : Bernhard Blanz
language : de
Publisher: Schattauer Verlag
Release Date : 2006

Psychische St Rungen Im Kindes Und Jugendalter written by Bernhard Blanz and has been published by Schattauer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Children categories.


Psychische Störungen und Normvarianten äußern sich in verschiedenen Entwicklungsstadien unterschiedlich und verlangen entsprechend individuell-adäquate Interventionen. Die Autoren, sämtlich Ordinarien für Kinder- und Jugendpsychiatrie, haben daher ein Lehrbuch mit einem völlig neuen, einzigartigen Ansatz verfasst: Das Buch folgt einer sinnvollen Klassifikation nach entwicklungs- und verlaufstypologischen Aspekten. In über 100 Kapiteln werden Normvarianten psychischer Entwicklung und psychische Störungen beschrieben. Jedes störungsbezogene Kapitel beginnt mit einer Fallvignette und enthält folgende Gliederungspunkte: klinisches Bild, Entwicklungspsychopathologie, Erklärungs- und Präventionsansätze, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, Interventionen sowie rechtliche und ethische Hinweise. In gesonderten Abschnitten stellen die Autoren Diagnostik, Interventionsmöglichkeiten (z.B. Psychotherapie, Psychopharmakotherapie) sowie Epidemiologie, Pathogenese und Prävention dar. Mit der entwicklungs- und verlaufstypologischen Konzeption ist ein ebenso innovatives wie praxisrelevantes Lehrbuch zur Kinder- und Jugendpsychiatrie entstanden. Vorteile/Essentials - Neues didaktisches Konzept: praxisorientierte Klassifikation nach dem Verlauf der Störungen - Einheitlicher Aufbau der störungsbezogenen Kapitel - Systematische Darstellung der häufigsten Krankheitsbilder, ihre Ursachen und ihre Therapie auf gesicherter empirischer Grundlage.



Depressive Kinder Und Jugendliche


Depressive Kinder Und Jugendliche
DOWNLOAD

Author : Gunter Groen
language : de
Publisher: Hogrefe Verlag GmbH & Company KG
Release Date : 2011-09-20

Depressive Kinder Und Jugendliche written by Gunter Groen and has been published by Hogrefe Verlag GmbH & Company KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-09-20 with Psychology categories.


Depressionen treten bei Kindern und Jugendlichen weitaus häufiger auf als lange Zeit angenommen. Sie äußern sich in Symptomen wie Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Lustlosigkeit und Rückzug und führen nicht selten zu Leid und alltäglichen Einschränkungen der jungen Menschen und ihrer Familien. Depressionen bedeuten ein ernstzunehmendes Entwicklungsrisiko, wenn die Störung nicht frühzeitig erkannt und angemessen behandelt wird. Das vorliegende Buch gibt einen verständlichen und praxisnahen Überblick über das heute immer komplexer werdende Wissen zu Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Das Buch beschreibt unterschiedliche Formen depressiver Störungen, liefert aktuelle Ergebnisse zur Auftretenshäufigkeit und zum Verlauf depressiver Störungen und stellt verschiedene Erklärungsansätze vor. Außerdem werden praxisorientiert Möglichkeiten der Diagnostik und vielversprechende Strategien zur Prävention und Intervention vorgestellt.



Depressionen Im Kindes Und Jugendalter


Depressionen Im Kindes Und Jugendalter
DOWNLOAD

Author : Iris Gorke
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2003-03-16

Depressionen Im Kindes Und Jugendalter written by Iris Gorke and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-03-16 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, Hochschule München (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Menschliche Entwicklung - Handeln und Verhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur kalten Jahreszeit schlagen die dunklen Tage mit trübem Wetter vielen Menschen auf die Stimmung und verursachen ebenso trübe Gedanken. Bei einigen erhöht sich saisonal die Vulnerabilität für depressive Erkrankungen. Nicht jede veränderte Stimmung ist gleich eine echte Depression, wenn auch die Aussage „gerade depressiv zu sein“ sich als Ausdruck für die Phase eines Stimmungstiefs etabliert hat. Bei Jugendlichen hat der Begriff „Depri- Phase“, für ein momentanes Tief, Fuß gefasst. Grundsätzlich gilt, dass Gefühle wie Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit und Pessimismus zu unserer emotionalen Grundausstattung gehören und ebenso Bestandteil des Lebens, wie Freude oder Zufriedenheit, sind. Besonders in der Pubertät gehören Stimmungsschwankungen zur normalen Entwicklung. Diese Erscheinungen gilt es von der Depression im klinischen Sinne abzugrenzen. Dabei rückt aber auch die Tatsache, dass sowohl Kinder als auch Jugendliche an einer depressiven Störung leiden können, langsam in den Blickpunkt der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Kindheitsdepression ist nicht immer leicht als solche zu erkennen. Insbesondere Kinder drücken ihr persönliches Leid in jeder Altersstufe verschieden aus. Dies äußert sich häufig in somatischen Beschwerden, und die typischen Symptome einer depressiven Störung, auf die ich noch genauer eingehen werde, sind nicht so offensichtlich, wie im Erwachsenenalter. Aufgrund der Abweichungen zur Erwachsenendepression galt die kindliche Affektstörung lange Zeit als entwicklungsspezifische Störung und wurde erst in den letzten Jahren als eigenständiges Krankheitsbild anerkannt. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach Symptomatik und Ätiologie der Depressionen bei Kindern und Jugendlichen und erklärt, verschiedene Therapieformen unter Einbeziehung aktueller Forschungsarbeiten. Des Weiteren wird auf Chancen und Risiken einer stationären Behandlung eingegangen.



Depressive St Rungen Im Jugendalter


Depressive St Rungen Im Jugendalter
DOWNLOAD

Author : Alexander Schwalm
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012-05-03

Depressive St Rungen Im Jugendalter written by Alexander Schwalm and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-05-03 with Psychology categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Ausgewählte psychische Störungen im Jugendalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders im Jugendalter sind depressive Störungen ein weitverbreitetes und schwerwiegendes Gesundheitsproblem (vgl. Groen & Petermann, 2002; Hautzinger & Petermann, 2003). Epidemiologische Studien zum Störungsbild der Major Depression lieferten hohe lebenszeitbezogene Prävalenzraten zwischen 9,4% (Reinherz et al., 1993) und sogar 18,5% (Lewinsohn et al., 1993). Allein bei Jugendlichen kann die Punktprävalenz der Major Depression auf 2 bis 4% geschätzt werden (Cooper & Goodyer, 1993; Lewinsohn et al., 1993). Auch für die weitere Entwicklung der betroffenen Jugendlichen stellen depressive Störungen ein erhebliches Risiko dar. Darunter fallen langanhaltende Störungsepisoden sowie eine hohe Wahrscheinlichkeit für Rückfälle auch nach zwischenzeitlicher Genesung und das Auftreten anderer psychischer Störungen ins Gewicht (vgl. Groen & Petermann, 2002). Die meisten der heutigen Verlaufsstudien beruhen auf klinischen Untersuchungen, deren Generalisierbarkeit jedoch eingeschränkt ist. Denn die Repräsentativität der zu Grunde liegenden Stichproben ist gering. Zum einen nimmt der Großteil depressiver Jugendlicher keinen Kontakt zu professionellen Hilfseinrichtungen auf (Fleming, Boyle & Offord, 1993), zum anderen werden viele Stichproben klinischer Studien lediglich aus einer oder wenigen Behandlungseinrichtungen gewonnen. Zudem wird der Effekt der erfolgten Behandlungsmaßnahmen nicht immer systematisch kontrolliert. Studien an der Allgemeinbevölkerung liefern gegenüber den klinischen Studien repräsentative Stichproben mit natürlichen Entwicklungsverläufen und gewährleisten daher eine höhere Übertragbarkeit. [...]



Depressionen Dysthemien Sowie Depressive Episoden Im Kindes Und Jugendalter Ursachen Merkmale Symptome Diagnostik Und Behandlungsm Glichkeiten


Depressionen Dysthemien Sowie Depressive Episoden Im Kindes Und Jugendalter Ursachen Merkmale Symptome Diagnostik Und Behandlungsm Glichkeiten
DOWNLOAD

Author : Elisa Guttschus
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-04-18

Depressionen Dysthemien Sowie Depressive Episoden Im Kindes Und Jugendalter Ursachen Merkmale Symptome Diagnostik Und Behandlungsm Glichkeiten written by Elisa Guttschus and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-04-18 with Psychology categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Allgemeines, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich dem Thema Depressionen im Kindes- und Jugendalter widmen. Anders als vor einigen Jahren, sind Depressionen in der heutigen Zeit kein Tabu-Thema mehr. Jedoch geht der Großteil der Bevölkerung davon aus, dass Depressionen nur bei Erwachsenen und stark traumatisierten Menschen auftreten können. Ich möchte zeigen und darauf aufmerksam machen, dass dies nicht der Fall ist und schon Kleinkinder diese Art der psychischen Störung haben können. Zunächst werde ich mich allgemein mit dem Begriff „Depression“ beschäftigen. Dann werde ich speziell auf das Kindes- und Jugendalter eingehen, Ursachen, die verschiedenen Verlaufsformen, Symptome und Diagnostik beleuchten. Im Anschluss wird es um die Arten der Behandlung gehen und ich werde auf die Rolle des Sozialarbeiters eingehen.



Depressionen Im Kindes Und Jugendalter


Depressionen Im Kindes Und Jugendalter
DOWNLOAD

Author : Sarikaya Arzu
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2005-05-24

Depressionen Im Kindes Und Jugendalter written by Sarikaya Arzu and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005-05-24 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Veranstaltung: Psychologie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum ersten Mal begegnete ich der Thematik der Kinder - und Jugenddepression, als ich im Jahre 2001, mein Anerkennungsjahr zur staatlich anerkannten Erzieherin in einer Rehabilitationsklinik mit krebskranken Kindern und Jugend lichen absolvierte. In meiner Arbeit habe ich einige Kinder und Jugendliche kennen gelernt, die aufgrund ihrer Krebserkrankung und eines meist sehr langen Krankenaufenthaltes, an einer mehr oder weniger starken Depression erkrankt waren. Das intensive Arbeiten mit diesem Klientel sowie der Erfahrungsaustausch mit den damaligen Arbeitskollegen, hat mir die Möglichkeit gegeben, mich mit dem Thema der Depressionen im Kindes - sowie Jugendalter vertrauter werden zu lassen. Da ich im Laufe meines Studiums und meiner beruflichen Laufbahn immer wieder auf Kinder und Jugendliche treffen werde, welche aufgrund verschiedenster Erlebnisse und Erfahrungen in einer Lebenskrise sind und somit die Gefahr an Depressionen zu erkranken erhöht ist, habe ich großes Interesse, mich intensiv mit diesem Thema auseinander zusetzen, um die Symptomatik, Ätiologie und die Therapiemöglichkeiten der Depressionen genauer zu verstehen und adäquat darauf eingehen zu können.