Der Bildungsbegriff In Der Psychoanalytischen P Dagogik


Der Bildungsbegriff In Der Psychoanalytischen P Dagogik
DOWNLOAD

Download Der Bildungsbegriff In Der Psychoanalytischen P Dagogik PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Der Bildungsbegriff In Der Psychoanalytischen P Dagogik book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Der Bildungsbegriff In Der Psychoanalytischen P Dagogik


Der Bildungsbegriff In Der Psychoanalytischen P Dagogik
DOWNLOAD

Author : Monika Paramita Engel
language : de
Publisher: Diplomica Verlag
Release Date : 2008-07

Der Bildungsbegriff In Der Psychoanalytischen P Dagogik written by Monika Paramita Engel and has been published by Diplomica Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-07 with Psychology categories.


Der Bildungsbegriff hat im Laufe der Zeit, seit seinem Aufkommen als disziplinspezifisch p dagogischer Begriff im 18. Jahrhundert, viele Wandlungen erfahren. Er war und ist bis zum heutigen Tag Thema und Gegenstand verschiedenster Auseinandersetzungen und f hrt zu kontroversiellen Haltungen. Auch kann mit dem Wort "Bildung" zugleich Verschiedenes ausgedr ckt werden. Einerseits kann Bildung die Norm der zu erreichenden Bildungsziele meinen und die Vorstellung wie denn ein gebildeter Mensch beschaffen sei (Menschenbild), andererseits auch den Prozess des Erlangens von Bildung oder des "sich Bildens." Aufbauend auf die Annahme des Zusammenwirkens von Menschenbild und Bildungsbegriff wird in dieser Arbeit nach dem Verst ndnis von Bildung" in der Psychoanalytischen P dagogik gefragt. Das spezifische Menschenbild der Psychoanalyse mit der Grundannahme/dem Paradigma des dynamischen Unbewussten l sst erwarten, dass auch der psychoanalytisch-p dagogische Bildungsbegriff spezifische Elemente und Merkmale aufweist. Zun chst erfolgt eine Einf hrung in historische Menschenbilder, sowie in historische Bildungsbegriffe und deren Zusammenh nge. Es wird das Menschenbild der Psychoanalyse umrissen, wobei zu beachten ist, dass die Psychoanalyse nicht als homogene Einheit existiert, so wie auch in der Erziehungswissenschaft nicht ein g ltig festgeschriebener Bildungsbegriff aufzufinden ist. Nach Erl uterung der angewandten Textanalysemethode und dem zugrundeliegenden Wissenschaftsverst ndnis werden dreizehn psychoanalytisch-p dagogische AutorInnen vorgestellt. Diese sind in der Untersuchung durch 24 Texte repr sentiert, in denen nach den Elementen eines m glichen psychoanalytisch-p dagogischen Bildungsparadigmas geforscht wird. Die vielf ltigen, in der empirischen Untersuchung herausgearbeiteten Aspekte von Bildung werden in der Folge zusammengef hrt, sowie zusammenfassend mit den dahinterliegenden Menschenbildern und dem historischen Kontext in Beziehung gesetzt, um sie f r weitere



Psychoanalyse Und Bildung Ann Herung An Eine Verh Ltnisbestimmung


Psychoanalyse Und Bildung Ann Herung An Eine Verh Ltnisbestimmung
DOWNLOAD

Author : Oskar Stranzenbach
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-01-19

Psychoanalyse Und Bildung Ann Herung An Eine Verh Ltnisbestimmung written by Oskar Stranzenbach and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-01-19 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,0, Universität Siegen, Veranstaltung: Psychoanalyse und Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll erörtert werden, inwieweit sich Bildung und Psychoanalyse begrifflich und in ihrer Ausgestaltung ähneln sowie Unterschiede aufgezeigt werden, um so ein Verhältnis zwischen den beiden Disziplinen zu bilden und daraufhin weiterführende Aspekte aus diesem Verhältnis beleuchten zu können. Es sei nur möglich eine transdisziplinäre Kompetenz zwischen Bildung und Psychoanalyse zu schaffen, wenn die lange Zeit undifferenzierte Diskussion um die Disziplinen an Aktualität gewinne. Dazu müssten zuerst intradisziplinär Rahmenbedingungen zu den häufig pluralistisch und inflationär verwendeten Begriffen Bildung und Psychoanalyse geschaffen werden. Da die Schaffung dieser Rahmenbedingungen den Rahmen dieser Ausarbeitung maßlos überschreiten würde und den Experten dieses Gebiets überlassen werde sollte, wird in den Kapiteln zwei und drei lediglich eine Einführung der beiden Disziplinen geliefert, wobei aufgrund der jeweiligen Komplexitäten selbst eine angemessene Einführung zu umfassend für den vorliegenden Korpus wäre. Jedoch werden Auffassungen verschiedener Autoren vorgestellt, die sich explizit mit dem Verhältnis von Bildung und Psychoanalyse auseinandersetzen. Dabei werden vor allem Pazzini, Körner, Bittner und Rumpf berücksichtigt, da diese in den vergangenen Jahren vermehrt das besagte Verhältnis behandelten. Das vierte Kapitel wird folgend erörtern, inwieweit sich Bildung und Psychoanalyse in ihrer Ausgestaltung ähneln, um ein Verhältnis zwischen den beiden Disziplinen aufzuzeigen. Abschließend wird das fünfte Kapitel dem Fazit dienen, in dem die Ergebnisse der Analyse in Kapitel vier zusammengetragen und somit die Antwort der Forschungsfrage geliefert werden soll. Des Weiteren wird Raum zur Verfügung gestellt, um eventuell weiterführende Aspekte aus dem Verhältnis zu nennen, welche in weiteren Ausarbeitung beleuchtet werden könnten.



Schule Und Psychoanalyse


Schule Und Psychoanalyse
DOWNLOAD

Author : Heiner Hirblinger
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2013-08-21

Schule Und Psychoanalyse written by Heiner Hirblinger and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-08-21 with Education categories.


„Jede Sicht der Dinge, die nicht befremdet, ist falsch. Wird etwas Wirkliches vertraut, so kann es nur an Wirklichkeit verlieren.“ PAUL VALERY „Dass wir doch lernten, vor allem aushalten und nicht urteilen.“ RAINER MARIA RILKE Wie wichtig die Beziehungen im Unterricht sind und wie fruchtbar es sein kann, emotionale Irritationen mit Kindern und Adoleszenten in der Schule auszuhalten und zu verstehen – das zeigt der Autor an zahlreichen Fallbeispielen aus seiner Praxis. Dass die Schule den schöpferischen Kräften in der Entwicklung von Jugendlichen Raum geben kann, wird vielfach dokumentiert. Das Buch ist eine Zusammenschau und ein Plädoyer zur Frage: Wie lassen sich die Anregungen der Psychoanalyse für die Schulpädagogik im interdisziplinären Diskurs weiterentwickeln?



Bildung Beziehung Psychoanalyse


Bildung Beziehung Psychoanalyse
DOWNLOAD

Author : Helmwart Hierdeis
language : de
Publisher:
Release Date : 2007

Bildung Beziehung Psychoanalyse written by Helmwart Hierdeis and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Der Sammelband präsentiert Beiträge bekannter Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen sozialwissenschaftlichen Disziplinen und Praxisbereichen, die von der Fruchtbarkeit eines psychoanalytischen Zugangs zu Fragen der Bildung überzeugt sind. Von hier aus entwickeln sie Vorstellungen zur Differenz zwischen Pädagogik und Psychoanalyse, zu psychoanalytischen Entwicklungszielen, zu den Beziehungen in pädagogischen und therapeutischen Kontexten, zur Gewalt in Bildungsprozessen, zum Verständnis von Selbst und Identität, zu Individuation und Subjektbildung, zum Verhältnis von Selbst- und Fremdevaluierung, zur Selbstermächtigung als Bildungsweg, zu den Chancen "fruchtbarer Momente" in der Schule und zur Psychoanalyse als Aufklärung.



Allgemeine P Dagogik Und Psychoanalytische P Dagogik Im Dialog


Allgemeine P Dagogik Und Psychoanalytische P Dagogik Im Dialog
DOWNLOAD

Author : Günther Bittner
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2010-10-06

Allgemeine P Dagogik Und Psychoanalytische P Dagogik Im Dialog written by Günther Bittner and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-10-06 with Education categories.


Psychoanalytische Pädagogik In dem Band werden zentrale Grundfragen der Pädagogik erörtert: Die Frage nach den Prozessen der Subjektgenese, nach dem spezifischen Charakter des Pädagogischen Handelns, nach der Begründbarkeit von Erziehungszielen, nach der gesellschaftlich-kulturellen Einbettung von Erziehung, sowie nach der Bedeutung des Geschlechter- und Generationenverhältnisses für die Erziehung jeweils aus der Perspektive der Allgemeinen Pädagogik und der Psychoanalytischen Pädagogik.



Psychoanalytische P Dagogik Selbstverst Ndnis Und Geschichte


Psychoanalytische P Dagogik Selbstverst Ndnis Und Geschichte
DOWNLOAD

Author : Maria Fürstaller
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2015-10-28

Psychoanalytische P Dagogik Selbstverst Ndnis Und Geschichte written by Maria Fürstaller and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-10-28 with Education categories.


Wo steht die Psychoanalytische Pädagogik heute? Welche Entwicklungen hat die Disziplin im Laufe der Zeit durchgemacht? Die Beiträge des Bandes greifen in die Debatte um das Selbstverständnis Psychoanalytischer Pädagogik ein. Sie beleuchten außerdem die Geschichte der Psychoanalytischen Pädagogik, die von politischen Ereignissen ebenso geprägt ist wie von gesellschaftlichen Entwicklungen und disziplininternen Diskursen.



Schwerpunktthema Bildung Und Erziehung Optimieren


Schwerpunktthema Bildung Und Erziehung Optimieren
DOWNLOAD

Author : Achim Würker
language : de
Publisher:
Release Date : 2021

Schwerpunktthema Bildung Und Erziehung Optimieren written by Achim Würker and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021 with categories.




Psychoanalytische P Dagogik Psychoanalyse In Der P Dagogik


Psychoanalytische P Dagogik Psychoanalyse In Der P Dagogik
DOWNLOAD

Author : Helmwart Hierdeis
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2016-07-06

Psychoanalytische P Dagogik Psychoanalyse In Der P Dagogik written by Helmwart Hierdeis and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-07-06 with Psychology categories.


Mit der Entstehung der Psychoanalyse tauchte auch die Frage nach ihrer pädagogischen Relevanz auf. Die neuen Theorien von der Rolle des Unbewussten in den zwischenmenschlichen Beziehungen, vom Kind als Triebwesen und von der unauslöschlichen eigenen Kindheit im Menschen übten einerseits auf viele Pädagogen eine große Faszination aus und reizten zur Erprobung einer "neuen" Erziehung, andererseits stießen sie auf den heftigen Widerstand der traditionellen Pädagogik. In den vergangenen vierzig Jahren hat sich die Psychoanalytische Pädagogik im Kanon erziehungswissenschaftlicher Theorien etabliert und eine umfangreiche Praxis entfaltet. Über ihre Geschichte, ihre theoretische Besonderheit und ihre praktischen Leistungen will das Buch informieren.



Psychoanalytische P Dagogik Als Erkl Rungs Und Interventionsansatz Bei Verhaltensproblemen In Der Schule


Psychoanalytische P Dagogik Als Erkl Rungs Und Interventionsansatz Bei Verhaltensproblemen In Der Schule
DOWNLOAD

Author : Debora Agster
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-02-12

Psychoanalytische P Dagogik Als Erkl Rungs Und Interventionsansatz Bei Verhaltensproblemen In Der Schule written by Debora Agster and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-02-12 with Education categories.


Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: In allen Schulformen hierzulande lassen sich Schülerinnen und Schüler finden die Verhaltensprobleme und Verhaltensauffälligkeiten zeigen. „Die Not ist riesengroߓ titelte DIE ZEIT im Jahre 2010 (DIE ZEIT, 4.11.2010, Nr. 45) und berichtete von einer wachsenden Zahl schwieriger Kinder und Jugendlicher in Schulen, deren problematische Verhaltensweisen in Form von Hyperaktivität, Impulsivität, Aggression oder völligem Rückzug bei Lehrpersonen Hilflosigkeit und Überforderung auslösen. Hilfsmaßnahmen wie verhaltenstherapeutisch orientierte Trainingsprogramme, Ordnungsmaßnahmen, oder auch die Verabreichung von Medikamenten vermitteln den Eindruck von Handlungskompetenz, verdeutlichen aber, dass im Bereich der Verhaltensprobleme eine Symptomorientierung vorherrscht, die versucht, die individuellen Ursachen der Verhaltensproblematik weitgehend außer Acht zu lassen (vgl. Ahrbeck, 2006, S. 19). Auf der Suche nach Theorien und Modellen, welche jenseits der bewusst zugänglichen Ebene ansetzen und damit eventuell andere Wege im Umgang mit Verhaltensproblemen aufzeigen, findet sich die Psychoanalyse. Die Psychoanalyse beschreibt detailliert früheste psychische Prozesse und geht davon aus, dass diese eine große Rolle im Zusammenhang mit der weiteren Entwicklung spielen. Mit dieser Annahme steht sie nicht alleine da. Ergebnisse aus der empirischen Säuglings- und Kleinkindforschungen, sowie der Sozialisationsforschung zeigen die Bedeutung der frühen Lebenserfahrungen mitsamt ihren Folgen für das weitere Leben auf (vgl. Ahrbeck, 2006,S. 20). Ich gehe deshalb in meiner Examensarbeit der Frage nach, ob die Ansätze der psychoanalytischen Pädagogik, welche versucht die Theorien und Konzepte der Psychoanalyse für den pädagogischen Bereich fruchtbar zu machen, als Erklärungs- und Interventionsansatz bei Verhaltensproblemen in der Regelschule herangezogen werden kann.



Psychoanalytische P Dagogik


Psychoanalytische P Dagogik
DOWNLOAD

Author : Evelyn Heinemann
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2010-07-29

Psychoanalytische P Dagogik written by Evelyn Heinemann and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-07-29 with Education categories.


Das Buch gibt einen Einblick in die Probleme und Möglichkeiten der Anwendung psychoanalytischer Erkenntnisse und Methoden in den pädagogischen Arbeitsfeldern. In ersten Ansätzen schon in den 1920er Jahren entwickelt, bildet die Psychoanalytische Pädagogik heute eine etablierte Teildisziplin innerhalb des Faches. Die Beiträge dieses Bandes behandeln theoretische Fragen, erläutern methodische Probleme und machen an Fallbeispielen die Anwendung psychoanalytischer Erkenntnis im pädagogischen Kontext konkret nachvollziehbar. Die pädagogischen Handlungsfelder reichen dabei von der Frühförderung, über die Schule bis hin zur sonder- und sozialpädagogischen Praxis wie z.B. der Arbeit mit Migranten oder alten Menschen. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, Konflikte und Probleme mit Hilfe der Psychoanalyse zu verstehen, und neue Handlungsperspektiven für die pädagogische Praxis geboten werden.