Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland


Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland
DOWNLOAD

Download Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland


Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland
DOWNLOAD

Author : Carsten Linnemann
language : de
Publisher: Verlag Herder GmbH
Release Date : 2019-02-18

Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland written by Carsten Linnemann and has been published by Verlag Herder GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-02-18 with Political Science categories.


Der politische Islam ist derzeit eines der größten Integrationshemmnisse von Muslimen in die deutsche Gesellschaft. Doch was ist gemeint, wenn die Herausgeber und Autoren dieses Buches vom politischen Islam sprechen? Für Carsten Linnemann und Winfried Bausback ist eine klare Differenzierung dringend notwendig, "denn den einen Islam gibt es nicht. Stattdessen gibt es unzählige Strömungen, leider nicht nur friedliebende. Die radikalen Ausprägungen, die den westlichen Lebensstil zum Feindbild erheben und unsere freiheitlich-demokratische Rechtsordnung zu unterlaufen suchen, bezeichnen wir als ́politischen Islam ́. Und genau um diesen politischen Islam geht es in diesem Buch." Weit über 1 Mio. Menschen sind seit 2015 aus überwiegend muslimischen Ländern nach Deutschland gekommen. Dadurch ist die deutsche Gesellschaft pluralistischer geworden. Wenn es jedoch nicht gelingt, den liberalen islamischen Kräften in Deutschland und Europa Raum zur Entfaltung zu geben, ist der gesellschaftliche Friede gefährdet. Radikale Auslegungen sind nicht mit der demokratischen und rechtsstaatlichen Grundordnung Deutschlands zu vereinbaren. Die Probleme des politischen Islam, etwa die Moscheenfinanzierung aus dem Ausland, die Auswüchse der Schariajustiz oder die Unterdrückung von Mädchen und Frauen, müssen identifiziert und es Antworten darauf gefunden werden. Integration kann nur gelingen, wenn jeder die Grundregeln des Zusammenlebens anerkennt und sich ihnen anpasst. Dazu zählt die Akzeptanz des aufgeklärten, säkularisierten Staates sowie der freiheitlichen Errungenschaften, die Religionsfreiheit eingeschlossen. Und dennoch kann und darf die Religionsfreiheit nicht schrankenlos sein, wenn der gesellschaftliche Zusammenhalt und letztlich die Demokratie bewahrt werden sollen. Diese Entwicklungen und die Beobachtung, dass islamistische Strömungen in Deutschland zunehmen, haben die beiden Herausgeber zum Anlass genommen, mit einigen der renommiertesten Experten und Publizisten aus den Bereichen Islamwissenschaft, Soziologie, Politologie und Terrorbekämpfung ins Gespräch zu kommen. "Es wurden die entscheidenden Bereiche identifiziert, in denen sich religiöser Extremismus Bahn brechen kann, und Vorschläge erarbeitet, wie diesem Einhalt geboten werden kann. Ziel war und ist es, die Debatte zum Islam auf eine neue Basis zu stellen und auch unbequeme Fakten anzusprechen. Nichts verschweigen, nichts schönreden, aber auch nichts schwarzmalen – das ist unsere Devise." Die Autoren erklären, was gesetzlich, in der Prävention und in der Wertevermittlung getan werden muss, um extremistische Auslegungen zurückzudrängen und die liberalen Kräften im Islam zu stärken. Am Ende des Buches steht der Entwurf eines Maßnahmenpakets, das die Politik schnellstmöglich umsetzen sollte. Mit Beiträgen von Marwan Abou Taam, Sascha Adamek, Michael Blume, Necla Kelek, Markus Kerber, Ruud Koopmans, Ahmad Mansour, Boris Palmer, Christine Schirrmacher, Andreas Schnadwinkel, Düzen Tekkal, Bassam Tibi und Joachim Wagner.



Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland


Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland
DOWNLOAD

Author : Carsten Linnemann
language : de
Publisher:
Release Date : 2019-02-18

Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland written by Carsten Linnemann and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-02-18 with categories.




Der Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland


 Der Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland
DOWNLOAD

Author : Imad Mustafa
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2023-11-30

Der Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland written by Imad Mustafa and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-11-30 with Political Science categories.


Der Islam in Deutschland unterliegt einer diskursiven Dynamik, die muslimisches Leben immer wieder als problematischen Gegenspieler westlicher Kultur und Zivilisation entwirft. Die Politik ist davon nicht ausgenommen: Bedrohungsszenarien, Kulturängste und Ausgrenzungen sind sowohl in Parteien als auch bei Bundestagsabgeordneten zu finden. Imad Mustafa spürt anhand von Parteiprogrammen und Debatten auf Bundes- und Landesebene seit 2015 der Konstruktion dichotomer Differenzordnungen nach. Damit stellt er nicht nur die dominierenden Deutungsmuster im Parteiensystem hinsichtlich Islam und Muslim*innen heraus, sondern zeigt auch Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Parteien auf.



Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland


Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland
DOWNLOAD

Author : Carsten Linnemann
language : de
Publisher: Verlag Herder GmbH
Release Date : 2019-02-18

Der Politische Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland written by Carsten Linnemann and has been published by Verlag Herder GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-02-18 with Political Science categories.


Der politische Islam ist derzeit eines der größten Integrationshemmnisse von Muslimen in die deutsche Gesellschaft. Doch was ist gemeint, wenn die Herausgeber und Autoren dieses Buches vom politischen Islam sprechen? Für Carsten Linnemann und Winfried Bausback ist eine klare Differenzierung dringend notwendig, "denn den einen Islam gibt es nicht. Stattdessen gibt es unzählige Strömungen, leider nicht nur friedliebende. Die radikalen Ausprägungen, die den westlichen Lebensstil zum Feindbild erheben und unsere freiheitlich-demokratische Rechtsordnung zu unterlaufen suchen, bezeichnen wir als ́politischen Islam ́. Und genau um diesen politischen Islam geht es in diesem Buch." Weit über 1 Mio. Menschen sind seit 2015 aus überwiegend muslimischen Ländern nach Deutschland gekommen. Dadurch ist die deutsche Gesellschaft pluralistischer geworden. Wenn es jedoch nicht gelingt, den liberalen islamischen Kräften in Deutschland und Europa Raum zur Entfaltung zu geben, ist der gesellschaftliche Friede gefährdet. Radikale Auslegungen sind nicht mit der demokratischen und rechtsstaatlichen Grundordnung Deutschlands zu vereinbaren. Die Probleme des politischen Islam, etwa die Moscheenfinanzierung aus dem Ausland, die Auswüchse der Schariajustiz oder die Unterdrückung von Mädchen und Frauen, müssen identifiziert und es Antworten darauf gefunden werden. Integration kann nur gelingen, wenn jeder die Grundregeln des Zusammenlebens anerkennt und sich ihnen anpasst. Dazu zählt die Akzeptanz des aufgeklärten, säkularisierten Staates sowie der freiheitlichen Errungenschaften, die Religionsfreiheit eingeschlossen. Und dennoch kann und darf die Religionsfreiheit nicht schrankenlos sein, wenn der gesellschaftliche Zusammenhalt und letztlich die Demokratie bewahrt werden sollen. Diese Entwicklungen und die Beobachtung, dass islamistische Strömungen in Deutschland zunehmen, haben die beiden Herausgeber zum Anlass genommen, mit einigen der renommiertesten Experten und Publizisten aus den Bereichen Islamwissenschaft, Soziologie, Politologie und Terrorbekämpfung ins Gespräch zu kommen. "Es wurden die entscheidenden Bereiche identifiziert, in denen sich religiöser Extremismus Bahn brechen kann, und Vorschläge erarbeitet, wie diesem Einhalt geboten werden kann. Ziel war und ist es, die Debatte zum Islam auf eine neue Basis zu stellen und auch unbequeme Fakten anzusprechen. Nichts verschweigen, nichts schönreden, aber auch nichts schwarzmalen – das ist unsere Devise." Die Autoren erklären, was gesetzlich, in der Prävention und in der Wertevermittlung getan werden muss, um extremistische Auslegungen zurückzudrängen und die liberalen Kräften im Islam zu stärken. Am Ende des Buches steht der Entwurf eines Maßnahmenpakets, das die Politik schnellstmöglich umsetzen sollte. Mit Beiträgen von Marwan Abou Taam, Sascha Adamek, Michael Blume, Necla Kelek, Markus Kerber, Ruud Koopmans, Ahmad Mansour, Boris Palmer, Christine Schirrmacher, Andreas Schnadwinkel, Düzen Tekkal, Bassam Tibi und Joachim Wagner.



Religious Ideas In Liberal Democratic States


Religious Ideas In Liberal Democratic States
DOWNLOAD

Author : Jasper Doomen
language : en
Publisher: Rowman & Littlefield
Release Date : 2021-07-29

Religious Ideas In Liberal Democratic States written by Jasper Doomen and has been published by Rowman & Littlefield this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-07-29 with Religion categories.


Religious Ideas in Liberal Democratic States adds new context to the ongoing debate over the scope of religious freedom, drawing from a variety of perspectives to discuss the meaning of religion itself within a democratic state. This book argues that categorizing religion as a solely private affair is too narrow an interpretation and questions whether ideas like freedom, human dignity, and equality can be truly actualized in a neutral and secular state. Contributors explore the impact of religion, acknowledged or not, on legislation, human rights, and group rights through legal, historical, and sociological lenses. Scholars of constitutional law, jurisprudence, international law, and political science will find this book particularly useful.



Der Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland


 Der Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland
DOWNLOAD

Author : Imad Mustafa
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2023-11-30

Der Islam Geh Rt Nicht Zu Deutschland written by Imad Mustafa and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-11-30 with Political Science categories.


Der Islam in Deutschland unterliegt einer diskursiven Dynamik, die muslimisches Leben immer wieder als problematischen Gegenspieler westlicher Kultur und Zivilisation entwirft. Die Politik ist davon nicht ausgenommen: Bedrohungsszenarien, Kulturängste und Ausgrenzungen sind sowohl in Parteien als auch bei Bundestagsabgeordneten zu finden. Imad Mustafa spürt anhand von Parteiprogrammen und Debatten auf Bundes- und Landesebene seit 2015 der Konstruktion dichotomer Differenzordnungen nach. Damit stellt er nicht nur die dominierenden Deutungsmuster im Parteiensystem hinsichtlich Islam und Muslim*innen heraus, sondern zeigt auch Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Parteien auf.



Handbook Of Political Islam In Europe


Handbook Of Political Islam In Europe
DOWNLOAD

Author : Thomas Jäger
language : en
Publisher: Springer Nature
Release Date :

Handbook Of Political Islam In Europe written by Thomas Jäger and has been published by Springer Nature this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with categories.




Ob Der Islam Zu Deutschland Geh Rt


Ob Der Islam Zu Deutschland Geh Rt
DOWNLOAD

Author : Ahmad von Denffer
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2020-10-09

Ob Der Islam Zu Deutschland Geh Rt written by Ahmad von Denffer and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-10-09 with Social Science categories.


Dieses Buch lädt ein zu einem spannenden Gang durch die Kulturgeschichte der Deutschen. Zweck ist es, der Frage nachzugehen, "ob der Islam zu Deutschland gehört". Um Antworten darauf zu finden, werden unterwegs Haltepunkte aufgesucht und von dort aus verschiedene Besonderheiten von Literatur, Musik und Kunst bis hin zur Zeitgeschichte betrachtet. Überraschungen sind dabei nicht ausgeschlossen. Wer mitgeht, wird mancherlei aus ungewohnten Perspektiven sehen können und darüber hinaus bislang Unbeachtetes und auch Unbekanntes kennenlernen.



Politischer Islam


Politischer Islam
DOWNLOAD

Author : Hassan Mohsen
language : de
Publisher: BookRix
Release Date : 2017-11-22

Politischer Islam written by Hassan Mohsen and has been published by BookRix this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-11-22 with Literary Collections categories.


Politischer Islam ist eine Sammlung mit den religiös-politischen Essays von Hassan Mohsen. In den Essays erfährt der Leser über die religiös-politischen Ansichten eines Muslims aus Deutschland.



Von Damaskus In Die Deutsche Ghurba


Von Damaskus In Die Deutsche Ghurba
DOWNLOAD

Author : Bassam Tibi
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2022-03-07

Von Damaskus In Die Deutsche Ghurba written by Bassam Tibi and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-03-07 with Biography & Autobiography categories.


Bassam Tibi, Jahrgang 1944, wuchs in Damaskus auf und kam 1962 nach Deutschland, wo er Sozialwissenschaft, Philosophie und Geschichte sowie Islamwissenschaft studierte – unter anderem bei Max Horkheimer und Theodor W. Adorno sowie Iring Fetscher. Mit 28 Jahren wurde er zum Professor für Internationale Beziehungen in Göttingen berufen. Tibi lehrte und forschte auf fünf Kontinenten, u.a. in den USA an den Universitäten Harvard, Princeton, Cornell, Berkeley und Yale sowie in Dakar, Yaoundé, Khartum, Jakarta, Ankara, St. Gallen sowie Singapur und zuletzt 2016 an der American University of Cairo. 1995 wurde ihm von Roman Herzog das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für seine Förderung eines besseren Verständnisses des Islam verliehen. 2003 erhielt Bassam Tibi, zusammen mit dem jüdischen Zeithistoriker Michael Wolffsohn, in der Aula der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich den Schweizer Preis der Stiftung für Abendländische Besinnung, in Anerkennung der Leistung beider für europäische Werte. 2016 wurde er in den Senat der von Helmut Schmidt ins Leben gerufenen Deutschen Nationalstiftung gewählt. 2019 wurde Tibi vom Vordenker-Forum, das von den Partnern Frankfurter Allgemeine Zeitung, Plansecur und Goethe-Universität Frankfurt getragen wird, in Würdigung für seinen Einsatz um ein offenes und integrationsstarkes Europa als Vordenker des Jahres ausgezeichnet. -- Im Mai 1994 gründete Bassam Tibi mit dem Rabbiner Albert Friedlander in der Westminster-Synagoge in London den jüdisch-islamischen Dialog. -- Von 2007 bis 2010 (mit Unterbrechungen in Yale und Cornell) war Tibi als erster Muslim am Forschungsinstitut des Holocaust Museum in Washington DC als The Resnick Senior Fellow for the Study of Antisemitism CAHS / Center for Advanced Holocaust Studies tätig. -- In den Jahren 2018 und 2019 (Juli/August) hielt Tibi am St. John’s College der Oxford University Vorlesungen über den neuen Antisemitismus. -- In der vorliegenden Autobiografie stellt Tibi seine Lebensgeschichte als eine Weltreise zwischen den Kulturen vor. Hierbei wird deutlich, dass Rassismus und Antisemitismus einen Rückfall in die Barbarei bedeuten. Diese Erkenntnis war auch zentrales Element von Tibis Gastrede, die er in Wien beim jährlichen Gedenktag 2019 gegen Gewalt und Rassismus vor dem österreichischen Parlament hielt. -- Im September 2020 wurde Tibi von Bundespräsident Van der Bellen mit dem Österreichischen Ehrenkreuz 1. Klasse ausgezeichnet. Tibi veröffentlichte im Zeitraum von 1969 bis 2021 dreiunddreißig Bücher in deutscher und von 1980 bis 2014 zwölf Bücher in englischer Sprache. Seit 2016 erscheint Tibis Werk in neuen Ausgaben bei ibidem.