Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach


Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach
DOWNLOAD

Download Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach


Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach
DOWNLOAD

Author : John Greenfield
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2012-03-15

Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach written by John Greenfield and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-03-15 with Literary Criticism categories.




Wolfram Von Eschenbach


Wolfram Von Eschenbach
DOWNLOAD

Author : Wolfram (von Eschenbach.)
language : de
Publisher:
Release Date : 1958

Wolfram Von Eschenbach written by Wolfram (von Eschenbach.) and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1958 with categories.




Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach


Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach
DOWNLOAD

Author : John R. Greenfield
language : de
Publisher:
Release Date : 1998

Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach written by John R. Greenfield and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1998 with categories.




Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach Im Spannungsfeld Zwischen Toleranz Und Akzeptanz


Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach Im Spannungsfeld Zwischen Toleranz Und Akzeptanz
DOWNLOAD

Author : Henry Mayer
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009-12-03

Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach Im Spannungsfeld Zwischen Toleranz Und Akzeptanz written by Henry Mayer and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-12-03 with Literary Criticism categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Orient wurde im christlichen Mittelalter des 12. und 13. Jahrhunderts größtenteils als ein „Reich der Antichristen, bevölkert von hässlichen, deformierten, mit (christlichen) Menschen kaum vergleichbaren Heiden“ angesehen. Diesen Menschen begegnete man, vor allem im Frühmittelalter, feindselig und intolerant. Dies spiegelt auch die Literatur der damaligen Zeit wieder. Exemplarisch kann hierfür das >Rolandslied des Pfaffen Konrad (um 1170) stehen, in dem ein sehr verachtendes und negativ-eintöniges Bild der Andersgläubigen gezeichnet wird. Wolframs von Eschenbach Willehalm (um 1217/1220), neben dem Rolandslied das zweite große epische Werk des Mittelalters, dem die Kreuzzüge als Hauptthematik zu Grunde liegen, erscheint im Vergleich geradezu als Ausnahmeerscheinung – klingen doch hier für diese Zeit bisweilen sehr versöhnliche Töne im Umgang mit Andersgläubigen an: Neben den obligatorischen Schlachtszenen finden sich wertneutrale, teils sogar wohlwollende, ehrwürdige Beschreibungen der Sarazenen. Darüber hinaus wird die Tötung von Heiden als Sünde dargestellt und zur Schonung von Andersgläubigen aufgerufen. Im Rahmen dieser Arbeit wird das Bild der Andersgläubigen in Wolframs Willehalm untersucht. Zentral ist hierbei die Frage, in wie weit die Darstellung des Heidentums als tolerant definieren werden kann: Ist der Willehalm ein Toleranzroman des Mittelalters? Anhand ausgewählter Textstellen wird das Toleranzdenken im Text untersucht, wobei auf die Kreuzzugsmotivation der Christen, auf die Darstellung der Andersgläubigen in der Erzählung und auf die als „Toleranzrede“ betitelte Ansprache der konvertierten Heidin Gyburc, in der sie zur Schonung der Andersgläubigen in der anstehenden Schlacht appelliert, eingegangen wird. Außerdem wird die Figur des auf christlicher Seite kämpfenden Heiden Rennewarts zur Bewertung herangezogen. Mit den Ergebnissen der Textanalysen wird dann in einem vierten Schritt ein Fazit gezogen, ob bzw. in wie weit man den Willehalm als Toleranzroman bezeichnen kann. Im Rahmen des ethisch-philosophischen Grundlagenstudiums im Staatsexamenstudiengang (EPG) enthält diese Arbeit einen Exkurs, in welchem auf das Rolandslied



Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach Entstehung Und Bedeutung Im Historischen Kontext


Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach Entstehung Und Bedeutung Im Historischen Kontext
DOWNLOAD

Author : Frank Hoffmann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2016-04-13

Der Willehalm Wolframs Von Eschenbach Entstehung Und Bedeutung Im Historischen Kontext written by Frank Hoffmann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-04-13 with Literary Criticism categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann der „Willehalm“ Wolfram von Eschenbachs, ungeachtet aller Epochengrenzen, in eine Geschichte der Humanität eingeordnet werden? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt dieser Hausarbeit. Um Fragen zur Entstehung oder Absicht eines mittelalterlichen Textes zu beantworten, reicht eine rein textorientierte Erarbeitung häufig nicht aus. Es ist meiner Ansicht nach unerlässlich die historischen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Mit diesem Wissen erweitert sich die Perspektive auf den Text und es können neue Antworten generiert werden. Im Willehalm werden unter anderem der Umgang mit Heiden und der Kreuzzugsgedanke behandelt. Wie dabei die genaue Bewertung aussieht, ist umstritten. Die Forschung ist sich allerdings einig, dass der "Willehalm" inhumane Positionen durchaus in Frage stellt. Daraus ergibt sich die Frage, welches Ziel Wolfram damit bezweckte. War dies eine Einzelmeinung des Dichters Wolfram, war er politisch gesteuert oder gab es andere Gründe, die die Ansichten innerhalb des Textes begründen. Um diese Frage zu beantworten, muss interdisziplinär auf Texte von Geschichtswissenschaftlern zurückgegriffen werden. Denn die Bedeutung des Textes erschließt sich dem Leser meiner Ansicht nach nur, wenn man auch den historischen Kontext, der der Produktion zugrunde lag, betrachtet. Zu diesem Zweck wird nach der Vorstellung des Werkes, die politische Situation der damaligen Zeit vorgestellt und es wird eine mögliche Ursache für die Entstehung des Werkes gegeben. Danach wird der "Willehalm" mit der altfranzösischen Vorlage verglichen. Denn es ist problematisch fiktive Motive des Werkes auf reale Ereignisse umzudeuten. Dies führt häufig zu simplen Analogieschlüssen. Es ist entscheidend herauszuarbeiten, welche Änderungen Wolfram vornahm. Um im nächsten Schritt diese Änderungen zu begründen und in einen historischen Kontext einzubetten. Als Textgrundlage für die Analyse des "Willehalm" dient die Ausgabe von Werner Schröder (2003). Auch Texte von anderen mittelalterlichen Dichtern mit einer ähnlichen Thematik werden im Rahmen dieser Forschungsarbeit behandelt; die jeweilige Edition wird in den Fußnoten angegeben.



Kreuzzugsthematik Im Willehalm Wolframs Von Eschenbach


Kreuzzugsthematik Im Willehalm Wolframs Von Eschenbach
DOWNLOAD

Author : Anton Band
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011

Kreuzzugsthematik Im Willehalm Wolframs Von Eschenbach written by Anton Band and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Language Arts & Disciplines categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist wohl die Faszination am Stoff des 'Willehalm' von Wolfram von Eschenbach, die dazu geführt hat, dass dieses Werk heute "als das am breitesten überlieferte Epos der mhd. Literatur" gilt - Bumke berichtet von mehr als 90 Fragmenten und Exzerpten und von zwölf mehr oder weniger vollständig erhaltenen Handschriften. Auch im vierzehnten Jahrhundert gab es noch Auftraggeber wie den Landgrafen Heinrich II. von Hessen oder König Wenzel, die Wolframs Geschichte des 'Willehalm' derart interessierte, dass sie Handschriften des Textes in Auftrag gegeben haben. Die Bearbeitungen des 'Willehalm' übersteigen den Rahmen der höfischen Epik, das Werk wird unter anderem auch lyrisch rezipiert. Ebenfalls findet es Eingang in die lehrhafte Dichtung, in die Legendendichtung und in die Geschichtsdichtung. Anspielungen auf den 'Willehalm' sind in 'Landgraf Ludwigs Kreuzfahrt', in Ottokar von Steiermarks 'Österreichischer Reimchronik' oder in der 'Schlacht bei Göllheim' Hirzelins zu finden. Strickers 'Karl' ist an den Willehalm angebunden, der Willehalm-Zyklus ist in die 'Weltchronik' Heinrichs von München eingearbeitet, Autoren haben Fortsetzungen des Stoffes verfasst, im 15. Jahrhundert wurde er in Prosa umgeschrieben. Was fesselt an einem derartigen Stoff? Es sind die großen Themen der Menschheit, die im Willehalm behandelt werden. Es geht nicht allein um Kreuzzüge, sondern vielmehr um die 'minne' zwischen Menschen, der 'minne' zu Gott und nicht zuletzt um Leben oder Tod. Nach einer kurzen Einführung in den 'Willehalm' Wolframs von Eschenbach sollen in der vorliegenden Arbeit Ursachen herausgearbeitet werden, die die zentrale Figur Willehalm dazu motivieren, in die Schlachten des Kreuzzugs zu ziehen. Liegt diese Motivation primär im Bereich des Religiösen, des Märtyrerhaften - spielen etwa der Wunsch nac



Vivianz


Vivianz
DOWNLOAD

Author : John R. Greenfield
language : en
Publisher:
Release Date : 1991

Vivianz written by John R. Greenfield and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1991 with Martyrs in literature categories.




Wolframs Von Eschenbach Willehalm Der Doppelte Loys Ein Vergleich Der K Nigsgestalt Mit Der Vorlage Bataille D Aliscans


Wolframs Von Eschenbach Willehalm Der Doppelte Loys Ein Vergleich Der K Nigsgestalt Mit Der Vorlage Bataille D Aliscans
DOWNLOAD

Author : Andreas Wutz
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007-11-21

Wolframs Von Eschenbach Willehalm Der Doppelte Loys Ein Vergleich Der K Nigsgestalt Mit Der Vorlage Bataille D Aliscans written by Andreas Wutz and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-11-21 with Literary Criticism categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Willehalm Wolframs von Eschenbach stand lange Zeit im Schatten des Parzival, da er als „das sprödere, das weniger attraktive Werk“ galt. Die Vielschichtigkeit dieses Epos wurde erst in der jüngeren Forschung ausreichend gewürdigt und das Interesse am Willehalm stieg. Mittlerweile hat sich der Willehalm als Gegenstand wissenschaftlichen Forschens etabliert und verschiedenste Fragestellungen wurden an das Werk herangetragen. Um so mehr verwundert, dass man „sich fast immer auf eine eingehende Untersuchung des deutschen Textes beschränkt [hat]“ und die französische Vorlage nur selten berücksichtigte. Diese einseitige Betrachtungsweise mag uns vielleicht erlauben, „uns selbst über die eigene Rezeption des Werkes klar zu werden“, lässt aber das Spannungsfeld, in dem der Willehalm zwischen den Ansprüchen der Zeitgenossen Wolframs und den Vorgaben der Vorlage oszilliert, außer Acht. Die einzige Arbeit, die näher auf den französischen Text eingeht stammt von Marly und setzt den Schwerpunkt auf die Analyse der Munleunszene, in der es zu dem zentralen Konflikt zwischen dem König und seinem Kronvasallen Willehalm kommt. Ziel meiner Arbeit ist, an Hand der Gestaltung des Königs Loys ein Schlaglicht auf die Bearbeitungsmethode Wolframs zu werfen, indem ausgewählte Textstellen mit den korrespondierenden Passagen der Bataille d'Aliscans verglichen werden. Neben der Munleun-Episode werden auch, in diesem Zusammenhang, selten besprochene Passagen des zweiten Buches behandelt. Eine kommentierte Synopse und eine Übersetzung sämtlicher Textstellen, die sich auf König Louis beziehen, sollen diese kritische Auseinandersetzung mit Wolframs Willehalm abrunden.



Reflexion Narration


Reflexion Narration
DOWNLOAD

Author : Christian Kiening
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2011-07-19

Reflexion Narration written by Christian Kiening and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-07-19 with Literary Criticism categories.




Stellenkommentar Zum Iii Buch Des Willehalm Wolframs Von Eschenbach


Stellenkommentar Zum Iii Buch Des Willehalm Wolframs Von Eschenbach
DOWNLOAD

Author : Renate Decke-Cornill
language : de
Publisher:
Release Date : 1985

Stellenkommentar Zum Iii Buch Des Willehalm Wolframs Von Eschenbach written by Renate Decke-Cornill and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1985 with Civilization, Medieval, in literature categories.