[PDF] Die Kunst Der Objektorientierten Programmierung Mit C - eBooks Review

Die Kunst Der Objektorientierten Programmierung Mit C


Die Kunst Der Objektorientierten Programmierung Mit C
DOWNLOAD

Download Die Kunst Der Objektorientierten Programmierung Mit C PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die Kunst Der Objektorientierten Programmierung Mit C book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Die Kunst Der Objektorientierten Programmierung Mit C


Die Kunst Der Objektorientierten Programmierung Mit C
DOWNLOAD
Author : Martin Aupperle
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-29

Die Kunst Der Objektorientierten Programmierung Mit C written by Martin Aupperle and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-29 with Technology & Engineering categories.


OOP ist mehr als Klassen, Vererbung und Polymorphismus, und auch die Wizzards genügen bei großen Softwaresystemen nicht. Der professionelle Programmierer benötigt vielmehr ein genaues Verständnis über die verfügbaren Sprachmittel und deren Einsatz bei konkreten Problemstellungen. Der neue Sprachstandard für C++ definiert insbesondere mit Templates, Namespaces, Exceptions und RTTI einen umfangreichen Werkzeugkasten, der richtig eingesetzt werden will. Kompetente und umfassende Antwort auf diese Frage erhält der Leser in diesem Buch. Der Leitfrage des Buches (Wie setze ich eine gegebene Problemstellung in ein objektorientiertes Programm um?) wird in folgender Hinsicht entsprochen durch:- die Besprechung der zur Verfügung stehenden Sprachmittel- die Berücksichtigung des kommenden Sprachstandards- die Vermittlung des methodischen Rüstzeuges- durchgängige Beispiele, Fallstudien zu ausgewählten Problemen sowie praxisbewährte Projekte. Der vollständige Quelltext aller Fallstudien und Projekte sowie eine Informationsseite mit neuesten Informationen zur Sprache steht im Internet zur Verfügung. Auf Wunsch ist auch eine Diskette mit den Quellen erhältlich.



Die Kunst Der Programmierung Mit C


Die Kunst Der Programmierung Mit C
DOWNLOAD
Author : Martin Aupperle
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Die Kunst Der Programmierung Mit C written by Martin Aupperle and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Technology & Engineering categories.


Dieses Buch ist das neue Standardwerk zur Programmierung in C++ für den ernsthaften Programmierer. Es ist ausgerichtet am ANSI/ISO-Sprachstandard und eignet sich für alle aktuellen Entwicklungssysteme, einschließlich Visual C++ .NET. Das Buch basiert auf der Einsicht, dass professionelle Softwareentwicklung mehr ist als das Ausfüllen von Wizzard-generierten Vorgaben.



Objektorientierte Programmierung Mit Visualsmalltalk


Objektorientierte Programmierung Mit Visualsmalltalk
DOWNLOAD
Author : Edgar Voss
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-12-21

Objektorientierte Programmierung Mit Visualsmalltalk written by Edgar Voss and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-12-21 with Technology & Engineering categories.


Dieses Buch richtet sich an professionelle Softwareentwickler, die effiziente, objektorientierte Programme mit dem aktuellen System VisualSmalltalk realisieren wollen. Die Darstellung empfiehlt sich durch eine starke Praxisorientierung und ist weitgehend plattformunabhängig. Unter anderem wird auch auf die visuelle Entwicklung bestimmter Anwendungen mit der PARTS-Workbench eingegangen. Durch den Vergleich verschiedener Produkte und Konzepte stellt das Buch auch eine Hilfe für strategische Entscheidungen im Bereich der Softwareentwicklung dar.



Standardisation Processes In It


Standardisation Processes In It
DOWNLOAD
Author : Kai Jakobs
language : en
Publisher: Springer Science & Business Media
Release Date : 2013-11-11

Standardisation Processes In It written by Kai Jakobs and has been published by Springer Science & Business Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-11-11 with Computers categories.


2. 1 Standards and Standardisation in IT -A General Overview The process of standardisation cannot be regarded as a simple, one dimensional activity required to lay down technical rules and guidelines, taking place in a removed world of its own. Rather, it must be considered in conjunction with the environment within which it takes place. Very different facets need to be taken into account when trying to actually understand this process. Even if we disregard social, moral and religious rules for the moment, standards -still in a very general sense -have been with us for quite some time: about 5,000 years ago the first alphabets emerged, enabling completely new forms of communication and information storage. Some 2,500 years later, the first national, coin-based currency, invented by the Lydians, established the basis for easier inter-regional and even international trading. The industrial revolution in the 18th century and, more so, the advent of the railroad in the 19th century resulted in a need for technical standards, which was once more reinforced when mass production generated a demand for interchangeable parts. In parallel, the invention of the electric telegraph in 1837 triggered the development of standards in the field of electrical communication technology. In 1865, the International Telegraph Union -to become the International Telecommunication Union (ITU) in 1932 -was founded by twenty states. The other major international standards setting body, the International Organization for Standardization (ISO), was established in 1947.



Ohne C Zu C


Ohne C Zu C
DOWNLOAD
Author : Peter P. Bothner
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Ohne C Zu C written by Peter P. Bothner and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Technology & Engineering categories.


Im Unterschied zum klassischen Aufbau von C++-Büchern ist dieses Buch nicht in einen C-Teil und einen C++-Teil gegliedert, sondern stellt von Anfang an die objekt-orientierte Programmierung mit C++ vor. Bei dieser praxisorientierten Einführung werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Die wichtigsten Begriffe der objekt-orientierten Programmierung und die Sprachelemente von C++ werden schrittweise an einem durchgängigen einfachen Anwendungsbeispiel vorgestellt.



Deutsche Nationalbibliographie Und Bibliographie Der Im Ausland Erschienenen Deutschsprachigen Ver Ffentlichungen


Deutsche Nationalbibliographie Und Bibliographie Der Im Ausland Erschienenen Deutschsprachigen Ver Ffentlichungen
DOWNLOAD
Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 1997

Deutsche Nationalbibliographie Und Bibliographie Der Im Ausland Erschienenen Deutschsprachigen Ver Ffentlichungen written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1997 with German imprints categories.




Businessorientierte Programmierung Mit Java


Businessorientierte Programmierung Mit Java
DOWNLOAD
Author : Claudia Piemont
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Businessorientierte Programmierung Mit Java written by Claudia Piemont and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Technology & Engineering categories.


Das Buch zeigt effiziente Wege, wie man Java wirtschaftlich sinnvoll und nutzbringend in der Praxis einsetzen kann. Ausgehend von den Grundlagen der Java-Programmierung ist der Schwerpunkt die Entwicklung von Java-Applets, um insbesondere Unternehmenskommunikation intern (Intranet) oder die Marketingmöglichkeiten extern (Internet) und damit den Kundenkontakt effizient und interaktiv zu unterstützen.



Jsp


Jsp
DOWNLOAD
Author : Klaus Kilberth
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Jsp written by Klaus Kilberth and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Technology & Engineering categories.


Die klassische Methode JSP ist nach wie vor eine wirksame Hilfe bei der Entwicklung komplexer und korrekter Programme. Das Buch von Klaus Kilberth, jetzt bereits in 8. Auflage, zeigt jedem Softwareentwickler die grundlegenden Entwurfsschritte und die weiterführenden Entwurfstechniken der Methode JSP. Ausgehend von einfachen Anwendungsfällen aus der Praxis werden alle typischen Entwurfssituationen in einer Großrechnerwelt systematisch behandelt. Dabei werden nicht nur die klassischen Batch-Probleme untersucht, sondern auch Lösungen für Standardprobleme in einer Online- und Datenbankumgebung vorgestellt. Der Stoff wird anhand von durchgängigen Beispielen veranschaulicht und durch eine umfassende Sammlung von Übungen mit vollständigen Lösungen ergänzt. Aus diesem Grund empfiehlt sich das Buch besonders für Studenten und Dozenten der Informatik.



Erfolgreiche Datenbankanwendung Mit Sql


Erfolgreiche Datenbankanwendung Mit Sql
DOWNLOAD
Author : Jörg Fritze
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Erfolgreiche Datenbankanwendung Mit Sql written by Jörg Fritze and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Technology & Engineering categories.


Vorwort zur vierten Auflage SQL wird zweifellos als die entscheidende Datenbanksprache der neunzig er Jahre anerkannt. Sie hat sich im Laufe ihrer rund zwanzigjährigen Geschichte nicht unwesentlich weiterentwickelt. Seit Ende 1992 ist die Sprache in ihrer neuesten Version genormt, SQL2 oder SQL92 genannt. Jedoch hat bislang kein Hersteller diese Norm vollständig implementiert. Wie schon in früheren Ausgaben haben wir den aktuellen Stand der Technik berücksichtigt und lassen Varianten aus gängigen Datenbanksystemen einfließen. Bildete in früheren Auflagen der SQL89 Standard das Grundgerüst unseres Buches, so haben wir ab der dritten Auflage den SQL92 Standard als Grundlage gewählt, da sich dieser mittlerweile etabliert. Die meisten führenden DB-Hersteller bezeichnen ihre Produkte mittlerweile als SQL92lEntry Level konform. Dortmund, Mai 1997 Jürgen Marsch jm @nt.e-technik.uni-dortmund.de Jörg Fritze [email protected] Vorwort zur ersten Auflage Aufgrund des immer komplexer werdenden Informationsbedarfes hat die Bedeutung relationaler Datenbanksysteme in den letzten Jahren rapide zu genommen. SQL ist die verbreitetste Abfragesprache für diese Systeme, eine nicht-prozedurale Sprache mit hoher Leistungsfähigkeit. Natürlich gibt es bereits eine Reihe von Lehrbüchern zu diesem Thema, hochwissenschaftliche und rein pragmatische Abhandlungen; die einen ver suchen den Datenbanken mathematisch und theoretisch zu Leibe zu rücken, die anderen erwecken den Anschein, als ob SQL selbsterklärend sei, in we- vi Inhaltsübersicht nigen Tagen erlernbar und selbst bei komplexesten Problemen mit wenigen simplen Befehlen einzusetzen. Wir können aufgrund unserer Erfahrungen mit Datenbanksystemen zeigen, daß die Wahrheit, wie so oft, in der gol denen Mitteliegt.



Theorie Und Praxis Fotorealistischer Computergrafiken


Theorie Und Praxis Fotorealistischer Computergrafiken
DOWNLOAD
Author : Torsten Machert
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Theorie Und Praxis Fotorealistischer Computergrafiken written by Torsten Machert and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Technology & Engineering categories.


Mit diesem Buch und der CD-ROM wird gezeigt, wie ein professionellen Ansprüchen genügender Einstieg in das Gebiet der fotorealistischen Computergrafik leicht möglich ist. Der besondere Vorzug besteht darin, daß der Leser mit dem Buch in die praktische Umsetzung der Grundlagen eingeführt wird und zugleich auf eine leistungsfähige, komplette Software zurückgreifen kann. Es handelt sich hierbei um die Programme POV-Ray (in der aktuellen Version 3.0) und Moray, die nebst vielen Beispielen auf der CD-ROM kostenlos zur Verfügung stehen. Buch und CD-ROM ergänzen sich zu einem Gesamtpaket, das für die Gestaltung attraktiver Grafiken, multimedialer und interaktiver Welten nützlich ist.