Die Pflegetheorie Von Dorethea Orem


Die Pflegetheorie Von Dorethea Orem
DOWNLOAD

Download Die Pflegetheorie Von Dorethea Orem PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die Pflegetheorie Von Dorethea Orem book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Die Pflegetheorie Von Dorethea Orem


Die Pflegetheorie Von Dorethea Orem
DOWNLOAD

Author : Andreas Kuebler
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009-07-02

Die Pflegetheorie Von Dorethea Orem written by Andreas Kuebler and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-07-02 with Medical categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Pflegetheorien - Pflegewissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In den USA lassen sich die Entwicklungen der Pflegetheorien bereits auf die 50-er Jahre des letzten Jahrhunderts zurückführen. Auch im europäischen Raum spielen sie vermehrt eine tragende Rolle seit sich Pflegestudiengänge in etwa Anfang der 90-er Jahre an deutschen Hochschulen etabliert haben. Zudem spiegeln sich gerade auch in den Pflegeleitbildern bundesdeutscher Kliniken immer wieder Bestandteile von Pflegetheorien in den sogenannten Pflegeleitbildern wieder. Eine der wohl wichtigsten Pflegetheorien dürfte die Selbstpflegetheorie nach Dorothea Orem sein. Diese ist in Europa, in besonderem Ausmaß gerade auch in den Niederlanden, weit verbreitet. Daher soll in dieser Arbeit genau diese Selbstpflegetheorie näher betrachtet werden. Mein spezielles Augenmerk gilt dabei der Frage, ob diese Pflegetheorie von Dorothea Orem auch wirklich für alle Patienten von Vorteil ist, oder ob es eventuell auch Patientengruppen gibt, die nur wenig oder vielleicht auch überhaupt nicht von dieser Theorie profitieren. Daher werden in dieser Arbeit auch die Biographie von Orem und die Entstehungsgeschichte der Orem-Theorie näher beleuchtet, und die Theorie wiederum auch auf ihre Akzeptanz, ihre Schwerpunkte, ihre Besonderheiten und auch die Kritik an ihr untersucht.



Die Pflegetheorie Von Dorethea Orem


Die Pflegetheorie Von Dorethea Orem
DOWNLOAD

Author : Andreas Kuebler
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009

Die Pflegetheorie Von Dorethea Orem written by Andreas Kuebler and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Pflegetheorien - Pflegewissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In den USA lassen sich die Entwicklungen der Pflegetheorien bereits auf die 50-er Jahre des letzten Jahrhunderts zurückführen. Auch im europäischen Raum spielen sie vermehrt eine tragende Rolle seit sich Pflegestudiengänge in etwa Anfang der 90-er Jahre an deutschen Hochschulen etabliert haben. Zudem spiegeln sich gerade auch in den Pflegeleitbildern bundesdeutscher Kliniken immer wieder Bestandteile von Pflegetheorien in den sogenannten Pflegeleitbildern wieder. Eine der wohl wichtigsten Pflegetheorien dürfte die Selbstpflegetheorie nach Dorothea Orem sein. Diese ist in Europa, in besonderem Ausmaß gerade auch in den Niederlanden, weit verbreitet. Daher soll in dieser Arbeit genau diese Selbstpflegetheorie näher betrachtet werden. Mein spezielles Augenmerk gilt dabei der Frage, ob diese Pflegetheorie von Dorothea Orem auch wirklich für alle Patienten von Vorteil ist, oder ob es eventuell auch Patientengruppen gibt, die nur wenig oder vielleicht auch überhaupt nicht von dieser Theorie profitieren. Daher werden in dieser Arbeit auch die Biographie von Orem und die Entstehungsgeschichte der Orem-Theorie näher beleuchtet, und die Theorie wiederum auch auf ihre Akzeptanz, ihre Schwerpunkte, ihre Besonderheiten und auch die Kritik an ihr untersucht.



Das Pflegemodell Von Dorothea E Orem


Das Pflegemodell Von Dorothea E Orem
DOWNLOAD

Author : Anna Model
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-08-05

Das Pflegemodell Von Dorothea E Orem written by Anna Model and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-08-05 with Medical categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: "bestanden", Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Grundlagen der Pflege/Pflegewissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt zahlreiche Pflegemodelle, die in der heutigen Pflegepraxis angewendet werden. Die verschiedenen Pflegemodelle unterscheiden sich in ihrem Aufbau und ihrer Anwendung in der Pflegepraxis. Gegenstand dieser Hausarbeit ist das Selbstpflegemodell von Dorothea E. Orem. Das Pflegemodell von Dorothea Orem ist in den USA und in vielen europäischen Ländern weit verbreitet. Vor allem in den Niederlanden steht das Selbstpflegemodell, sowohl in der Ausbildung als auch in der Praxis, an oberster Stelle. In dieser Hausarbeit wird zu Beginn die Biographie von Dorothea E. Orem und die Entstehungsgeschichte ihres Pflegemodells erläutert. In den weiteren Abschnitten wird das Pflegemodell mit seinen Schwerpunkten und deren Akzeptanz in der Praxis, Ausbildung und Forschung vorgestellt. Dabei werden auch die Besonderheiten und Kritikpunkte der Pflegetheorie erläutert.



Die Bedeutung Der Gesundheitsf Rdernden Beratung Unter Bezugnahme Der Selbstpflege Und Selbstpflegedefizit Theorie Von Dorothea Orem


Die Bedeutung Der Gesundheitsf Rdernden Beratung Unter Bezugnahme Der Selbstpflege Und Selbstpflegedefizit Theorie Von Dorothea Orem
DOWNLOAD

Author : Peter Ullmann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007-07-29

Die Bedeutung Der Gesundheitsf Rdernden Beratung Unter Bezugnahme Der Selbstpflege Und Selbstpflegedefizit Theorie Von Dorothea Orem written by Peter Ullmann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-07-29 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Psychologie, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wurden 3 Theorien zu der Thematik Beratung und Gesundheitsf rderung im Zusammenhang mit der Pflegetheorie von Orem untersucht. Hierbei wurde der Versuch unternommen, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten und infolgedessen eine Symbose zu konstruieren.



Die Selbstpflegedefizit Theorie Nach Dorothea Orem


Die Selbstpflegedefizit Theorie Nach Dorothea Orem
DOWNLOAD

Author : Guido Pabst
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2009

Die Selbstpflegedefizit Theorie Nach Dorothea Orem written by Guido Pabst and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with Nursing models categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,7, Hochschule Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Das biomedizinische Modell, welches von einer Trennung zwischen Körper und Geist ausgeht, ist bis heute nicht vollständig aus den Köpfen der Pflegenden verschwunden. Dennoch hat sich die gegenwärtige Pflege ausdrücklich von diesem Modell abgewandt und sich in Richtung ganzheitliche und individuelle Betreuung der Patienten bewegt. Durch diesen holistischen Ansatz hat die Pflege die Möglichkeit eine autonome Stellung zu erreichen und sich ihrerseits von der Medizin abzugrenzen. Gute Anläufe in Deutschland gibt es seit der Ausweitung der Pflegewissenschaften und der Übernahme einiger Pflegetheorien aus den USA. Dieser Aufbruch wird ebenfalls durch die Organisation des ersten internationalen Pflegetheorien- Kongresses 1997 in Nürnberg deutlich, welcher etwa 50 Jahre nach Entwicklung der ersten Theorien und Modelle stattfand. Darüber hinaus hat die Akademisierung der Pflege deutlich dazu beigetragen, dass sie mehr und mehr ein eigenes Gebiet für sich beansprucht. Die Professionalisierung der Pflege steht noch am Anfang ihrer Entwicklung, allerdings tragen die pflege¬wissenschaftlichen Theorien einen bedeutsamen Teil dazu bei. Die Selbstpflegedefizit-Theorie von Dorothea E. Orem, welche in vielen Ländern und auch in Deutschland bereits zur Anwendung kommt, soll Thema dieser Hausarbeit sein. Welche Gewichtung Orems Theorie für die Pflegewissenschaft und welche Tragweite sie in der Praxis einnimmt, soll im Folgenden beleuchtet werden. Nach einer kurzen Darstellung von Dorothea E. Orems Lebenslauf folgt die Veranschaulichung der Selbstpflegedefizit-Theorie mit ihren zugehörigen Komponenten. Orems Verständnis des Pflegeprozesses wird im Einzelnen erörtert. Anschließend stellt der Autor die Intensivstation des Evangelischen Krankenhauses in Münster vor, und ein möglicher Bezug von Dorothea E. Orems Theorie zur Organisa



Altenpflege


Altenpflege
DOWNLOAD

Author : Ilka Köther
language : de
Publisher: Georg Thieme Verlag
Release Date : 2016-05-11

Altenpflege written by Ilka Köther and has been published by Georg Thieme Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-05-11 with Medical categories.


Das Standardlehrbuch wurde komplett überarbeitet. Die inhaltliche Struktur folgt dem Lernfeldkonzept und über 1000 Fotos und Grafiken verleihen dem Layout viel Farbe. Die Autoren liefern dir ihre über Jahre gesammelte Erfahrung als geballtes Praxiswissen. Aktuelle Trends und neue Kapitel wie "Pflege alter Menschen mit Tumorerkrankungen" und "Teamarbeit in der Altenpflege" geben dir neue Impulse. Beschrieben wird außerdem das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation für die Langzeitpflege inkl. der Strukturierten Informationssammlung. Die wichtigsten altenpflegerischen Maßnahmen und Techniken sowie drei Musterpflegeplanungen werden Schritt für Schritt erklärt. Fallbeispiele, Tipps und Lernkontrollfragen runden dieses Lehrbuch ab.



Selbstpflege


Selbstpflege
DOWNLOAD

Author : Susan Gebhardt Taylor
language : de
Publisher: Hogrefe AG
Release Date : 2013-04-09

Selbstpflege written by Susan Gebhardt Taylor and has been published by Hogrefe AG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-04-09 with Medical categories.


Das Grundlagenwerk führt in die Theorie und Wissenschaft der Selbstpflege, Selbstpflegedefizite und Pflegesysteme nach Dorothea Orem ein. Die Autorinnen entwickeln diese auf Basis evidenzbasierter Erkenntnisse für die Pflegelehre, -praxis und das Pflegemanagement weiter. Pflegeprofis, die Pflege lehren, leiten, praktizieren und studieren, werden für ihre Praxis von diesem Werk profitierten. Alle, die an Selbstpflege und an der Weiterentwicklung von Orems Pflegetheorien interessiert sind, finden hier das neue Standardwerk zum Thema. Die deutschsprachige Ausgabe wurde von Gerd Bekel vollständig überarbeitet und adaptiert. Aus dem Inhalt Teil I: Wissenschaft der Selbstpflege und Pflegetheorie · Der charakteristische Gegenstand der Pflege und eine Theorie der Pflegepraxis · Die Wissenschaft der Selbstpflege · Die Wissenschaft der Entwicklung und Ausübung der Selbstpflegekompetenz · Die Wissenschaft der menschlichen Unterstützung von Personen mit gesundheitsbedingten Selbstpflegedefiziten · Theorie der Selbstpflege in Beziehungen Teil II. Die Praxiswissenschaften der Disziplin Pflege · Pflege-Praxiswissenschaften · Unterstützend-entwicklungsbedingte Pflegewissenschaft · Kompensatorische Pflegewissenschaft · Die Wissenschaft der Selbstpflege und evidenzbasierte Pflegepraxis · Ausbildung und evidenzbasierte Praxis



Pr Fung Pflegefachperson Tag 1 Schriftlich


Pr Fung Pflegefachperson Tag 1 Schriftlich
DOWNLOAD

Author : Roland Böhmer-Breuer
language : de
Publisher: Elsevier Health Sciences
Release Date : 2024-03-11

Pr Fung Pflegefachperson Tag 1 Schriftlich written by Roland Böhmer-Breuer and has been published by Elsevier Health Sciences this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-03-11 with Medical categories.


Sicher in die schriftliche Prüfung – so sind Sie bestens gerüstet Sie wollen wissen, wie die schriftliche Pflegeprüfung abläuft und wie Sie mit der Aufgabenstellung zurechtkommen? Dann simulieren Sie die Prüfung! gehen Sie Musterprüfung für Musterprüfung durch verstehen Sie, welche Art von Fragen Ihnen gestellt wird, verstehen und üben Sie, was von Ihnen erwartet wird (Erwartungshorizont) gewinnen Sie Routine und Sicherheit Mit Prüfung Pflegefachperson schriftlich können Sie so lange üben, bis Sie sich wirklich sicher fühlen: 18 authentische Fallsituationen für den ersten Prüfungstag, Lösungsvorschläge und viele Tipps. Probieren Sie's aus! Es gibt insgesamt 3 Bände Prüfung Pflegefachperson – schriftlich Tag 1 – 2 – 3 Pro Band 12 Prüfungsbeispiele, bei denen 50 oder 100 Punkte erreicht werden können. Die Inhalte sind jeweils auf die am Prüfungstag zu prüfenden Kompetenzbereiche zugeschnitten. Es werden die drei Versorgungsbereiche (Settings) durchgespielt, die für die schriftliche Prüfung am relevantesten sind – jeweils einmal gekoppelt mit allen Altersstufen. Bei jeder Aufgabe sehen Sie eine Punkteverteilung, den jeweiligen Kompetenzbereich und die Erläuterungen der genutzten Operatoren*. Einen ausführlich ausgearbeiteten Erwartungshorizont (Lösungsvorschläge) zu jeder Fallsituation. Dazu weitergehende Inhalte, die Ihr Wissensspektrum erweitern und Sie noch sicherer in die Prüfung gehen lassen. Und für den Endspurt: ein Powerpack mit je einer Fallsituation zu jedem der drei Prüfungstage. So können Sie die komplette schriftliche Abschlussprüfung simulieren. Dazu gibt es Hintergründe und Informationen zur schriftlichen Abschlussprüfung ganz generell, sofern es die verschiedenen Rahmenbedingungen der Bundesländer zulassen. So gibt es Hinweise zum Aufbau der Fallsituationen, dem Umgang mit den häufigsten Operatoren* und Sie erhalten konkrete Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung. Mit diesem Buch können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau, zum Pflegefachmann vorbereiten. Sie üben Zeitmanagement und Art der Prüfung, indem Sie Musterprüfung für Musterprüfung durchgehen. So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen. Sie eignen sich anhand von authentischen Pflegesituationen viele Inhalte und Kompetenzen an, die relevant sind und in der Prüfungsverordnung genannt werden: Tag 1 Pflegeprozessgestaltung einschließlich Interaktion und Beziehungsgestaltung in akuten und dauerhaften Pflegesituationen (Kompetenzschwerpunkte I.1, II.1) unter Einbeziehung von lebensweltlichen Aspekten und pflegerischen Aufgaben im Zusammenhang mit der Lebensgestaltung sowie unter Berücksichtigung von Autonomieerhalt und Entwicklungsförderung der zu pflegenden Menschen (Kompetenzschwerpunkte I.5, I.6), wobei darüber hinaus ausgewählte Kontextbedingungen des Kompetenzbereiches IV in die Fallbearbeitung einbezogen werden sollen. Das Buch eignet sich für: Pflege-Auszubildende, die sich auf die schriftliche Abschlussprüfung vorbereiten



Praktische Neurorehabilitation


Praktische Neurorehabilitation
DOWNLOAD

Author : Friedemann Müller
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2014-06-12

Praktische Neurorehabilitation written by Friedemann Müller and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-06-12 with Medical categories.


Neurological early rehabilitation following injury to the nervous system has continuously evolved since the 1990s into a highly specialised discipline. This practice-based work represents both a manual and a guide for doctors, nurses and therapists, and summarises the experiences of staff at the Schön Hospital in Bad Aibling. The book escribes neurological syndromes that can be rehabilitated, as well as differential diagnoses, therapy options, treatment rocedures and socio-medical aspects.



Aufbauwissen Pfl Berufl Selbstverst Ndnis


Aufbauwissen Pfl Berufl Selbstverst Ndnis
DOWNLOAD

Author : Jörg Schmal
language : de
Publisher: Elsevier Health Sciences
Release Date : 2022-03-08

Aufbauwissen Pfl Berufl Selbstverst Ndnis written by Jörg Schmal and has been published by Elsevier Health Sciences this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-03-08 with Medical categories.


Das Kurzlehrbuch zum Kompetenzbereich V - zugeschnitten auf die generalistische Pflegeausbildung Im Kompetenzbereich V lernen Sie Ihr eigenes Handeln auf der Grundlage von pflegewissenschaftliche Kenntnissen und berufsethische Wertehaltungen zu hinterfragen und zu begründen. Damit Ihnen das gelingt, liefert Ihnen dieses Buch die passenden Inhalte u.a. aus Pflegewissenschaft, Berufsgeschichte, Ethik. So lernen Sie woher die berufliche Pflege kommt, warum ein Pflege- und Berufsverständnis wichtig ist, wie es zu einer ethischen Entscheidung kommen kann und welche Rolle die Pflegewissenschaft spielt. Mit Tipps aus der Praxis, zahlreichen Fallbeispielen und prüfungsrelvanten Wiederholungsfragen wird das Buch nie langweilig und bereitet Sie bestens auf Prüfung und Praxis vor. Ideal als Prüfungsvorbereitung für Zwischenprüfung, Abschlußprüfung und Bachelorprüfung!