Die Stadt Als K Nstlerischer Lebens Und Schaffensraum


Die Stadt Als K Nstlerischer Lebens Und Schaffensraum
DOWNLOAD

Download Die Stadt Als K Nstlerischer Lebens Und Schaffensraum PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die Stadt Als K Nstlerischer Lebens Und Schaffensraum book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Die Stadt Als K Nstlerischer Lebens Und Schaffensraum


Die Stadt Als K Nstlerischer Lebens Und Schaffensraum
DOWNLOAD

Author : Isabell Schmock-Wieczorek
language : de
Publisher:
Release Date : 2022

Die Stadt Als K Nstlerischer Lebens Und Schaffensraum written by Isabell Schmock-Wieczorek and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022 with categories.




Die Stadt Als K Nstlerischer Lebens Und Schaffensraum


Die Stadt Als K Nstlerischer Lebens Und Schaffensraum
DOWNLOAD

Author : Isabell Schmock-Wieczorek
language : de
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Release Date : 2022-01-17

Die Stadt Als K Nstlerischer Lebens Und Schaffensraum written by Isabell Schmock-Wieczorek and has been published by Vandenhoeck & Ruprecht this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-01-17 with History categories.


Bildende Künstler als gesellschaftlich geformte und formende Akteure sind eng gebunden an ihr unmittelbares Lebensumfeld. Die Stadt Halle (Saale) als Lebensmittelpunkt und primärer Raum künstlerischen Wirkens bildet den Rahmen der Studie, die die Lebens- und Schaffensbedingungen bildender Künstler seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft untersucht. Im Zentrum der ideen- wie sozialgeschichtlichen Untersuchung stehen Veränderungen des Künstlerseins in Abhängigkeit von der dynamischen Entwicklung des halleschen Kunstsystems. Die Bürgerliche Gesellschaft als Wertekonzept bildet den Hintergrund für die Genese des Künstlerbildes und weist als Bezugsrahmen über den lokalen Zuschnitt der Studie hinaus. Die Bandbreite und der Wandel künstlerischer Existenz wird anhand ökonomischer Kriterien, zeitgenössischer Berufsbilder, künstlerischer Idealtypen und Vergemeinschaftungsprojekten vermessen.



New New York


New New York
DOWNLOAD

Author : Caroline Stöppler
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2003

New New York written by Caroline Stöppler and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003 with categories.


Eine andere Form von Reiseführer, der nicht führen, sondern ermuntern möchte, auch abseits der Touristenpfade sein eigenes, neues New York zu erkunden. Beschrieben wird die unbeschreibliche Welthauptstadt in Wort und Bild. Und manchmal wird das Wort oder das Bild ergänzt oder ersetzt durch Karikaturen des international ausgezeichneten Karikaturisten Muhsin Omurca. Unterwegs mit dem Schiff, der Subway, Taxi, Bus oder zu Fuß zeigt sich New York von Seiten, die überraschen, faszinieren. Auf den Spuren der Einwanderer kann der Besucher New York erkunden, eigene Wege gehen. Wege, die beschrieben - jedoch nicht vorgeschrieben sind. Das Reisebuch endet nicht in Manhattan. Auch Queens, Bronx, Brooklyn, Staten Island und Long Island kann man kennen lernen. "New New York" ist ein Reisebuch über das alte und neue New York - vor und nach dem 11. September 2001.



Stromabw Rts


Stromabw Rts
DOWNLOAD

Author : Thomas Köhler
language : de
Publisher: Böhlau Verlag Wien
Release Date : 2008

Stromabw Rts written by Thomas Köhler and has been published by Böhlau Verlag Wien this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with Austria categories.




Imperial Germany Revisited


Imperial Germany Revisited
DOWNLOAD

Author : Sven Oliver Müller
language : en
Publisher: Berghahn Books
Release Date : 2011-09-30

Imperial Germany Revisited written by Sven Oliver Müller and has been published by Berghahn Books this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-09-30 with History categories.


The German Empire, its structure, its dynamic development between 1871 and 1918, and its legacy, have been the focus of lively international debate that is showing signs of further intensification as we approach the centenary of the outbreak of World War I. Based on recent work and scholarly arguments about continuities and discontinuities in modern German history from Bismarck to Hitler, well-known experts broadly explore four themes: the positioning of the Bismarckian Empire in the course of German history; the relationships between society, politics and culture in a period of momentous transformations; the escalation of military violence in Germany's colonies before 1914 and later in two world wars; and finally the situation of Germany within the international system as a major political and economic player. The perspectives presented in this volume have already stimulated further argument and will be of interest to anyone looking for orientation in this field of research.



Donauland


Donauland
DOWNLOAD

Author : Paul Siebertz
language : de
Publisher:
Release Date :

Donauland written by Paul Siebertz and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with categories.




Der Underground Die Wende Und Die Stadt


Der Underground Die Wende Und Die Stadt
DOWNLOAD

Author : Alfrun Kliems
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2015-01-31

Der Underground Die Wende Und Die Stadt written by Alfrun Kliems and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-01-31 with Social Science categories.


Der »Underground« ist eine künstlerische Verfahrensweise, die auf das historische Krisenbewusstsein der Moderne mit einer radikalen »Poetik der Vertikalität« reagiert. Die »Wende« steht metonymisch für diesen Moment sozialer Entsicherung. Als bevorzugter Topos ihrer erfahrbaren Manifestation dient die Stadt. Alfrun Kliems analysiert diese Konstellation anhand multimedialer Materialien des ostmitteleuropäischen Underground vor allem zwischen 1980 und 2010 - darunter von Egon Bondy, Ivan Martin Jirous, Jacek Podsiadlo, Marcin Swietlicki, Vladimir Makanin, Andrzej Stasiuk, Jurij Andruchovyc, Jáchym Topol und Peter Wawerzinek, aber auch vom Club der Polnischen Versager in Berlin und von der Orangen Alternative aus Breslau.



Kulturgeschichte Frankreichs


Kulturgeschichte Frankreichs
DOWNLOAD

Author : Stefan Suchanek-Fröhlich
language : de
Publisher:
Release Date : 1966

Kulturgeschichte Frankreichs written by Stefan Suchanek-Fröhlich and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1966 with France categories.




Kulturgeschichte Der Ddr


Kulturgeschichte Der Ddr
DOWNLOAD

Author : Gerd Dietrich
language : de
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Release Date : 2019-12-09

Kulturgeschichte Der Ddr written by Gerd Dietrich and has been published by Vandenhoeck & Ruprecht this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-12-09 with History categories.


Die »Kulturgeschichte der DDR« stellt den Kulturgeschichten der Bundesrepublik ein Pendant für die Deutsche Demokratische Republik zur Seite. Die Zeit des Bestehens der SBZ/DDR wird dabei chronologisch in drei Perioden unterteilt, die die Besonderheiten des jeweiligen historischen Zeitraums hervorheben. Band I thematisiert die »Übergangsgesellschaft« und »Mobilisierungsdiktatur« (1945–1957), Band II die »Bildungsgesellschaft« und »Erziehungsdiktatur« (1958–1976) und Band III die »Konsumgesellschaft« und »Fürsorgediktatur« (1977–1990). In jedem Band beleuchtet der Autor systematisch die spezifischen Entwicklungen der Alltags- und Populärkultur, der politischen Kultur sowie der hohen Kultur. Bzgl. der populären Kultur stehen vor allem die kulturellen Formen von Alltag und Freizeit sowie Unterhaltung, Vergnügen und Sport im Vordergrund. Dabei werden sowohl staatliche und private, moderne und traditionelle Aspekte der Volkskultur thematisiert. Hinsichtlich der politischen Kultur analysiert der Autor die subjektiven Dimensionen der Politik, einschließlich nationaler Symbole und Geschichtskultur, sowie die ideologischen Vorgaben der SED und die politischen Orientierungen und Mentalitäten der Ostdeutschen. Die hohe Kultur der DDR, Literatur und Künste, Architektur und Design, wird vor allem in ihrem Spannungsfeld aus Klassikmythos, sozialistischem Realismus und Alternativkultur, aus Affirmation und Kritik dargestellt. Ein Grundwiderspruch, auch in der Kultur- und Intelligenzpolitik der SED, den der Autor in diesem Zusammenhang herausarbeitet, bestand zwischen der hohen Anerkennung und Förderung von Kultur auf der einen und der ständigen Furcht vor einer Destabilisierung durch Kultur auf der anderen Seite. Auf diese Weise erörtert Gerd Dietrich detailliert die kulturelle Substanz der ostdeutschen Gesellschaft und zeichnet ein Bild des widerständigen Potentials ihrer Kultur, die sich zwischen Tradition, Innovation und Repression bewegte.



Berlin Checkpoint Charlie


Berlin Checkpoint Charlie
DOWNLOAD

Author : Michael Szameitat
language : de
Publisher: Sunsneaker
Release Date :

Berlin Checkpoint Charlie written by Michael Szameitat and has been published by Sunsneaker this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with categories.


Wir sind unserer Zukunft beraubt, wenn wir keine Visionen, keine Träume haben! Deshalb: Ein Visionär darf nicht nur, sondern er muss träumen! Träumt!!! Schafft Visionen!!! “So ist er also, unser Sunsneaker alias Mike George Freiherr von Sydow; geboren am Independence Day 1968 am Rande des Amerikanischen Sektors in Potsdam; Sohn eines Oberst und einer Majorin der Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik; sowie Enkelsohn eines adligen, preußischen Beamten und einer aristokratischen Amerikanerin; er ist kreativ, kommunikativ und komplex; manchmal melancholisch, melodramatisch und makaber; dann wieder verträumt, verspielt und verschroben. Mike lebt in seiner eigenen Welt, hat aber große Freude daran, seine Mitmenschen in diese hinein blicken zu lassen, ihnen zu zeigen, wie er es sich in dieser eingerichtet hat, welche Visionen ihn am Leben halten. Er möchte von seiner Umwelt verstanden werden. Das aber ist oft nicht der Fall und Mike resigniert dann, verharrt in Trauer, Todessehnsucht und seiner Traumwelt, zieht sich zurück in sein Penthouse am Berliner Checkpoint Charlie. …. Mike aber lässt sich nicht entmutigen, tankt in seiner depressiven Zurückgezogenheit langsam wieder auf, sammelt neue Inspirationen für seine kreativen Ergüsse, so, wie Ihr hier davon einen Einblick bekommen” werdet. In diesen Stories geht es aber weniger um Mike, vielmehr stellen sie den Checkpoint Charlie in das Zentrum des Geschehens. “Was denn nun überhaupt ist der Checkpoint Charlie? Sicherlich ist Euch natürlich bekannt, dass hier die westliche Hemisphäre von der östlichen separiert wurde, hier der Grenzkontrollpunkt war zwischen dem Amerikanischen Sektor und der Sowjetzone inmitten des altehrwürdigen, vom Krieg platt gemachten Berlins. Also Leute, tretet ein, raus mit Euren Pässen, vorzeigen und dann: ‘Halt! Wir betreten nun den American Sector!’ Naja, historisch formell genommen verlassen wir ihn, denn der Ort, um den es sich in diesen Geschichten handelt, liegt weitestgehend in der Sowjetzone. Aber wie das mit Geschichten so ist, kann Geschichte ja auch verdreht werden. Wir nun stellen uns vor, dass wir den Amerikanischen Sektor um einige Quadratmeter gen Norden erweitern und die Geschichte der Geschichte überlassen. Hier nun erfahrt Ihr, was sich so alles an der legendären Berliner Grenzübergangsstelle Friedrichstraße/Zimmerstraße abspielte, gegenwärtig abläuft oder gar zukünftig ereignen wird: Anekdoten, Realitäten, Sagen, Legenden, Visionen, Erfindungen. Es sind meine ganz persönlichen Stories; Dinge, die ich erlebt, erfahren, erfunden, erträumt habe und da ich einst in der russisch beherrschten Zone aufwuchs, dort beizeiten weg wollte, aber genau genommen immernoch hier lebe, stelle ich mir als blutsanteiliger Amerikaner halt vor, nun, nach Beendigung des Kalten Krieges, schlichtweg im Amerikanischen Sektor zu leben. Ich bin halt ein kleiner Träumer. Jeden Tag schaue ich von meinem Penthouse hinüber nach ‘Little America’, hinunter auf die Schnittstelle, an der einst Ostberliner und Westberliner voneinander auseinander gehalten wurden, an der nur diplomatische Abgesandte zwischen beiden Welten pendeln durften. Das ist Geschichte. Aber was ist daraus geworden? Was ist hier heute los? Was ist passiert mit dieser Legende? Wie sieht ihre Zukunft aus?” Zahllose Fragen, schwierige Antworten. Glaubt bitte nicht, diese nun zu finden, denn das hier ist weder ein historischer Abklatsch noch eine objektive Ortsbeschreibung. Diese Geschichten, die der Autor Michael Szameitat seiner Romanfigur Sunsneaker zugeschrieben, teilweise bereits in seinem Blog publiziert und nun überarbeitet hat, sind ein Produkt der freien Phantasie. Sie sollen einen kleiner Vorgeschmack auf die, nicht ganz unspannende Lebensgeschichte des Sunsneaker’s sein, deren Publikation weiter auf sich warten lässt. Allen literarischen Ergüssen zum Trotze, lassen reichliche Bilddokumentationen über den Ort des Geschehens die gnadenlose Realität Einzug halten. Somit seid Ihr nun herzlich eingeladen, in Charlie’s vielschichtige Sphären einzutauchen, erfahrt mehr darüber, wie das irdische Zeitgeschehen das Leben und die Menschen in diesem Kiez immernoch beeinflussen oder lasst Euch von einem streunenden Fuchs das Treiben im Herzen der Berliner City aus seiner unmenschlichen Perspektive näher bringen. Was soll’s, macht Euch doch selbst ein Bild von dieser mythischen Pilgerstätte. Viel Freude wünscht Euch nun Michael Szameitat Wer mehr erfahren möchte, klicke einfach nach unter: Web: www.sunsneaker.com Facebook: www.facebook.com/sunsneaker Google+: www.plus.google.com/101785684552824525565 Twitter: www.twitter.com/@sunsneaker eMail: Info@sunsneaker.com