Die Verbindung Von Diversity Konzepten Und Sozialer Arbeit


Die Verbindung Von Diversity Konzepten Und Sozialer Arbeit
DOWNLOAD

Download Die Verbindung Von Diversity Konzepten Und Sozialer Arbeit PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die Verbindung Von Diversity Konzepten Und Sozialer Arbeit book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Die Verbindung Von Diversity Konzepten Und Sozialer Arbeit


Die Verbindung Von Diversity Konzepten Und Sozialer Arbeit
DOWNLOAD

Author : Florian Paul
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012

Die Verbindung Von Diversity Konzepten Und Sozialer Arbeit written by Florian Paul and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Fakultät Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Querschnittsseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von dem lange Zeit vorherrschenden Verständnis der Differenzminimierung als Aufgabe der Sozialen Arbeit, soll über den Grundsatz der Differenzakzeptanz und das Konzept der Lebensweltorientierung der Bogen zum bertriebswirtschaftlichen "Diversity-Management" gespannt werden. Es soll versucht werden zu klären, wo sich die Soziale Arbeit von diesem Verständnis von diversity abgrenzen muss und wo Anknüpfungspunkte vorhanden sind. Abschließend soll geklärt werden, wo sich die Profession unter Umständen sogar weiterentwickeln muss, um dem ganzheitlichen Anspruch von diversity politics gerecht werden zu können, denn "es bedarf der kritischen Reflexion des eigenen Selbstverständnisses und einer bewussten Gegensteuerung gegen das Fortschreiben der Normalität, will man die Dominanzverhältnisse nicht einfach reproduzieren"(Rommelspacher 2003, S. 79).



Diversity Und Soziale Arbeit


Diversity Und Soziale Arbeit
DOWNLOAD

Author : Paul Mecheril
language : de
Publisher: Ernst Reinhardt Verlag
Release Date : 2018-02-05

Diversity Und Soziale Arbeit written by Paul Mecheril and has been published by Ernst Reinhardt Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-02-05 with Education categories.


Soziale Arbeit stellt ein Handlungsfeld dar, das durch historisch und kontextuell wechselnde Fokussierungen von Differenz geprägt ist. Im Beitrag von Paul Mecheril und Melanie Plößer wird in diesem Verständnisrahmen das in den letzten Jahren auch im deutschsprachigen breit diskutierte Konzept "Diversity" als ein Konzept der Anerkennung von Vielfalt und Differenz vorgestellt und kritisch reflektiert. Mit dem Begriff "Diversity" steht der Sozialen Arbeit ein Konzept zur Verfügung, das einen angemessenen Umgang in und mit gesellschaftlicher Wirklichkeit in Aussicht zu stellen scheint. Der aus dem angloamerikanischen Sprachraum stammende Begriff "Diversity" kann zunächst mit Vielfalt, Heterogenität übersetzt werden. Mit dem Begriff ist eine normative Haltung der grundsätzlichen Bejahung und Würdigung von Unterschiedlichkeit und Diversität verbunden. Im Rahmen des vorliegenden Beitrags wird Diversity als ein Konzept der Anerkennung von Vielfalt und Differenz vorgestellt und kritisch reflektiert. Vor dem Hintergrund, dass Differenz und Vielfalt in der Sozialen Arbeit lange Zeit ausgeblendet wurden, wird in einem ersten Schritt ein Überblick über diejenigen Impulse gegeben, die die Soziale Arbeit zur Thematisierung und Berücksichtigung von Differenzverhältnissen angeregt haben. Deutlich wird bei diesem Rückblick, welche grundlegende Bedeutung Differenz in der Sozialen Arbeit zukommt und auf welchen Ebenen Fragen von Andersheit und Vielfalt eine Rolle spielen. Es werden drei implizite und explizite Bezugnahmen auf Differenz in der Sozialen Arbeit unterschieden: Differenz als Ausgangspunkt sozialpädagogischer Normalisierungsarbeit; Differenz als Vielfalt der Lebenswelten; Differenz als Ausdruck einer machtvollen Differenzordnung.In einem Zwischenschritt wird sodann mit Hilfe der Ausdrücke "Differenzordnung" und "Intersektionalität" erläutert, was wir meinen, wenn wir von Differenz sprechen. Vor diesem Hintergrund wird in einem nächsten Schritt "Diversity" als Konzept in der Sozialen Arbeit vorgestellt, das auf Anti-Diskriminierung, auf die Anerkennung von unterschiedlichen Differenzlinien und deren Nutzung als Ressource abzielt. Welche Grenzen und welchen Sinn ein solches Konzept als regulatives Prinzip für die Pädagogik besitzt, ist Gegenstand abschließender Überlegungen.



Diversity Management In Der Sozialen Arbeit


Diversity Management In Der Sozialen Arbeit
DOWNLOAD

Author : Josefine Weisheit
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2020-10-27

Diversity Management In Der Sozialen Arbeit written by Josefine Weisheit and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-10-27 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Fachbereich Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll klären, wie auf dem deutschen Arbeitsmarkt durch die Implementierung und Umsetzung eines Diversity Managements mit der Heterogenität der Gesellschaft umgegangen wird und insbesondere welche Rolle das Konzept in der Sozialen Arbeit einnimmt. Im ersten Teil wird dafür ein allgemeiner Überblick zu Diversity Management gegeben werden, in dem die geschichtliche Entstehung beleuchtet wird, Diversity und Diversity Management definiert werden und die Umsetzung des Konzepts in Unternehmen skizziert wird. Vor allem größere und international agierende Unternehmen haben Diversity Management bereits für sich entdeckt und nutzen Vielfalt als Ressource für den eigenen Wettbewerbsvorteil und zur Steigerung des eigenen Erfolgs. Mittlerweile findet Diversity Management aber auch Anklang in kleineren Unternehmen, Non-Profit Organisationen und Institutionen aus Politik, dem Gesundheitswesen oder der Wissenschaft. Deshalb soll anschließend die Frage beantwortet werden, welches Verständnis von Vielfalt in der Sozialen Arbeit gegeben ist und wie die Profession Diversity Management versteht und umsetzt. Auch wenn Diversity Management ursprünglich im privatwirtschaftlichen Sektor entstanden ist, wird erläutert werden, in welcher Form sich das Konzept, vor allem durch den zunehmenden Ökonomisierungs- und Professionalisierungsdruck und den steigenden Wettbewerb, auf Organisationen der Sozialwirtschaft übertragen lässt.



Diversity Management In Der Sozialen Arbeit


Diversity Management In Der Sozialen Arbeit
DOWNLOAD

Author : Sophie Trenkler
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2019-08-01

Diversity Management In Der Sozialen Arbeit written by Sophie Trenkler and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-08-01 with Medical categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Hochschule Neubrandenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, inwieweit sich Diversity Management mit einer Ethik der Sozialen Arbeit verbinden lässt. Und wenn ja, ob es der Belegschaft dabei helfen kann, dieses Konzept im Unternehmen umzusetzen. Dazu wird die Entwicklung des relativ jungen Managementkonzepts nachgezeichnet und ein kritischer Blick auf ökonomisierende Strukturen in der Sozialen Arbeit geworfen. Anschließend werden Verbindungslinien zwischen der Sozialen Arbeit, des Diversity Managements und des Ethikkodizes der IFSW gezogen. Diversity Management ist ein relativ junges Managementkonzept, welches versucht soziale Kategorien als Ressource zu begreifen und dem Unternehmen zu mehr Erfolg zu verhelfen. Moderne Soziale Arbeit wird immer mehr als (soziale) Dienstleistung aufgefasst und unterliegt auch betriebswirtschaftlichen Marktmechanismen. Da Diversity Management auch in sozialen Organisationen stattfindet, kann sie für dort tätige Sozialarbeitende relevant werden. Diese Arbeit wirft einen kritischen Blick auf ökonomisierende Strukturen innerhalb der Sozialen Arbeit und geht der Frage nach, ob es zwischen Diversity Management und Sozialer Arbeit Verbindungslinien gibt, die das Spannungsfeld zwischen Ökonomisierung und Ethik auflösen können. Dafür wird im ersten Kapitel die historische Entwicklung von Diversity Management nachgezeichnet, sowie der Versuch einer Definition unternommen. Es erfolgen Aspekte für eine gelingende Umsetzung des Konzeptes. Im zweiten Kapitel erfolgt dann ein Umriss moderner Sozialer Arbeit mit Bezug auf die Theorie von Silvia Staub-Bernasconi, danach wird auf die Ökonomisierung der Sozialen Arbeit eingegangen. Im dritten Kapitel wird eine Verbindung zwischen Diversity Management und Sozialer Arbeit hergestellt, um dann im letzten Kapitel den Bezug auf die Ethik zu nehmen.



Diversity Und Soziale Arbeit


Diversity Und Soziale Arbeit
DOWNLOAD

Author : Paul Mecheril
language : de
Publisher: Ernst Reinhardt Verlag
Release Date : 2011-02-02

Diversity Und Soziale Arbeit written by Paul Mecheril and has been published by Ernst Reinhardt Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-02-02 with Education categories.


Weitere Informationen zu dem Gesamtwerk finden Sie unter www.soziale-arbeit.de.



Diversity Und Soziale Arbeit


Diversity Und Soziale Arbeit
DOWNLOAD

Author : Paul Mecheril
language : de
Publisher:
Release Date : 2011

Diversity Und Soziale Arbeit written by Paul Mecheril and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with categories.


Soziale Arbeit stellt ein Handlungsfeld dar, das durch historisch und kontextuell wechselnde Fokussierungen von Differenz geprägt ist. Im Beitrag von Paul Mecheril und Melanie Plößer wird in diesem Verständnisrahmen das in den letzten Jahren auch im deutschsprachigen breit diskutierte Konzept "Diversity" als ein Konzept der Anerkennung von Vielfalt und Differenz vorgestellt und kritisch reflektiert. Mit dem Begriff "Diversity" steht der Sozialen Arbeit ein Konzept zur Verfügung, das einen angemessenen Umgang in und mit gesellschaftlicher Wirklichkeit in Aussicht zu stellen scheint. Der aus dem angloamerikanischen Sprachraum stammende Begriff "Diversity" kann zunächst mit Vielfalt, Heterogenität übersetzt werden. Mit dem Begriff ist eine normative Haltung der grundsätzlichen Bejahung und Würdigung von Unterschiedlichkeit und Diversität verbunden. Im Rahmen des vorliegenden Beitrags wird Diversity als ein Konzept der Anerkennung von Vielfalt und Differenz vorgestellt und kritisch reflektiert. Vor dem Hintergrund, dass Differenz und Vielfalt in der Sozialen Arbeit lange Zeit ausgeblendet wurden, wird in einem ersten Schritt ein Überblick über diejenigen Impulse gegeben, die die Soziale Arbeit zur Thematisierung und Berücksichtigung von Differenzverhältnissen angeregt haben. Deutlich wird bei diesem Rückblick, welche grundlegende Bedeutung Differenz in der Sozialen Arbeit zukommt und auf welchen Ebenen Fragen von Andersheit und Vielfalt eine Rolle spielen. Es werden drei implizite und explizite Bezugnahmen auf Differenz in der Sozialen Arbeit unterschieden: Differenz als Ausgangspunkt sozialpädagogischer Normalisierungsarbeit, Differenz als Vielfalt der Lebenswelten, Differenz als Ausdruck einer machtvollen Differenzordnung. In einem Zwischenschritt wird sodann mit Hilfe der Ausdrücke "Differenzordnung" und "Intersektionalität" erläutert, was wir meinen, wenn wir von Differenz sprechen. Vor diesem Hintergrund wird in einem nächsten Schritt "Diversity" als Konzept in der Sozialen Arbeit vorgestellt, das auf Anti-Diskriminierung, auf die Anerkennung von unterschiedlichen Differenzlinien und deren Nutzung als Ressource abzielt. Welche Grenzen und welchen Sinn ein solches Konzept als regulatives Prinzip für die Pädagogik besitzt, ist Gegenstand abschließender Überlegungen.



Diversit T In Der Sozialen Arbeit


Diversit T In Der Sozialen Arbeit
DOWNLOAD

Author : Beate Aschenbrenner-Wellmann
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2021-03-24

Diversit T In Der Sozialen Arbeit written by Beate Aschenbrenner-Wellmann and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-03-24 with Social Science categories.


Diversität ist ein Schlagwort, das in fachlichen und gesellschaftlichen Debatten heute häufig verwendet wird. Der oft unreflektierte Gebrauch hat den Begriff allerdings unscharf werden lassen. Genau hier setzt das Buch an. Entfaltet werden die unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen & die normativ-regulierende, die ungleichheitskritische und die integrationspolitische Dimension. Anschließend werden die Ebenen des Umgangs mit Vielfalt (Individuum, Gruppe, Organisation, Gemeinwesen, Gesellschaft) in den Blick genommen und Prozesse eines gelingenden Handelns im Kontext von Diversität entwickelt. Theoriediskurse werden dabei systematisch mit konzeptionellen Überlegungen und Praxismodellen sowie Evaluationsergebnissen verknüpft. Bewusst werden kontroverse Diskurslinien nicht ausgespart, sondern reflexiv betrachtet.



Soziale Arbeit Und Schule


Soziale Arbeit Und Schule
DOWNLOAD

Author : Veronika Fischer
language : de
Publisher: Wochenschau Verlag
Release Date : 2016-01-15

Soziale Arbeit Und Schule written by Veronika Fischer and has been published by Wochenschau Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-01-15 with Education categories.


Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit in der Schule leisten, damit Vielfalt im Sinne der unterschiedlichen Ressourcen und Potenziale von Kindern und Jugendlichen im schulischen Alltag anerkannt und gefördert wird, schulinterne Ausgrenzung vermieden und eine gleichberechtigte Teilhabe an Bildung für alle angestrebt wird? Dieser Frage widmet sich der vorliegende Sammelband. Alle bisher erschienenen international vergleichenden Schulleistungsstudien kommen im Hinblick auf das deutsche Bildungssystem zu dem Ergebnis, dass der Bildungserfolg stark vom sozioökonomischen Hintergrund der Kinder und Jugendlichen abhängt. Es lassen sich Selektionsmechanismen im Bildungswesen identifizieren, die dazu führen, dass Kinder und Jugendliche nicht angemessen gefördert werden und Bildungskarrieren scheitern. Zugleich wird Schule durch kulturelle und soziale Heterogenität geprägt, mit der sich alle Beteiligten konfrontiert sehen. Die Auseinandersetzung mit Diversität und Disparität ist daher eine zentrale Aufgabe von Schule, die allerdings nicht allein durch die Fachkompetenz von Lehrern und Lehrerinnen zu bewältigen ist. Diese Erkenntnis hat einerseits dazu beigetragen, der Schulsozialarbeit einen gewissen Stellenwert zuzubilligen, aber andererseits noch nicht zu ihrer gesetzlichen Verankerung, soliden Finanzierung und flächendeckenden Verbreitung geführt. Zugleich sind die Aufgaben von Schulsozialarbeit zurzeit noch stark defizitorientiert und kompensatorisch definiert. In Abgrenzung davon wird hier ein ganzheitlicher, auf Ressourcen und Potenziale ausgerichteter sozialpädagogischer Ansatz und ein auf Teilhabe zielendes Bildungsverständnis vorgestellt. Wurden Themen wie Diversity und Inklusion bisher meistens allein aus Sicht der Schulpädagogik erörtert, liefert der vorliegende Band eine andere Perspektive. Hier wird die Soziale Arbeit im Kontext von Schule in den Mittelpunkt gerückt.



Studienbuch Gender Und Diversity F R Die Soziale Arbeit


Studienbuch Gender Und Diversity F R Die Soziale Arbeit
DOWNLOAD

Author : Karin E. Sauer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2024-03-28

Studienbuch Gender Und Diversity F R Die Soziale Arbeit written by Karin E. Sauer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-03-28 with Social Science categories.


Das Studienbuch bietet eine ebenso verständliche wie fachlich fundierte Einführung in Grundlagen der sozial- und kulturwissenschaftlichen Gender-, Queer- und Diversity Studies und damit verbundene Problem- und Handlungsfelder für die Soziale Arbeit. Die Auseinandersetzung mit Konzepten und Methoden der diversitätsbewussten Sozialen Arbeit eröffnet zudem Perspektiven des Transfers in die professionelle Praxis. Weitere Möglichkeiten für eine dynamische Beschäftigung mit den Themen finden sich unter http://www.gender-diversity.social/.



Diversity Management In Organisationen Der Sozialwirtschaft


Diversity Management In Organisationen Der Sozialwirtschaft
DOWNLOAD

Author : Susanne A. Dreas
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2019-02-11

Diversity Management In Organisationen Der Sozialwirtschaft written by Susanne A. Dreas and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-02-11 with Social Science categories.


Das Buch ist eine Einführung in ‚Diversity Management‘ als strategisches Konzept zum Management von Verschiedenheiten und Gemeinsamkeiten, mit dem Ziel, Vielfalt in der Organisation zu fördern und für den wirtschaftlichen Erfolg produktiv zu nutzen. Für Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit und verwandter sozialer Berufe bietet das Lehrbuch kompakt und anschaulich eine Darstellung der erforderlichen Prozesse, um gesellschaftlich-soziale und ökonomisch-wettbewerbsrelevante Aspekte miteinander zu verbinden. Im Fokus steht ‚Diversity Management‘ als Thema der professionellen Organisationsgestaltung auf der Mitarbeiter-, Team- und Leitungsebene. Das Buch vermittelt dazu theoretische Grundlagen und Beispiele aus der Praxis und geht dabei auf die organisatorischen Besonderheiten von Einrichtungen der Sozialwirtschaft ein.