Die Verteilungspraxis Der Verwertungsgesellschaften


Die Verteilungspraxis Der Verwertungsgesellschaften
DOWNLOAD

Download Die Verteilungspraxis Der Verwertungsgesellschaften PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Die Verteilungspraxis Der Verwertungsgesellschaften book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Die Verteilungspraxis Der Verwertungsgesellschaften


Die Verteilungspraxis Der Verwertungsgesellschaften
DOWNLOAD

Author : Tobias Heinemann
language : de
Publisher: Mohr Siebeck
Release Date : 2017-12-01

Die Verteilungspraxis Der Verwertungsgesellschaften written by Tobias Heinemann and has been published by Mohr Siebeck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-12-01 with Law categories.


English summary: Collecting societies influence the creative sector hugely. Royalties are distributed in their millions, even though these are often not dependant on the actual use of the original income-generating work. The distributions mechanisms used and their compatibility with copyright law's justification approach are this book's main focus. German description: Verwertungsgesellschaften verfugen uber einen grossen Einfluss auf das kreative Schaffen. Die Ausschuttung ihrer Einnahmen erfolgt in Millionenhohe, ist allerdings zu grossen Teilen nicht an der konkreten Nutzung der einzelnen Werke orientiert, welche die Einnahmen uberhaupt erst generieren. Nach welchen Mechanismen die Einnahmen verteilt werden und ob dies mit den Begrundungsansatzen des Urheberrechts vereinbar ist, sind die zentralen Fragen dieses Buches. Hierfur arbeitet Tobias Heinemann zunachst die Begrundungsansatze heraus und beleuchtet ihre Auswirkungen auf die Verteilungspraxis, bevor er auf den momentanen Status Quo der Verteilungspraxis eingeht und diesen kritisch hinterfragt. Abgerundet wird die Untersuchung durch den Blick auf weitere wahrnehmungsrechtliche Problemfelder, welche die Verteilung zumindest mittelbar beeinflussen - die Binnenorganisation einschliesslich der Mitwirkungsrechte der Mitglieder sowie die Aufsicht uber die Verwertungsgesellschaften.



Verwertungsgesellschaften Im Urheberrecht Darstellung Erl Uterung Und Bewertung


Verwertungsgesellschaften Im Urheberrecht Darstellung Erl Uterung Und Bewertung
DOWNLOAD

Author : Ilham Sanduka
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2020-08-24

Verwertungsgesellschaften Im Urheberrecht Darstellung Erl Uterung Und Bewertung written by Ilham Sanduka and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-08-24 with Law categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0, Hochschule Wismar, Veranstaltung: Marketing-und Vertriebsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich im damit, ob Verwertungsgesellschaften wie die GEMA, VG Wort und VG Bild-Kunst in die aktuelle Zeit passen und sie überhaupt noch die Funktion wahrnehmen, für die sie geschaffen wurden. Die Frage stellt sich, ob sie sich nicht zu sehr von ihrem ursprünglichen Zweck entfremdet haben. Dabei wird der ständige Spagat zwischen dem Schutz der Urheberrechte mit einer fairen Vergütung des geistigen Eigentums und den Interessen der Allgemeinheit thematisiert. Da wir in einem Zeitalter eines stetigen technologischen Fortschritts leben, kommen immer neue Herausforderungen auf die Verwertungsgesellschaften zu, denen sie sich stellen müssen und in vielen Fällen schon gestellt haben. Der Geist der Zeit in den Verwertungsgesellschaften geboren war vom Analogen geprägt. Ihre Biografie schreibt sich indes in einem digitalen Zeitalter. Verlieren Verwertungsgesellschaften dadurch ihre Relevanz innerhalb der Urheberrechtsdebatte, weil für den Zeitgeist kompatibler Strukturen eignen? Oder muss vehementer auf den alten Systemen gepocht werden zum Schutz der Allgemeinheit.



Das Innenverh Ltnis Urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften


Das Innenverh Ltnis Urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften
DOWNLOAD

Author : Florian Eckert
language : de
Publisher: V&R Unipress
Release Date : 2022-06-13

Das Innenverh Ltnis Urheberrechtlicher Verwertungsgesellschaften written by Florian Eckert and has been published by V&R Unipress this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-06-13 with Law categories.


Die deutschen Verwertungsgesellschaften sind seit Inkrafttreten der Verwertungsgesellschaftenrichtlinie 2014 und des diese umsetzenden Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) 2016 gehalten, ihre internen Mitgliedschafts- und Mitwirkungsstrukturen an die neue Gesetzeslage anzupassen. Dabei handelt es sich meist um heterogene Zusammensetzungen aus Rechtsinhabern verschiedener Branchen und Berufsgruppen. Florian Eckert stellt anhand der Statuten der vier deutschen Verwertungsgesellschaften GEMA, VG Wort, VG Bild-Kunst und GVL vergleichend die Auswirkungen dieser Gesetzesnovelle für das Innenverhältnis dieser Organisationen dar. Gleichzeitig werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Verwertungsgesellschaften untersucht und sich aus deren internen Regelungen ergebende Machtstrukturen analysiert. Einen Schwerpunkt bildet dabei auch die Stellung der Verlage innerhalb der Verwertungsgesellschaften, welche seit der EuGH-Reprobel und BGH-Verlegeranteil-Rechtsprechung häufig in Frage gestellt wurde. Since the 2014 EU directive on collective management organziations and the 2016 Collecting Societies Act (VGG) implementing it, entered into force, German collective management organizations (CMO) have been required to adapt their internal membership and participation structures to the new legal situation. German CMOs are mostly heterogeneous associations of right holders from different industry and professional groups. Florian Eckert uses the statutes of the four German CMOs GEMA, VG Wort, VG Bild-Kunst and GVL to compare the effects of this new legislation on the internal structures of these organizations. At the same time, the similarities and differences between the CMOs are examined and the power structures resulting from their internal regulations are analyzed. One focus of the study is the position of publishers within the CMOs, which has often been called into question since the ECJ Reprobel and BGH "Verlegeranteil" jurisprudence.



Verwertungsgesellschaften Urspr Nge Entstehung Und Betrachtung Ihrer Stellung In Einer Heutigen Gesellschaft Am Beispiel Der Gema


Verwertungsgesellschaften Urspr Nge Entstehung Und Betrachtung Ihrer Stellung In Einer Heutigen Gesellschaft Am Beispiel Der Gema
DOWNLOAD

Author : Martin Hommel
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2013-10-28

Verwertungsgesellschaften Urspr Nge Entstehung Und Betrachtung Ihrer Stellung In Einer Heutigen Gesellschaft Am Beispiel Der Gema written by Martin Hommel and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-10-28 with Social Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2,0, Hochschule Merseburg, Veranstaltung: Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen der Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie oft hören wir heutzutage vom Streit zwischen Künstlern, Verwaltungsgesellschaften und Onlinediensten wie Youtube oder Spotify. Im wieder geht es um die Frage des Urheberrechts und wie man mit ihm umgehen soll. Das ist Thema ist aktueller denn je, und jeder, ob beteiligt oder nicht, hat wohl so seine eigene Meinung dazu. Klar ist, dass wir in einem Zeitalter leben, in dem es immer einfacher wird urheberrechtlich geschützte Werke massenhaft zu nutzen. Es wäre einem einzelnem Urheber (Künstler, Musiker, Produzenten) daher nahezu unmöglich seine Vergütungsansprüche komplett allein durchzusetzen. Er müsste immer genau wissen wo, wann, von wem und zu welchem Zweck, seine Werke gerade genutzt werden. Auch einzelne Veranstalter und ausführende Künstler wären mit der Aufgabe überfordert, bei allen Rechteinhabern, deren Stücke sie aufführen, Genehmigungen und Aufführungsrechte einzuholen. Ein gut funktionierendes System an Verwertungsgesellschaften ist daher für jeden Urheber sowie Nutzer urheberrechtlich geschützter Werke unverzichtbar. In der Hausarbeit sollen Ursprünge und Arbeitsweisen von Verwertungsgesellschaften allgemein beschrieben werden. Des weiteren soll die wohl am meisten diskutierte deutsche Verwertungsgesellschaft, die GEMA, vorgestellt werden und sich kritisch mit ihren Wirkungsweisen und den daraus immer wieder entstehenden Diskussionen auseinandergesetzt werden. Am Ende soll sich die Frage stellen, ob Verwertungsgesellschaften wie die GEMA überhaupt noch zeitgemäß sind oder ob es neuen Ideen bedarf.



Ausschluss Der Abtretbarkeit Gesetzlicher Verg Tungsanspr Che


Ausschluss Der Abtretbarkeit Gesetzlicher Verg Tungsanspr Che
DOWNLOAD

Author : Ingo Karsten Hanewinkel
language : de
Publisher:
Release Date : 2006

Ausschluss Der Abtretbarkeit Gesetzlicher Verg Tungsanspr Che written by Ingo Karsten Hanewinkel and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Deutschland - Urheber - Vergütung - Anspruch - Abtretung - Verbot categories.




Verteilungsplan Der Gema


Verteilungsplan Der Gema
DOWNLOAD

Author : Nicole Müller
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2003-04-02

Verteilungsplan Der Gema written by Nicole Müller and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-04-02 with Law categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 16, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Zivilrecht), Veranstaltung: Die kollektive Wahrnehmung von Urheberrechten durch Verwertungsgesellschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Verteilungspläne von Verwertungsgesellschaften dienen nach der Legaldefinition des § 7 UrhWG der Aufteilung der Erträge aus ihrer Tätigkeit nach festen Regeln. Der Tätigkeitsbereich der GEMA, der wirtschaftlich bedeutendsten, ältesten und bekanntesten Verwertungsgesellschaft in Deutschland, ergibt sich aus ihrem Namen „Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte“. Sie erzielt also ihre Erträge aus der kollektiven Verwertung der ihr von ihren Mitgliedern durch Berechtigungsverträge übertragenen Rechte im Bereich des musikalischen Schaffens.1 Diese erzielten Einnahmen sollen auf der Grundlage des Verteilungsplanes höchstgenau an die Berechtigten ausgeschüttet werden, so dass das in die GEMA von Gesetzgeber, Mitgliedern und ausländischen Schwestergesellschaften gerechtfertigt werden kann. Art. 73 Nr.9 GG weist dem Bund die Kompetenz Urheberrecht in Gesetzgebung und Vollziehung zu. Dieser hat seine Kompetenz mit der Schaffung des Urheberrechts- und des Urheberrechtswahrnehmungsgesetz wahrgenommen.2 § 7 UrhWG regelt, welche Maßstäbe die Verwertungsgesellschaften bei Verteilung der Einnahmen an die Rechteinhaber zu beachten haben. S. 1 bestimmt, dass die Verwertungsgesellschaft die Einnahmen aus ihrer Tätigkeit nach festen Regeln (Verteilungsplan) aufzuteilen hat, die ein willkürliches Vorgehen bei der Verteilung ausschließen.3 Dabei ist dem Grundsatz Folge zu leisten, dass kulturell bedeutende Werke und Leistungen zu fördern sind (§ 7 S.2 UrhWG). 1 Vgl. Kreile/ Becker. 2 ähnl. Juranek S. 165 f. 3 Meyer, S. 94 f.



Vgg


Vgg
DOWNLOAD

Author : Robert Heine
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2019-10-21

Vgg written by Robert Heine and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-10-21 with Law categories.


Das am 1. Juni 2016 in Kraft getretene Verwertungsgesellschaftengesetz regelt die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten komplett neu. Der Kommentar zeigt die Änderungen zur bisherigen Rechtslage nach dem UrhWG und der UrhSchiedsV auf und setzt einen Schwerpunkt auf die praktische Bedeutung der einzelnen Vorschriften.



Wahrnehmung Von Online Musikrechten Durch Verwertungsgesellschaften Im Binnenmarkt


Wahrnehmung Von Online Musikrechten Durch Verwertungsgesellschaften Im Binnenmarkt
DOWNLOAD

Author : Robert Heine
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2009-03-13

Wahrnehmung Von Online Musikrechten Durch Verwertungsgesellschaften Im Binnenmarkt written by Robert Heine and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-03-13 with Law categories.


Mit dem Internet sind neue Formen des Musikvertriebs (Download-Dienste etc.) entstanden, die zunehmend an die Stelle des klassischen Tonträgervertriebs treten. Diese Entwicklung stellt nicht nur die Musikindustrie, sondern auch die Verwertungsgesellschaften vor neue Herausforderungen. Die Zuständigkeit einer Verwertungsgesellschaft ist herkömmlicherweise auf ein bestimmtes Territorium beschränkt. Außerhalb ihrer Gebiete lassen die Verwertungsgesellschaften ihre Rechte von ausländischen Gesellschaften wahrnehmen. Diese in den sog. Gegenseitigkeitsverträgen geregelte Zusammenarbeit zwischen in- und ausländischen Verwertungsgesellschaften wird jedoch durch die wachsende Bedeutung von Internetnutzungen mehr und mehr in Frage gestellt. Online-Anbieter mit grenzüberschreitender Reichweite benötigen multiterritoriale Lizenzen. Die Verwertungsgesellschaften können diese Nachfrage auf Grundlage ihrer bislang praktizierten Zusammenarbeit nicht erfüllen. Die EU-Verwertungsgesellschaften sind deshalb gerade in jüngster Zeit in das Visier der Europäischen Kommission geraten, die ein System der grenzüberschreitenden Wahrnehmung von Urheberrechten verwirklichen möchte. Die vorliegende Arbeit erläutert diese Entwicklungen und unterzieht die auf europäischer Ebene dazu ergangenen Entscheidungen und Rechtsakte einer kritischen Bewertung. Dazu zählen vor allem das "Tournier"-Urteil des EuGH sowie die "Simulcasting"-Entscheidung der Kommission, die für die wettbewerbsrechtliche Beurteilung der Gegenseitigkeitsverträge von Bedeutung sind, sowie die Empfehlung der Kommission zur länderübergreifenden Wahrnehmung von Urheberrechten für Online-Musikdienste vom Oktober 2005. Abschließend befasst sich die Arbeit mit der im Dezember 2006 in Kraft getretenen Dienstleistungsrichtlinie und ihren Auswirkungen auf das Urheberwahrnehmungsrecht der Mitgliedstaaten.



Recht Und Praxis Der Gema


Recht Und Praxis Der Gema
DOWNLOAD

Author : Harald Heker
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2018-06-11

Recht Und Praxis Der Gema written by Harald Heker and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-06-11 with Law categories.


In dem Standardwerk werden die Grundlagen der Wahrnehmungstätigkeit der Gesellschaft für musikalisches Aufführungs- und mechanisches Vervielfältigungsrecht (GEMA) umfassend dargestellt, fachkundig erläutert und wissenschaftlich durchdrungen. Die 3. Auflage (Stand März 2018) ist auf der Grundlage des 2016 in Kraft getretenen Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) völlig neu bearbeitet und berücksichtigt u.a. den neuen Verteilungsplan 2016.



Gesetz Ber Die Wahrnehmung Von Urheberrechten Und Verwandten Schutzrechten Durch Verwertungsgesellschaften


Gesetz Ber Die Wahrnehmung Von Urheberrechten Und Verwandten Schutzrechten Durch Verwertungsgesellschaften
DOWNLOAD

Author : Antiphon Verlag
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2018-03-03

Gesetz Ber Die Wahrnehmung Von Urheberrechten Und Verwandten Schutzrechten Durch Verwertungsgesellschaften written by Antiphon Verlag and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-03-03 with Law categories.


Text des Gesetzes: Gesetz über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten durch Verwertungsgesellschaften Stand: 01.03.2018