Dynamische Ablauf Nderungen In Workflow Management Systemen

DOWNLOAD
Download Dynamische Ablauf Nderungen In Workflow Management Systemen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Dynamische Ablauf Nderungen In Workflow Management Systemen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Organisationsverwaltung In Workflow Management Systemen
DOWNLOAD
Author :
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-04-17
Organisationsverwaltung In Workflow Management Systemen written by and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-04-17 with Business & Economics categories.
Christoph Bußler entwickelt Konzepte zur professionellen Organisationsverwaltung und zur ausdrucksstarken Zuordnung von Workflowschritten. Er gibt eine Softwarearchitektur an, die die Schwächen bisheriger Systeme behebt.
Konzeption Und Umsetzung Des Workflow Managements
DOWNLOAD
Author : Marco Bollow
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 1999-12-06
Konzeption Und Umsetzung Des Workflow Managements written by Marco Bollow and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1999-12-06 with Business & Economics categories.
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Arbeit beschreibt die Konzeption und Umsetzung des Workflow-Managements. Es wird der Frage nachgegangen, ob und wieweit die Erwartungen an die Informationstechnologie bereits erfüllt werden und wie die Entwicklung in Zukunft potentiell aussehen wird. Des weiteren wird untersucht, ob und in welchem Ausmaß der Erfolg der Softwaresysteme mit der Modellierung und der Optimierung von Geschäftsprozessen korreliert. Auf den Stellenwert der Systeme für Business Process Reengineering Projekte wird explizit eingegangen. Workflow-Management-Systeme stehen mit Recht im Mittelpunkt der Diskussion um die Automatisierung der Geschäftsabläufe. Das Potential der Systeme ist groß und derzeit bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Die signifikanten Abhängigkeiten der Prozessorientierung der Ablauforganisation und der Implementierung von Vorgangssteuerungssystemen werden herausgestellt. Für diesen Bereich, in dem bisher kaum Basisliteratur existiert, eignet sich diese Arbeit hervorragend, um zu einem generellen Überblick zu gelangen und darüber hinaus beinhaltet sie Hinweise auf sämtliche Literatur, die in diesem Zusammenhang relevant ist. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1.Einführung in die Problemstellung1 1.2.Aufbau der Arbeit2 2.Abgrenzung und Einordnung der Workflow-Management-Systeme3 2.1.Einordnung der Workflow-Management-Systeme3 2.2.Abgrenzung der Workflow-Management-Systeme9 2.3Abgrenzung13 3.Betriebswirtschaftliche Umsetzung von Workflow-Management15 3.1.Die Situation der Unternehmen15 3.2.Anforderungen an potentielle Softwaresysteme16 3.3.Vorgehensmodelle18 3.4.Geschäftsprozeßmodellierung als Basis für die Entwicklung von Workflow-Anwendungen22 3.4.1.Notwendigkeit der Prozeßorientierung im Büro22 3.4.2.Grundlagen der Geschäftsprozeßmodellierung23 3.4.3.Methoden der Geschäftsprozeßmodellierung27 3.4.4.Software - Werkzeuge für die Modellierung33 3.5.Betriebswirtschaftliche Funktionalität der Workflow-Management-Systeme35 3.5.1.Positionierung des Workflow-Managements innerhalb des Unternehmens35 3.5.2.Einsatz des Workflow-Managements38 4.Technische Umsetzung von Workflow-Management43 4.1.Konzeptioneller Ansatz43 4.2.Systemarchitektur45 4.2.1.Allgemeine Beschreibung der Systemarchitektur45 4.2.2.Architekturbeschreibung anhand eines Beispiels50 5.Leistungspotential und -Grenzen des Workflow-Managements51 5.1.Stand der Entwicklung51 5.2.Evaluation von [...]
Spezifikation Und Implementierung Einer Verteilten Persistenten Workflow Engine Auf Der Basis Von Corba
DOWNLOAD
Author : Dominik Kuropka
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2008
Spezifikation Und Implementierung Einer Verteilten Persistenten Workflow Engine Auf Der Basis Von Corba written by Dominik Kuropka and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with Computers categories.
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Wirtschaftsinformatik), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit werden die Anforderungen an ein Workflow-Management System diskutiert und es wird ein Konzept (inklusive UML Datenmodell und Klassendefinitionen) einer Workflow-Engine vorgestellt welches folgende Eigenschaften aufweist: - Flexibilität durch Aufhebung der Trennung von Runtime und Buildtime. - Erweiterbarkeit durch vollständige Objektorientierung - Plattformunabhängigkeit durch CORBA - Verteilung: keine Zentrale Workflow-Engine - Persistenz: Objektdaten werden transparent in einer Datenbank gespeichert. Bestandteil der Arbeit war die Implementierung eines Prototypen, der auf der CeBIT 1999 ausgestellt worden ist.
Ausnahmebehandlung Im Workflow Management
DOWNLOAD
Author : Gert Faustmann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02
Ausnahmebehandlung Im Workflow Management written by Gert Faustmann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Business & Economics categories.
Gert Faustmann entwirft ein Konzept zur flexiblen Ausführung von Workflows. Das daraus entwickelte Workflow-Unterstützungssystem PROMPTER eignet sich besonders zum Einsatz im Projektmanagement, welches durch unbekannte Vorgehensweisen und häufige Planänderungen charakterisiert ist.
Workflow Management Im Krankenhaus
DOWNLOAD
Author : Bertold Kujath
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2003-04-25
Workflow Management Im Krankenhaus written by Bertold Kujath and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003-04-25 with Business & Economics categories.
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Wachsender politischer Druck und die Veränderung der Krankenhauslandschaft hin zu mehr wirtschaftlicher Verantwortung zwingen die Krankenhäuser, ihre Arbeitsweise effizienter zu gestalten. Workflow-Management, also die rechnergestützte Steuerung von Arbeitsabläufen nach vorheriger Optimierung der Geschäftsprozesse, wird nach den bahnbrechenden Erfolgen in der Industrie auch im Zusammenhang mit dem Einsatz im klinischen Bereich diskutiert. Ziel ist es, das medizinische Personal von überflüssigen und nicht effizienten Tätigkeiten zu befreien und die Durchlaufzeiten der Patienten zu minimieren. In dieser Diplomarbeit soll neben der Darlegung der gesundheitspolitischen und theoretischen Hintergründe, die konkrete Vorgehensweise beim Einführen eines Workflow-Managementsystems an einer Universitätspoliklinik geschildert werden. Dabei geht es auch um die Frage, in welchem Umfang die Workflow-Managementsysteme der heutigen Generation für die speziellen Anforderungen des Krankenhausalltags geeignet sind. Abstract: Due to the recent political decisions german hospitals will share a greater part of economic responsibilities. To meet this challenge the hospitals will strive to improve workflow efficiency. Workflow management, i.e. the analysis and improvement of work processes with computational support may be one way to achieve these goals. As this has been shown to be effective in industrial surroundings, workflow management is been discussed for its possible use in clinical work as well. Here, workflow management aims at a reduction of superfluous, inefficient work, and thus the time the patient spends in the hospital. This paper describes the political and theoretical background for the implementation of a workflow management system as well as its realisation at a day care centre in an university hospital. In addition it will discuss the problems with today's workflow management systems when used in a clinical setting. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnVI Für den schnellen LeserVII AbstractVII DanksagungVIII VorbemerkungIX Abkürzungen und AkronymeX 1.EINLEITUNG1 2.GESUNDHEITSPOLITISCHER HINTERGRUND3 2.1Zahlen und Fakten3 2.2Gesetzgeber4 2.3Organisationsmodell eines Krankenhauses6 2.4Das Krankenhaus als Dienstleistungsbetrieb7 2.4.1Krankenhausleistung und Effizienz9 2.5Qualitätsmanagement im Krankenhaus11 2.5.1Total Quality Management [...]
Durchlaufzeiten In Informationsprozessen
DOWNLOAD
Author : Michael Noeske
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-12-01
Durchlaufzeiten In Informationsprozessen written by Michael Noeske and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-12-01 with Business & Economics categories.
In einem dynamischen Umfeld gewinnen Zeit als strategischer Erfolgsfaktor und Information als Wettbewerbsfaktor zunehmend an Bedeutung. Vor dem Hintergrund der Theorie der Reihenfolgeplanung untersucht Michael Noeske die Möglichkeiten einer kurzfristigen Reduzierung der Fertigstellungszeit von Informationen. Im Mittelpunkt stehen dabei die besonderen Informationseigenschaften und ihre Berücksichtigung in einem Modell zur Reihenfolgeplanung. Auf der Basis der Theorie der unscharfen Mengen beschreibt der Autor ein exaktes und ein heuristisches Verfahren und stellt konzeptionelle Überlegungen zu ihrer Umsetzung im Rahmen von Workflow-Management-Systemen vor.
Datenbanksysteme In B Ro Technik Und Wissenschaft
DOWNLOAD
Author : Andreas Heuer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-07
Datenbanksysteme In B Ro Technik Und Wissenschaft written by Andreas Heuer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-07 with Computers categories.
Die Tagungsreihe Datenbanksysteme in Büro, Technik und Wissenschaft (BTW) hat es sich zum Anliegen gemacht, Datenbankforscher und -praktiker zusammenzubringen und den Entwicklungsstand und die Perspektiven neuer Datenbanktechnologien in aktuellen Einsatzgebieten zu diskutieren. Dabei sind die Bereiche Business (Anbieter und Anwender) und Technology (Anbieter und Forscher) gleichberechtigt vertreten. Neben klassischen Datenbanktechnologien werden auch die neuen Technologien, die durch den nötigen Web, Warehouse und Workflow Support erforderlich geworden sind, von Anbietern und Forschern vorgestellt.
Prozessmanagement
DOWNLOAD
Author : Roland Jochem
language : de
Publisher: Symposion Publishing GmbH
Release Date : 2010
Prozessmanagement written by Roland Jochem and has been published by Symposion Publishing GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with categories.
Individuelle Groupware
DOWNLOAD
Author :
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02
Individuelle Groupware written by and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Computers categories.
Gunnar Teege untersucht den Lösungsansatz der anpaßbaren Groupware. Dabei ist das System flexibel genug, um Benutzern und Benutzergruppen eine individuelle Gestaltung zu ermöglichen.
Mastering The Unpredictable
DOWNLOAD
Author : Keith D. Swenson
language : en
Publisher:
Release Date : 2010
Mastering The Unpredictable written by Keith D. Swenson and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Knowledge management categories.
The facilitation of knowledge work or what is increasingly known as "Case Management" represents the next imperative in office automation. The desire to fully support knowledge workers within the workplace is not new. What's new is that recent advances in Information Technology now make the management of unpredictable circumstances a practical reality. There's now a groundswell of interest in a more flexible, dynamic approach to supporting knowledge work. The facilitation of knowledge work or what is increasingly known as "Case Management" represents the next imperative in office automation. The desire to fully support knowledge workers within the workplace is not new. What's new is that recent advances in Information Technology now make the management of unpredictable circumstances a practical reality. There's now a groundswell of interest in a more flexible, dynamic approach to supporting knowledge work. Here are examples of what recognized experts have have recently written on the topic: Advancing to support more knowledge work is the goal of many organizations, thus there is a new groundswell of activity around unstructured processes. - Jim Sinur, VP of Research, Gartner I think a sea change is coming in the process world. -Connie Moore, Research Vice President, Forrester The sea of change Moore refers to is about technology that is able to support knowledge workers. The work of a knowledge worker is by its nature unpredictable and can not be handled by more formalized process definition techniques. For executives and managers of knowledge workers, "Mastering the Unpredictable" will: Explain the need and why previous technological approaches don't meet the need Explain the current technology gap, and the new technology that can close the gap Lay out the options that can increase the efficiency and effectiveness of their organizations Equip them to best take advantage of this evolving trend"