Einf Hrung In Die Programmiersprache Simula

DOWNLOAD
Download Einf Hrung In Die Programmiersprache Simula PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Einf Hrung In Die Programmiersprache Simula book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Einf Hrung In Die Programmiersprache Simula
DOWNLOAD
Author : Günther Lamprecht
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02
Einf Hrung In Die Programmiersprache Simula written by Günther Lamprecht and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Computers categories.
Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist aus Lehrveranstaltungen entstanden, die seit mehreren Jahren am Rechenzentrum der Universität Bremen abgehalten wurden. Das Buch wendet sich an .,Hörer aller Fakultäten" und will ihnen den Zugang zur Datenverarbeitung an Hand einfacher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Programmiersprache SIMULA, die am Norwegian Computing Center von 0. J. Dahl, B. Myhrhaug und K. Nygaard entwickelt wurde, ist eine Erweiterung der Programmiersprache ALGOL 60. Die Sprache bietet eine Fülle von Anweisungen, so daß man den Lösungsweg auch bei komplexer Aufgabenstellung übersichtlich beschreiben kann. Das Ziel dieser Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist es, den Leser nach und nach mit den Sprachelementen vertraut zu machen. Dabei kommt es weniger darauf an, die Sprache vollständig zu beschreiben, als vielmehr, beispielhaft zu zeigen, wie man die einzelnen Anweisungen anwenden kann. Die Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenanlage Siemens 7.880 der Universität Bremen gerechnet und die Ergebnisse im Lösungsteil angegeben und erläutert. Damit hat der Leser die Möglichkeit, seine eigenen Programme und Ergebnisse zu kontrollieren. Herrn Dr. Lohmann möchte ich für die Durchsicht des Manuskripts und Frau U. Kleinschmidt für ihre Sorgfalt beim Schreiben der Druckvorlagen danken. Bremen, im April 1982 G. Lamprecht -I- 1 Ein einfaches Programmierbeispiel Es soll mit Hilfe der Rechenanlage die Funktion 2 y = 0,3 x + 0,25 x - I an der Stelle x = 0,5 berechnet werden. Wie man leicht nachrechnen kann, muß das Ergebnis -0,8 lauten. Das SIMULA-Programm soll angegeben und anschließend erläutert werden.
Einf Hrung In Die Programmiersprache Simula
DOWNLOAD
Author :
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-04-17
Einf Hrung In Die Programmiersprache Simula written by and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-04-17 with Technology & Engineering categories.
Einf Hrung In Die Objektorientierte Programmierung
DOWNLOAD
Author : Kurt-Ulrich Witt
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2019-10-08
Einf Hrung In Die Objektorientierte Programmierung written by Kurt-Ulrich Witt and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-10-08 with Computers categories.
Keine ausführliche Beschreibung für "Einführung in die objektorientierte Programmierung" verfügbar.
Simulation Und Moderne Programmiersprachen
DOWNLOAD
Author : Bernd Page
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Simulation Und Moderne Programmiersprachen written by Bernd Page and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Technology & Engineering categories.
Das Buch befa~t sich mit einem Vergleich der Programmier- sprachen Modula-2,C und Ada hinsichtlich ihrer Eignung f}r die zeitdiskrete Simulation. die Untersuchung basiert sowohl auf einer kritischen Betrachtung der einzelnen Sprechkonzepte als auch auf einer praktischen Õberpr}fung anhand von implementierten Simulationsmodellen.
Einf Hrung In Die Programmiersprache C
DOWNLOAD
Author : Falko Bause
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02
Einf Hrung In Die Programmiersprache C written by Falko Bause and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Computers categories.
Dieses Buch wendet sich an alle, die den Einstieg in eine sehr zukunftsträchtige Programmiersprache im Salbstudium betreiben wollen, ein eher didaktisch ausgerichtetes Lehrbuch über C++ suchen oder ganz einfach ein schnelles Nachschlagewerk für praktische Probleme wollen. Der Inhalt und die Idee entstammen einer selbstgehaltenen Vorlesung über C++ an der Universität Dortmund im Sommersemester 1988. Der Inhalt samt der übersichtlichen Darstellung und der Vielzahl von Beispielen ist dabei so ausgelegt, daß ein Salbstudium möglichst effektiv unterstützt wird. Es werden keine Kenntnisse der Programmiersprache C vorausgesetzt, Kenntnisse einer anderen Hochsprache sind jedoch von Vorteil. Angefangen bei den für ein praktisches Erproben von Beispielen wichtigen Ein-/Ausgabeanweisungen wird das Wissen des Lesers schrittweise erweitert, ohne ihn gleich mit komplizierten Anweisungen zu überfordern. Ein einführendes Beispiel in Kapitel 2, anschließend Grundlagen über Definitionen und Deklarationen in Kapitel 3, gefolgt von Grundlagen über Typen, Konstanten, Operatoren und Ausdrücke in Kapitel 4 bilden die Basis für das schnelle Erproben kleinerer praktischer Probleme und für spätere Probleme komplexerer Natur. Anweisungen in Kapitel 5, Funktionen in Kapitel 6 und Structures in Kapitel 7 beenden den C-spezifischen Teil von C++, der im wesentlichen identisch zu C ist, trotzdem aber einige wichtige syntaktische Unterschiede beinhaltet. Kapitel 8 leitet über zu den wichtigen Neuerungen von C++. Hier werden die Grundlagen des Konzepts der Klassen aufgezeigt und anschließend in Kapitel 9 in Form von abgeleiteten Klassen erweitert. Kapitel 10 beschäftigt sich sodann mit dem ebenfalls neuen Konzept des Operator Overloading, und Bemerkungen zur Ein-/Ausgabe in Kapitel11 bilden den Abschluß des Hauptteils.
Diskrete Simulation
DOWNLOAD
Author : Bernd Page
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Diskrete Simulation written by Bernd Page and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.
Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen von Entwurf, Implementierung und Validierung zeitdiskreter Simulationsmodelle sowie der statistischen Ergebnisauswertung und gibt einen Überblick über moderne Simulationssoftware sowie neuere Ansätze der Modellbildung und Simulation, speziell aus dem Bereich Künstliche Intelligenz. Mit Beispielen zur Simulation von Bedienungs-/Wartesystemen, Lagerhaltungssystemen und allgemein störungsanfälligen Systemen werden die wesentlichen Anwendungsbereiche diskreter Simulationsmodelle abgedeckt. Beim Modellentwurf werden die verschiedenen Modellierungsstile der diskreten Simulation (ereignis-, prozeß-, transaktions- und aktivitätsorientiert) einander gegenübergestellt. Die Implementierung von Modellen wird ausführlich und praxisorientiert behandelt, unter Einsatz von Hilfsmitteln auf verschiedenen Stufen (von Modula-2 über eine schrittweise entwickelte Modula-2-Simulationsumgebung bis hin zum umfassenden Simulationspaket DESMO). Die Validierung von Modellen sowie Verfahren der Simulationsstatistik, die zur Ermittlung valider Simulationsergebnisse unerläßlich sind, werden ausführlich und übersichtlich dargestellt. Zahlreiche Programmbeispiele in Modula-2, Übungsaufgaben und anspruchsvolle Projektvorschläge sind dazu geeignet, die vermittelten Methoden praktisch einzuüben. Das Lehrbuch soll Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge darauf vorbereiten, diskrete, stochastische Simulationsmodelle selbst zu entwerfen, mit modernen Hilfsmitteln zu implementieren und die Simulationsergebnisse kritisch zu analysieren.
Einf Hrung In Die Programmiersprache Simula
DOWNLOAD
Author : Günther Lamprecht
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-11-11
Einf Hrung In Die Programmiersprache Simula written by Günther Lamprecht and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-11-11 with Mathematics categories.
Diese Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist aus einer Lehrveranstaltung entstanden, die im WS 1974/75 und im SS 75 am Rechenzentrum der Universität Bremen abgehalten wurde. Das Buch wendet sich an "Hörer aller Fakultäten" und will ihnen den Zugang zur Datenverarbeitung an Hand einfacher Aufgabenstellungen erleichtern. Die Programmiersprache SIMULA, die am Norwegian Computing Center, Oslos, von 0. J. Dahl, B. Myhrhaug und K. Nygaard entwickelt wurde, ist eine Erweiterung der Programmiersprache ALGOL 60. Die Sprache bietet eine Fülle von Anweisungen, so daß man den Lösungsweg auch bei komplexer Aufgabenstellung übersichtlich be schreiben kann. Das Ziel dieser Einführung in die Programmiersprache SIMULA ist es, den Leser nach und nach mit den Sprachelementen vertraut zu machen. Dabei kommt es weniger darauf auf, die Sprache vollständig zu beschreiben, als vielmehr, beispielhaft zu zeigen, wie man die einzelnen Anweisungen anwenden kann. Alle Programmierbeispiele und Aufgaben wurden auf der Rechenarralge IRIS 80 der Universität Bremen gerechnet und die Ergebnisse im Lösungsteil angegeben und er läutert. Damit hat der Leser die Möglichkeit, seine Programme und Ergebnisse zu kontrollieren. Allen Mitarbeitern des Rechenzentrums bin ich für ihre Anregungen und Verbes serungsvorschläge zu Dank verpflichtet. Frau U. Pochciol möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich für ihre Sorgfalt beim Schreiben der Druckvorlage danken.
Grundlagen Der Datenverarbeitung
DOWNLOAD
Author : Sebastian Dworatschek
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2011-11-02
Grundlagen Der Datenverarbeitung written by Sebastian Dworatschek and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-11-02 with Computers categories.
Keine ausführliche Beschreibung für "Grundlagen der Datenverarbeitung" verfügbar.
Strukturiert Es Programmieren In C
DOWNLOAD
Author : Harry Feldmann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Strukturiert Es Programmieren In C written by Harry Feldmann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.
Objektorientierte Programmierung
DOWNLOAD
Author : Dieter Monjau
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08
Objektorientierte Programmierung written by Dieter Monjau and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.