Emotionen Dialoge Im Deutschunterricht


Emotionen Dialoge Im Deutschunterricht
DOWNLOAD

Download Emotionen Dialoge Im Deutschunterricht PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Emotionen Dialoge Im Deutschunterricht book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Emotionen Dialoge Im Deutschunterricht


Emotionen Dialoge Im Deutschunterricht
DOWNLOAD

Author : Jörg Roche
language : de
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Release Date : 2018-02-19

Emotionen Dialoge Im Deutschunterricht written by Jörg Roche and has been published by Narr Francke Attempto Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-02-19 with Literary Criticism categories.


Spracharbeit im Deutschunterricht unter Anleitung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern darum geht es in diesem literaturdidaktischen Lehr- und Lesebuch. Es unterstützt die Förderung von Grundlagen für ein methodisch und theoretisch anspruchsvolles Verständnis interkultureller Kommunikations- und Dialogfähigkeit, die sich auch in schwierigen Konfliktsituationen bewährt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht ein zentrales Thema jedes interkulturellen Dialogs: Emotionen. Dieses Lehr- und Lesebuch wendet sich nicht nur an Lehrkräfte, sondern auch an Schülerinnen und Schüler mit ihren Freundinnen und Freunden, Eltern und anderen Bezugspersonen. Damit werden die üblichen Grenzziehungen des Unterrichts aufgehoben und die oft zu engen Textsorten-Grenzen bisheriger Lehrwerke und Lehrerhandreichungen erweitert. Dies bildet sich bewusst auch in der grafischen Gestaltung der Materialien ab. Klar und anschaulich wird verdeutlicht, wie sich unsere Wahrnehmungen der Welt durch Neues, Anderes und Fremdes ständig verändern und zu permanenten Assimilations- und Akkommodationsprozessen des Wissens führen. Die persönliche Präsenz von Autorinnen und Autoren im Klassenraum erlaubt, zusammen mit entsprechenden Arbeitsmaterialien, die sinnvolle und gezielte Einbindung von Literatur in den Deutschunterricht aller Schularten und Altersstufen. Beiträge von Chamisso-Preisträgerinnen und -Preisträgern sind genau dafür hervorragend geeignet. Der Band ist inhaltlich und didaktisch konzipiert von Jörg Roche, Gesine Lenore Schiewer, José F.A. Oliver und Akos Doma, mit Gastbeiträgen von Que Du Luu, Francesco Micieli, Ilma Rakusa und Selim Özdogan.



Emotionen Dialoge Im Deutschunterricht


Emotionen Dialoge Im Deutschunterricht
DOWNLOAD

Author : Jörg Roche
language : de
Publisher:
Release Date : 2018-02-19

Emotionen Dialoge Im Deutschunterricht written by Jörg Roche and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-02-19 with categories.




Lebenswelten Dialoge Im Deutschunterricht


Lebenswelten Dialoge Im Deutschunterricht
DOWNLOAD

Author : Jörg Roche
language : de
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Release Date : 2018-10-29

Lebenswelten Dialoge Im Deutschunterricht written by Jörg Roche and has been published by Narr Francke Attempto Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-10-29 with Literary Criticism categories.


Spracharbeit im Deutschunterricht unter Anleitung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern darum geht es in diesem literaturdidaktischen Lehr- und Lesebuch. Es unterstützt die Förderung von Grundlagen für ein methodisch und theoretisch anspruchsvolles Verständnis einer interkulturellen Kommunikations- und Dialogfähigkeit, die sich auch in schwierigen Konfliktsituationen bewährt. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht ein wichtiges Thema jedes interkulturellen Dialogs: Lebenswelten. Die persönliche Präsenz von Autorinnen und Autoren im Klassenraum erlaubt, zusammen mit entsprechenden Arbeitsmaterialien, die sinnvolle und gezielte Einbindung von Literatur in den Deutschunterricht aller Schularten und Altersstufen. Beiträge von Chamisso-Preisträgerinnen und -Preisträgern sind genau dafür hervorragend geeignet. Der Band ist inhaltlich und didaktisch konzipiert von Jörg Roche, Gesine Lenore Schiewer, José F.A. Oliver und Akos Doma, mit Gastbeiträgen von Sudabeh Mohafez, Tzveta Sofronieva und Ilija Trojanow. Dieses Lehr- und Lesebuch wendet sich nicht nur an Lehrkräfte, sondern auch an Schülerinnen und Schüler mit ihren Freundinnen und Freunden, Eltern und anderen Bezugspersonen. Damit werden die üblichen Grenzziehungen des Unterrichts aufgehoben und die oft zu engen Textsorten-Grenzen bisheriger Lehrwerke und Lehrerhandreichungen erweitert. Dies bildet sich bewusst auch in der grafischen Gestaltung der Materialien ab. Klar und anschaulich wird verdeutlicht, wie sich unsere Wahrnehmungen der Welt durch Neues, Anderes und Fremdes ständig verändern und zu permanenten Assimilations- und Akkommodationsprozessen des Wissens führen.



Unterrichtswelten Dialoge Im Deutschunterricht


Unterrichtswelten Dialoge Im Deutschunterricht
DOWNLOAD

Author : Jörg Roche
language : de
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Release Date : 2021-05-31

Unterrichtswelten Dialoge Im Deutschunterricht written by Jörg Roche and has been published by Narr Francke Attempto Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-05-31 with Literary Criticism categories.


Band 4 der Dialogdidaktik-Reihe vertieft relevante Aspekte der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften und gibt vielfältige Tipps für die Unterrichtspraxis: Wie gelingt es am besten, dialogdidaktische Elemente in den Deutschunterricht und den fächerübergreifenden Unterricht aufzunehmen? Wie lassen sie sich mit den Anforderungen der Lehrpläne unterschiedlicher Jahrgangsstufen vereinbaren? Worin bestehen die Zielsetzungen der Dialogdidaktik, wie die Kompetenz- und Handlungsorientierung, im Umgang mit literarischen Texten? Wie lassen sich Schülerinnen und Schüler heute anregen, selbst literarisch aktiv zu werden, und dafür sensibilisieren, produktiv und reflektierend mit Sprache umzugehen? In welchem Verhältnis stehen Literatur und Gesellschaft heute beziehungsweise wie kann die kritische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Gegenwart im Umgang mit Literatur entwickelt werden? Wie lässt sich im Austausch mit Mitschülerinnen und Mitschülern anderer Muttersprachen und Kulturen Dialogverhalten ausprobieren? Wie lassen sich dabei gerade Fremdheitserfahrungen zum Beispiel mit anderen Sprachen zur Reflexion – und kritischen Hinterfragung – der eigenen, oftmals allzu selbstverständlich erscheinenden Lebenswelten zielführend einsetzen?



Sprachlicher Ausdruck Von Emotionen Bei Fremdsprachenlernern


Sprachlicher Ausdruck Von Emotionen Bei Fremdsprachenlernern
DOWNLOAD

Author : Linda Mustafa
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2010-01-05

Sprachlicher Ausdruck Von Emotionen Bei Fremdsprachenlernern written by Linda Mustafa and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-01-05 with Literary Criticism categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor ungefähr 20 Jahren hat die Sprachwissenschaft, die sich meist nur auf kognitive Prozesse konzentrierte, damit begonnen auch die emotionale Funktion der Sprache und ihre Bedeutung genauer zu untersuchen und sie für die verschiedensten linguistischen Disziplinen nutzbar zu machen. Aufgrund der Entwicklung dieses Forschungsgebiets wurde kurze Zeit später auch innerhalb der Fremdsprachenforschung die Forderung immer lauter, die Ergebnisse der linguistischen Untersuchungen zum emotionalen Aspekt der Sprache stärker in Theorie und Praxis des Fremdsprachenunterrichts zu integrieren. Vor diesem Hintergrund soll in der vorliegenden Arbeit der „sprachliche Ausdruck von Emotionen bei Fremdsprachenlernen“ aus zwei verschiedenen Perspektiven heraus betrachtet werden. Die Verbindung theoretischer Erkenntnisse aus Linguistik und Fremdsprachendidaktik zum Themenkomplex ‚Sprache und Emotion‘, mit zwei praktischen Untersuchungsmethoden, der Lehrwerk- und Gesprächsanalyse, soll somit einerseits den Umgang mit Emotionen innerhalb der Fremdsprachendidaktik, und anderseits den realen sprachlichen Ausdruck von Emotionen bei Fremdsprachenlernen darstellen. Um dieses Ziel zu erreichen, erfolgt im ersten Kapitel zunächst eine Darstellung der Forschungsgeschichte und der für diese Arbeit relevanten Ergebnisse, wobei neben den Emotionsregeln, das neu geordnete Verhältnis von ‚Emotion und Kognition‘ im Mittelpunkt stehen. Das Kapitel zum Stellenwert von ‚Sprache und Emotion‘ in der Fremdsprachendidaktik macht deutlich, dass auch hier der Wunsch besteht, kognitive und emotionale Prozesse nicht mehr getrennt voneinander zu betrachten und diese Neuorientierung auch in den Lehrwerken durchzusetzen. Nach der Präsentation der theoretischen Grundlagen, leitet die anschließende eigenständig erstellte Lehrwerkanalyse zum praktischen Teil der Arbeit über. Diese Untersuchung auf der Basis vorher formulierter Kriterien, soll anhand des ausgewählten Lehrbuchs, Tangram aktuell aus dem Jahr 2005 aufzeigen, inwiefern die Forderungen nach verstärkter Integration von Übungen zu Emotionen bestätigt oder negiert werden können. Anschließend wird in der selbst erstellten Gesprächsanalyse der sprachliche Ausdruck von Emotionen von vier Deutschlernern untersucht, um, zusammen mit den Ergebnisse der Lehrwerkanalyse, mögliche Denkanregungen oder Verbesserungsvorschläge für Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik geben zu können.



Emotionen Im Unterricht


Emotionen Im Unterricht
DOWNLOAD

Author : Michaela Gläser-Zikuda
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2021-11-17

Emotionen Im Unterricht written by Michaela Gläser-Zikuda and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-11-17 with Education categories.


Emotionen sind ausschlaggebend für den Erfolg von Lehr- und Lernprozessen. Ob Kinder gerne in die Schule gehen oder nicht, hängt wesentlich davon ab, ob sie im Unterricht und im Umgang mit Lehrkräften, Mitschülerinnen und Mitschülern, schulischen Anforderungen und fachlichen Inhalten eher Freude und Stolz oder Ärger und Angst verspüren. Die einzelnen Beiträge des Bandes beleuchten Emotionen von Lernenden und Lehrenden aus erziehungsphilosophischer, bildungstheoretischer, pädagogischer, psychologischer und fachdidaktischer Perspektive. Auch die Frage, ob fachliche Inhalte ein spezifisches emotionales Aktivierungspotenzial haben und in ihnen selbst Emotionen verarbeitet sein können, spielt eine Rolle. Theoretische und empirische Zugänge werden gleichermaßen berücksichtigt.



Begabte Figuren In Literatur Und Unterricht


Begabte Figuren In Literatur Und Unterricht
DOWNLOAD

Author : Katarina Farkas
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2022

Begabte Figuren In Literatur Und Unterricht written by Katarina Farkas and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022 with Education categories.


Die Frage nach Begabungen und Begabten beschäftigt die Bildungs- und Kulturwissenschaften bereits seit geraumer Zeit: Was heißt es, begabt zu sein? Welche unterschiedlichen Formen von Begabungen gibt es? Und wie kann eine gelingende Förderung aussehen? Die Forschung zeigt aber auch, dass Begabung nicht zuletzt ein Konstrukt ist, das in Abhängigkeit von unterschiedlichen Perspektiven mehrere Modellbildungen zulässt. Dass Begabungen und begabte Figuren eine zunehmende Bedeutung in der Kinder- und Jugendliteratur gewonnen haben, ist von der Forschung trotz früher Untersuchungen erst in den letzten Jahren in den Blick genommen worden. Ausgehend von bekannten Figuren, wie Andreas Steinhöfels Rico und Oskar, werden literarisch und medial verarbeitete Konstrukte von Begabung untersucht und das Wechselspiel von gesellschaftlichem Diskurs und künstlerischer Reflexion in den Blick genommen. Aus lese- und literaturdidaktischer, aber auch aus pädagogischer Sicht bietet die Beschäftigung mit der Kinder- und Jugendliteratur neben wichtigen Einblicken in eine aktuelle Thematik vor allem neue Lernmöglichkeiten für eine intensive Beschäftigung mit besonderen literarischen Figuren und den ihnen zugeschriebenen Fähigkeiten und Eigenarten. Die deutsch-schweizerische Forschungsgruppe Begabung in Literatur und Medien (BegaLuM) möchte mit diesem Band die Begabungsforschung und Begabtenförderung in literar- und medienästhetischen Bereichen vorantreiben und sie zugleich stärker in der Literaturvermittlung etablieren. Damit leistet sie einen Beitrag sowohl zur Systematisierung literarischer Darstellungen von (hoch-)begabten Figuren als auch zur Nutzung bislang unbeachteter didaktischer Potenziale.



Fremdsprachenerwerb Fremdsprachendidaktik


Fremdsprachenerwerb Fremdsprachendidaktik
DOWNLOAD

Author : Jörg Roche
language : de
Publisher:
Release Date : 2020-08-10

Fremdsprachenerwerb Fremdsprachendidaktik written by Jörg Roche and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-08-10 with categories.




Sprache N Und Zugeh Rigkeiten


Sprache N Und Zugeh Rigkeiten
DOWNLOAD

Author : ide - information für deutschdidaktik
language : de
Publisher: StudienVerlag
Release Date : 2024-02-06

Sprache N Und Zugeh Rigkeiten written by ide - information für deutschdidaktik and has been published by StudienVerlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-02-06 with Education categories.


"Zugehörigkeit" ist ein sehr breiter Terminus, der zwar nicht neu ist, aber in letzter Zeit vermehrt genutzt wird, u.a. um Prozesse des Ein- und Ausschließens und der Positionierung flexibler zu erfassen als z.B. mit dem Begriff "Identität". Differenziert werden kann u.a. zwischen "Politik(en) der Zugehörigkeit" und "Gefühlen der Zugehörigkeit". Zugehörigkeit bzw. Nichtzugehörigkeit kann dabei unabhängig von Sprachen und Varietäten angezeigt bzw. empfunden werden, kann aber auch eng damit verbunden und in bestimmten Bereichen sogar daran gebunden sein. Im schulischen Kontext wird Zugehörigkeit aufgrund von vordefinierten Kriterien einerseits formal geregelt (z.B. Aufnahme in eine Schule/Klasse, Einstufung als "mit Sonderpädagogischem Förderbedarf " oder "mit Migrationshintergrund", Zuordnung zu bestimmten Erstsprachen ...), und andererseits sozial durch unterschiedliche Prozesse zwischen allen Akteur:innen immer wieder ausgehandelt. Dabei wird insbesondere die Beherrschung und/oder Verwendung von bestimmten Sprachen und Varietäten, von literalen Praktiken u. Ä. m. als Ausdruck von Zugehörigkeit gewertet.



Mehrsprachigkeit Und Sprachenerwerb


Mehrsprachigkeit Und Sprachenerwerb
DOWNLOAD

Author : Jörg Roche
language : de
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Release Date : 2018-03-26

Mehrsprachigkeit Und Sprachenerwerb written by Jörg Roche and has been published by Narr Francke Attempto Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-03-26 with Literary Criticism categories.


In der Spracherwerbs- und Mehrsprachigkeitsforschung spielen kognitive Aspekte schon lange eine bedeutende Rolle. In der Ausbildung von Sprachlehrkräften, in Lehrplänen, im Lernmaterial und im Unterricht ist von der Vielfalt kognitionswissenschaftlicher Erkenntnisse bisher allerdings wenig angekommen. Dieser Band zeichnet ein kohärentes Bild davon, was beim Spracherwerb und beim Management von mehreren Sprachen in den Köpfen der Lerner abläuft und welche Konsequenzen dies für einen optimierten Unterricht hat. Er behandelt aus dieser Perspektive die Grundlagen der Mehrsprachigkeit, der Migrationsfaktoren, des Spracherwerbs und der Attrition, der dynamischen Modelle der Mehrsprachigkeit, der Sprachvariation und Sprachmischungen (Codewechsel, Ethnolekte, Xenolekte), der Pidginisierung und Kreolisierung sowie des Erwerbs mündlicher und schriftlicher Kompetenzen in der Fremdsprache in gut verständlicher Sprache.