Energiegeographie


Energiegeographie
DOWNLOAD

Download Energiegeographie PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Energiegeographie book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Energiegeographie


Energiegeographie
DOWNLOAD

Author : Sören Becker
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2021-09-27

Energiegeographie written by Sören Becker and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-09-27 with Science categories.


In Zeiten des Klimawandels ist der Umbau der Energiesysteme eine der größten Herausforderungen – und gleichzeitig ein wichtiges Feld geographischer Forschung und Lehre. Mit welchen Konzepten und Methoden lassen sich der Wandel und die Gestaltung von Energiesystemen verstehen? Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen wirtschaftlichen, sozialen und räumlichen Strukturen? Inwieweit unterscheidet sich die Beschaffenheit von Energiesystemen und deren Wandel in Europa und darüber hinaus? Dieses Buch stellt in 35 Beiträgen renommierter Fachautor*innen Konzepte, Beispiele und Problemkomplexe der Energiegeographie dar. In drei Blöcken behandelt das Buch zentrale Konzepte der Energiegeographie, aktuelle Themenbereiche der Energiewende in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie die Entwicklung von fossilen und erneuerbaren Energien in verschiedenen Ländern des Globalen Nordens und Südens. Es bietet damit eine übersichtliche Einführung für die Lehre der Humangeographie und verwandter Disziplinen.



Erneuerbare Energien Als Herausforderung F R Die Geographiedidaktik


Erneuerbare Energien Als Herausforderung F R Die Geographiedidaktik
DOWNLOAD

Author : Thomas Brühne
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2009-04-28

Erneuerbare Energien Als Herausforderung F R Die Geographiedidaktik written by Thomas Brühne and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-04-28 with Education categories.


Die Idee zur vorliegenden Konzeption geht zurück auf meine Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Seminar für Geographie und ihre Didaktik an der Universität zu Köln. Von Beginn an wurde ich dort von meinem Betreuer Herrn Prof. Dr. H.-J. Sander sowie von Frau Dr. Petra Sauerborn gefördert und bekam die Möglichkeit, die universitäre Arbeit und Lehre mitzugestalten. Daraus resultierte eine frühe Begegnung mit dem Forschungsgegenstand Erneuerbare Energien. Zum Ende meines weiterführenden Studiums im Jahre 2006 wurde aus der vagen Idee schließlich ein konkretes F- schungsvorhaben, welches im Spätsommer vom Dekanat der Mathematisch-Nat- wissenschaftlichen Fakultät als Promotion für das Fach Geographie und ihre Did- tik angenommen wurde. Mein besonderer Dank gebührt zunächst meinem Betreuer Herrn Prof. Dr. H.-J. Sander. Seine intensive Förderung in den letzten Jahren mündete in der hier v- liegenden Dissertation. Herr Sander begann sich dem Themengebiet in einer Zeit zu widmen, als Klimabedrohungen und Ressourcendiskussionen nur am Rande die a- gemeine gesellschaftliche Diskussion streiften. Bereits seit der Konferenz von Rio im Jahre 1992 verfolgt er tiefgründig das Thema Erneuerbare Energien; seit unserer - sten Begegnung im Jahre 2002 ließ er auch mich an seiner langjährigen Motivation teilhaben. Besonders die anregenden Diskussionen während diesen Begegnungen halfen mir, systematisch einen Weg zu finden, aus den komplexen fachwissenscha- lichen Inhalten fachdidaktische Fragestellungen zu entwickeln. Die Weiterführung der universitären Lehre auch nach Herrn Sanders zwischenzeitlichem Eintritt in den Ruhestand erwies sich für die Realisierung dieses Projekts als essentiell.



Energiegeographie


Energiegeographie
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Brücher
language : de
Publisher:
Release Date : 2009-01

Energiegeographie written by Wolfgang Brücher and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-01 with Energiewirtschaft - Geographie categories.




Geographische Energieforschung


Geographische Energieforschung
DOWNLOAD

Author : Frank Schüssler
language : de
Publisher: Peter Lang
Release Date : 2010

Geographische Energieforschung written by Frank Schüssler and has been published by Peter Lang this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Economic geography categories.


Die junge geographische Disziplin «Geographische Energieforschung» befindet sich im Aufwind und findet starkes öffentliches Interesse. In diesem Band werden die Resultate der dritten Jahrestagung des Arbeitskreises «Geographische Energieforschung» der Deutschen Gesellschaft für Geographie vorgelegt. Einige konzeptionelle Beiträge bilden dabei einen Schwerpunkt, darauf aufbauend folgen Artikel zu spezifischen Anwendungsbereichen und Lösungskonzepten. Alle Autoren in diesem Band eint die geographische Perspektive sowie das wissenschaftliche Interesse für das globale Megathema Energie. Gemeinsam repräsentieren die Autoren das große Spektrum der geographischen Energieforschung, innerhalb dessen jeder seine spezifischen fachlichen und regionalen Kompetenzen einbringt.



Digitalization New Media And Education For Sustainable Development


Digitalization New Media And Education For Sustainable Development
DOWNLOAD

Author : Keller, Lars
language : en
Publisher: IGI Global
Release Date : 2023-04-17

Digitalization New Media And Education For Sustainable Development written by Keller, Lars and has been published by IGI Global this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-04-17 with Education categories.


To address the grand challenges of the 21st century, societies must undergo substantial transformations. Whether the Sustainable Development Goals (SDGs), set in place by the United Nations as targets to be reached by 2030, can be reached will depend in part on how successfully education strategies empower learners of all ages with the knowledge, skills, values, and attitudes to transform themselves, their communities, and their societies. Educational institutions have critical roles to play in facilitating and supporting these transitions. To fulfill this vision and be transformational, however, education and educational institutions themselves will have to be transformed. Digitalization, New Media, and Education for Sustainable Development explores how digitalization and new media are already shaping and will shape the transformation of international educational systems. It examines all aspects related to and interconnections between digitalization, new media, and education for sustainable development. Covering topics such as biased design, energy smart schools, and project-based learning, this premier reference source is an indispensable resource for educators and administrators of both K-12 and higher education, preservice teachers, teacher educators, government officials, policymakers, community leaders, researchers, and academicians.



The New Fossil Fuel Frontiers Unkonventionelle Erd Le Als Neue Variablen Der Globalen Erd Lversorgung


The New Fossil Fuel Frontiers Unkonventionelle Erd Le Als Neue Variablen Der Globalen Erd Lversorgung
DOWNLOAD

Author : Tim Wirth
language : de
Publisher: disserta Verlag
Release Date : 2014-08

The New Fossil Fuel Frontiers Unkonventionelle Erd Le Als Neue Variablen Der Globalen Erd Lversorgung written by Tim Wirth and has been published by disserta Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-08 with Technology & Engineering categories.


Die Bedeutung von Erdöl als Energieträger stützt wie kaum eine andere Ressource die Grundstruktur unserer modernen Gesellschaft. Dennoch wird die Zukunft des Systems der globalen Erdölversorgung stark diskutiert. Gegenwärtig stehen dabei die ‘unkonventionellen Erdöle’ im Vordergrund. Von ihrer Erschließung verspricht man sich die Etablierung neuer Lagerstätten. Sie werden als neue und systemverändernde Variablen in die Diskussion eingebracht. In der vorliegenden Arbeit wird ihr Potential für die zukünftige Entwicklung der Erdölversorgung hin kritisch untersucht. Als Grundperspektive dient die warnende wachstumskritische Position des Berichts des Club of Rome von 1972, welcher einen massiven inneren Systemkonflikt der Weltwirtschaft prophezeite. Unter den Eindrücken dieses Forschungsberichts wird eine Analyse erstellt, die der Bedeutung der unkonventionellen Erdöle als Ausdruck ‘technologischer Lösungen’ auf den Grund geht. Analog soll folgende Fragestellung als Leitfrage zur Behandlung des Themenkomplexes dienen: Welche Rolle spielen unkonventionelle Erdöle bei der zukünftigen Erdölversorgung? Die Fragestellung umfasst ein breites Spektrum möglicher Ansatzpunkte: So ergibt sich die Frage, welche Veränderungen bei der Betrachtung einer zukünftigen Erdölversorgung als Ganzes wichtig sind, insbesondere die Verschiebung der Nachfrage durch Veränderungen der ökonomischen Gesamtzusammenhänge betreffend. Eine Zunahme der Nachfrage stellt unweigerlich Bezüge zur Entwicklung des Angebots her. Wenn man davon ausgeht, dass unkonventionelle Erdöle in den Kanon der Förderquellen aufgenommen werden, ist es interessant zu eruieren, welche Konsequenzen sich aus einer stärkeren Fokussierung auf sie ergeben. Dazu zählen immanente Folgen wie ökologische Aspekte, als auch geopolitische Auswirkungen und Veränderungen der Handelsströme von Erdöl. Der Frage nach einflussreichen Akteuren wird ebenfalls nachgegangen. Dabei wird stets die räumliche Komponente im Auge behalten. Es wird herausgearbeitet, welche Weltregionen zukünftig in den Vordergrund treten und welche lokalen und überregionalen Entwicklungen den Ausbau der Produktion unkonventioneller Erdöle begünstigen.



Angewandte Geographie


Angewandte Geographie
DOWNLOAD

Author : Maike Dziomba
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2022

Angewandte Geographie written by Maike Dziomba and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022 with categories.


Vom Einzelhandel bis zur Wasserwirtschaft: Die beruflichen Möglichkeiten von Geograph:innen gehen weit über die Tätigkeit in der Schule oder bei Entdeckungsreisen hinaus. Rund 30 Autor:innen-Teams aus außeruniversitärer Praxis und Hochschule präsentieren geographische Berufsfelder, ihre Tätigkeiten und Methoden. Experteninterviews und Lektüretipps runden die Orientierungshilfe ab.



Informationsgesellschaft Zwischen Vernetzung Und Exklusion


Informationsgesellschaft Zwischen Vernetzung Und Exklusion
DOWNLOAD

Author : Andreas Koch
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2017-10

Informationsgesellschaft Zwischen Vernetzung Und Exklusion written by Andreas Koch and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-10 with categories.


Die Möglichkeiten der Kommunikation haben sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Mit der Verbreitung immer leistungsfähigerer mobiler Endgeräte, Breitbandinternet, Social Media und automatisierter Systeme, die zunehmend miteinander vernetzt sind, gehen weitreichende gesellschaftliche Entwicklungsprozesse einher. Einer zunehmenden Vernetzung mit neuen Praktiken der Kommunikation und der Verfügbarkeit von Dienstleistungen sowie einer hohen Flexibilität in zeitlicher und räumlicher Hinsicht stehen aber auch vielfältige Aspekte der sozioökonomisch-räumlichen Exklusion und der regionalen Entwicklungshemmnisse gegenüber. Die beträchtliche Dynamik in der Verbreitung und Verfügbarkeit von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie deren Anwendung geht sowohl in Ländern des globalen Nordens wie Südens mit Veränderungen sozialer Konstellationen einher. Der vorliegende Sammelband fokussiert auf Fachbeiträge, die im Wesentlichen im Rahmen des Deutschen Kongresses für Geographie in Berlin (2015) vorgestellt wurden. Es werden dabei aktuelle soziale und ökonomische Merkmale und Entwicklungen der Informationsgesellschaft vorgestellt und deren Wirkungen auf Gesellschaft und Raum diskutiert.



Unkonventionelle Erd Le Neue Variablen Der Globalen Erd Lversorgung


Unkonventionelle Erd Le Neue Variablen Der Globalen Erd Lversorgung
DOWNLOAD

Author : Tim Wirth
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2014-06-16

Unkonventionelle Erd Le Neue Variablen Der Globalen Erd Lversorgung written by Tim Wirth and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-06-16 with Science categories.


Magisterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung von Erdöl als Energieträger stützt wie kaum eine andere Ressource die Grundstruktur unserer modernen Gesellschaft. Dennoch wird die Zukunft des Systems der globalen Erdölversorgung stark diskutiert. Gegenwärtig stehen dabei die „unkonventionellen Erdöle“ im Vordergrund. Von ihrer Erschließung verspricht man sich die Etablierung neuer Lagerstätten. Sie werden als neue und systemverändernde Variablen in die Diskussion eingebracht. In der vorliegenden Arbeit wird ihr Potential für die zukünftige Entwicklung der Erdölversorgung hin kritisch untersucht. Als Grundperspektive dient die warnende wachstumskritische Position des Berichts des Club of Rome von 1972, welcher einen massiven inneren Systemkonflikt der Weltwirtschaft prophezeite. Unter den Eindrücken dieses Forschungsberichts wird eine Analyse erstellt, die der Bedeutung der unkonventionellen Erdöle – als Ausdruck „technologischer Lösungen“ – auf den Grund geht. Analog soll als Leitfrage zur Behandlung des Themenkomplexes folgende Fragestellung dienen: Welche Rolle spielen unkonventionelle Erdöle bei der zukünftigen Erdölversorgung? Die Leitfragestellung enthält ein breites Spektrum von möglichen Ansatzpunkten: So ergibt sich die Frage, welche Veränderungen bei der Betrachtung einer zukünftigen Erdölversorgung als Ganzes wichtig sind, insbesondere die Verschiebung der Nachfrage durch Veränderungen der ökonomischen Gesamtzusammenhänge (bspw. durch das verstärkte Wirtschaftswachstum in Schwellenländern, etc.). Eine Zunahme der Nachfrage stellt unweigerlich Bezug zur Entwicklung des Angebots her. Wenn man davon ausgeht, dass unkonventionelle Erdöle in den Kanon der Förderquellen aufgenommen werden, ist es interessant zu eruieren, welche Konsequenzen sich aus einer stärkeren Fokussierung auf sie ergeben. Dazu zählen immanente Folgen, wie ökologische Aspekte, als auch geopolitische Auswirkungen und Veränderungen der Handelsströme von Erdöl. Der Frage nach einflussreichen Akteuren wird ebenfalls nachgegangen. Dabei wird stets eine räumliche Komponente im Auge behalten. So wird im Laufe der Magisterarbeit herausgearbeitet, welche Weltregionen zukünftig in den Vordergrund treten (bspw. durch die Verortung von Lagerstätten und ihre Korrelation zur Lage der Verbrauchszentren) und welche lokalen und überregionalen Entwicklungen den Ausbau der Produktion unkonventioneller Erdöle begünstigen.



Energieversorgung Und Klimawandel


Energieversorgung Und Klimawandel
DOWNLOAD

Author : Florian Stein
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011-03-03

Energieversorgung Und Klimawandel written by Florian Stein and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-03-03 with Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geographie), Veranstaltung: Energiegeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Energieproduktion, -transport und -verbrauch mit dem globalen und regionalen Klimawandel werden erläutert. In einem ersten Teil werden Strukturen und Entwicklungen des weltweiten Energieverbrauchs dargestellt. Es folgt eine Hinführung zur Problematik der geographischen Verteilung von konventionellen Energieressourcen und -reserven (Erdöl, Erdgas, Kohle, Uran) und des daraus resultierenden weltweiten Handels. Exporte und Importe dieser Energierohstoffe werden auf regionaler Ebene betrachtet. Die Importabhängigkeit Europas kommt hier deutlich zum Vorschein. In diesem Kontext werden die verschiedenen Formen der erneuerbaren Energien eingeführt. Es schließen sich Erläuterungen zu angebots- und nachfrageorientierten Energieprognosen an, wobei auf die wichtigsten Annahmen der zugrunde liegenden Szenarien eingegangen wird. In einem zweiten Teil werden Ursachen und Folgen des Klimawandels aufgezeigt. Dabei werden Ergebnisse regionaler Klimamodelle herangezogen, um mögliche Veränderungen des Klimas in Deutschland aufzuzeigen. In einem dritten Teil wird auf die möglichen Einflüsse des Klimawandels auf die Energieproduktion, den Energietransport und den Energieverbrauch eingegangen. Der Bereich Energieproduktion wird anhand von thermischen Kraftwerken und Wasserkraftwerken diskutiert, der Bereich Energietransport anhand der Schifffahrt und der Bereich des Energieverbrauchs anhand möglicher Einflüsse auf dessen Menge und Struktur. Eine Synthese sowie eine Bewertung der obigen Abschnitte schließt diese Arbeit ab.