[PDF] Entwicklung Von Regelbasierten Expertensystemen In Apl2 - eBooks Review

Entwicklung Von Regelbasierten Expertensystemen In Apl2


Entwicklung Von Regelbasierten Expertensystemen In Apl2
DOWNLOAD

Download Entwicklung Von Regelbasierten Expertensystemen In Apl2 PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Entwicklung Von Regelbasierten Expertensystemen In Apl2 book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Entwicklung Von Regelbasierten Expertensystemen In Apl2


Entwicklung Von Regelbasierten Expertensystemen In Apl2
DOWNLOAD
Author : Ulrich Küsters
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-10-05

Entwicklung Von Regelbasierten Expertensystemen In Apl2 written by Ulrich Küsters and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-10-05 with Computers categories.


Diese Arbeit beschreibt den auf den ersten Blick ungewöhnlichen Ansatz der Konzeption einer regelbasierten Expertensystemshell, die ausschließlich im APL2 implementiert ist. Die beschriebene Expertensystemshell unterscheidet sich von den im KI-Bereich vorherrschenden und zumeist in Lisp oder Prolog implementierten Systemen in mehrfacher Hinsicht: - Die Shell erlaubt eine im Gegensatz zu Lisp und Pro log sehr einfache Einbindung effizienter numerischer Algorithmen, indem auf die Funktionalität von APL2 zurückgegriffen wird. - Regelwerke werden mit Hilfe eines Übersetzers in APL2-Funktionen und Kontrollstrukturen übersetzt, die mit Hilfe eines vorwärtsschließenden Inferenz interpreter exekutiert werden. Neben dem vollständigen APL2-Quellkode, der als Vorlage für eigene Entwicklungen verwendet werden kann, enthält das Buch auch eine knappe Einführung in Expertensysteme sowie einige exemplarische Regelwerke zur Variablenselektion in Regressionsmodellen und zur Evaluation von Kreditanträgen. Im Anhang werden die wichtigsten APL2-Primitiven, Idiome und Fehlerbehandlungstechniken für den nicht mit APL2 vertrauten Leser dargestellt. Dieses Buch wendet sich insbesondere an Softwareentwickler, die numerische und statistische Algorithmen, wie sie etwa zur Prognose, Planung und zur Optimierung eingesetzt werden, in Expertensysteme integrieren möchten.



Einsatzm Glichkeiten Von Expertensystemen In Integrierten Systemen Der Produktionsplanung Und Steuerung Pps


Einsatzm Glichkeiten Von Expertensystemen In Integrierten Systemen Der Produktionsplanung Und Steuerung Pps
DOWNLOAD
Author : Dieter Steinmann
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Einsatzm Glichkeiten Von Expertensystemen In Integrierten Systemen Der Produktionsplanung Und Steuerung Pps written by Dieter Steinmann and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Business & Economics categories.


Der Einsatz von Expertensystemen in den Aufgabenbereichen der Produktionsplanung und -steuerung stellt eine weitere Moglichkeit dar, die Leistungsfl!higkeit und Benutzerfreund lichkeit von EDV-Anwendungen zu verbessern. Die vorliegende Arbeit untersucht die potentiellen EinsatzrnOglichkeiten von Expertensy stemen und zeigt die Umsetzung ausgewlihlter Wissensbereiche mit Entwicklungswerkzeu gen fiir Expertensysteme auf. Hierfilr wird ein Modellunternehmen dargestellt und darauf basierend werden exemplarische AbUlufe im Rahmen einer Auftragsabwicklung entwickelt. Die Arbeit entstand wllhrend meiner TIUigkeit am Institut filr Wirtschaftsinformatik an der Universitllt des Saarlandes in Saarbrilcken. Ich danke Herro Professor Dr. A.-W. Scheer filr die wissenschaftliche Betreuung der Arbeit und Herro Professor Dr. G. Schmidt filr die Obemahme des Koreferats. Saarbriicken, im Mai 1992 Dieter Steinmann Danksagung Die Entwicklung des Prototypen Panter wurde von der Nixdorf Computer AG und die Entwicklung des Prototypen FX2 von der IDS Professor Scheer GmbH finanziell und matertell unterstiitzt. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1 1. 1 Einfiihrung in die Thematlk der Arbeit 1 1. 2 Ziele und Vorgehensweise der Arbeit 3 Grundlagen 2. 8 2. 1 Expertensysteme und deren Realisierung mit Shells 8 2. 1. 1 Aufbau und Wirkungsweise von Expertensystemen 11 2. 1. 1. 1 Wissenskomponente 13 2. 1. 1. 2 Problemlosungskomponente 17 Wissenselemente und deren Abbildung 2. 1. 2 18 2. 1. 3 Zusammenarbeit von Fachexperte und Wissensingenieur 22 2. 1. 4 Shells als Entwlcklungswerkzeuge fUr Expertensysteme 23 2. 1. 4. 1 Die Expertensystem-Shell Twaice 24 2. 1. 4. 1. 1 Grundsatzliche Struktur der Shell 24 2. 1. 4. 1.



Objektorientierte Entwicklung Betrieblicher Informationssysteme


Objektorientierte Entwicklung Betrieblicher Informationssysteme
DOWNLOAD
Author : Dirk Schreiber
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Objektorientierte Entwicklung Betrieblicher Informationssysteme written by Dirk Schreiber and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Business & Economics categories.


Betriebliche Informationssysteme bilden die Grundlage neuer Unternehmenskonzepte wie "Lean Management" und "Computer Integrated Manufacturing". Ihre Entwicklung erfordert die Erstellung einer unternehmensweiten Datenbasis und eine ganzheitliche Modellierung der Geschäftsprozesse. In diesem Buch werden für diese komplexe Aufgabenstellung aus einer betriebswirtschaftlich orientierten Informatiksicht die Einsatzmöglichkeiten des objektorientierten Paradigmas in den Hauptphasen des Entwurfsprozesses untersucht. Es wird ein methodisches Vorgehen vorgestellt, das auf der konzeptuellen Ebene die hohe Ausdrucksmächtigkeit objektorientierter Verfahren nutzt und bei der Implementierung von dem ausgereiften Entwicklungsstand relationaler Datenbanktechnologie profitiert.



Objektorientierte Entwicklung Wiederverwendbarer Bausteine F R Betriebliche Anwendungssysteme


Objektorientierte Entwicklung Wiederverwendbarer Bausteine F R Betriebliche Anwendungssysteme
DOWNLOAD
Author : Herrad Schmidt
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Objektorientierte Entwicklung Wiederverwendbarer Bausteine F R Betriebliche Anwendungssysteme written by Herrad Schmidt and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Business & Economics categories.


Es wird die objektorientierte Entwicklung eines Baukastensystems für betriebliche Anwendungssysteme vorgestellt. Ausgehend von der algorithmischen Darstellung von Modellen der Plankostenrechnung werden induktiv Klassen mit generischem Charakter entwickelt, die als Grundmuster vieler betrieblicher Anwendungen dienen können. Alle Phasen des Softwareentwicklungsprozesses werden gemäß der objektorientierten Methode durchlaufen und beschrieben. Als Ergebnis wird eine Klassenbibliothek in C++ präsentiert, die sich durch ein hohes Maß an Wiederverwendbarkeit auszeichnet, wie beispielhaft gezeigt wird. Diese Klassenbibliothek kann als Basis für die Entwicklung weiterer betrieblicher Anwendungssysteme herangezogen werden.



Objektorientiertes Design F R C


Objektorientiertes Design F R C
DOWNLOAD
Author : Stefan Kuhlins
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-07

Objektorientiertes Design F R C written by Stefan Kuhlins and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-07 with Computers categories.


Die Generierung von C++-Programmcode im Rahmen von CASE-Tools ist das Thema dieses Buchs. Aufbauend auf dem statischen Analysemodell für den Problembereich werden die für die C++-Codegenerierung zusätzlich erforderlichen Informationen zusammengestellt. Außerdem wird eine grafische Designnotation speziell für C++ entwickelt, die sich an den "Klassikern" (Coad/Yourdon und Booch) orientiert. C++-Programmierer profitieren insbesondere von den im Hauptteil dargestellten fortgeschrittenen Programmiertechniken.



Multidisziplin Re Optimierung Und Cluster Computing


Multidisziplin Re Optimierung Und Cluster Computing
DOWNLOAD
Author : Harald Boden
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-13

Multidisziplin Re Optimierung Und Cluster Computing written by Harald Boden and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-13 with Business & Economics categories.


Das Buch beschäftigt sich mit der grobkörnig parallelen Lösung multidisziplinärer (nichtlinearer) Optimierungsprobleme auf Workstation-Clustern. Nach einer übersichtsartigen Behandlung der Themen "Software zur nichtlinearen Optimierung", "Nichtlineare Optimierung und Parallelrechner" sowie "Softwarewerkzeuge zur Parallelverarbeitung" werden die Konzepte eines integrierten Softwaresystems zur verteilt parallelen Lösung nichtlinearer Optimierungsprobleme vorgestellt. Die Implementierung des Systems und seine Anwendung auf Problemstellungen der Wirtschaftswissenschaften, des Chemieanlagenbaus und der Mechanik werden beschrieben. In dieser Form einmalig ist die Zusammenstellung von Grundlagenwissen, Beschreibung eines parallel arbeitenden Softwaresystems und praktischen Anwendungen in einem Buch.



Direkte Und Indirekte Wirkungen Rechnerunterst Tzter Fertigungssysteme


Direkte Und Indirekte Wirkungen Rechnerunterst Tzter Fertigungssysteme
DOWNLOAD
Author : Bärbel Reuter
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Direkte Und Indirekte Wirkungen Rechnerunterst Tzter Fertigungssysteme written by Bärbel Reuter and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Business & Economics categories.


Geschäftsprozeßoptimierung, Lean Production, Flexibilitätssteigerung und Kostensenkung! Sind flexible, rechnerunterstützte Fertigungssysteme die Lösung? Eine Anwort auf diese Frage gibt dieses Buch auf der Basis eines offenen, ganzheitlichen Unternehmungsmodells. Methodische Grundlage sind Petri-Netze zur Simulation vernetzter Prozesse. Mit dem selbst entwickelten R-Zyklus werden die komplexen Unternehmungsprozesse mit ihren synergetischen und divergierenden Interdependenzen erfaßt und einer Analyse zugänglich. Durch die strikte Befolgung einfacher Modellierungsprinzipien gelingt die Abbildung der Unternehmung vom einzelnen Arbeitsplatz bis hin zum Beziehungsgeflecht Unternehmung und Umwelt. Die praktische Relevanz des Simulationsmodells wird in der Wirkungsanalyse aufgezeigt.



Computergest Tzte Konsistenzsicherung In Der Objektorientierten Systemanalyse


Computergest Tzte Konsistenzsicherung In Der Objektorientierten Systemanalyse
DOWNLOAD
Author : Michael Rundshagen
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-13

Computergest Tzte Konsistenzsicherung In Der Objektorientierten Systemanalyse written by Michael Rundshagen and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-13 with Computers categories.


Das vorliegende Buch entspricht meiner Inauguraldissertation, die unter dem Titel ,,Entwicklung von Konsistenzregeln sowie Konzeption und Realisierung eines Werk zeugs zur computergestützten objektorientierten Systemanalyse mit MAOOAM" im Sommersemester 1995 von der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim angenommen wurde. An dieser Stelle möchte ich meinem Doktorvater und akademischen Lehrer Prof. Dr. Dr. Martin Schader für die wohlwollende Betreuung danken. Seine ständige Diskussionsbereitschaft und konstruktive Kritik haben wesentlich zum Gelingen der Arbeit beigetragen. Bei Prof. Dr. Franz Steffens bedanke ich mich für die Übernahme des Korreferats. Mein Dank gilt auch meinen Kollegen vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III der Universität Mannheim. Besonders danke ich Herrn Dipl.-Math. Stefan Marx für die sorgfältige Durchsicht der ersten Version der Arbeit sowie für die ständige Bereitschaft, die neueste Software für die Erstellung des MAOOAM*Tool-Prototyps zu installieren. Schließlich möchte ich mich bei meinen Eltern und Anne bedanken, die mich durch ihre vorbehaltlose Unterstützung stets aufs Neue motiviert haben. Mannheim, Juli 1995 Michael Rundshagen Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 Motivation und AufgabensteIlung 1.1 1 Terminologie . 1.2 3 1.3 Gliederung . . 4 2 Objektorientierte Systemanalyse 7 Der Softwarelebenszyklus 2.1 7 2.1.1 Phasenmodelle . .



Strategische Datenbanken


Strategische Datenbanken
DOWNLOAD
Author : Stefan Hesse
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Strategische Datenbanken written by Stefan Hesse and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Computers categories.


Strategische Datenbanken werden als Kernelemente computergestützter Informationssysteme zur Unterstützung des strategischen Controllings konkretisiert. Die inhaltliche Bestimmung erfolgt anhand einer Betrachtung des strategischen Informationsbedarfs. Die technologischen Anforderungen gehen vom Konzept der Executive Information Systeme aus. Vor diesem Hintergrund werden neuere Datenbanktechnologien (z.B. objektorientierte) hinsichtlich ihrer Eignungspotentiale untersucht. Als wichtige Informationsquellen werden auch externe Online-Datenbanken analysiert. Schließlich wird ein strategisches Datenmodell entworfen und ein erweiterbares Datenbanksystem zur Implementierung einer strategischen Datenbank vorgeschlagen.



Prinzipien Des Entwurfs Und Der Realisierung Eines Organisationsinformationssystems


Prinzipien Des Entwurfs Und Der Realisierung Eines Organisationsinformationssystems
DOWNLOAD
Author : Zhi-Yong Xu
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Prinzipien Des Entwurfs Und Der Realisierung Eines Organisationsinformationssystems written by Zhi-Yong Xu and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Computers categories.


Basierend auf der Zusammenarbeit zwischen Universität und mehreren Unternehmen, befaßt sich dieses Buch mit den Methoden, die - bei der Analyse, Planung, Entwicklung und Gestaltung der Unternehmensorganisation, - bei der Einführung der betriebswirtschaftlichen Anwendungssoftware, - bei der Konstruktion, Entwicklung solcher Anwendungssoftware sowie - bei der Koordinierung der Softwareentwicklung verwendet werden. Durch zahlreiche graphische und tabellarische Darstellungen wird anschaulich beschrieben, wofür und wie ein verteiltes Organisationsinformationssystem zu konstruieren und realisieren ist. Das Buch ist eine wertvolle Hilfe vor allem für Praktiker, die sich mit der Organisationsanalyse/-gestaltung und der Einführung von Anwendungssoftware im Unternehmen beschäftigen.