Entwurf Eines Java Programmsystems Zur Eingabe Von Modellen

DOWNLOAD
Download Entwurf Eines Java Programmsystems Zur Eingabe Von Modellen PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Entwurf Eines Java Programmsystems Zur Eingabe Von Modellen book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Entwurf Eines Java Programmsystems Zur Eingabe Von Modellen
DOWNLOAD
Author : Thomas Krause
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2014-04-02
Entwurf Eines Java Programmsystems Zur Eingabe Von Modellen written by Thomas Krause and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-04-02 with Computers categories.
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die vorliegende Diplomarbeit ist Bestandteil des Forschungsprojektes SACOM zur Synthese und Konsistenzprüfung komplexer modular-hierarchischer Ökosystemmodelle. Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde die universelle Modellbeschreibung META entwickelt und implementiert, mit deren Hilfe Simulationsmodelle wergzeugneutral beschrieben werden können. Die Nutzung der META-Modelle erfolgt durch eine Konvertierung in die Darstellung eines Simulationssystems. Für diese Aufgabe existiert für eine Reihe von Simulationssystemen ein Transformator. In dieser Arbeit wurde ein interaktives Java-Eingabesystem zur Erfassung und Veränderung von Basisprozessen, die in einer mathematischen Notation vorliegen, entwickelt, implementiert und getestet. Die Abspeicherung der Modelle erfolgt in der META-Darstellung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Aufgabenstellung5 2.Einleitung7 2.1Das Forschungsprojekt SACOM7 2.2Die Modelldarstellungen MIF und META8 3.Vorbereitende Betrachtungen11 3.1Eingabe von Modellen - Stand und Entwicklung11 3.2Java13 3.3Nutzung einer SQL-Beschreibung als Modelldarstellung13 3.4META16 3.4.1Ein Beispielmodell in META17 3.4.2META-Weiterentwicklung26 3.4.3Java META27 3.5Entwurf des Eingabesystems28 4.Die Realisierung des Eingabesystems31 4.1Einführung31 4.2Form der Eingabe31 4.3Eingabe der Modellgrößen33 4.3.1Eingabe von Gültigkeitsbereichen und Vorbelegungen36 4.4Eingabe der Modellgleichungen und -funktionen40 4.4.1Beschreibung der Eingabekomponenten41 4.4.2Vorgehensweise zur Eingabe48 4.5Laden und Speichern von Modellen56 4.6Probleme bei der Realisierung59 5.Test des Eingabesystems61 6.Zusammenfassung und Ausblick63 6.1Zusammenfassung63 6.2Ausblick64 7.Literaturverzeichnis65 Abbildungsverzeichnis69 Tabellenverzeichnis69 Anhang A71 Gegenüberstellung META - JMETA71 Anhang B73 Implementierungsunterschiede META - JMETA73 B.1Rückgabeparameter:73 B.2variable Parameteranzahl:73 B.3Typumwandlung:77 Anhang C78 Bestandteile des Java-Programmsystems78 Liste aller Klassen des Eingabesystems78 Anhang D81 Programm ModelServer81