Faszination Trash


Faszination Trash
DOWNLOAD

Download Faszination Trash PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Faszination Trash book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Faszination Trash


Faszination Trash
DOWNLOAD

Author : Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V., Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.,
language : de
Publisher: Herbert von Halem Verlag
Release Date : 2021-04-30

Faszination Trash written by Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V., Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V., and has been published by Herbert von Halem Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-04-30 with Political Science categories.


tv diskurs, Band 96 Die Themen des aktuellen Schwerpunktes u.a.: "Bring doch mal den Müll rein" Kontexte von Trash-TV von Dr. Gerd Hallenberger Arenen der Niedertracht Promi Bullying und Beschämung in Unterhaltungsformaten von Dr. Uwe Breitenborn Bin ich peinlich? Interview mit Dr. Julia Döring Der beste Film aller Zeiten Persönlicher Mediengeschmack von Clemens Schwender und Selina Flechsig Guilty Pleasure Die Lust am Überschreiten moralischer Grenzen Interview mit Prof. Dr. Margreth Lünenborg Peinlich vergnügt Interviews mit jungen Erwachsenen Ich sehe was, ws du nicht sehen würdest - und das habe ich mir auch verdient von Dorothea Adler, Benjamin P. Lange, Frank Schwab Camp - eine Theorie des schlechten Geschmacks von Clemens Schwender Kolumne Trash-TV-Liebe von Anja Rützel



Mediale Wirklichkeitskonstruktion Am Beispiel Des Trash Tv Formats Big Brother


Mediale Wirklichkeitskonstruktion Am Beispiel Des Trash Tv Formats Big Brother
DOWNLOAD

Author : Sabine Braun
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2002-04-10

Mediale Wirklichkeitskonstruktion Am Beispiel Des Trash Tv Formats Big Brother written by Sabine Braun and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002-04-10 with Performing Arts categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Hauptseminar Programmstrukturen im öffentl.-rechtl. und privaten Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen so genannten „Medienzeitalter“ wird die für den Einzelnen erfahrbare Welt ständig komplexer und vielfältiger. Die individuelle Aneignung von Welt, sprich das Sammeln von Erfahrungen, geschieht zunehmend indirekt über mediale Vermittlungsinstanzen, allen voran das Fernsehen. Dadurch entsteht bei regelmäßigen Mediennutzern ein zum größten Teil auf Sekundärwissen basierendes Weltbild. Man erlebt nicht mehr selbst hautnah, sondern holt sich via TV- oder PC-Screen die Welt nach Hause. Medienvermitteltes Weltwissen entsteht in zwei Etappen: Im ersten Schritt wird Realität in Medienrealität überführt und im zweiten Schritt fließt diese Medienrealität in das subjektive Weltwissen des Publikums ein, sodass Mediennutzern letztlich nur ein Abbild des Abbilds der Realität zugänglich ist. Aus sozial agierenden Interaktanten werden somit lediglich noch reagierende Rezipienten von bereits gefilterter, formatierter und in schmalhirngerechte Häppchen zerlegter Infotainmentmasse. Durch dieses Ausbleiben von Primärerfahrungen entsteht bei vielen Mediennutzern ein regelrechtes Authentizitätsloch, das sie, meist mangels besseren Wissens beziehungsweise fehlender Alternativen für die Lebensgestaltung, wiederum mit vermehrtem Medienkonsum zu füllen suchen. Das führt im Extremfall leicht nachvollziehbar unweigerlich in einen Kreislauf aus medialer Realitätsflucht und mehr oder weniger stark ausgeprägten Überforderungserscheinungen bei direkter Konfrontation mit der wirklichen Realität. Oft findet deshalb eine permanente Überflutung vieler Menschen mit Medienangeboten verschiedenster Art statt. Ständige Informationsselektion wird somit zum Muss im ′struggle for existence′; the ′survival of the fittest′ im Darwin′schen Sinne erfolgt mittlerweile nach der Devise: nur der im Mediendschungel Bestangepasste überlebt. Was also macht der homo sapiens zur Erhaltung seiner Art? Er passt sich an, was in diesem Fall konkret bedeutet, dass er die Wirklichkeitsentwürfe, die ihm die Medien aufdrängen, annimmt und damit die ′Medienwelten′ in seine eigene Wirklichkeitskonstruktion mit einfließen lässt. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll auf der Basis des Trash-TV-Formats „Big Brother“ analysiert werden, welche Konsequenzen diese Form von Wahrnehmung aus zweiter Hand für den Umgang mit und die eigene Lebensgestaltung in der wirklichen Realität haben kann, die immer noch jeden Mediennutzer zusätzlich direkt umgibt.



Faszination Filmischer Gewalt


Faszination Filmischer Gewalt
DOWNLOAD

Author : Jana Ebermann
language : de
Publisher: diplom.de
Release Date : 2008-04-28

Faszination Filmischer Gewalt written by Jana Ebermann and has been published by diplom.de this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-04-28 with Art categories.


Inhaltsangabe:Problemstellung: Wenn man Personen befragt, was sie zu filmische Gewalt sagen bzw. warum sie sich Gewaltdarstellungen in Film und Fernsehen anschauen, erhält man meist keine konkreten Antworten. So groß wie das Interesse am Thema ist, auch wenn die Möglichkeit der Beeinflussung durch die Medien nicht verleugnet werden kann, so gering ist die Klarheit über die Gründe für diese Faszination. Diese Auseinandersetzung mit der Thematik Faszination filmischer Gewalt soll dementsprechend klären, aus welchen Gründen heraus sich Personen Gewaltdarstellungen in Filmen ansehen, was im Allgemeinen den Reiz solcher Darstellungen ausmacht, ob es milieuspezifische Unterschiede gibt und ob bzw. welche Einflussfaktoren bezüglich unterschiedlichen Rezeptionsverhaltens es geben könnte. Um diese Fragen beantworten zu können, werden theoretische Ausarbeitungen, sowie milieuspezifische Untersuchungen einer 2006 durchgeführten quantitativen Befragung herangezogen. Die Medienwirkungsfrage wird allerdings innerhalb der gesamten Abhandlung unberücksichtigt bleiben. Gang der Untersuchung: Die Thematik Gewalt als Medienprozess wird von verschiedenen Seiten beleuchtet. In unterschiedlichen Quellen wurden mehrere wichtige Komponenten benannt: Das Verhältnis des Rezipienten zum TV, Kommunikationsstrukturen, psychische Prozesse, physische Prozesse, soziale oder situative Prozesse und nicht zuletzt historische Abläufe - um nur einige Wichtige genannt zu haben. In der Quintessenz bedeutet dies, dass das Individuum in seiner Faszination an der medial übermittelten Gewalt nicht isoliert betrachtet werden kann. Es würde allerdings den Rahmen dieser Arbeit sprengen all jene Elemente zum Bestandteil der Untersuchung zu machen. Daher wird hier im Einzelnen auf historische, psychosoziale und soziale (milieuspezifische) Komponenten eingegangen. Den Kern der Untersuchung des historischen Segments bildet die Theorie von Norbert Elias zum Zivilisationsprozess. Er zeigte, dass historische Prozesse eine wichtige Rolle bei aktuellen sozialen Gefügen spielen. Ebenfalls wurde auf die Thematik der Entstehung von Gewaltmonopolen und der Internalisierung gesellschaftlicher Normen bezüglich der Auslebung physischer Gewaltakte eingegangen. Ein wichtiger weiterer Untersuchungsschritt war die Betrachtung des Individuums in seinem psychischen und sozialen Kontext, da eine Erläuterung des Verhaltens zu medialer Gewalt nur durch die Vermutung eines Einflusses historischer Prozesse [...]



Faszination Trash


Faszination Trash
DOWNLOAD

Author : Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e. V. Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e. V.
language : de
Publisher:
Release Date : 2021-05-06

Faszination Trash written by Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e. V. Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e. V. and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-05-06 with categories.




Banal Trivial Ph Nomenal


Banal Trivial Ph Nomenal
DOWNLOAD

Author : Markus Schleich
language : de
Publisher: Büchner-Verlag
Release Date : 2017-07-17

Banal Trivial Ph Nomenal written by Markus Schleich and has been published by Büchner-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-07-17 with Social Science categories.


Spätestens mit dem Aufkommen der Postmoderne haben sich viele klassische Prinzipien des Verständnisses von Kunst aufgelöst: Nicht mehr nur das ›Schöne‹, das ›Gute‹ und das ›Wahre‹ haben unsere Aufmerksamkeit verdient, sondern auch deren Kehrseiten – das ›Hässliche‹, das ›Schlechte‹ und das ›Triviale‹. In diesem Zusammenhang hat das ehemals abschätzig genutzte Schlagwort ›Trash‹ eine durchaus positive Konnotation erhalten und Eingang in die Popkultur wie auch die kultur- und medienwissenschaftliche Forschung gefunden. Der vorliegende Band will sich dem postmodernen Phänomen des ›Trash‹ annehmen und den Fokus sowohl auf theoretische Ansätze wie auf einzelne Fallbeispiele richten. Anhand dieser medialen ›Spielarten‹ lässt sich der ›Trash‹ von verwandten Phänomenen wie ›Kitsch‹ und ›Camp‹ abgrenzen oder auch die ›spielerische‹ Kategorie des ›Meta-Trash‹ untersuchen. Damit soll der bisherige Fokus auf den Film, wo sich ›Trash‹ schon als Genre etabliert hat, auch auf Literatur, Fernsehserien, Comics, Computerspiele, Popmusik und die Bildende Kunst erweitert sowie auch performative Elemente in die Debatte mit einbezogen werden.



Poetik Der Oberfl Che


Poetik Der Oberfl Che
DOWNLOAD

Author : Olaf Grabienski
language : de
Publisher: Walter de Gruyter
Release Date : 2011-07-27

Poetik Der Oberfl Che written by Olaf Grabienski and has been published by Walter de Gruyter this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-07-27 with Literary Criticism categories.


Der vorliegende Sammelband versucht sich an einer differenzierten Bestandsaufnahme und literaturgeschichtlichen Verortung der deutschsprachigen Popliteratur der 1990er Jahre, die in der Regel mit Autoren wie Joachim Bessing, Rainald Goetz, Alexa Hennig von Lange, Christian Kracht, Joachim Lottmann, Thomas Meinecke, Andreas Neumeister und Benjamin von Stuckrad-Barre verbunden wird. Neben einer auffälligen Unterzahl von Autorinnen liegt ein gemeinsames Merkmal der genannten Autoren in ihrer medialen wie literarischen Selbstinszenierung. Vor diesem Hintergrund geht es in den Beiträgen des vorliegenden Bandes ‐ etwa im Kontext von Dandyismus, Camp-Ästhetik oder Gender Theory ‐ insbesondere um die Performativität popliterarischer Autorinszenierungen. Über die Beschäftigung mit autorbezogenen Fragen hinaus werden jedoch auch die typischen Merkmale der als Popliteratur bezeichneten Gruppe von Texten betrachtet: Lassen sich erzählerische Besonderheiten aufzeigen? Wie verhält sich Popliteratur zu Popmusik? Welche Rolle spielt Intertextualität als konstituierendes Schreibverfahren? Schließlich werden in den Beiträgen immer wieder die unterschiedlichen Kontexte thematisiert, in denen Popliteratur geschrieben, vertrieben und gelesen wird.



Die Werte Des Kitschs


Die Werte Des Kitschs
DOWNLOAD

Author : Laurenz Schulz
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2019-03-13

Die Werte Des Kitschs written by Laurenz Schulz and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-03-13 with Literary Criticism categories.


Laurenz Schulz liefert neue Erkenntnisse hinsichtlich der Etymologie und des regionalen Ursprungs des Kitschbegriffs und zeigt auf, dass die Werte Wahrheit, Originalität und Distanz dessen Bedeutung in invertierter Form dominieren. Die bisher in der Forschung gängige Annahme, dass Rührung bzw. Distanz die wichtigsten Werte für den Kitschbegriff sind, werden vom Autor widerlegt. Ausgehend hiervon vergleicht er den Kitsch-Diskurs mit den historischen Vorläuferphänomenen sowie postmodernen Phänomenen wie Camp und Trash und stellt argumentative Parallelen und Wertkongruenzen sowie Unterschiede heraus.



Garbage As Literature Abfallmotive In Delillos Underworld Und Austers In The Country Of Last Things


Garbage As Literature Abfallmotive In Delillos Underworld Und Austers In The Country Of Last Things
DOWNLOAD

Author : Stephan Orth
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011-12-14

Garbage As Literature Abfallmotive In Delillos Underworld Und Austers In The Country Of Last Things written by Stephan Orth and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-12-14 with Literary Collections categories.


Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Granted that disorder spoils pattern; it also provides the materials of pattern. Order implies restriction; from all possible materials, a limited selection has been made and from all possible relations a limited set has been used. So disorder by implication is unlimited, no pattern has been realized in it, but its potential for patterning is indefinite. This is why, though we seek to create order, we do not simply condemn disorder. We recognize that it is destructive to existing patterns; also that it has potentiality. It symbolizes both danger and power. Mary Douglas Im März des Jahres 1987 verließ ein riesiges Frachtschiff namens „Mobro 4000“ den New Yorker Hafen. An Bord: 3200 Tonnen Industrie- und Haushaltsabfälle, die auf eine Müllhalde in North Carolina verschifft werden sollten. Auf Grund ungenauer Absprachen jedoch wurde im Hafen von Morehead City, NC, die Entladung der unpopulären Fracht verweigert. Das Schiff fuhr weiter Richtung Süden, wurde dabei in sechs Staaten und drei Ländern abgelehnt und wendete schließlich bei Belize in Mittelamerika, um nach über acht Wochen auf See wieder New York anzusteuern. Weltweit brachte die Presse inzwischen täglich Berichte mit Horrorvisionen von Millionen von Insekten, gefährlichen medizinischen Abfällen, unerträgli-chem Gestank und angeblich austretenden hochgiftigen Gasen und Flüssigkeiten, und die mit dem Problem beschäftigten Politiker, die zu keiner Kompromisslösung bereit waren, verstärkten mit bürokratischer Blockadetaktik die abstruse Komik der Geschichte. Als Ende Juli schließlich der Müll auf New Yorks Fresh Kills landfill gebracht wurde, fand man weder Insekten noch gefährliche Stoffe in der Ladung der „barge heard around the world“ (vgl. Miller 3ff.), der einzige für die Medien interessante Fund war bezeichnenderweise ein Yo-Yo-Kinderspielzeug. Während Ökologen daraufhin das „Mobro 4000“-Disaster als Spitze des Eisberges einer furchtbaren garbage crisis sahen, verkauften findige Geschäftsleute kleine Portionen des berühmt gewordenen Mülls als Souvenir – eingeschweißt in Plexiglas. Diese Episode – Don DeLillo beschreibt in Underworld eine ähnliche Irrfahrt des Abfalls auf dem Meer – verdeutlicht einige Aspekte des Abfalls, die ihn so interessant für die Literatur und Kunst machen.[...]



Das Ph Nomen Trashfilm Exemplarische Analyse Der Hai Trashfilme Sharktopus Und Ghost Shark


Das Ph Nomen Trashfilm Exemplarische Analyse Der Hai Trashfilme Sharktopus Und Ghost Shark
DOWNLOAD

Author : Anonym
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-01-12

Das Ph Nomen Trashfilm Exemplarische Analyse Der Hai Trashfilme Sharktopus Und Ghost Shark written by Anonym and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-01-12 with Performing Arts categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen des Trashs im Film, anschaulich gemacht wird dieses am Beispiel von zwei ausgewählten Filmen des Subgenres der Hai-Trashfilme, Sharktopus sowie Ghost Shark, da diese aufgrund ähnlicher Elemente, auf welche im Verlauf der Arbeit näher eingegangen wird, eine gute Vergleichbarkeit ermöglichen. Als Trashfilme werden Filme bezeichnet, welche sich im Allgemeinen dadurch auszeichnen, dass sie einer qualitativ schlechten Machart entsprechen und mit sehr geringem Budget verwirklicht wurden. Die (produktionstechnische, dramaturgische etc.) Qualität muss hierbei in Kontext zu den momentan gängigen Standards gesetzt werden, wobei diese massiv unterboten werden. Viele der Filme haben mittlerweile sogar einen gewissen Kultstatus erlangt. Sharknado , der erste Film des Genres, dem es gelang, ein größeres Publikum auf sich aufmerksam zu machen, erreichte beim Auftakt der Reihe die „Schlechtesten Filme aller Zeiten“ auf Tele 5 beispielsweise mit 3,5 Prozent und 300.000 Zuschauern einen überraschend hohen Marktanteil. In den USA sahen den Film bei der Erstausstrahlung rund 1,37 Millionen Zuschauer.



Diskurse Der Wertung


Diskurse Der Wertung
DOWNLOAD

Author : Julia Genz
language : de
Publisher: Wilhelm Fink Verlag
Release Date : 2011-05-18

Diskurse Der Wertung written by Julia Genz and has been published by Wilhelm Fink Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-05-18 with Literary Criticism categories.


Wie lassen sich Banalität, Trivialität und Kitsch voneinander unterscheiden und welche Rolle spielen sie für Kunst und Literatur? Zur Beantwortung dieser Fragen betrachtet Julia Genz Banalität, Trivialität und Kitsch als Bestandteile von Diskursen, in denen Zugänglichkeit bewertet wird. Zugänglichkeit ist dabei nicht von vornherein gegeben, sondern muss diskursiv erst hergestellt werden. Durch die Ausdifferenzierung in soziale, kognitive und emotionale Zugänglichkeit lassen sich die drei bislang nicht überzeugend getrennten Bereiche voneinander abgrenzen und mit ihren Gegenpolen Exklusivität, Komplexität und Kunst in ein umfassendes Ästhetikmodell integrieren.