Fernsehgewalt Im Gesellschaftlichen Kontext


Fernsehgewalt Im Gesellschaftlichen Kontext
DOWNLOAD

Download Fernsehgewalt Im Gesellschaftlichen Kontext PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Fernsehgewalt Im Gesellschaftlichen Kontext book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Fernsehgewalt Im Gesellschaftlichen Kontext


Fernsehgewalt Im Gesellschaftlichen Kontext
DOWNLOAD

Author : Jutta Röser
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-08

Fernsehgewalt Im Gesellschaftlichen Kontext written by Jutta Röser and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-08 with Social Science categories.


Die Studie vollzieht einen Bruch mit den individualistischen, auf eine angebliche menschliche (Gewalt-)Natur bezogenen Denkmodellen der traditionellen Mediengewaltforschung. Aufgezeigt werden die Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Gewalt- und Machtstrukturen, den populären Gewalterzählungen des Fernsehens und ihrer Rezeption.Die Autorin entwickelt ein neues theoretisches Konzept zur Analyse der Mediengewaltrezeption im gesellschaftlichen Kontext, das am Kommunikationsverständnis der Cultural Studies anknüpft. In einer umfassenden qualitativen Rezeptionsstudie auf Basis von Gruppendiskussionen mit 127 Erwachsenen wird die Theorie empirisch fundiert.



Fernsehgewalt


Fernsehgewalt
DOWNLOAD

Author : Jürgen Grimm
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-12

Fernsehgewalt written by Jürgen Grimm and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-12 with Social Science categories.


Der Band befaßt sich mit der Zuwendungsattraktivität und Wirkung von Gewaltdarstellungen im Fernsehen.Der bisherige Forschungsstand ist durch widersprüchliche Theoriekonzepte und Untersuchungsergebnisse gekennzeichnet, die im Lichte neuer Daten evaluiert werden. Die kritische Aufarbeitung der Mediengewaltforschung wird zum Ausgangspunkt für die Begründung eines kognitiv-physiologischen Forschungsansatzes, der kognitive und emotionale Rezeptionsprozesse ins Zentrum des Erkenntnisinteresses rückt. Die Ergebnisse der Studie sprechen insgesamt dafür, daß zwischen Medium und Rezipient komplexe Beziehungen bestehen, die sich nicht auf die griffige Kurzformel einer durch Medien verrohten Gesellschaft bringen lassen. Vielmehr zeigt sich, daß Gewaltdarstellungen in Abhängigkeit von der dramaturgischen Einbettung sozialverträgliche oder -unverträgliche Effekte erzeugen können.



Love It Or Loathe It


 Love It Or Loathe It
DOWNLOAD

Author : Mascha K. Brichta
language : en
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2014-03-31

Love It Or Loathe It written by Mascha K. Brichta and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-03-31 with Social Science categories.


Popular newspapers like the British »The Sun« and the German »Bild« regularly invite controversy over their morals and methods, power and responsibility, political and social impact. At best, their reporting is rejected as trivial, vulgar and tasteless; at worst, it is deemed hazardous to the workings of democratic society. Yet, the papers are able to attract large audiences, and contribute significantly to the daily lives of millions of readers. This book looks at popular newspapers from an audience point of view. Examining the crucial relationship between news and entertainment, it provides timely empirical evidence for the values tabloids really have for readers and modern day Britain and Germany. Contradicting common myths and stereotypes, the book calls for fresh perspectives on the popular media and their audiences. With a foreword by Peter Dahlgren, Lund University, Sweden.



Women And Crime In Post Transitional South African Crime Fiction


Women And Crime In Post Transitional South African Crime Fiction
DOWNLOAD

Author : Sabine Binder
language : en
Publisher: BRILL
Release Date : 2020-11-16

Women And Crime In Post Transitional South African Crime Fiction written by Sabine Binder and has been published by BRILL this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-11-16 with Literary Criticism categories.


In this ground-breaking study, Sabine Binder analyses the complex ways in which female crime fictional victims, detectives and perpetrators in South African crime fiction resonate with widespread and persistent real crimes against women in post-apartheid South Africa. Drawing on a wide range of crime novels written over the last decade, Binder emphasises the genre’s feminist potential and critically maps its political work at the intersection of gender and race. Her study challenges the perception of crime fiction as a trivial genre and shows how, in South Africa at least, it provides a vibrant platform for social, cultural and ethical debates, exposing violence, misogyny and racism and shedding light on the problematics of law and justice for women faced with crime.



Kontextbasierte Markenkommunikation


Kontextbasierte Markenkommunikation
DOWNLOAD

Author : Andreas Baetzgen
language : de
Publisher: Haupt Verlag AG
Release Date : 2007

Kontextbasierte Markenkommunikation written by Andreas Baetzgen and has been published by Haupt Verlag AG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.




Medienkultur Und Ethnographie


Medienkultur Und Ethnographie
DOWNLOAD

Author : Frank Wittmann
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2015-07-31

Medienkultur Und Ethnographie written by Frank Wittmann and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-07-31 with Social Science categories.


Seit einigen Jahren gibt es einen regelrechten Boom in der Beschäftigung mit medienkulturellen Fragestellungen. Aber wie lassen sich Medienkulturen in nicht-westlichen Gesellschaften erforschen? Das Buch unternimmt den spannenden Versuch, den transdisziplinären Ansatz der Medienkulturwissenschaft mit Elementen der Ethnographie anzureichern, um ein handlungstheoretisches Instrumentarium zur Analyse von fremden Medienkulturen zu entwickeln. Dieses innovative Vorgehen wird anschließend in einer materialreichen Fallstudie auf die senegalesische Pressekultur angewandt.



Handbuch Cultural Studies Und Medienanalyse


Handbuch Cultural Studies Und Medienanalyse
DOWNLOAD

Author : Andreas Hepp
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2015-04-09

Handbuch Cultural Studies Und Medienanalyse written by Andreas Hepp and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-04-09 with Language Arts & Disciplines categories.


Das Handbuch bietet in zahlreichen Beiträgen einen umfassenden Überblick über zentrale Themenfelder und Begriffe des medienanalytischen Ansatzes der Cultural Studies und damit über die bisherige Entwicklung den Ertrag dieses Forschungsprogramms. Im Fokus stehen dabei die Aspekte der Cultural Studies, die sich auf Medien, ihre Produktion, Diskure und Aneigung beziehen.



Medienwirkungsforschung Ii


Medienwirkungsforschung Ii
DOWNLOAD

Author : Heinz Bonfadelli
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2004-09-15

Medienwirkungsforschung Ii written by Heinz Bonfadelli and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004-09-15 with Social Science categories.


Dieses Lehrbuch ist die anwendungsorientierte Vertiefung und Ergänzung zu der Einführung »Medienwirkungsforschung I – Grundlagen« (UTB 2502) vom selben Autor. Ausführlich erläutert es die verschiedenen Anwendungsgebiete der Medienwirkungsforschung: von Fernsehnachrichten über politische Propaganda und Werbung bis hin zur Gewalt in den Medien. Die konkreten Wirkungsphänomene und die darauf bezogenen Fragestellungen werden anhand verschiedener theoretischer Ansätze und aktueller empirischer Forschungsergebnisse dargestellt und analysiert. Heinz Bonfadelli ist Professor am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich.



Frauenzeitschriften Aus Der Sicht Ihrer Leserinnen


Frauenzeitschriften Aus Der Sicht Ihrer Leserinnen
DOWNLOAD

Author : Kathrin Friederike Müller
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2015-07-31

Frauenzeitschriften Aus Der Sicht Ihrer Leserinnen written by Kathrin Friederike Müller and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-07-31 with Social Science categories.


Warum und auf welche Weise nutzen Frauen klassische Frauenzeitschriften? Die Studie beantwortet diese Frage auf Basis qualitativer Tiefeninterviews mit »Brigitte«-Leserinnen und analysiert die lebensgeschichtliche Entwicklung der Rezeption, ihre Integration in den Alltag sowie Prozesse des »Doing Gender«. Die Befunde machen u.a. deutlich, dass die Leserinnen das Medium als »Kompendium weiblicher Alltagskultur« verstehen und im Alltag als »symbolischen Feierabend« nutzen. Gender wird während der Rezeption performativ zum Ausdruck gebracht. Seine (De-)Konstruktion bestätigt sich als produktives, nicht aber als subversives Moment der Rezeption: »Weiblichkeit« wird aufgewertet, Zweigeschlechtlichkeit jedoch fortgeschrieben.



Alltag In Den Medien Medien Im Alltag


Alltag In Den Medien Medien Im Alltag
DOWNLOAD

Author : Jutta Röser
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2009-11-05

Alltag In Den Medien Medien Im Alltag written by Jutta Röser and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-11-05 with Language Arts & Disciplines categories.


Den Alltag auffällig zu machen und ihn als Bezugspunkt der Medienkommunikationsforschung in den Blick zu rücken, ist Ziel des vorliegenden Bandes. Im ersten Teil werden Konstruktionen von Alltag in medialen Deutungsangeboten thematisiert: Alltag in den Medien wird u.a. anhand von Reality-TV, Geschlechterinszenierungen in Serien sowie Konventionen im Journalismus untersucht. In den Beiträgen des zweiten Teils stehen Prozesse der Medienaneignung in Alltagskontexten im Mittelpunkt: Um Medien im Alltag zu beleuchten, wird der Gebrauch von Print-, Digital- und anderen Medien in ihrer Verflechtung mit alltäglichen Praktiken analysiert. Die versammelten Beiträge stellen dabei vielfältige Theoriebezüge her, so zu den Cultural Studies, den Gender Media Studies und den Arbeiten von Pierre Bourdieu.