Formale Sprachen Abstrakte Automaten Und Compiler

DOWNLOAD
Download Formale Sprachen Abstrakte Automaten Und Compiler PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Formale Sprachen Abstrakte Automaten Und Compiler book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Formale Sprachen Abstrakte Automaten Und Compiler
DOWNLOAD
Author : Christian Wagenknecht
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2015-02-04
Formale Sprachen Abstrakte Automaten Und Compiler written by Christian Wagenknecht and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-02-04 with Computers categories.
Die eher abstrakten Inhalte der Theoretischen Informatik werden aus praktischen Anwendungsbeispielen heraus motiviert, anschaulich vermittelt und in Übungen vertieft. Durch das gesamte Buch hindurch zieht sich das Vorhaben, einen Compiler für eine Sprache mit grafischen Effekten herzustellen. An den entsprechenden Stellen werden die dafür notwendigen Beiträge erarbeitet und Aspekte automatisierter Compilergenerierung thematisiert. Zur Modellierung formaler Sprachen, regulärer Ausdrücke, abstrakter Automaten und zur automatisierten Compilergenerierung aus einer grafisch-visuellen Beschreibung stellt AtoCC miteinander vernetzte Komponenten zur Verfügung. Die Lern- und Arbeitsumgebung AtoCC wurde speziell für das Studium der theoretischen Informatik entwickelt und bereits an mehreren Hochschulen und Schulen erfolgreich eingesetzt. AtoCC vertieft Theoriewissen durch praktische Übungen und attraktive Anwendungsprojekte aus dem Grafik- und Audiobereich. Übersetzung und Verarbeitung mehr oder weniger komplexer Sprachen finden wir heute beispielsweise auch in modernen Web-Applikationen.
Konzeption Und Implementierung Eines Ansatzes Zur Best Tigung Von Meldungen Im Social Reporting Anhand Raum Zeitlicher Regeln
DOWNLOAD
Author : Daniel Seidl
language : de
Publisher: Diplomica Verlag
Release Date : 2013-08
Konzeption Und Implementierung Eines Ansatzes Zur Best Tigung Von Meldungen Im Social Reporting Anhand Raum Zeitlicher Regeln written by Daniel Seidl and has been published by Diplomica Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-08 with Computers categories.
Social Reporting basiert auf der Idee, dass Mitglieder eines ortsbezogenen sozialen Netzwerks in der realen Welt für Mitglieder des Netzwerks relevante Ereignisse beobachten und Berichte über diese Beobachtungen anderen Nutzern zur Verfügung. Ein grundlegendes Problem des Social Reporting ist die Auswertung der Berichte und hierbei vor allem die Bewertung der Zuverlässigkeit eines Berichts. Es stellt sich die zentrale Frage: Wie sehr kann einem Bericht auf Basis anderer verwandter Berichte vertraut werden und wie lässt sich dieses "Vertrauen" ohne menschliches Eingreifen bestimmen? Viele Anwendungsszenarien des Social Reporting bilden einen kleinen und klar umrissenen Teil der Wirklichkeit ab. Die Nutzer bilden eine recht homogene Gruppe, die sich auf Basis des entsprechenden Anwendungsfalles nur für bestimmte Informationen interessieren. Ebenso ist auch die Auswertung der verschiedenen Berichte und deren Zuverlässigkeit an einen engen Rahmen gebunden, der eine automatische Verarbeitung mit recht einfachen Mitteln erlaubt. Allerdings ist zu beachten, dass die Bewertungskriterien für die Bestätigung von Berichten durch andere Berichte sehr unterschiedlich ausfallen können und absolut vom betreffenden Anwendungsfall abhängig sind. Die Folge des Bewertungsprozesses ist ein Bestätigungsgraph - auch confirmation graph genannt. Dieser bildet das durchaus komplexe Geflecht von bestätigenden und widersprechenden Berichten ab und erlaubt eine Aussage über die Zuverlässigkeit einzelner Berichte. Da in der bisherigen Nutzung des Social Reporting aufbauend auf einen beliebigen Anwendungsfall stets nur komplexe spezifische Regel- und Auswertungssysteme zum Einsatz kamen, wird in der vorliegenden Arbeit ein generischer Ansatz vorgestellt. Mit diesem ist es möglich auch komplexe und völlig unterschiedliche Anwendungsfälle mit einem Regelsystem abzubilden und einen davon ausgehenden Bestätigungsgraphen zu generieren. Um die Komplexität des vorliegenden Ansatzes gering zu halten, beschränkt sich der Ansatz zunächst nur auf nicht-metrische, temporale und attributive Relationen zwischen Berichten. Eine Erweiterung um soziale Aspekte ist jedoch eine denkbare Möglichkeit um den Funktionsumfang des folgenden generischen Ansatzes auszuweiten.
Mobile Applikationen 2
DOWNLOAD
Author : Philipp Maske
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2012-02-15
Mobile Applikationen 2 written by Philipp Maske and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-02-15 with Business & Economics categories.
Die Mobilisierung unserer Gesellschaft trifft auf zahlreiche Entwicklungsprojekte mobiler Applikationen, die zunächst enthusiastisch begonnen wurden, letztlich aber gescheitert sind. Am Beispiel des Mobile Learning stellt Philipp Maske in diesem zweibändigen Werk heraus, dass Entwicklungsprozesse mobiler Applikationen von einem bisher unerforschten interdisziplinären Wirknetzwerk der Dimensionen Ökonomie, Technologie und Didaktik beeinflusst werden. Basierend auf diesem Wirknetzwerk wird ein Vorgehensmodell als Instrument der gestaltungsorientierten Wirtschaft konstruiert, dessen Nützlichkeit anhand einer Fallstudienimplementierung bewertet wird.
Programmierparadigmen
DOWNLOAD
Author : Christian Wagenknecht
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-05-23
Programmierparadigmen written by Christian Wagenknecht and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-05-23 with Computers categories.
Im Verlaufe ihres Berufslebens müssen sich Informatiker immer wieder in neue Programmier- und Fachsprachen einarbeiten. Der Erfolg dieses fortwährenden Lernprozesses wird zu einem erheblichen Maß durch den Stand des Wissens über Programmierstile und damit verbundene Denkformen bestimmt. Paradigmenwissen ist also von besonderer Bedeutung und muss frühzeitig im Studium verankert werden. Das vorliegende Buch verwendet für die Vermittlung dieses Wissens einen völlig neuen didaktischen Ansatz: Es wird nur eine einzige Sprache benutzt, in der sämtliche Paradigmen ausgedrückt und weitere Grundkonzepte der Programmierung thematisiert werden können. Dieses einführende Lehrbuch ist besonders für Informatik-Studierende der ersten Semester an Fachhochschulen, Universitäten und Berufsakademien geeignet. Es kann ebenso in Fortbildungskursen und an Schulen Verwendung finden.
Formale Sprachen Abstrakte Automaten Und Compiler
DOWNLOAD
Author : Christian Wagenknecht
language : de
Publisher: Springer Vieweg
Release Date : 2022-02-18
Formale Sprachen Abstrakte Automaten Und Compiler written by Christian Wagenknecht and has been published by Springer Vieweg this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-02-18 with Computers categories.
Die eher abstrakten Inhalte der Theoretischen Informatik werden aus praktischen Anwendungsbeispielen heraus motiviert, anschaulich vermittelt und in Übungen vertieft. Durch das gesamte Buch hindurch zieht sich das Vorhaben, einen Compiler für eine Sprache mit grafischen Effekten herzustellen. An den entsprechenden Stellen werden die dafür notwendigen Beiträge erarbeitet und Aspekte automatisierter Compilergenerierung thematisiert. Zur Definition und Simulation formaler Sprachen mit regulären Ausdrücken, formalen Grammatiken und abstrakten Automaten sowie zur automatisierten Compilergenerierung aus einer grafisch-visuellen Beschreibung stellt die Lern- und Arbeitsumgebung FLACI miteinander vernetzte Komponenten zur Verfügung. Da es sich um eine Web-Anwendung (ohne JAVA) handelt, entfällt jeglicher Installations- und Aktualisierungsaufwand. FLACI wurde speziell für das Studium der theoretischen Informatik entwickelt und bereits an mehreren Hochschulen und Schulen erfolgreich eingesetzt. FLACI vertieft Theoriewissen durch praktische Übungen und attraktive Anwendungsprojekte aus dem Grafik- und Audiobereich. Übersetzung und Verarbeitung mehr oder weniger komplexer Sprachen finden wir heute beispielsweise auch in modernen Web-Applikationen.
Deutsche Nationalbibliographie Und Bibliographie Der Im Ausland Erschienenen Deutschsprachigen Ver Ffentlichungen
DOWNLOAD
Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 2009
Deutsche Nationalbibliographie Und Bibliographie Der Im Ausland Erschienenen Deutschsprachigen Ver Ffentlichungen written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with German literature categories.
Informatik F R Schule Und Ausbildung
DOWNLOAD
Author : Rainer Hattenhauer
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2010
Informatik F R Schule Und Ausbildung written by Rainer Hattenhauer and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with categories.
Ein sehr verständliches, ganz an der Zielgruppe orientiertes Lern- und Lehrbuch, mit vielen praktischen Beispielen. Die wichtigsten Themen der modernen Informatik werden anhand aktueller Alltags-IT behandelt, Such- und Sortieralgorithmen werden durch Google greifbar. Zur Zielgruppe des Buchs zählt der Schüler eines Informatikkurses ebenso wie der Student, der im Rahmen eines technischen Studiums einen Informatikschein machen muss und der Lehrling, der eine technische Ausbildung absolviert. Die Lernenden können sofort mitmachen und mit der mitgelieferten Lernumgebung eigene Projekte entwickeln oder Lehrbeispiele selbstständig fortsetzen.
Formale Beschreibungsverfahren Der Informatik
DOWNLOAD
Author : Helmut Eirund
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-07
Formale Beschreibungsverfahren Der Informatik written by Helmut Eirund and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-07 with Computers categories.
Beschreibungsformalismen aus der theoretischen Informatik werden benutzt, um Systeme präzise zu beschreiben. Diese Formalismen werden in vielen Gebieten des praktischen Systementwurfs angewandt. Das Buch stellt die wichtigsten, grundlegenden Formalismen zusammen und kompensiert damit das in den sog. Bindestrich-Informatik-Studiengängen an Fachhochschulen typischerweise anzutreffende Defizit in diesem Bereich.
Einf Hrung In Die Automatentheorie Formale Sprachen Und Berechenbarkeit
DOWNLOAD
Author : John E. Hopcroft
language : de
Publisher: Pearson Deutschland GmbH
Release Date : 2011
Einf Hrung In Die Automatentheorie Formale Sprachen Und Berechenbarkeit written by John E. Hopcroft and has been published by Pearson Deutschland GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Computers categories.
Studien Und Forschungsf Hrer Informatik
DOWNLOAD
Author : Wilfried Brauer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-13
Studien Und Forschungsf Hrer Informatik written by Wilfried Brauer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-13 with Computers categories.
Der Studien- und Forschungsführer Informatik, der in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Informatik herausgegeben wird, liegt jetzt in der zweiten neubearbeiteten Auflage vor. Er gibt zunächst eine Einführung in das Fachgebiet Informatik und in die Gestaltung des Informatikstudiums an den deutschen Universitäten und Fachhochschulen. Sowohl die detaillierte Übersicht über die Studienpläne an den einzelnen Hochschulen als auch die Hinweise auf Informatik-Forschungsprojekte an Universitäten und Fachhochschulen wurden aktualisiert und erweitert. Auch Forschungsprojekte an außer-universitären Forschungszentren werden beschrieben. Neu aufgenommen wurden die Studienmöglichkeiten für Informatik als Nebenfach an weiteren deutschen Universitäten. Ein zusätzliches Kapitel ist den Ausbildungsmöglichkeiten in Wirtschaftsinformatik, Rechts- und Verwaltungsinformatik, Medizininformatik und der Technischen Informatik gewidmet sowie der Informatikausbildung für das Lehramt. Der Studien- und Forschungsführer gibt hilfreiche Orientierungen und Hinweise für die Studienfachwahl, wobei auch auf die Besonderheiten des Ausländerstudiums eingegangen wird, und vermittelt einen Überblick über die Forschung auf dem Gebiet der Informatik.