Fundamentale Ideen Der Informatik Im Mathematikunterricht

DOWNLOAD
Download Fundamentale Ideen Der Informatik Im Mathematikunterricht PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Fundamentale Ideen Der Informatik Im Mathematikunterricht book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page
Fundamentale Ideen Der Informatik Im Mathematikunterricht
DOWNLOAD
Author : Petra Knöss
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-09-03
Fundamentale Ideen Der Informatik Im Mathematikunterricht written by Petra Knöss and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-09-03 with Education categories.
Im Sommer 1983, einige Monate vor meiner Zweiten Staatsprti fung fUr das Lehramt fUr die Sekundarstufe I I mit den Fächern Mathematik und Informatik, schlug Prof. Dr. E. eh. WITTMANN mir vor - analog zu einer frtiher unter seiner Lei tung entstandenen Dissertation im Bereich der Stochasti- zu untersuchen, inwieweit 'fundamentale Ideen' der Informa ti k bere i ts im Rahmen des Ma t hemat ikunterri cht s der Prim- stufe in entsprechend einfacher Form entwickelt werden können. Diese Anregung gri ff ich gerne auf, insbesondere da ich das von J.S. BRUNER in seinem Buch 'The Process of Edu cation' (1960) vorgestellte Konzept der Orientierung von Un terricht an fundamentalen Ideen schon in meiner ersten Aus bildungsphase kennengelernt hatte und es mich reizte, dieses Konzept in meinen eigenen Fächern weiter zu verfolgen. Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis fUnfjähriger stu dien, in denen ich mich mi t allgemeinen fachdidaktischen, wissenschaftstheoretischen und stoffbezogenen Aspekten des Themas beschäftigt habe, mi t dem Ziel, konkrete Vorstell- gen iiber eine Einbeziehung von Elementen der Informatik in den Mathematikunterricht in der Grundschule zu gewinnen. Dabei wurde ich zunehmend in meiner überzeugung bestärkt, daß die Grundlagen der didaktischen überlegungen und Bei spie I e fiir die Primarstufe, näml ich das BRUNERsche Konzept und die entsprechende Liste fundamentaler Ideen der Informa tik, auch richtungsweisend fiir die unterricht I iche Behand lung informatischer Inhal te in anderen Fächern, in anderen Schulstufen und nicht zuletzt auch im Informatikunterricht selbst sein können und sollen.
New Mathematics Education Research And Practice
DOWNLOAD
Author : Jürgen Maasz
language : en
Publisher: Sense Publishers
Release Date : 2006
New Mathematics Education Research And Practice written by Jürgen Maasz and has been published by Sense Publishers this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Education categories.
Mathematics education research has blossomed into many different areas which we can see in the programmes of the ICME conferences as well as in the various survey articles in the Handbooks. However, all of these lines of research are trying to grapple with a common problem, the complexity of the process of learning mathematics. Although our knowledge of the process is more extensive and deeper despite the fragmented nature of research in this area, there is still a need to overcome this fragmentation and to see learning as one process with different aspects. To overcome this fragmentation, this book identifies six themes: (1) mathematics, culture and society, (2) the structure of mathematics and its influence on the learning process, (3) mathematics learning as a cognitive process, (4) mathematics learning as a social process, (5) affective conditions of the mathematics learning process, (6) new technologies and mathematics learning. This book is addressed to all researchers in mathematic education. It gives an orientation and overview by addressing some carefully chosen questions on what is going on and what are the main results and questions what are important books or papers if further information is needed.
Codierung Und Kryptologie
DOWNLOAD
Author : Thomas Borys
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2011-06-28
Codierung Und Kryptologie written by Thomas Borys and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011-06-28 with Computers categories.
Thomas Borys untersucht aus didaktischer Sicht, welchen Beitrag die Inhalte Codierung und Kryptologie zur mathematischen bzw. informatischen Bildung leisten. Seine epistemologische Analyse erfolgt auf Basis des genetischen Prinzips und der fundamentalen Ideen der Mathematik und der Informatik, die als Leitlinien der mathematischen bzw. informatischen Bildung dienen. An ausgewählten Beispielen der Codierung und Kryptologie wird gezeigt, was bei der Umsetzung im Unterricht zu beachten ist.
Grundlegende Ideen Und Mathematikunterricht
DOWNLOAD
Author : Andreas Vohns
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2007
Grundlegende Ideen Und Mathematikunterricht written by Andreas Vohns and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with Mathematics categories.
Soll Mathematikunterricht von seinen im Detail vielfach dem Vergessenen preisgegebenen Inhalten eine bleibende Idee vermitteln, so gerät er unweigerlich in ein Spannungsfeld zwischen Zufälligem und Substanziellem, Allgemeinem und Speziellem, Einzelheiten und sinnvollem Ganzen. Ein bliebendes Motiv fachdidaktischer Überlegungen ist daher die Suche nach grundlegenden Ideen, die mathematisches Denken idealtypisch beschreiben, darum bei curricularen Entscheidungen eine Auswahlhilfe darstellen können, somit Lehrenden Anhaltspunkte für die Unterrichtsplanung liefern und helfen, geeignete Akzente zu setzen sowie nicht zuletzt auch den Lernenden als erkenntnisleitende Orientierung dienen und helfen können, die Unterrichtsgegenstände fasslicher werden zu lassen. So schlicht und einleuchtend daher die Forderung erscheinen mag, Unterricht an eben solchen Ideen auszurichten, so schwierig hat sich die Umsetzung dieser Forderung im Mathematikunterricht erwiesen. Die vorliegende Arbeit macht es sich daher zur Aufgabe, die ideengeschichtliche Entwicklung des mathematikdidaktischen Prinzips einer "Orientierung an grundlegenden Ideen" nachzuzeichnen, das Konzept bezüglich seiner Möglichkeiten und
Informatisch Algorithmische Grundbildung Im Mathematikunterricht Der Primarstufe
DOWNLOAD
Author : Ulrich Kortenkamp
language : de
Publisher: WTM-Verlag Münster
Release Date : 2022-12-02
Informatisch Algorithmische Grundbildung Im Mathematikunterricht Der Primarstufe written by Ulrich Kortenkamp and has been published by WTM-Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-12-02 with Education categories.
Neben der Nutzung digitaler Medien für das (fachliche) Lernen und Lehren in der Grundschule wird in letzter Zeit die Notwendigkeit einer frühzeitigen informatisch-algorithmischen Grundbildung hervorgehoben. Dabei geht es in der Primarstufe darum, originäre Inhalte der Informatik auf eine Art und Weise zu vermitteln, die an die speziellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst ist und sie mit den spezifischen Denk- und Arbeitsweisen des Computational Thinking vertraut macht. Da Informatik in der Grundschule nicht als eigenes Fach verankert ist, kommt der Verknüpfung dieser Inhalte mit anderen Fachinhalten eine besondere Rolle zu. Gerade der Mathematikunterricht eignet sich mit Ansätzen und Fragestellungen, in denen Aspekte wie Sequenzen, Wiederholungen und Kontrollstrukturen in den Regelunterricht integriert werden. Eine besondere Rolle spielt dabei die Nutzung von enaktiven oder virtuell-enaktiven Arbeitsmitteln in Form von (Lern-)Robotern oder Apps. In diesem Band aus der Reihe Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien fokussieren acht Beiträge diesen Einsatz von digitalen Medien und Artefakten im Kontext der informatisch-algorithmischen Grundbildung. Dabei berichten die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis sowohl über konkrete Unterrichtsvorschläge als auch über theoriebasierte Zugänge zu diesem immer wichtiger werdenden Aspekt der Bildung in einer digitalen Welt.
Anwendungen Und Modellieren Im Mathematikunterricht
DOWNLOAD
Author : Gilbert Greefrath
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2018-09-18
Anwendungen Und Modellieren Im Mathematikunterricht written by Gilbert Greefrath and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-09-18 with Mathematics categories.
Die in diesem Buch dargestellten Anwendungen prägen den aktuellen Mathematikunterricht der Sekundarstufe. Didaktische Perspektiven zum Sachrechnen und das mathematische Modellieren sind eine wichtige Grundlage für die Lehrerbildung. Auch die aktuellen Bildungsstandards stellen prozessbezogene Kompetenzen wie das Modellieren in den Vordergrund. In diesem Lehrbuch lernen Sie aktuelle Sichtweisen auf Anwendungen im Mathematikunterricht vor dem Hintergrund des Sachrechnens und des mathematischen Modellierens kennen. Besonders ausführlich werden die vielfältigen Aufgabentypen eines anwendungsorientierten Mathematikunterrichts dargestellt und klassifiziert. Hier erhalten Sie auch viele Anregungen für den Unterricht. Einige typische Unterrichtsinhalte zu Anwendungen in der Sekundarstufe wie Zuordnungen von Größen und der Einsatz digitaler Werkzeuge runden den Band ab. Das Buch wendet sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare sowie Lehrkräfte mit Mathematik als Fach.
Early Computer Science Education Goals And Success Criteria For Pre Primary And Primary Education
DOWNLOAD
Author : Nadine Bergner
language : en
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2023-04-03
Early Computer Science Education Goals And Success Criteria For Pre Primary And Primary Education written by Nadine Bergner and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-04-03 with Education categories.
“Scientific Studies on the Work of the ‘Haus der kleinen Forscher’ Foundation” is a regularly published series of scientific reports authored by distinguished experts from the field of early education. This series serves to pursue professional dialogue between the Foundation, academia and practice, with the aim of lending sound support to all child-care centres, after-school care centres and primary schools in Germany in their educational mission. This ninth volume of the series, with a foreword by Ilan Chabay, deals with the goals and requirements of computer science education in the elementary and primary sector. In their expert report, Nadine Bergner, Hilde Köster, Johannes Magenheim, Kathrin Müller, Ralf Romeike, Ulrik Schroeder and Carsten Schulte specify the pedagogical and content-related goal dimensions of computer science education at child-care centres and primary schools. In addition to establishing a theoretical basis for various goal dimensions, the authors discuss the success criteria for effective and efficient early computer science education in practice. They also provide recommendations for the further development of the Foundation’s offerings and scientific accompaniment of the work of the Foundation in the field of computer science. In their expert recommendation, Nadine Bergner and Kathrin Müller describe a selection of informatics systems for children at child-care centres and primary schools and offer suggestions for particularly suitable systems and their use in elementary and primary education based on professional criteria. The final chapter of the volume describes the implementation of these professional recommendations in the programmes of the “Haus der kleinen Forscher” Foundation – with and without computers.
Unterrichtsmethoden F R Den Informatikunterricht
DOWNLOAD
Author : Andreas Zendler
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2018-04-04
Unterrichtsmethoden F R Den Informatikunterricht written by Andreas Zendler and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-04 with Education categories.
Zu den meisten Unterrichtsfächern findet man heute umfangreiche Standardwerke zum Thema Unterrichtsmethoden, nur für das Fach Informatik existiert keine vergleichbare Literatur. Dabei zeigt ein Blick auf die Bildungspläne aller Bundesländer, dass sich die Informatik als Unterrichtsfach in den Sekundarstufen I und II etablieren wird. Das vorliegende Buch versteht sich als ein Beitrag zur Schließung dieser Lücke in der Informatikdidaktik. Unterrichtsmethoden sind für den Lernerfolg im Unterricht von entscheidender Bedeutung und bilden auch den Dreh- und Angelpunkt dieses Buches. Unterrichtsmethode wird verstanden als klar umrissener, begrifflich herauslösbarer, selbstständiger, wenn auch integrierter Bestandteil des Unterrichts. Als Beispiele für dieses Verständnis von Unterrichtsmethoden werden unter anderem die Vor- und Nachteile des problemorientierten Unterrichts, des entdeckenden Lernens, der Computersimulation, des Frontalunterrichtsund der Modellmethode für die Informatikdidaktik erläutert. So entsteht ein Überblick über 20 verschiedene und für den Informatikunterricht relevante Methoden, die anhand von Vorgehensmodellen und konkreten Beispielen für den Einsatz im Unterricht illustriert werden. Außerdem haben Informatiklehrer die verschiedenen Methoden in Hinblick auf ihre Lerneffektivität eingeschätzt. Die Grundlage für dieses erste Übersichtswerk zu Unterrichtsmethoden für den Informatikunterricht bilden verschiedene Forschungsprojekte der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, die zwischen 2015 und 2018 Daten zu diesem Thema gesammelt haben. Auch dieses wissenschaftliche Fundament macht das Buch zu einer unbedingten Empfehlung für alle (angehenden) Informatiklehrer, die schon lange nach einem Titel mit Unterrichtsmaterialien für den Informatikunterricht gesucht haben.
Gotik Und Graphik Im Mathematikunterricht
DOWNLOAD
Author : Rolf Joachim Neveling
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-29
Gotik Und Graphik Im Mathematikunterricht written by Rolf Joachim Neveling and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-29 with Science categories.
Programme zur dynamischen Geometrie und zur Computeralgebra führen zu einer teilweise veränderten Sicht mathematischen Arbeitens auch in der Schule. Dieser Band stellt einen mathematik-didaktischen Diskussionsbeitrag dar, der in der Entwicklung konstruktiver Konzepte versucht, Gegenstände aus der Architektur mit der neuen Technologie für allgemeinbildenden Mathematikunterricht verfügbar zu machen.
Mathematikunterricht In Der Sekundarstufe Ii
DOWNLOAD
Author : Uwe-Peter Tietze
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-01
Mathematikunterricht In Der Sekundarstufe Ii written by Uwe-Peter Tietze and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-01 with Mathematics categories.
Die Fachdidaktik hat in Forschung und Lehre in erster Linie vier miteinander verzahnte, zentrale Aufgabenfelder: - die Analyse fachspezifischer Lehr-, Lern-, Verstehens-und Interaktionsprozesse; - die zielgeleitete Analyse, Konstruktion und Auswertung von Curricula, insbesondere die E- wicklung und Legitimation von Zielen, Inhalten und Methoden; - die Überbrückung der Kluft zwischen Fachwissenschaft und ihren Anwendungen einerseits und den schulischen Inhalten andererseits; - die Analyse der gesellschaftlichen Rolle des Faches. Die ersten beiden Punkte erfordern eine enge Zusammenarbeit mit den Sozial-und Erzie hungswissenschaften, die weiteren Punkte zusätzlich eine enge Zusammenarbeit mit der Fachwissenschaft. Die Fachdidaktik hat auch die Aufgabe, die Fachgrenzen' zu über schreiten und Mathematik "von Außen" zu betrachten. Die didaktische Diskussion in Schule und Hochschule ist in zunehmendem Maße vielfältiger und reicher, aber zugleich auch unübersichtlicher geworden. Das Gymnasium hat in den vergangenen 30 Jahren gravierende Veränderungen erfah ren. Das gilt insbesondere für die Zusammensetzung der Schülerschaft. Die heutigen Gymnasiallehrer sehen sich gänzlich anderen Lehr- und Lernsituationen gegenüberge stellt. Lehrer beklagen das Zunehmen der Spanne zwischen den schwachen und den guten Lernern im Hinblick auf das inhaltliche Wissen und die kognitiven Fähigkeiten, darüber hinaus die Auffälligkeiten hinsichtlich der Belastbarkeit, des Arbeitsverhaltens und der Emotionen. Wie in vielen Bereichen unserer Gesellschaft, so gibt es auch im Mathematikunterricht immer weniger den einen richtigen Weg, sondern viele, z.T. kon kurrierende Wege. Unterrichten ist dadurch schwerer, aber auch abwechslungsreicher und herausfordernder geworden.