Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit


Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit
DOWNLOAD

Download Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit


Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit
DOWNLOAD

Author : Frank Häßler
language : de
Publisher: Schattauer Verlag
Release Date : 2005

Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit written by Frank Häßler and has been published by Schattauer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with Epilepsy categories.


Geistige Behinderung ist keine Krankheit. Menschen mit einer geistigen Behinderung haben aber eine erhöhte Vulnerabilität für zusätzliche gesundheitliche Beeinträchtigungen und spezifische Erkrankungen. Voraussetzung für eine angemessene gesundheitliche Versorgung geistig Behinderter ist zum einen das Wissen über die Besonderheiten dieser Patientengruppe, zum anderen der Aufbau spezifischer Versorgungssysteme mit fachübergreifenden Kompetenzen, besonderen Abläufen und Strukturen. Dieses Buch richtet sich an alle Personen, die in der Betreuung geistig Behinderter tätig sind. Es vermittelt dem Leser den aktuellen Wissens- und Diskussionsstand der gesundheitlichen Probleme, die mit geistiger Behinderung assoziiert sind. In besonderer Weise wird ein Bogen geschlagen von der historischen Betrachtung der geistigen Behinderung über medizinische Aspekte, ethische Prinzipien und rechtliche Schutzbestimmungen sowie Therapiemöglichkeiten im Rahmen ambulanter und stationärer Versorgungssysteme einschliesslich der modernsten Pharmakotherapien. Erstmalig finden in einem solchen Kontext die Themen Sexualität und Alkohol Beachtung. Sie gehören zum Lebensalltag auch von geistig behinderten Menschen, werden aber in der Regel tabuisiert. Ebenfalls beschrieben werden Epilepsien und deren effektive multimodale Behandlung bei Menschen mit geistiger Behinderung.



Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit


Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit
DOWNLOAD

Author : Frank Hässler
language : de
Publisher:
Release Date : 2018

Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit written by Frank Hässler and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018 with categories.




Seelische Gesundheit Von Menschen Mit Geistiger Behinderung


Seelische Gesundheit Von Menschen Mit Geistiger Behinderung
DOWNLOAD

Author : Deutsche Gesellschaft für Seelische Gesundheit bei Menschen mit Geistiger Behinderung
language : de
Publisher:
Release Date : 2005

Seelische Gesundheit Von Menschen Mit Geistiger Behinderung written by Deutsche Gesellschaft für Seelische Gesundheit bei Menschen mit Geistiger Behinderung and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with categories.




Identit T Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit


Identit T Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit
DOWNLOAD

Author : Gudrun Dobslaw
language : de
Publisher:
Release Date : 2009

Identit T Geistige Behinderung Und Seelische Gesundheit written by Gudrun Dobslaw and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with categories.




Das Alter Der Gef Hle


Das Alter Der Gef Hle
DOWNLOAD

Author : Tanja Sappok
language : de
Publisher: Hogrefe AG
Release Date : 2019-08-12

Das Alter Der Gef Hle written by Tanja Sappok and has been published by Hogrefe AG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-08-12 with Psychology categories.


Geistige Behinderung ist kein rein kognitives Problem, auch die (sozio-)emotionale Entwicklung kann beeinträchtigt sein und verzögert oder unvollständig ablaufen. Dadurch entstehen unter Umständen schwere Verhaltensauffälligkeiten und in der Folge psychische Störungen. Dies kann zu weitreichenden Konsequenzen wie vermeidbaren Krankenhausaufenthalten, hohen psychopharmakologischen Behandlungen, Arbeits- und Wohnplatzverlust bis hin zur Exklusion aus der Gesellschaft führen. Unter Einbezug des emotionalen Entwicklungsaspekts ermöglichen Tanja Sappok und Sabine Zepperitz einen neuen, ganzheitlichen Blick auf Menschen mit geistiger Behinderung. Verhaltensauffälligkeiten können vor diesem Hintergrund besser verstanden und zielgerichtete pädagogisch-therapeutische Maßnahmen eingeleitet werden. Die Autorinnen tragen mit "Das Alter der Gefühle" dazu bei, die psychische Gesundheit und Lebensqualität von Menschen mit geistiger Behinderung substanziell zu verbessern, indem sie allen im Gesundheitswesen und in der Eingliederungshilfe Tätigen ein wirksames Hilfsmittel zur Hand geben, um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern. Das Buch wurde für die zweite Auflage grundlegend überarbeitet – es wurde unter anderem an das neue Diagnostikinstrument SEED angepasst, das Zusammenspiel von emotionaler Entwicklung und psychischer Erkrankung wird neu thematisiert und das Entwicklungsmodell um die Phase der 2. Individuation bzw. der Adoleszenz erweitert.



Psychische Auff Lligkeiten Bei Menschen Mit Geistiger Behinderung


Psychische Auff Lligkeiten Bei Menschen Mit Geistiger Behinderung
DOWNLOAD

Author : Imke Wolkenhaar
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-07-10

Psychische Auff Lligkeiten Bei Menschen Mit Geistiger Behinderung written by Imke Wolkenhaar and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-07-10 with Education categories.


Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Fachwelt ist mittlerweile unumstritten, dass auch Menschen mit einer geistigen Behinderung Verhaltensauffälligkeiten entwickeln oder psychisch erkranken können (vgl. LINGG/THEUNISSEN 2000, S. 11). Bisher fehlte jedoch ein interdisziplinärer Diskurs. Viele der früheren Arbeiten widmeten sich diesem Thema entweder aus einem klinisch-psychologischen Interesse oder aus einer rein behindertenpädagogischen Perspektive (vgl. LINGG/THEUNISSEN 2000, S. 9). Eine monokausale Sichtweise wird der Komplexität der Thematik nicht gerecht. Die exemplarischen Fallbeispiele dieser Arbeit beziehen sich auf erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung, die in einer stationären Wohngruppe leben. Das Interesse an dieser Thematik resultiert aus der langjährigen Arbeit mit erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung und durch die in der täglichen Praxis immer wieder auftretenden Fragen zu dieser aktuellen Problematik. Ist das Verhalten des Bewohners „verhaltensauffällig“ oder ist es „psychisch gestört“? Warum bekommen Bewohner seit langer Zeit Psychopharmaka? Welche sozialpädagogischen Herausforderungen ergeben sich aus dieser Problematik? Was ist zu tun bzw. wie ist der pädagogische Alltag zu verändern, um diesem Personenkreis adäquat begegnen zu können? Zu Beginn der Arbeit werden definitorische Bestimmungen vorgenommen. Die Entstehung und Aufrechterhaltung psychischer Auffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung, für deren Erklärung das Vulnerabilitäts-Stress-Modell (vgl. 2.4.3) herangezogen werden kann, werden in Kapitel 2 aufgezeigt. Nach der Darstellung theoriegeleiteter Modelle, wird in Kapitel 3 auf die Diagnostik psychischer Auffälligkeiten mit ihren Grundlagen und Besonderheiten bei Menschen mit geistiger Behinderung eingegangen. In Kapitel 4 werden einige wichtige psychiatrische Störungsbilder nach ICD-10 zunächst allgemein skizziert, um dann in ihrer Gültigkeit speziell für Menschen mit geistiger Behinderung überprüft zu werden. Eine Behandlungsmöglichkeit psychischer Auffälligkeiten ist die Gabe von Psychopharmaka, deren Wirkungen, Nebenwirkungen und Besonderheiten bei diesem Personenkreis in Kapitel 5 erläutert wird. In Kapitel 6 wird anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis der Einsatz von Psychopharmaka dokumentiert. Lebensweltorientierung und Empowerment werden in Kapitel 7 exemplarisch als sozialpädagogische Konzepte dargestellt. Die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen bilden den Abschluss der Arbeit.



Lebensqualit T Im Alter


Lebensqualit T Im Alter
DOWNLOAD

Author : Sandra Verena Müller
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2016-02-03

Lebensqualit T Im Alter written by Sandra Verena Müller and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-02-03 with Social Science categories.


Der demographische Wandel betrifft nicht nur die Allgemeinbevölkerung, sondern ebenso Menschen mit Einschränkungen in der Teilhabe. Vor diesem Hintergrund ergeben sich Herausforderungen, wie z. B. autonomes Handeln im hohen Alter sichergestellt oder die Lebensqualität von auch zunehmend älter werdenden Randgruppen wie Menschen mit geistiger Behinderung oder mit psychischen Erkrankungen erhalten werden kann.



Wege Zur Seelischen Gesundheit F R Menschen Mit Geistiger Behinderung


Wege Zur Seelischen Gesundheit F R Menschen Mit Geistiger Behinderung
DOWNLOAD

Author : Winfried Lotz
language : de
Publisher:
Release Date : 1996

Wege Zur Seelischen Gesundheit F R Menschen Mit Geistiger Behinderung written by Winfried Lotz and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1996 with categories.




Geistige Behinderung Und Sucht


Geistige Behinderung Und Sucht
DOWNLOAD

Author : Theo Klauss
language : de
Publisher:
Release Date : 2003

Geistige Behinderung Und Sucht written by Theo Klauss and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2003 with categories.




Schon Immer Irgendwie Anders


Schon Immer Irgendwie Anders
DOWNLOAD

Author : Tanja Sappok
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2022-08-24

Schon Immer Irgendwie Anders written by Tanja Sappok and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-08-24 with Social Science categories.


Die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ist herausfordernd und oftmals unzureichend. Wie aber kann eine optimale Behandlung gelingen, wenn Personen mit einer Störung der Intelligenzentwicklung psychisch erkranken? Anhand prototypischer Fallbeispiele werden häufige Störungsbilder wie Depression, Schizophrenie, Trauma oder Demenz u.v.m. vorgestellt und von Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Pädagogik und Pflege kommentiert sowie anhand von Zeichnungen von Betroffenen veranschaulicht. Das Besondere an diesem Buch ist einerseits die Nähe zu und die Faszination an den Lebensgeschichten, andererseits die Perspektivenverschränkung durch die interdisziplinäre und multidimensionale Darstellungsweise.