Geschichte Des Chinesischen Denkens


Geschichte Des Chinesischen Denkens
DOWNLOAD

Download Geschichte Des Chinesischen Denkens PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Geschichte Des Chinesischen Denkens book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Grundriss Geschichte Des Chinesischen Denkens


Grundriss Geschichte Des Chinesischen Denkens
DOWNLOAD

Author : Anne Cheng
language : de
Publisher:
Release Date : 2021-06

Grundriss Geschichte Des Chinesischen Denkens written by Anne Cheng and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-06 with categories.




Geschichte Des Chinesischen Denkens


Geschichte Des Chinesischen Denkens
DOWNLOAD

Author : Albert Schweitzer
language : de
Publisher: C.H.Beck
Release Date : 2002

Geschichte Des Chinesischen Denkens written by Albert Schweitzer and has been published by C.H.Beck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002 with China categories.




Grundriss Geschichte Des Chinesischen Denkens


Grundriss Geschichte Des Chinesischen Denkens
DOWNLOAD

Author : Anne Cheng
language : de
Publisher: Felix Meiner Verlag
Release Date : 2022-04-20

Grundriss Geschichte Des Chinesischen Denkens written by Anne Cheng and has been published by Felix Meiner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-04-20 with Philosophy categories.


Anne Chengs Standardwerk zur viertausendjährigen Geschichte der chinesischen Philosophie von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert liegt nun endlich auch in deutscher Übersetzung vor. In ihrer meisterhaften Gesamtdarstellung verfolgt die vielfach ausgezeichnete Autorin die Entwicklung des chinesischen Denkens in seiner Kontinuität wie in allen Verwandlungen und Brüchen und bietet gleichzeitig ein hervorragendes Nachschlagewerk. Als die »Histoire de la pensée chinoise« 1997 auf Französisch erschien, setzte sie sogleich Maßstäbe für eine schlüssige und zugleich umsichtige Darstellung der in der westlichen Philosophie oft nur bruchstückhaft bekannten, geschweige denn rezipierten chinesischen Philosophiegeschichte. Das Buch setzt ein mit der archaischen Kultur der Shāng und Zhōu im 2. Jahrtausend v. Chr. und behandelt in sechs Teilen die antiken Grundlagen des chinesischen Denkens (Konfuzius, Mòzǐ), die Zeit der Streitenden Reiche (Zhuāngzǐ, Menzius, Lăozǐ, Xúnzǐ, Legisten und kosmologisches Denken), die geistige Erneuerung während der HànDynastie, die buddhistische Umwälzung und anschließende Integration des Buddhismus in China, die Philosophie in der Zeit der Sòng und der MíngDynastien und schließlich die Entstehung des modernen Denkens. Auch wenn Cheng sich an den bekannten Schulen und Traditionslinien orientiert, berücksichtigt sie stets die Problematik, dass diese Schulen sich ihrem Selbstverständnis nach oft keiner Tradition zuordneten und Philosophiegeschichtsschreibung meist im Nachhinein konstruiert ist. Es gelingt der Autorin, unter enger Bezugnahme auf die jüngste sinologische Forschung den verschiedensten systematischen Aspekten des Philosophierens im traditionellen China gerecht zu werden – bei aller Eigenartigkeit, die diese Denkweisen in ihren Argumentationsstrukturen auszeichnet.



Wie Chinesen Denken


Wie Chinesen Denken
DOWNLOAD

Author : Ning Huang
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2014-06-02

Wie Chinesen Denken written by Ning Huang and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-06-02 with Social Science categories.


Das Buch bietet einen ersten Einblick in eine dem Westen trotz vieler Ratgeber auch heute noch fremd bleibende wie sich geschlossen haltende Kultur, die trotz aller modernen westlichen Neuerungen im Kern eine eigene Mentalität bewahrt. Sie wird die Welt in Zukunft als Supermacht wesentlich, nachhaltig und langfristig dominieren. In diesem Buch werden drei Hauptschwerpunkte des Denkens der Chinesen vorgestellt. Der erste Teil bezieht sich auf die wichtigen Denkschulen und Denkströmungen der chinesischen Philosophie, wie Konfuzianismus, Daoismus, Buddhismus, Legalismus und der Militärschule. Anschließend werden 15 Prinzipien von unterschiedlichen Denkschulen der Geschichte anhand der Inhaltsanalyse codiert und abgeleitet, die das Denken und Verhalten vieler Chinesen heute und in Zukunft erklären können. Im zweiten Part wird in die chinesische Vorstellung gegenüber dem Himmel und der Welt eingeführt. Der dritte und letzte Abschnitt beruft sich auf die moderne indigene Psychologieforschung, die aufzeigt, wie sich viele Chinesen gegenüber anderen verhalten und wie sie über sich selber denken.



China Liegt Nah


China Liegt Nah
DOWNLOAD

Author : Hermes Spiegel
language : de
Publisher: Felix Meiner Verlag
Release Date : 2020-04-24

China Liegt Nah written by Hermes Spiegel and has been published by Felix Meiner Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-04-24 with Philosophy categories.


Wie denken die Chinesen? Denken sie wie wir im Westen (das meinen die Universalisten) oder ganz anders (so behaupten es die »Differenzialisten«)? Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, untersucht der Autor eine Reihe repräsentativer sinologischer Arbeiten (sowie Werke von Philosophen, die über chinesisches Denken geschrieben haben) auf ihre philosophischen Grundlagen. Das Ergebnis ist überraschend: Viele Darstellungen haben recht wenig mit den chinesischen Quellen, aber sehr viel mit der philosophischen Perspektive zu tun, aus der sie betrachtet werden. So banal eine solche Feststellung erscheinen mag, so gravierend sind ihre Implikationen, gemessen an der ursprünglichen Fragestellung. Denn die Sichtweise, die die westliche Sinologie bei ihrer Lektüre der chinesischen Klassiker jeweils einnimmt, ist Schauplatz einer sehr westlichen philosophischen Kontroverse zwischen Anhängern positivistischer Welt- und Erkenntnisauffassungen und Verfechtern eines antiaufklärerischen, antirationalistischen Weltverständnisses. Doch weder die Universalisten noch die »Differenzialisten« sind imstande, diskursiv haltbare Argumente für die Richtigkeit ihrer jeweiligen Interpretation zu bieten. Dies ist, so die These, auch nicht möglich, denn eine Wahrheit, die vom »konstruktiven« Beitrag des sie aussprechenden Subjekts unabhängig wäre, gibt es ebenso wenig wie den »wahren« Konfuzius, Laozi oder Zhuangzi. Mit besonderer Aufmerksamkeit wird die These der grundsätzlichen Andersartigkeit des chinesischen Denkens gegenüber dem westlichen behandelt. Es wird nicht nur gezeigt, dass diese Andersartigkeit eine Erfindung ihrer Verfechter ist, sondern auch, wie rational vorgehendes Denken in die selbstkritischen, autodestruktiven Überlegungen von Zhuangzis Skeptizismus übergehen kann. In diesem radikal kritischen Denkstil sieht der Autor eine Ähnlichkeit mit Hegels und Nietzsches Kritik des Verstandesdenkens.



Hui Shi Und Die Entwicklung Im Des Philosophischen Denkens Im Alten China


Hui Shi Und Die Entwicklung Im Des Philosophischen Denkens Im Alten China
DOWNLOAD

Author : Ralf Moritz
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2020-05-18

Hui Shi Und Die Entwicklung Im Des Philosophischen Denkens Im Alten China written by Ralf Moritz and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-05-18 with Philosophy categories.


Keine ausführliche Beschreibung für "Hui Shi und die Entwicklung im des philosophischen Denkens im Alten China" verfügbar.



Die Frage Nach Der Technik In China


Die Frage Nach Der Technik In China
DOWNLOAD

Author : Yuk Hui
language : de
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Release Date : 2020-07-03

Die Frage Nach Der Technik In China written by Yuk Hui and has been published by Matthes & Seitz Berlin Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-07-03 with Political Science categories.


Heideggers Kritik der modernen Technologie, die er in seinem berühmten Aufsatz "Die Frage der Technik" formulierte, grundiert alles philosophische Nachdenken über Technik. Auch im östlichen Denken ist die darin festgestellte Beziehung der Technik zur Metaphysik allgemein akzeptiert. Doch ist die darin zugrunde gelegte Annahme, es gäbe nur eine - ursprünglich griechische – Form der Technik, ein Hindernis, wenn es darum geht, ein zeitgemäßes kritisches Denken in Bezug auf Technologie zu entwickeln. Yuk Hui zeigt in diesem wegweisenden Essay die Notwendigkeit einer Suche nach einem ganz spezifisch chinesischem Denken über Technologie, das sowohl in der Lage ist, mit Heidegger in Dialog zu treten, als auch die affirmative Haltung gegenüber Technik und Technologie problematisiert. Unter Bezugnahme auf Denker wie Lyotard, Simondon und Stiegler, aber auch auf östliche Philosophen wie Feng Youlan, Mou Zongsan und Keiji Nishitani gelangt Hui zu einem besseren Verständnis der Eigenheiten chinesischen Denkens in Bezug auf Technologie. Er geht dabei so grundsätzlichen Fragen auf den Grund wie: Warum hat chinesisches Denken Technik so lange ausgeklammert? Warum war Zeit nie ein Thema für chinesische Philosophie? Yuk Hui liefert einen Überblick über Geschichte und aktuelle Debatten chinesischen Denkens und versucht davon ausgehend, Antworten auf die Fragen zu finden, die uns die entfesselte Technologie jeden Tag neu stellt.



Geschichte Der Chinesischen Philosophie


Geschichte Der Chinesischen Philosophie
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Bauer
language : de
Publisher: C.H.Beck
Release Date : 2009

Geschichte Der Chinesischen Philosophie written by Wolfgang Bauer and has been published by C.H.Beck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with Philosophy, Chinese categories.




Chinesisches Denken Der Gegenwart


Chinesisches Denken Der Gegenwart
DOWNLOAD

Author : Daniel Leese
language : de
Publisher:
Release Date : 2023-05-12

Chinesisches Denken Der Gegenwart written by Daniel Leese and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-05-12 with categories.




In Search Of A Universal Ethics


In Search Of A Universal Ethics
DOWNLOAD

Author : Weishi Yuan
language : en
Publisher: Cuvillier Verlag
Release Date : 2023-09-01

In Search Of A Universal Ethics written by Weishi Yuan and has been published by Cuvillier Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-09-01 with Philosophy categories.


This book investigates Albert Schweitzer’s research on China, which first emerged in the 1910s and ended in 1939/40. Schweitzer’s China research evolved alongside the development of his “Kulturphilosophie” research for over a quarter of a century. In “Part I: In Preparation,” this book will mainly focus on the historical background against which Schweitzer formulated his Reverence for Life and established his networks with the China experts. In “Part II: In Progress,” Schweitzer’s periodic research outcomes, which were presented in several of his publications and manuscripts, will be studied. Subsequently, in “Part III: In Completion,” Richard Wilhelm’s translation of the Yi Jing, which lay down the fundamental principles for Chinese thought, Schweitzer’s final manuscript from 1939/40 under the title Geschichte des indischen und chinesischen Denkens, and his final depiction of Chinese thought will be given special attention. The starting point for Schweitzer’s China research was his ideal ethical philosophy of Reverence for Life, which he formulated in the context of the decline of the Western civilization and was heavily shaped by his religious and philosophical convictions. Reverence for Life underscored humanistic concerns, and its ideals eventually became Schweitzer’s interpretative principles in his investigation of Chinese thought. Schweitzer was never a specialist in Chinese thought and Chinese civilization. Dependent on the research of European sinologists, his China research served to justify the necessity for Reverence for Life as well as of the methods for applying this new ethical philosophy. During his entire China research, Schweitzer made great efforts to critically interpret and transform the knowledge that had been conveyed by European sinologists such as Richard Wilhelm. Although in his final research Schweitzer had already seen great resemblance between classical Confucianism in China and his Reverence for Life, he did not ultimately manage to verify his assumptions. His final manuscript on Chinese thought from 1939/40 remained unpublished when he passed away in 1965.