Geschichtskultur


Geschichtskultur
DOWNLOAD

Download Geschichtskultur PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Geschichtskultur book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Geschichtskultur In Der Zweiten Moderne


Geschichtskultur In Der Zweiten Moderne
DOWNLOAD

Author : Rosmarie Beier-de Haan
language : de
Publisher: Campus Verlag
Release Date : 2000

Geschichtskultur In Der Zweiten Moderne written by Rosmarie Beier-de Haan and has been published by Campus Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2000 with Civilization categories.


Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gehen davon aus, dass Geschichtskultur, wie sie in Museen und historischen Ausstellungen vermittelt wird, Vergangenheit nicht abbildet, sondern deutet und konstruiert. Sie präsentieren neue konstruktivistische Ansätze der Darstellung von Geschichte und erläutern, auf welche Weise sie für die Geschichtskultur in Museen, Ausstellungen und Medien genutzt werden können



Historische Faszination


Historische Faszination
DOWNLOAD

Author : Klaus Füssmann
language : de
Publisher:
Release Date : 1994

Historische Faszination written by Klaus Füssmann and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1994 with History categories.




Geschichtskultur Und Konflikt


Geschichtskultur Und Konflikt
DOWNLOAD

Author : Dietrich Seybold
language : de
Publisher: Peter Lang
Release Date : 2005

Geschichtskultur Und Konflikt written by Dietrich Seybold and has been published by Peter Lang this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with History categories.


Wenn ganze Gesellschaften mit sich im Streite liegen, ist es offenkundig: Geschichte ist ein Politikum. Die Diskussionen um die Vergangenheit wühlen auf, spalten die Parteien und beeinflussen das öffentliche Klima in einem Land. Was aber sind Erinnerungskonflikte, genauer: was sind historisch-politische Kontroversen? Was sind ihre Ursachen, welche Folgen haben sie? Inwieweit betreffen sie die Geschichtswissenschaft, die den Streit bald irritiert verfolgt, bald darin verwickelt wird? Diese Arbeit befasst sich mit den Geschichtsdebatten der 1990er Jahre und gibt einen Überblick über deren Verlauf in verschiedenen Ländern. Sie diskutiert Methoden der Analyse historisch-politischer Kontroversen und stellt eigene Methoden vor, die an einem Fallbeispiel erprobt werden: der US-amerikanischen Debatte über die Symbolfigur 'Kolumbus' in den Jahren 1991/92, anlässlich der Fünfhundertjahrfeier der Landung des Kolumbus in der Neuen Welt.



Geschichte Der Geschichtskultur


Geschichte Der Geschichtskultur
DOWNLOAD

Author : Thomas E. Fischer
language : de
Publisher:
Release Date : 2000

Geschichte Der Geschichtskultur written by Thomas E. Fischer and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2000 with Historiography categories.




Pop Geschichtskultur Als Herausforderung F R Den Geschichtsunterricht


 Pop Geschichtskultur Als Herausforderung F R Den Geschichtsunterricht
DOWNLOAD

Author : Matthias Rottländer
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2018-11-27

Pop Geschichtskultur Als Herausforderung F R Den Geschichtsunterricht written by Matthias Rottländer and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-11-27 with History categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit geht der Frage nach, inwiefern Geschichtsdidaktik das kulturelle Geschichtsbewusstsein beeinflussen kann. Dabei geht es auch um Formen von popkultureller Geschichtsdarstellung. Seit den 1980er und insbesondere ab Mitte der 1990er Jahre ist ein steigendes öffentliches Interesse an Geschichte zu beobachten. Neben der akademischen Geschichtswissenschaft – teilweise auch zum Unmut dieser – haben sich längst zahlreiche Formen populärer Geschichtsdarstellung und -vermittlung etabliert. Geschichte begegnet im Kino und im Fernsehen, im Internet und Computerspielen, in populärwissenschaftlichen Zeitschriften, in der Unterhaltungsliteratur, in Museen und Ausstellungen, in Themenparks und auf Mittelaltermärkten. „History Goes Pop“ , Geschichte war noch nie so „in“, sie ist omnipräsent! Die Geschichtsdidaktik bewegt sich wie fast keine andere Disziplin in einem Spannungsverhältnis zwischen wissenschaftlichen Darstellungen für wenige Experten und populären Aufbereitungen, die ohne größere „Anstrengung“ konsumiert werden können. Dies führt dazu, dass neue Fragen aufgeworfen werden (müssen): Wie wird, wie soll, wie kann Geschichte dargestellt, vermittelt, aufbereitet – letztendlich immer „erzählt“ werden? Damit sieht sich auch der schulische Geschichtsunterricht vor neue Herausforderungen gestellt. Das Primat der Geschichtsvermittlung und -deutung ist ihm längst abhanden gekommen (falls er es je besaß). Wie kann in Zeiten des „Histotainments“ ein reflektiertes und (selbst-)reflexives Geschichtsbewusstsein bei den Schülerinnen und Schülern gefördert werden? Wie lässt sich eine Methodik zur Erschließung geschichtskultureller „Objektivationen“ entwickeln? Sind neue geschichtskulturelle Begriffe und Kategorien nötig? Wenn ja, wie können diese entwickelt und gefüllt werden? Kurzum: Wie kann das Konzept einer geschichtskulturellen Kompetenz entwickelt werden?



Wirtschaft Geschichte Und Geschichtskultur


Wirtschaft Geschichte Und Geschichtskultur
DOWNLOAD

Author : Klaus Nannen
language : de
Publisher:
Release Date : 2010

Wirtschaft Geschichte Und Geschichtskultur written by Klaus Nannen and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010 with Collective memory categories.




Memoria Und Res Publica


Memoria Und Res Publica
DOWNLOAD

Author : Uwe Walter
language : de
Publisher: Verlag Antike
Release Date : 2004

Memoria Und Res Publica written by Uwe Walter and has been published by Verlag Antike this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2004 with History categories.


Denn nicht zu wissen, was vor unserer Geburt geschehen ist, heiat immer ein Kind zu bleiben. Dieser universal gultige Satz Ciceros und der hohe Rang des mos maiorum im sozialen und politischen Kosmos der res publica werfen die Frage auf, wie die Romer ihre Geschichte erinnert haben. Die Studie analysiert fur die Zeit der Republik sowohl die Geschichtskultur, also die Medien, Formen und Verfahren der Bewahrung und Ausgestaltung von historischem Wissen, als auch ausgewahlte Inhalte des geschichtlichen Gedachtnisses. Skizziert werden auaerdem die verschiedenen Grundmuster des Vergangenheitsbezugs. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Entstehung, Entwicklung und Ausdifferenzierung der genuin romisch-republikanischen Formen der literarischen Rekonstruktion der Geschichte. Die immer wieder aktualisierbaren Geschichten (exempla maiorum) werden als integrale Bestandteile einer besonderen Erinnerungskultur aufgefaat, die gleichzeitig die gesamte Geschichte der res publica als Kontinuum zu gestalten vermochte.



Geschichtskultur


Geschichtskultur
DOWNLOAD

Author : Vadim Oswalt
language : de
Publisher: Wochenschau Verlag
Release Date : 2015-08-03

Geschichtskultur written by Vadim Oswalt and has been published by Wochenschau Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015-08-03 with History categories.


In diesem Band sind Beiträge vereint, die sich mit den Manifestationen der Geschichtskultur auseinandersetzen und diese an konkreten Beispielen ausleuchten. Die Autoren gehen davon aus, dass die Geschichtskultur für das Historische Lernen immer wichtiger wird. Sie gehen aber auch davon aus, dass der Nachweis von Verfälschungen, Banalisierungen oder Geschichtsklitterungen als Auseinandersetzung mit geschichtskulturellen Phänomenen künftig nicht mehr ausreicht. Dies liegt vor allem daran, dass die medialen Aufbereitungen von Geschichte oft nachhaltiger wirken als die im Unterricht gelieferten Entmythologisierungen. Deshalb ist ein vertieftes Verständnis des Umgangs mit Geschichte in der Öffentlichkeit notwendig, für das der Band Grundlagen liefert.



Die Historisierung Von Geschichtskultur Wie Kann Erinnerungskultur In Den Geschichtsunterricht Integriert Werden


Die Historisierung Von Geschichtskultur Wie Kann Erinnerungskultur In Den Geschichtsunterricht Integriert Werden
DOWNLOAD

Author : Steffen Brumme
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2017-03-30

Die Historisierung Von Geschichtskultur Wie Kann Erinnerungskultur In Den Geschichtsunterricht Integriert Werden written by Steffen Brumme and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-03-30 with Education categories.


Geschichtskultur ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Wie genau dieses nun in den Schulunterricht übernommen werden kann vielleicht sogar noch mehr. Dieses Buch greift diese Kontroverse auf und nimmt außerdem die Historizität von Geschichtskultur genauer in den Blick. Hierzu wird die von Schönemann und Pandel geführte Debatte um die Historisierungsfähigkeit von Geschichtskultur ausführlich dargestellt und diskutiert. Ziel dieser Untersuchung ist die Beantwortung der Leitfrage, wie Erinnerungs- und Geschichtskulturen konzeptionell historisiert werden können und welche Potentiale sie für den Geschichtsunterricht besitzen. Aus dem Inhalt: - Geschichtsbewusstsein; - Geschichtsdidaktik; - Geschichtskultur; - Erinnerungskultur; - Historisierung



Aspekte Der Geschichtskultur Am Beispiel Von Geschichte In Der Presse


Aspekte Der Geschichtskultur Am Beispiel Von Geschichte In Der Presse
DOWNLOAD

Author : Jan Altendorf
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2007

Aspekte Der Geschichtskultur Am Beispiel Von Geschichte In Der Presse written by Jan Altendorf and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: ohne Note (bestanden), Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Kulturwissenschaften und ihre Didaktik. Abteilung Geschichte), Veranstaltung: Seminar: Einführung in die Didaktik der Geschichte WS 97/98, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich zunächst einmal versuchen, die Bedeutung der eng miteinander verbundenen Begriffe "Geschichtskultur" und "Geschichtsbewußtsein" zu erläutern. Dabei werde ich auf ihre Entwicklung und auf ihre Formen und Funktionen eingehen. Danach werde ich den Aspekt der Geschichtskultur "Geschichte und Presse" untersuchen, wobei auch hier vor allem Formen, Funktionen und Geschichte der Presse sowie ihr spezieller Quellencharakter dargestellt werden. Die Hauptinformationen beziehe ich aus den beiden im Handbuch der Geschichtsdidaktik veröffentlichten Aufsätze "Aspekte der Geschichtskultur" von Grütter und "Geschichte in der Presse" von Kosyck. Zunächst einmal möchte ich klären, was Geschichtsbewußtsein ist. Geschichtsbewußtsein ist der "Inbegriff der (unbewußten und bewußten) Denkvorgänge, durch die die Erfahrungen von Zeit im Medium der Erinnerung zu Orientierungen der Lebenspraxis verarbeitet werden" (Brockhaus; S.391). Also kann Geschichtsbewußtsein helfen, sich durch Reflexion der Vergangenheit in der sich heute ständig ändernden Gesellschaft zurechtzufinden und darüber hinaus eine "handlungsleitende Zukunftsperspektive" (ebd.) zu entwerfen. Außerdem ist Geschichtsbewußtsein das übergeordnete Ziel der Didaktik. Es entsteht durch Beobachtungen innerhalb der Familie (z.B. durch Erzählungen der Großeltern) Feste, Ausflüge, Medien, Reisen, kulturelle Ereignisse und die Umwelt. Es äußert sich auch in Geschichten, denn "durch Geschichten verständigen sich Menschen darüber, wer sie sind" (ebd.). Geschichtsbewußtsein wird im öffentlichen Leben durch Geschichtskultur erkennbar, die vor allem von Wissenschaft, Politik und Kunst bestimmt wird.