Grundfragen Der Antiken Philosophie


Grundfragen Der Antiken Philosophie
DOWNLOAD

Download Grundfragen Der Antiken Philosophie PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Grundfragen Der Antiken Philosophie book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Grundfragen Der Antiken Philosophie


Grundfragen Der Antiken Philosophie
DOWNLOAD

Author : Eugen Fink
language : de
Publisher: Königshausen & Neumann
Release Date : 1985

Grundfragen Der Antiken Philosophie written by Eugen Fink and has been published by Königshausen & Neumann this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1985 with Philosophy, Ancient categories.




Grundfragen Der Menschlichen Existenz


Grundfragen Der Menschlichen Existenz
DOWNLOAD

Author : Eva Fussl
language : de
Publisher:
Release Date : 2009

Grundfragen Der Menschlichen Existenz written by Eva Fussl and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009 with categories.




Grundfragen Der Menschlichen Existenz


Grundfragen Der Menschlichen Existenz
DOWNLOAD

Author : Eva Fussl
language : de
Publisher:
Release Date : 2007

Grundfragen Der Menschlichen Existenz written by Eva Fussl and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.




Antike Philosophie


Antike Philosophie
DOWNLOAD

Author : Pierfrancesco Basile
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2021-09-27

Antike Philosophie written by Pierfrancesco Basile and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-09-27 with Philosophy categories.


Was ist der Ursprung aller Dinge? Welche Prinzipien regeln das Werden und Vergehen? Was ist die Natur der Tugend? Diese und weitere Grundfragen waren der Ausgangspunkt für die Denker der Antiken Philosophie. Pierfrancesco Basile rekonstruiert, analysiert und evaluiert die Antworten auf diese Fragen sowie die Theorien, die daraus entwickelt wurden. In klarer und direkter Darstellung illustriert er abstrakte Begriffe mit Hilfe konkreter Beispiele und erklärt in einem umfangreichen Glossar alle verwendeten Fachbegriffe. Die Kapitel bilden dabei eine einzige Argumentationskette, können aber auch einzeln gelesen werden. Damit liefert er einen einfachen Zugriff auf philosophische Grundlagen, der keine Fachkenntnisse voraussetzt und sich neben Studierenden des Fachs Philosophie auch an ein breiteres Publikum richtet.



Platon Und Die Grundfragen Der Philosophie


Platon Und Die Grundfragen Der Philosophie
DOWNLOAD

Author : Günter Fröhlich
language : de
Publisher:
Release Date : 2015

Platon Und Die Grundfragen Der Philosophie written by Günter Fröhlich and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2015 with categories.




W Rterbuch Der Antiken Philosophie


W Rterbuch Der Antiken Philosophie
DOWNLOAD

Author : Christoph Horn
language : de
Publisher: C.H.Beck
Release Date : 2008

W Rterbuch Der Antiken Philosophie written by Christoph Horn and has been published by C.H.Beck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008 with Civilization, Ancient categories.


?15?Das >I/I führt in die Fragestellungen ein, mit denen sich Denker wie Heraklit und Parmenides, Platon und Aristoteles, Epikur und Cicero oder Plotin und Augustinus beschäftigt haben. Über 600 Artikel zu den zentralen griechischen und lateinischen Begriffen erschließen das breite Themenspektrum der philosophischen Antike, von I/I (unabgetrennt) bis I/I (politisches Lebewesen). Kurzdarstellungen der wichtigsten Schulen und Philosophen, Register, ein ausführliches Quellenverzeichnis und Hinweise auf weiterführende Literatur machen das Wörterbuch zu einem zuverlässigen Hilfsmittel für jeden, der sich für die Philosophie der Antike interessiert. ?01? Christof Rapp, geb. 1964, Gastprofessur in Basel, Berkeley, Berlin, Weingarten. Veröffentlichungen (u.a.):Identität, Persistenz, Substantialität (1995); Aristoteles. Die Substanzbücher der Metaphysik (1996); Vorsokratiker (1997); Aristoteles. Rhetorik (2001); Zusammen mit Tim Wagner: Aristoteles. Topik (2002); Zusammen mit Christoph Horn: Wörterbuch der antiken Philosophie (2002); Schriftleitung der Zeitschrift für philosophische Forschung und Mitherausgeber der Seminartext-Reihe Sammlung Philosophie.



Geschichte Der Antiken Philosophie


Geschichte Der Antiken Philosophie
DOWNLOAD

Author : E. v. Aster
language : de
Publisher: Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Release Date : 2020-10-26

Geschichte Der Antiken Philosophie written by E. v. Aster and has been published by Walter de Gruyter GmbH & Co KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-10-26 with Philosophy categories.


Keine ausführliche Beschreibung für "Geschichte der antiken Philosophie" verfügbar.



Einf Hrung In Die Antike Philosophie


Einf Hrung In Die Antike Philosophie
DOWNLOAD

Author : Horst Seidl
language : de
Publisher: Verlag Herder GmbH
Release Date : 2016-07-12

Einf Hrung In Die Antike Philosophie written by Horst Seidl and has been published by Verlag Herder GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-07-12 with Philosophy categories.


Die vorliegende Untersuchung geht von der erstaunlichen Tatsache aus, dass in der antiken Philosophie sich Probleme und Lösungen über weite räumliche und zeitliche Abstände wie auch über nationale Grenzen hinweg entwickelt haben, gleichsam mit innerer Konsequenz, und erklärt diese Entwicklung aus dem realistischen Bezug der Philosophen zu den Dingen selbst, an die sie die Probleme stellen und aus denen sie die Lösungen gewinnen. Die Untersuchung widmet sich einschlägigen Texten bei Vorsokratikern, Platon, Aristoteles, Stoikern und Plotin und legt dar, wie sie schrittweise immer mehr die ursächlichen Verhältnisse in den Dingen erschließen, von den materiellen Ursachen zu den immateriellen, seelischen, bis zur menschlichen Vernunft und einer ersten transzendenten Ursache (Gott). Diese Ursachenforschung war der Ursprung der Wissenschaften im Abendland. Die Probleme und ihre Lösungen betreffen - naturphilosophisch und metaphysisch - das Wesen der Natur, den Gegensatz von Werden und Sein, sowie ihrer Ursachen, der immanenten und einer transzendenten, ersten Ursache, ferner das Wesen der Seele, sodann - epistemologisch - den Gegensatz zwischen Einzelnem und Allgemeinem, zwischen Subjekt und Objekt, zwischen Sinnlichkeit und Vernunft. Ethisch gesehen geht es um das sittliche Gute und das Naturrecht, im Gegensatz zum nützlich Angenehmen und positiven Recht. Immer vermochte die forschende Vernunft sich selber als entscheidende Ursache in die gesamte Realität einzubeziehen und sich in Analogie zur ersten Ursache, der göttlichen Vernunft, zu begreifen, was von großem Einfluss auf die Philosophie des Mittelalters und der Neuzeit wurde.



Antike Philosophie Verstehen


Antike Philosophie Verstehen
DOWNLOAD

Author : Marcel van Ackeren
language : de
Publisher:
Release Date : 2006

Antike Philosophie Verstehen written by Marcel van Ackeren and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with Philosophy, Ancient categories.




Grundbegriffe Der Antiken Philosophie


Grundbegriffe Der Antiken Philosophie
DOWNLOAD

Author : Andreas Bächli
language : de
Publisher: Reclam Verlag
Release Date : 2021-03-12

Grundbegriffe Der Antiken Philosophie written by Andreas Bächli and has been published by Reclam Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-03-12 with Philosophy categories.


In diesem Nachschlagewerk erklären Andreas Bächli und Andreas Graeser die wesentlichen Begriffe der antiken Philosophie: In 48 Artikeln – von A wie ›Akademiker‹ und ›Atomismus‹ über ›Epikureismus‹, ›Idee‹, ›Kosmos‹, ›Seele‹, ›Stoa‹ und ›Wahrheit‹ bis hin zu Z wie ›Zeit‹ und ›Ziel‹ – stellen sie zum einen die bedeutenden Philosophenschulen der Antike vor, zum anderen erörtern sie anhand wichtiger Quellentexte zentrale philosophische Konzepte der Zeit. Eine besondere Rolle spielt dabei die jeweilige Bedeutung des Begriffes für die heutige philosophische Diskussion. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.