[PDF] Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen In Java - eBooks Review

Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen In Java


Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen In Java
DOWNLOAD

Download Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen In Java PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen In Java book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page



Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen In Java


Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen In Java
DOWNLOAD
Author : Andreas Solymosi
language : de
Publisher: Springer Science & Business Media
Release Date : 2008-07-15

Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen In Java written by Andreas Solymosi and has been published by Springer Science & Business Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-07-15 with Computers categories.


Das Fach „Algorithmen und Datenstrukturen“ deckt „klassische Themen“ der Ausbildung von Informatikern ab. Es gibt viele Lehrbücher, die klassische Algorithmen (wie Sortierverfahren usw.) und klassische Datenstrukturen (wie 1 Reihungen, verkettete Listen, Bäume usw.) mehr oder weniger verständlich vorstellen. Die meisten – insbesondere die besten – von ihnen wurden vor einiger Zeit geschrieben, deswegen verwenden sie typischerweise auch eine „klassische“ Programmiersprache (wie Algol, Pascal, C o.ä.) und keine neuere Sprache wie Java. Vermutlich verbreitet sich Java heute schneller als alle anderen Programmi- sprachen. Dies hat im Wesentlichen zwei Gründe: die Plattformunabhängigkeit, die ihre Verwendung im Internet ermöglicht die Objektorientierung, die moderne Programmentwicklungstechniken und -paradigmen unterstützt. Java wird auch zunehmend als erste Unterrichtssprache verwendet, z.B. in den Informatikstudiengängen an der Technischen Fachhochschule Berlin. So gibt es immer mehr Studenten, die noch keine andere Programmiersprache beherrschen. Um ihnen Algorithmen und Datenstrukturen unterrichten zu können, wurde dieses Lehrbuch entwickelt. Es wendet sich an folgende Zielgruppen: Studenten von Informatikstudiengängen Schüler mit Leistungskurs Informatik Auszubildende in IT-Berufen mit Schwerpunkt Software Programmierer und Interessierte an anspruchsvollen Algorithmen Es ist geeignet sowohl als Lehrmaterial für Vorlesungen und Kurse wie auch zum Selbststudium. Der Leser sollte möglichst die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Erfahrung im Erstellen einfacherer Programme Kenntnisse der Programmiersprache Java 1 insbesondere die Behandlung von Reihungen und Datenstrukturen, die durch Referenzen (Zeiger) miteinander verkettet sind nicht aber die Standardbibliothek und nicht die fortschrittlichen Mechanismen wie Polymorphie, A- nahmebehandlung, abstrakte Klassen u.ä.



Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen In Java


Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen In Java
DOWNLOAD
Author : Andreas Solymosi
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2008-08-15

Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen In Java written by Andreas Solymosi and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-08-15 with Computers categories.


Das Fach „Algorithmen und Datenstrukturen“ deckt „klassische Themen“ der Ausbildung von Informatikern ab. Es gibt viele Lehrbücher, die klassische Algorithmen (wie Sortierverfahren usw.) und klassische Datenstrukturen (wie 1 Reihungen, verkettete Listen, Bäume usw.) mehr oder weniger verständlich vorstellen. Die meisten – insbesondere die besten – von ihnen wurden vor einiger Zeit geschrieben, deswegen verwenden sie typischerweise auch eine „klassische“ Programmiersprache (wie Algol, Pascal, C o.ä.) und keine neuere Sprache wie Java. Vermutlich verbreitet sich Java heute schneller als alle anderen Programmi- sprachen. Dies hat im Wesentlichen zwei Gründe: die Plattformunabhängigkeit, die ihre Verwendung im Internet ermöglicht die Objektorientierung, die moderne Programmentwicklungstechniken und -paradigmen unterstützt. Java wird auch zunehmend als erste Unterrichtssprache verwendet, z.B. in den Informatikstudiengängen an der Technischen Fachhochschule Berlin. So gibt es immer mehr Studenten, die noch keine andere Programmiersprache beherrschen. Um ihnen Algorithmen und Datenstrukturen unterrichten zu können, wurde dieses Lehrbuch entwickelt. Es wendet sich an folgende Zielgruppen: Studenten von Informatikstudiengängen Schüler mit Leistungskurs Informatik Auszubildende in IT-Berufen mit Schwerpunkt Software Programmierer und Interessierte an anspruchsvollen Algorithmen Es ist geeignet sowohl als Lehrmaterial für Vorlesungen und Kurse wie auch zum Selbststudium. Der Leser sollte möglichst die folgenden Voraussetzungen erfüllen: Erfahrung im Erstellen einfacherer Programme Kenntnisse der Programmiersprache Java 1 insbesondere die Behandlung von Reihungen und Datenstrukturen, die durch Referenzen (Zeiger) miteinander verkettet sind nicht aberdie Standardbibliothek und nicht die fortschrittlichen Mechanismen wie Polymorphie, A- nahmebehandlung, abstrakte Klassen u.ä.



Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen


Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen
DOWNLOAD
Author : Andreas Solymosi
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-04-09

Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen written by Andreas Solymosi and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-04-09 with Computers categories.


Das Fach "Algorithmen und Datenstrukturen" deckt "klassische Themen" der Ausbildung von Informatikern ab. Es gibt viele Lehrbücher, die klassische Algorithmen (wie Sortierverfahren usw.) und klassische Datenstrukturen (wie Reihungen\ verkettete Listen, Bäume usw.) mehr oder weniger verständlich vorstellen. Die meisten - insbesondere die besten - von ihnen wurden vor einiger Zeit geschrieben, deswegen verwenden sie typischerweise auch eine "klassische" Programmiersprache (wie Algol, Pascal, C o.ä.). Java gehört dieser Reihe der Sprachen nicht an. Sie ist aber diejenige Pro grammiersprache, deren Wachstumsrate an Popularität wahrscheinlich alle anderen übertrifft. Dies hat im Wesentlichen zwei Gründe: • die Plattformunabhängigkeit, die ihre Verwendung im Internet ermöglicht • die übjektorientierung, die moderne Programmentwicklungstechniken und -paradigmen unterstützt. Java wird sogar zunehmend als erste Unterrichtssprache verwendet, auch in den Informatikstudiengängen an der Technischen Fachhochschule Berlin. So gibt es immer mehr Studenten, die noch keine andere Programmiersprache beherrschen. Um ihnen Algorithmen und Datenstrukturen unterrichten zu können, wurde dieses Lehrbuch entwickelt. Es wendet sich an folgende Zielgruppen: • Studenten von Informatikstudiengängen • Schüler mit Leistungskurs Informatik • Auszubildende in TI-Berufen mit Schwerpunkt Software • Programmierer und • Interessierte an anspruchsvollen Algorithmen Es ist geeignet sowohl als Lehrmaterial für Vorlesungen und Kurse wie auch fürs Selbststudium.



Java Grundkurs F R Wirtschaftsinformatiker


Java Grundkurs F R Wirtschaftsinformatiker
DOWNLOAD
Author : Klaus-Georg Deck
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2010-03-26

Java Grundkurs F R Wirtschaftsinformatiker written by Klaus-Georg Deck and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-03-26 with Computers categories.


Auch die zweite Auflage dieser an Inhalten der Wirtschaftsinformatik orientierten Einführung in die Programmierung mittels JAVA eignet sich gleichermaßen als Lehrbuch für Vorlesungen als auch zum Selbststudium, ohne dass Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Die zweite Auflage ist durch neue, vertiefende Erläuterungen verbessert und die Aktualität durch Anpassung an neue Java-Versionen erhalten. Alle Sachverhalte werden durch anschauliche praxisnahe Beispiele und Übungen verdeutlicht. Auch fortgeschrittenere Themen im Bereich Objektorientierung, Algorithmen und Datenstrukturen und Grundlagen der Programmierung Verteilter Anwendungen werden schrittweise entwickelt und durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele vermittelt. Wie auch schon in der ersten Auflage schließt jedes Kapitel mit einem Übungsteil ab, der online verfügbar ist und informative Lösungshinweise enthält.



Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen


Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen
DOWNLOAD
Author : Andreas Solymosi
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Grundkurs Algorithmen Und Datenstrukturen written by Andreas Solymosi and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Computers categories.


Das Fach "Algorithmen und Datenstrukturen" deckt "klassische Themen" der Ausbildung von Informatikern ab. Es gibt viele Lehrbücher, die klassische Algorithmen (wie Sortierverfahren usw.) und klassische Datenstrukturen (wie Reihungen', verkettete Listen, Bäume usw.) mehr oder weniger verständlich vorstellen. Die meisten - insbesondere die besten - von ihnen wurden vor einiger Zeit geschrieben, deswegen verwenden sie typischerweise auch eine "klassische" Programmiersprache (wie Algol, Pascal, C o.ä.). Java gehört dieser Reihe der Sprachen nicht an. Sie ist aber diejenige Pro grammiersprache, deren Wachstumsrate an Popularität wahrscheinlich alle anderen übertrifft. Dies hat im Wesentlichen zwei Gründe: • die Plattformunabhängigkeit, die ihre Verwendung im Internet ermöglicht • die Objektorientierung, die moderne Programmentwicklungstechniken und -paradigmen unterstützt. Java wird sogar zunehmend als erste Unterrichtssprache verwendet, auch in den Informatikstudiengängen an der Technischen Fachhochschule Berlin. So gibt es immer mehr Studenten, die noch keine andere Programmiersprache beherrschen. Um ihnen Algorithmen und Datenstrukturen unterrichten zu können, wurde dieses Lehrbuch entwickelt. Es wendet sich an folgende Zielgruppen: • Studenten von Informatikstudiengängen • Schüler mit Leistungskurs Informatik • Auszubildende in IT-Berufen mit Schwerpunkt Software • Programmierer und • Interessierte an anspruchsvollen Algorithmen Es ist geeignet sowohl als Lehrmaterial für Vorlesungen und Kurse wie auch fürs Selbststudium.



Grundkurs Computergrafik Mit Java


Grundkurs Computergrafik Mit Java
DOWNLOAD
Author : Frank Klawonn
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2012-12-06

Grundkurs Computergrafik Mit Java written by Frank Klawonn and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-12-06 with Computers categories.


In der frühen Phase der Computergrafik oder der grafischen Datenverarbeitung beschäftigten sich primär Experten mit diesem Gebiet, etwa im Bereich des Computer Aided Design (CAD). Heutzutage kommt jeder Computer-Nutzer mit Computergrafik in Berührung. Dies beginnt bei grafischen Betriebssystemen und grafischen Oberflächen, schließt Visualisierungen von einfachen Balkendiagram men bis hin zu dynamischen dreidimensionalen Darstellungen zeitlicher Abläufe, wie Strömungen oder Winde, ein und umfasst ebenso den populären Bereich der Computerspiele. Auch wenn man selbst keinen Computer nutzt, begegnet man der Computergrafik im Kino oder im Fernsehen, wo Teile von Bildern, einzelne Szenen oder ganze Filme mittels grafischer Datenverarbeitung erstellt werden. Ermöglicht wurde all dies zum einen durch die heute verfügbare leistungsfähige Hardware in Form von schnellen Prozessoren, großzügigem Speicher und spe ziellen Grafikkarten. Zum anderen sind aber auch effiziente Algorithmen und einfach zu handhabende Programmmierwerkzeuge erforderlich. Standard-PC's reichen inzwischen aus, um eigene grafische Anwendungen und Animationen zu erstellen. Dazu gibt es frei verfügbare Programmierplattformen wie beispielswei se OpenGL oder Java 3D. Neben grundlegenden Programmierkenntnissen er fordert die Benutzung dieser Werkzeuge zumindest ein elementares Verständnis der Konzepte, Verfahren und Hintergründe der grafischen Datenverarbeitung.



Grundkurs Java


Grundkurs Java
DOWNLOAD
Author : Dietmar Abts
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Grundkurs Java written by Dietmar Abts and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Computers categories.


Der erfolgreiche "Grundkurs Java" in der 4. Auflage. Der Leser erhält eine strukturierte und anschauliche Einführung in alle grundlegenden Aspekte der Java-Programmierung. Zahlreiche Programmbeispiele und Übungsaufgaben demonstrieren die Anwendung der verschiedenen Konzepte und Sprachkonstrukte. Der Quellcode aller Programme und die Lösungen zu den Aufgaben liegen im Internet zum Download bereit. Neu hinzugekommen sind zahlreiche Ergänzungen, ein Fallbeispiel und ein Kapitel, das die Spracherweiterungen der Version J2SE 5.0 behandelt. Die Programm- und Aufgabensammlung wurde komplett überarbeitet und um weitere Beispiele ergänzt.



Grundkurs Java Technologien


Grundkurs Java Technologien
DOWNLOAD
Author : Erwin Merker
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-12

Grundkurs Java Technologien written by Erwin Merker and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-12 with Computers categories.


Dieses Lehrbuch gibt einen vollständigen Überblick über alle Konzepte. Sowohl die Standard-Edition (SE) als auch die Enterprise-Edition (EE) der Java2 SDKs werden in einfachen Beispielen erläutert. Insbesondere auch die neuen Entwicklungen im Bereich XML und Webservices sind Thema. Mit konkreten und vollständigen Beispielen (und nicht mit Codefragementen)! Alle Programme befinden sich auf der beiliegenden CD. Das Buch enthält detaillierte Hinweise für das Compilieren, Packen, Deployen und Testen aller Beispiele. Alle dafür notwendigen Tools und Run-Time-Umgebungen befinden sich auf der beiliegenden CD.



Grundkurs Smalltalk Objektorientierung Von Anfang An


Grundkurs Smalltalk Objektorientierung Von Anfang An
DOWNLOAD
Author : Johannes Brauer
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-07-02

Grundkurs Smalltalk Objektorientierung Von Anfang An written by Johannes Brauer and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-07-02 with Computers categories.


Die verständliche schrittweise Einführung in das methodisch saubere objektorientierte Programmieren! Auf der Grundlage der hierfür besonders prädestinierten Programmiersprache erarbeitet und in Vorlesungen und Übungen erprobt. Es wendet sich insbesondere an Leser ohne Vorkenntnisse. Die CD mit der Software ist Bestandteil des Buches. Buchinhalte und Software zusammen garantieren den Lernerfolg.



Aufbaukurs Java


Aufbaukurs Java
DOWNLOAD
Author : Dietmar Abts
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-09

Aufbaukurs Java written by Dietmar Abts and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-09 with Business & Economics categories.


Lange Zeit wurde die betriebliche Datenverarbeitung durch monolithische Anwen dungsprogramme auf Großrechnern bestimmt. Mit dem Aufkommen von preiswerten mittleren Rechnersystemen une! pes begann ein starker Trend zur Dezentralisierung. Heute sind verteilte Anwendungen üblich, deren Komponenten auf unterschiedlichen Rechnern im Netz miteinander kooperieren und dabei die Ressourcen der beteiligten Systeme optimal ausnutzen. Eine sehr verbreitete Anwendung dieser Art ist das lX'orld Wide Web. Auf der anderen Seite stellen aber verteilte Systeme hohe Anforderungen an die Softwareentwickler. Diese müssen sich mit Problemen der Kommunikation und Koordination nebellläufiger Prozesse in einem heterogenen Umfeld beschäftigen. Moderne Programmierkonzepte und eine ausgereifte technische Infrastruktur (Middleware) bieten llnterstützung bei der Entwicklung verteilter Anwendungen. Dieser Aufbaukurs setzt grundlegende Kenntnisse in der Programmiersprache Java voraus. Er bietet eine kompakte Einführung in aktuelle und zukunftsweisende Tedmologien auf der Basis des Java 2 SDK J.4 (/2SE) mit zahlreichen Programm beispielen und Übungsaufgaben. Viele Erfahrungen, die ich im Rahmen einer vier Semesterwochenstunden um fassenden Lehrveranstaltung im Seminar "Anwendungsentwicklung" gewonnen habe, sind in dieses Buch eingef1ossen.