Grundlagen Der Deutschen Energiepolitik


Grundlagen Der Deutschen Energiepolitik
DOWNLOAD

Download Grundlagen Der Deutschen Energiepolitik PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Grundlagen Der Deutschen Energiepolitik book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Grundlagen Der Deutschen Energiepolitik


Grundlagen Der Deutschen Energiepolitik
DOWNLOAD

Author : Gerd Hilligweg
language : de
Publisher: LIT Verlag Münster
Release Date : 2018-04-10

Grundlagen Der Deutschen Energiepolitik written by Gerd Hilligweg and has been published by LIT Verlag Münster this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-04-10 with Energy policy categories.


Energiewirtschaftliche Kenntnisse sind für jedes ökonomisch ausgerichtete Berufsfeld von hoher Bedeutung. Dieses Buch vermittelt zu Anfang ein Fundament an Ist-Daten bzw. belastbaren Prognosewerten des deutschen und weltweiten Energie- und Stromverbrauchs. Es unterrichtet sodann darüber, welche Träger die Energiepolitik prägen. Weiterhin wird die energiepolitische Zielpyramide vorgestellt, die verdeutlicht, wie vielschichtig die Energiepolitik aufgestellt ist. Zuletzt werden die Instrumente der Energiepolitik beschrieben.



Grundlagen Der Deutschen Energiepolitik


Grundlagen Der Deutschen Energiepolitik
DOWNLOAD

Author : Gerd Hilligweg
language : de
Publisher:
Release Date :

Grundlagen Der Deutschen Energiepolitik written by Gerd Hilligweg and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with categories.




Grundlagen Der Energiepolitik


Grundlagen Der Energiepolitik
DOWNLOAD

Author : Danyel Reiche
language : de
Publisher: Peter Lang
Release Date : 2005

Grundlagen Der Energiepolitik written by Danyel Reiche and has been published by Peter Lang this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2005 with Energy conservation categories.


Dieses Buch vermittelt Grundlagen deutscher und internationaler Energiepolitik. Es soll für Neueinsteiger, etwa Studierende, allgemein verständlich den Themenbereich erschließen, aber auch für Experten - ob nun in Verbänden, Wissenschaft oder Journalismus - eine wertvolle Informationsquelle und ein nützliches Nachschlagewerk sein. Diese Einführung ist dabei extra so verfasst, dass sie auch abschnittsweise gelesen werden kann. Wie ist der Entwicklungsstand einzelner Energieträger, beispielsweise von Kohle, Windkraft oder Meeresenergie? Welche Akteure wirken in der Energiepolitik, auf welche energiepolitischen Instrumente kann der Gesetzgeber zurückgreifen? Auf solche Fragen will dieses Buch eine Antwort geben. Durch die Gliederung, viele Abbildungen und Tabellen ist dabei auch versucht worden, eine möglichst hohe Lese- und Benutzerfreundlichkeit zu erreichen.



Grundlagen Einer Regionalwirtschaftlich Orientierten Energiepolitik Im Norddeutschen Raum


Grundlagen Einer Regionalwirtschaftlich Orientierten Energiepolitik Im Norddeutschen Raum
DOWNLOAD

Author : Manfred Liebrucks
language : de
Publisher: Duncker & Humblot
Release Date : 1972-06

Grundlagen Einer Regionalwirtschaftlich Orientierten Energiepolitik Im Norddeutschen Raum written by Manfred Liebrucks and has been published by Duncker & Humblot this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1972-06 with Political Science categories.




Die Rolle Der Deutschen Energiewende F R Die Energiepolitiken Der Eu Mitgliedsstaaten


Die Rolle Der Deutschen Energiewende F R Die Energiepolitiken Der Eu Mitgliedsstaaten
DOWNLOAD

Author : Max Schmidt
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2019-06-26

Die Rolle Der Deutschen Energiewende F R Die Energiepolitiken Der Eu Mitgliedsstaaten written by Max Schmidt and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-06-26 with Science categories.


Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Es kann kaum bezweifelt werden, dass Deutschland für die sogenannte Energiewende international große Anerkennung erhält. Doch scheint es zudem im Interesse der Bundesrepublik zu liegen, die weltweite Diffusion von Instrumenten zur Förderung erneuerbarer Energiequellen aktiv zu fördern. Wie die Politikwissenschaftler Steinbacher und Pahle mit einer Auflistung ebensolcher Programme und Maßnahmen eindrucksvoll aufzeigen, kann zurecht davon gesprochen werden, dass Deutschland die Rolle eines „Energiewende leader“ zukommt. Zugleich drängt sich die Frage auf, welchen Einfluss die Bundesrepublik im Besonderen auf die Energiepolitiken anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) nimmt. Dies soll nachfolgend anhand der Ausbreitung von Politiken zur Förderung erneuerbarer Energiequellen aufgezeigt werden, da diese einen Schwerpunkt der „Energiewende leadership“ darstellen. Hierfür zeichne ich zunächst die bedeutendsten Charakteristika der deutschen Energiewende nach. Anschließend zeige ich auf, über welche Handlungskompetenzen die EU in Fragen der Energiepolitik verfügt, um von der EU ausgehende Konvergenzmechanismen von denen abzugrenzen, die von Deutschland ausgehen. Daraufhin stelle ich drei Konzepte der Politikausbreitung vor, die als Grundlage für die Vorstellung von empirischen Befunden zu den nationalen Förderpolitiken erneuerbarer Energiequellen dienen. Abschließend fasse ich die bedeutendsten Argumente dafür zusammen, dass die deutsche Energiewende eine Konvergenz der nationalen Energiepolitiken anderer EU-Mitgliedsstaaten hinsichtlich der Förderung erneuerbarer Energiequellen bewirkt. Bevor die These zur Ausbreitung der deutschen Förderpolitik in den EU-Mitgliedsstaaten überprüft werden kann, muss zunächst aufgezeigt werden, wodurch sich der international unter dem Ausdruck „Energiewende“ bekannte Kurswechsel der deutschen Energiepolitik auszeichnet. Dieser gewann ab Mai 2011 an Bedeutung, als die Bundesregierung infolge der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima ein gleichnamiges, langfristig angelegtes Energiekonzept zum Ausstieg aus der Atomenergie bis 2022 und dem Ausbau erneuerbarer Energiequellen beschloss. Der EU-weit einzigartige Planungshorizont der Energiewende schlägt sich beispielsweise in dem Ziel nieder, bis 2050 den Anteil erneuerbarer Energiequellen am Gesamtstrommix auf 80 Prozent zu steigern.



Deutsche Energiepolitik


Deutsche Energiepolitik
DOWNLOAD

Author : Lutz Kleinwächter
language : de
Publisher:
Release Date : 2007

Deutsche Energiepolitik written by Lutz Kleinwächter and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with Energy policy categories.




Das Erneuerbare Energien Gesetz Eeg Ein F Rderinstrument Im Wandel Von 2000 Bis Heute Und Seine Auswirkung Auf Die Deutsche Energiepolitik


Das Erneuerbare Energien Gesetz Eeg Ein F Rderinstrument Im Wandel Von 2000 Bis Heute Und Seine Auswirkung Auf Die Deutsche Energiepolitik
DOWNLOAD

Author : Tina Wirth
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2012-07-23

Das Erneuerbare Energien Gesetz Eeg Ein F Rderinstrument Im Wandel Von 2000 Bis Heute Und Seine Auswirkung Auf Die Deutsche Energiepolitik written by Tina Wirth and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2012-07-23 with Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Systeme in Dtl. (Umweltpolitik - Ein zentrales Politikfeld in Deutschland), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erneuerbare Energiengesetz (EEG) ist eine Erfolgsgeschichte. Als Förder- und Steuerinstrument, schaffte es den deutschen Energiemarkt so weit zu verändern, dass heute bereits rund 16% des produzierten Stroms und rund 10% der Energie in Deutschland auf regenerative Weise erzeugt wird. Damit ist Deutschland Weltmeister und konnte in zahlreichen Bereichen eine Vorreiterrolle einnehmen. Doch das EEG ist in seiner Anwendung und Zielsetzung alles andere als Unumstritten. Bereits die Grundlage, das Stromeinspeisungsgesetz, war in seiner Entstehung von Diskussionen geprägt und drohte aus parteipolitischen Gründen zu scheitern. Die Diskussion wurde in den folgenden Jahren fortgeführt und ging von der grundsätzlichen Frage einer Energiesubvention über die Höhe der eigentlichen Subvention und letztendlich bis hin zu der Frage, ob sich bei regenerativen Energien wenige Personen auf Kosten von vielen Anderen bereichern. Angeheizt wurde die Diskussion von Lobbyverbänden der einzelnen Industrien und schaffte stets die grundsätzliche Frage, ob die Atomenergie oder regenerative Energien der bessere Klimaschutz seien.



Energiepolitik


Energiepolitik
DOWNLOAD

Author : Andreas Seeliger
language : de
Publisher: Vahlen
Release Date : 2018-03-28

Energiepolitik written by Andreas Seeliger and has been published by Vahlen this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-03-28 with Business & Economics categories.


Prof. Dr. Andreas Seeliger ist Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung in der Energiebranche. Das Lehrbuch hat einen volkswirtschaftlichen Schwerpunkt und orientiert sich am §1 EnWG (Wirtschaftlichkeit/Versorgungssicherheit/Umweltverträglichkeit der Versorgung mit Elektrizität und Gas). Einführung in die Energiepolitik Notwendigkeit und Zielsetzung von Energiepolitik, Energiewende in Deutschland Grundlagen der Energiepolitik Akteure, Instrumente, Rahmenbedingungen Grundzüge der Wettbewerbspolitik Theorie des Wettbewerbs, Wettbewerbspolitik in Deutschland, Konzentrationsmessung in der Energiewirtschaft Liberalisierung und Regulierung von Energiemärkten Reorganisation von Energiemärkten, Liberalisierung von Energiemärkten, Regulierung von Energienetzen Grundzüge der Umweltpolitik Umweltverschmutzung als ökonomisches Problem, Energie und Umwelt, Umweltpolitische Instrumente Klimaschutzpolitik Klimawandel als globales Problem, Emissionshandelssystem der EU, Erneuerbare Energien Versorgungssicherheit Dimensionen der Versorgungssicherheit, Ausbau von Stromnetzen, Importabhängigkeit beim Erdgas



Kompaktwissen Energiepolitik


Kompaktwissen Energiepolitik
DOWNLOAD

Author : Steivan Defilla
language : de
Publisher:
Release Date : 2007

Kompaktwissen Energiepolitik written by Steivan Defilla and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007 with categories.




Energiepolitik


Energiepolitik
DOWNLOAD

Author : Andreas Seeliger
language : de
Publisher:
Release Date : 2022-10-31

Energiepolitik written by Andreas Seeliger and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-10-31 with categories.