Grundriss Einer Allgemeinen Psychopathologie Und Psychotherapie


Grundriss Einer Allgemeinen Psychopathologie Und Psychotherapie
DOWNLOAD

Download Grundriss Einer Allgemeinen Psychopathologie Und Psychotherapie PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Grundriss Einer Allgemeinen Psychopathologie Und Psychotherapie book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Grundriss Einer Allgemeinen Psychopathologie Und Psychotherapie


Grundriss Einer Allgemeinen Psychopathologie Und Psychotherapie
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Jantzen
language : de
Publisher:
Release Date : 1979-01

Grundriss Einer Allgemeinen Psychopathologie Und Psychotherapie written by Wolfgang Jantzen and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1979-01 with Psychology, Pathological categories.




Grundriss Einer Allgemeinen Psychopathologie Und Psychotherapie


Grundriss Einer Allgemeinen Psychopathologie Und Psychotherapie
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Jantzen
language : de
Publisher: Lehmanns Media
Release Date :

Grundriss Einer Allgemeinen Psychopathologie Und Psychotherapie written by Wolfgang Jantzen and has been published by Lehmanns Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with Psychology categories.


Der „Grundriss einer allgemeinen Psychopathologie und Psychotherapie“ wurde 1979 publiziert. Er ist die erste Ausarbeitung eines relationalen Paradigmas der Behindertenpädagogik. Dieses ist einerseits den Traditionen der kulturhistorischen Psychologie Vygotskijs, der Tätigkeitstheorie Leonte'vs und insbesondere der Neuropsychologie Lurijas verpflichtet, andererseits der italienischen Demokratischen Psychiatrie, untrennbar mit dem Namen von Franco Basaglia verbunden. Wolfgang Jantzen stellt in diesem Buch Ausgrenzung und Isolation in den Mittelpunkt der theoretischen Reflexion. Sei diese Isolation durch biotische oder durch soziale Prozesse initiiert: durch sie verändert sich die Beziehung des Menschen zur Welt mit tiefgreifenden Folgen für das Erleben. Dies wird neurowissenschaftlich, psychologisch und sozialwissenschaftlich begründet, um dann anhand zweier Beispiele zu zeigen, wie eine Demokratisierung von Psychotherapie bzw. sozialpsychiatrischer Arbeit gedacht werden könnte. Ein kurzer Essay „Psychopathologie als relationale Wissenschaft“ leitet das Buch ein, das einen wichtigen Vorentwurf zu Jantzens „Allgemeine Behindertenpädagogik“ darstellt, die als „Jahrhundertwerk“ nicht mehr aus dem „Kanon des Fachs“ wegzudenken ist (Prof. Dr. Vera Moser anlässlich der Neuauflage 2007).



Psychopathologie Und Psychotherapie


Psychopathologie Und Psychotherapie
DOWNLOAD

Author : Carl-Friedrich Wendt
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-13

Psychopathologie Und Psychotherapie written by Carl-Friedrich Wendt and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-13 with Psychology categories.




Allgemeine Behindertenp Dagogik


Allgemeine Behindertenp Dagogik
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Jantzen
language : de
Publisher: Lehmanns Media
Release Date :

Allgemeine Behindertenp Dagogik written by Wolfgang Jantzen and has been published by Lehmanns Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with categories.


Bis heute hat die allgemeine Pädagogik Probleme der Behinderung weitgehend ausgeklammert und der Sonderpädagogik überlassen. Und diese hat Behinderung meist als Natureigenschaft oder Schicksal verdinglicht, zum Gegenstand einer Sonderbehandlung erklärt, die diesem Problem am ehesten angemessen sei. Auch die moderne Debatte um Integration oder Inklusion hat diese Aufspaltung nicht restlos überwunden. Tatsächlich aber ist Behinderung immer eine soziale Konstruktion, so arbeitet Jantzen heraus. Denn die mit Behinderung einhergehende soziale Isolation wirkt auf die psychische Entwicklung ebenso wie auf deren biologische Voraussetzungen zurück. Das Lehrbuch von Wolfgang Jantzen, mittlerweile ein Klassiker nicht nur des Faches sondern der Humanwissenschaften insgesamt, bricht mit derartigen Positionen. Es knüpft an die kulturhistorische Theorie bzw. Tätigkeitstheorie von Vygotskij, Leont'ev und Lurija an und erarbeitet Lösungen zu einer Reihe der dort gestellten Aufgaben. Unter Aufarbeitung zahlreicher sozialwissenschaftlicher, psychologischer und neurowissenschaftlicher Aspekte ebenso wie in einer Neubestimmung der Grundlagen von Diagnostik, Pädagogik und Therapie entwickelt es eine stringente humanwissenschaftliche Theorie und Praxis der Behindertenpädagogik, die zugleich den Kern einer allgemeinen Pädagogik bildet. Teil 1: Sozialwissenschaftliche und psychologische Grundlagen. Tl. 2: Neurowissenschaftliche Grundlagen, Diagnostik, Pädagogik und Therapie



Rearticulating Motives


Rearticulating Motives
DOWNLOAD

Author : Morten Nissen
language : en
Publisher: Springer Nature
Release Date : 2023-11-20

Rearticulating Motives written by Morten Nissen and has been published by Springer Nature this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-11-20 with Psychology categories.


This book presents a theory of motives that has evolved over decades in dialogue with academics and with practitioners. The key proposal is that of collectively cultivating meta-motives – rather than the ubiquitous recipes for manipulating self-regulation. Cultivating meta-motives can proceed through rearticulating motives. Such rearticulation engages with theories and practices of motivation and motives. First, this is a discussion of the psychologies of motivation, and a reflection of post-psychology as a way forward. Second, this discussion takes us back to fundamental problems with subjectivity, and with psychology, even critical psychology, as a way of addressing it. Third, out of this theoretical work come concepts that are put to work in understanding practices of modelling and cultivating motives – clinical, social work, and educational practices. In the first instance, as a critique of contemporary pragmatic practices, and then by rearticulating aesthetic practices as ways to expand and overcome those. Fourth, this has implications for the cultivation of the competence in care for motives, and for the place of theory in this competence. The book provides both a theoretical argument and a resource for those professionals in education, social work, and health who seek a qualitative understanding of what they do.



Psychologie Als Gesellschaftswissenschaft


Psychologie Als Gesellschaftswissenschaft
DOWNLOAD

Author : Günter Rexilius
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2013-03-13

Psychologie Als Gesellschaftswissenschaft written by Günter Rexilius and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-03-13 with Social Science categories.


In den Beiträgen dieses Bandes werden Entstehung und Entwicklung der kritischen Psychologie nachgezeichnet. Angesichts der Zersplitterung von Theorie und Praxis und der Verdrängung kritischen Fragens und Denkens aus Forschung und Ausbildung versuchen die Autoren Erreichtes (selbst-)kritisch zu sichten und zugleich Perspektiven für eine theoretisch fundierte Praxis aufzuzeigen. Die Spannweite der Themen reicht von der Kritik an der empirisch ausgerichteten Psychologie und ihrem Menschenbild bis zur Analyse psychologischer Tätigkeit in unterschiedlichen Praxisbereichen wie Behindertenpädagogik, psychologische Beratung, klinische Diagnostik und Psychotherapie."(...) Der Band bietet eine profunde Übersicht über die Entstehung und Entwicklung der kritischen Psychologie sowie über Erfolge und Probleme kritisch-psychologischer Theorie und Praxis. Dazu trägt auch die solide und umfangreiche theoretische Dokumentation bei."Referateblatt Philosophie 11/90



Psychiatrie Und Psychotherapie


Psychiatrie Und Psychotherapie
DOWNLOAD

Author : Hans-Jürgen Möller
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2007-12-29

Psychiatrie Und Psychotherapie written by Hans-Jürgen Möller and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2007-12-29 with Medical categories.


Ein Werk, das Maßstäbe setzt. Längst etablierte sich "der MLK" als das Standardwerk der Psychiatrie und Psychotherapie. Damit Leser stets auf dem aktuellen Stand bleiben und sich dennoch über die wichtigen Grundlagen und Therapien informieren können, gibt es die 3. Auflage jetzt in zwei Bänden. Band 1: "Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie" dient der Vorbereitung auf die Facharztprüfung, dem Nachschlagen der neuesten Entwicklungen und bietet ausführliche Kapitel zu den einzelnen Verfahren. Band 2: "Spezielle Psychiatrie und Psychotherapie" ist ebenso ausführlich, verständlich und enthält sämtliche Störungen. Ganz neu sind die EBM-Boxen.



Geschichte P Dagogik Und Psychologie Der Geistigen Behinderung


Geschichte P Dagogik Und Psychologie Der Geistigen Behinderung
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Jantzen
language : de
Publisher: Lehmanns Media
Release Date : 2020-01-01

Geschichte P Dagogik Und Psychologie Der Geistigen Behinderung written by Wolfgang Jantzen and has been published by Lehmanns Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-01-01 with Education categories.


Wolfgang Jantzen ist vor allem bekannt durch die von ihm entwickelte Materialistische bzw. Kulturhistorische Behindertenpädagogik als synthetische Humanwissenschaft und seine zahlreichen systematischen Arbeiten zum Problem der geistigen Behinderung als soziale Konstruktion. Diese umspannen mittlerweile ein halbes Jahrhundert. In diesem Band werden die wichtigsten Texte dazu, bisher teilweise unpubliziert, erstmals zusammenhängend zugänglich gemacht. Sie dokumentieren ein eindrucksvolles Neuverständnis von geistiger Behinderung als Entwicklungsprozess sinnvollen und systemhaften Verhaltens unter isolierenden Bedingungen, abgesichert durch die Befunde biologischer, psychologischer und sozialer Wissenschaften. Im Zentrum der Betrachtung steht die durch die Gesamtheit der Einschränkungen und Möglichkeiten bestimmte soziale Entwicklungssituation. Verstanden als raumzeitlicher Prozess von Resonanz und Reziprozität fordert dies den unbedingten Verzicht auf jede Form von Verdinglichung.



Grenzerfahrungen Gastprofessor In Leipzig Ddr


Grenzerfahrungen Gastprofessor In Leipzig Ddr
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Jantzen
language : de
Publisher: Neue Impulse Verlag GmbH
Release Date : 2018-01-10

Grenzerfahrungen Gastprofessor In Leipzig Ddr written by Wolfgang Jantzen and has been published by Neue Impulse Verlag GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-01-10 with Political Science categories.


Das Wintersemester 1987/88 war ein besonderes. Für den Bremer Behindertenpädagogen und Psychologie-Professor Wolfgang Jantzen wie für die Studierenden und den Lehrkörper der Sektion Psychologie an der Leipziger Universität. Denn von Oktober 1987 bis März 1988 war der profilierte Marxist als Gastprofessor auf den Wilhelm-Wundt-Lehrstuhl für Psychologie berufen worden. Als West-Kommunist an einer DDR-Uni lehren, das war alles andere als alltäglich. Und eine Grenzerfahrung der besonderen Art. Für beide Seiten. Zumal auch die Zeit eine sehr bewegte war. Wenig später gab es die DDR nicht mehr. Die Vorträge und Aufsätze, die Wolfgang Jantzen in der Zeit vor, während und nach dem Zusammenbruch des realen Sozialismus verfasst hat, sind Puzzlesteine für ein realistisches DDR-Bild. Sie dokumentieren den Beobachtungs-, Erfahrungs- und Erkenntnisstand eines westdeutschen Marxisten, der die Psychologie der DDR nicht nur aus der Literatur oder kurzen Kongressbesuchen kennt. Das Buch wendet sich an alle, die an einem realistischen DDR-Bild interessiert sind, aber vor allem an einem Bildungs- und Gesundheitswesen sowie einer Gesellschaft, die den ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellen und niemanden ausgrenzen.



Psychotherapie Als Soziale Praxis


Psychotherapie Als Soziale Praxis
DOWNLOAD

Author : Thomas Nölle
language : de
Publisher: V&R Unipress
Release Date : 2022-04-11

Psychotherapie Als Soziale Praxis written by Thomas Nölle and has been published by V&R Unipress this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-04-11 with Fiction categories.


Psychotherapie wird heutzutage ganz selbstverständlich als eine Sparte der Heilkunde begriffen. Früher wurde die Sorge um die Seele jedoch nicht allein als Disziplin der Heilkunde aufgefasst. Denn auch Philosophen und Priester sowie alle, die in ihren jeweiligen Gemeinschaften Verantwortung übernahmen, »sorgten« sich um das »Seelenheil« der ihnen Anvertrauten. Trotz all der neuen Behandlungsmöglichkeiten und -konzepte, welche das Instrumentarium heute psychotherapeutisch Tätiger enorm bereichern, stellt diese Eingrenzung auch eine Verarmung dar, die sich nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis zeigt. Thomas Nölle stellt die Psychotherapie in diesem Band in einen größeren Zusammenhang und definiert sie als eine soziale Praxis mit maßgeblich heilkundlichem Charakter. Nowadays, psychotherapy is usually understood as a part of medicine. In the past, however, mental health care was not interpreted in terms of medical treatment alone. Philosophers and priests, as well as all those who assumed responsibility in their respective communities, also "cared" for the "salvation of the soul" of those entrusted to their care. Despite all the new treatment possibilities and concepts that enormously enrich today's psychotherapy, this limited understanding also leads to an impoverishment, not only in theory but also in practice. Thomas Nölle attempts to place psychotherapy in a larger context than just the medical model, expanding its understanding against its socio-cultural history and current background. According to him, it is best understood as a social practice.