Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Grundrechtslehren


Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Grundrechtslehren
DOWNLOAD

Download Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Grundrechtslehren PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Grundrechtslehren book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Grundrechtslehren


Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Grundrechtslehren
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 1987

Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Grundrechtslehren written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1987 with Constitutional law categories.




Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Grundrechtslehren


Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Grundrechtslehren
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 1987

Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Grundrechtslehren written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1987 with Constitutional law categories.




Allgemeine Grundrechtslehren


Allgemeine Grundrechtslehren
DOWNLOAD

Author : Erhard Denninger
language : de
Publisher:
Release Date : 2000

Allgemeine Grundrechtslehren written by Erhard Denninger and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2000 with categories.




Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Freiheitsrechte


Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Freiheitsrechte
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher:
Release Date : 1987

Handbuch Des Staatsrechts Der Bundesrepublik Deutschland Freiheitsrechte written by and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 1987 with Constitutional law categories.




Handbuch Des Staatsrechts


Handbuch Des Staatsrechts
DOWNLOAD

Author : Isensee u.a.
language : de
Publisher: C.F. Müller GmbH
Release Date : 2014-10-02

Handbuch Des Staatsrechts written by Isensee u.a. and has been published by C.F. Müller GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2014-10-02 with Law categories.


Dem Grundgesetz eignen Normativität und Positivität wie jedem Gesetz. Doch hebt es sich über das einfache Gesetz hinaus kraft seines Vorrangs und seines Selbstands. Der nunmehr vorgelegte Band XII des Handbuchs des Staatsrechts widmet sich zunächst der Normativität der Verfassung. Er zeigt zudem, dass die Verfassung auch den Willen zur Selbstbehauptung gegen innere und äußere Gefahren bekundet. In diesem Sinne ist die Verfassung eine abwehrbereite Demokratie. Der damit angesprochene Schutz der Verfassung ist ebenfalls Thema des vorliegenden Bandes.



Die Werteordnung Des Grundgesetzes


Die Werteordnung Des Grundgesetzes
DOWNLOAD

Author : Joachim Detjen
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2009-07-07

Die Werteordnung Des Grundgesetzes written by Joachim Detjen and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2009-07-07 with Political Science categories.


Dieses Grundlagenwerk informiert umfasend und systematisch über den Werterahmen, den das Grundgesetz seit 60 Jahren den Bürgern und der Politik vorgibt.



Vom Recht Zur Berechtigung


Vom Recht Zur Berechtigung
DOWNLOAD

Author : Lutz Friedrich
language : de
Publisher: Mohr Siebeck
Release Date : 2020-11-10

Vom Recht Zur Berechtigung written by Lutz Friedrich and has been published by Mohr Siebeck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-11-10 with Law categories.


Das "Grundrecht auf Sonntag" ist das jungste in einer Reihe von "Rechten", die das Bundesverfassungsgericht in freier richterlicher Rechtsschopfung einer Zusammenschau verschiedener Verfassungsbestimmungen entnimmt. Darauf haben zuletzt die Kirchen und Gewerkschaften eine Vielzahl von Rechtsbehelfen insbesondere gegen sonntagliche Ladenoffnungen gestutzt. Lutz Friedrich untersucht, wie diese und andere Normenverbindungen bis weit in den Bereich des objektiven Rechts hinein und abseits der bekannten dogmatischen Muster subjektive offentliche Rechte und Klagerechte neu begrunden. Er nimmt dabei nicht nur zu Detailfragen des Religionsverfassungsrechts Stellung, sondern stellt ausgehend vom Sonntagsschutz auch ganz grundlegende Erwagungen an zur Verfassungsdogmatik und zur Vergrundrechtlichung der Rechtsordnung sowie zu Fragen des gerichtlichen Rechtsschutzes und der Gewaltenteilung. Dazu gehort eine kritische Analyse faktischer Popular- und Verbandspopularklagen in den Bereichen Sonntag, Umwelt bzw. Klima und europaische Integration, die das geltende Prozessrecht durchbrechen und den freiheitlichen demokratischen Verfassungsstaat vor gewaltige Herausforderungen stellen.



The Concept Of Human Dignity In Human Rights Discourse


The Concept Of Human Dignity In Human Rights Discourse
DOWNLOAD

Author : David Kretzmer
language : en
Publisher: BRILL
Release Date : 2021-08-04

The Concept Of Human Dignity In Human Rights Discourse written by David Kretzmer and has been published by BRILL this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-08-04 with Law categories.


The notion of human dignity plays a central role in human rights discourse. According to the Universal Declaration of Human Rights recognition of the inherent dignity and inalienable rights of all members of the human family is the foundation of freedom, justice and peace in the world. The international Covenants on Economic, Social and Cultural Rights and on Civil and Political Rights state that all human rights derive from inherent dignity of the human person. Some modern constitutions include human dignity as a fundamental non-derogable right; others mention it as a right to be protected alongside other rights. It is not only lawyers concerned with human rights who have to contend with the concept of human dignity. The concept has been discussed by, inter alia, theologians, philosophers, and anthropologists. In this book leading scholars in constitutional and international law, human rights, theology, philosophy, history and classics, from various countries, discuss the concept of human dignity from differing perspectives. These perspectives help to elucidate the meaning of the concept in human rights discourse.



Herstellung Gleichwertiger Lebensverh Ltnisse


Herstellung Gleichwertiger Lebensverh Ltnisse
DOWNLOAD

Author : Martin Schuppli
language : de
Publisher: Mohr Siebeck
Release Date : 2016-03-18

Herstellung Gleichwertiger Lebensverh Ltnisse written by Martin Schuppli and has been published by Mohr Siebeck this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2016-03-18 with Law categories.


Die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse ist ein stets umstrittenes und aktuelles Leitbild. Martin Schuppli stellt verfassungsrechtliche Grundlage und verwaltungsrechtliche Umsetzung dieses Gebots dar. Er sieht das Gebot der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse als Ausprägung des Sozialstaatsprinzips, die sämtliche Formen der Staatsgewalt bindet. Die Bedeutung des Gebots geht über den Bereich der Raumordnung hinaus, vielmehr wirkt es in allen Bereichen des Verwaltungsrechts. Die Untersuchung der verwaltungsrechtlichen Umsetzung erfolgt anhand ausgewählter Referenzgebiete des Rechts der Leistungsverwaltung, des Planungs- und Organisationsrechts sowie des Gewährleistungsverwaltungsrechts. Dabei beleuchtet der Autor aktuelle Probleme wie den Landarztmangel, sinkende Schülerzahlen und moderne Ansätze der Daseinsvorsorge wie mobile Angebote, Bürgerbusse oder Dorfläden.



Technikad Quate Grundrechtsentwicklung


Technikad Quate Grundrechtsentwicklung
DOWNLOAD

Author : Silke Jandt
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2022-01-01

Technikad Quate Grundrechtsentwicklung written by Silke Jandt and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-01-01 with Law categories.


Die Informations- und Kommunikationstechnik hat gezeigt, dass die Rechtswissenschaft vor vielfältigen Problemen steht, diese technische Entwicklung normativ zu begleiten. Sie hat nicht nur nationale, sondern globale Auswirkungen, so dass auf das Staatsgebiet begrenzte normative Lösungsansätze nicht ausreichen. Sie wirkt sich auf die Verwirklichungsbedingungen von nahezu sämtlichen grundrechtlich geschützten Freiheitsbetätigungen aus, so dass punktuelle Betrachtungen die Komplexität nicht erfassen können. Sie weist eine so hohe Dynamik auf, dass die Rechtsentwicklung ebenfalls fortlaufend weitergedacht werden muss. Die durch sie herbeigeführten faktischen Veränderungen müssen zunächst normativ bewertet werden, um über Anpassungen der sozialen Normen entscheiden zu können. Die vorliegende Arbeit widmet sich diesen Problemstellungen. Es wird im ersten Teil ein umfassender methodischer Ansatz verfolgt. Es soll eine Methode für technikadäquate Grundrechtsentwicklungen vorgestellt werden. Diese hilft erstens dabei, technische Entwicklungen nicht immer wieder grundlegend neu bewerten zu müssen, sondern an den jeweils konkreten Veränderungen der Wirklichkeit ansetzen zu können. Daher ist es entscheidend, dass nicht nur Einzelprobleme in Bezug auf technische Innovationen rechtlich problematisiert, durchdacht und gelöst, sondern Grundsätze auf einem eher abstrakten Niveau entwickelt werden – wie das Verfassungsrecht und insbesondere die Grundrechte sie bieten. Sind diese Grundsätze gefunden, ist die Ableitung konkreter rechtlicher Vorschriften weniger aufwändig und leichter zu bewältigen. Zweitens soll der methodische Ansatz technikadäquater Grundrechtsentwicklung die Methode verfassungsverträglicher Technikgestaltung ergänzen und mit ihr verbunden sein. Die Ergebnisse technikadäquater Grundrechtsentwicklungen bilden die rechtlichen Vorgaben für diesen weiteren methodischen Ansatz. Die rechtlichen Gestaltungsvorschläge können so um Gestaltungsvorschläge für die Technik ergänzt werden. Im zweiten Teil wird die entwickelte Methode technikadäquater Grundrechtsentwicklung an dem Beispiel „Internet“ erprobt. Methoden verfolgen keinen Selbstzweck, sondern sie dienen der systematischen Lösung eines wiederkehrenden Problems. Die Geeignetheit eines methodischen Ansatzes kann nur durch die praktische Umsetzung nachgewiesen werden. Das Beispiel Internet wurde aufgrund seiner Aktualität, Komplexität und Dynamik gewählt. Hiermit ist die Hoffnung verbunden, dass ein Beitrag für die Beantwortung bestehender internetspezifischer Fragestellungen aus der rechtwissenschaftlichen Perspektive geleistet werden kann.