Herleitung Eines Leitfadens Zur Umsetzung Gesundheitsf Rderlicher Zielgruppenaffiner Kommunikation


Herleitung Eines Leitfadens Zur Umsetzung Gesundheitsf Rderlicher Zielgruppenaffiner Kommunikation
DOWNLOAD

Download Herleitung Eines Leitfadens Zur Umsetzung Gesundheitsf Rderlicher Zielgruppenaffiner Kommunikation PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Herleitung Eines Leitfadens Zur Umsetzung Gesundheitsf Rderlicher Zielgruppenaffiner Kommunikation book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Herleitung Eines Leitfadens Zur Umsetzung Gesundheitsf Rderlicher Zielgruppenaffiner Kommunikation


Herleitung Eines Leitfadens Zur Umsetzung Gesundheitsf Rderlicher Zielgruppenaffiner Kommunikation
DOWNLOAD

Author : Ulrich Stephany
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2006-10-30

Herleitung Eines Leitfadens Zur Umsetzung Gesundheitsf Rderlicher Zielgruppenaffiner Kommunikation written by Ulrich Stephany and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006-10-30 with Psychology categories.


Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 91%, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird ein Leitfaden zur Umsetzung gesundheitsförderlicher, zielgruppengerechter Kommunikation auf Grundlage des wissenschaftlichen Status Quo erstellt. Er soll Personen im Bereich der Gesundheitsförderung dabei helfen, ihre Zielgruppe wirkungsvoll anzusprechen und die gesundheitsrelevante Verhaltensänderung bedarfsgerecht und nachhaltig zu erreichen. Dazu werden 3 Aspekte zur Erstellung effektiver Gesundheitskommunikation behandelt: 1) für Inhalt und Struktur dienen psychologische Modelle des Gesundheitsverhaltens (hier das HAPA von Schwarzer), 2) für Formulierung des Inhalts kommunikationspsychologische Techniken und 3) für die strategische Ausrichtung der Kommunikation Techniken aus dem Social Marketing. Der praxisorientierte Leitfaden findet sich am Ende der Arbeit. Anhand einer exemplarisch durchgeführten Zielgruppensegmentierung auf Grundlage gesundheitsrelevanter Variablen, die mit Hilfe des Fragebogens FAGSBGF gemessen wurden, wird die strategische Ausrichtung des Leitfadens demonstriert.