Inklusive Schulkultur Miteinander Leben Gestalten


Inklusive Schulkultur Miteinander Leben Gestalten
DOWNLOAD

Download Inklusive Schulkultur Miteinander Leben Gestalten PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Inklusive Schulkultur Miteinander Leben Gestalten book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Inklusive Schulkultur Miteinander Leben Gestalten


Inklusive Schulkultur Miteinander Leben Gestalten
DOWNLOAD

Author : Silke Laux
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2018

Inklusive Schulkultur Miteinander Leben Gestalten written by Silke Laux and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018 with Education categories.


Inklusive Schulentwicklung beeinflusst alle schulischen Bereiche und berührt Unterrichts-, Organisations- und Personalentwicklung. Dabei stehen die Anerkennung und Würdigung von Verschiedenheit und Vielfalt, der Abbau von Barrieren und damit verbunden eine stetige Ausweitung von Partizipation im Mittelpunkt der Veränderungsprozesse. Auch das professionelle Selbstverständnis und die Haltung aller Beteiligten sind einer Veränderung unterworfen. Derartig komplexe Veränderungsprozesse bedürfen einer Orientierung an Referenzsystemen wie beispielsweise am Referenzrahmen Schulqualität NRW. Die Beiträge in diesem Sammelband befassen sich mit wichtigen Aspekten zur Entwicklung einer inklusiven Schulkultur. Wissenschaftliche Befunde werden mit gelungenen Entwicklungsprozessen aus schulischer Praxis ergänzt und in Hinblick auf Qualitätsindikatoren erörtert. Dabei stehen im Mittelpunkt der empirischen und wissenschaftstheoretischen Betrachtungen sowie der Darstellungen konkreter Schulentwicklungsprozesse Fragestellungen wie: 'Welche Merkmale haben inklusiv arbeitende Schulen?', 'Wie kann es gelingen, inklusionsförderliche Haltungen bei allen Beteiligten zu entwickeln?' und 'Wie lässt sich (multi-)professionelle Zusammenarbeit gestalten?'.



Religion In Inklusiven Schulen


Religion In Inklusiven Schulen
DOWNLOAD

Author : Rainer Möller
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2018

Religion In Inklusiven Schulen written by Rainer Möller and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018 with Education categories.


Das Gelingen inklusiven Unterrichts hängt - neben den Rahmenbedingungen und der Unterstützung durch die Schulleitung - wesentlich von den Unterrichtenden ab, von ihren Einstellungen und Überzeugungen, von ihrem unterrichtlichen Habitus, kollektiv geteilten Wahrnehmungs- und Deutungsmustern und von ihren 'subjektiven Theorien' über das Unterrichten und die Ziele wie Inhalte ihres Unterrichts. Diese Studie rekonstruiert erstmals soziale Deutungsmuster von Religionslehrkräften zu Inklusion, inklusiver Bildung und inklusivem Religionsunterricht. Sie präsentiert mit der Objektiven Hermeneutik erstellte Fallanalysen sowie vergleichende Betrachtungen auf der Basis von aus dem Datenmaterial generierten Kategorien und diskutiert diese Ergebnisse im Kontext der aktuellen Debatte um inklusive Bildung in der Schule und des wissenschaftlichen Forschungsstandes. Dabei steht das Fach Religion sowie das religiöse Lernen in der inklusiven Schule im Mittelpunkt der Analysen - ein Untersuchungsgegenstand, der in der allgemeinen Inklusionsforschung bislang vernachlässigt wird. Die Publikation stellt einen innovativen Beitrag zur Inklusionsforschung dar und bietet Grundlagen für eine empirisch fundierte, professionelle Aus- und Fortbildung von (Religions-)Lehrkräften im Blick auf die praktischen und theoretischen Herausforderungen, die mit der Umsetzung inklusiver Bildung in Schule und Unterricht verbunden sind. Dr. Annebelle Pithan ist wissenschaftliche Referentin am Comenius-Institut, Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft, mit den Schwerpunkten Religionspädagogik, Bildung, Gender, Inklusion.



Professionalisierung F R Ein Inklusives Schulsystem


Professionalisierung F R Ein Inklusives Schulsystem
DOWNLOAD

Author : Astrid Rank
language : de
Publisher: UTB
Release Date : 2021-09-06

Professionalisierung F R Ein Inklusives Schulsystem written by Astrid Rank and has been published by UTB this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-09-06 with Education categories.


Grundlagen und Ideen für die inklusive Schule Vor dem Hintergrund eines inklusiven Schulsystems werden verschiedene Themenkomplexe für die Arbeit im inklusiven Setting dargestellt. Lehramtsstudent*innen, Lehrer*innen und Schulleiter*innen sowie in der Lehrer*innenbildung Tätige erhalten damit ein Fundament für einen theoretischen Diskurs und Anregungen für die schulische Praxis in einer inklusiven Schule.



Qualifizierung F R Inklusion


Qualifizierung F R Inklusion
DOWNLOAD

Author : Deborah Lutz
language : de
Publisher: Waxmann Verlag
Release Date : 2022-04-06

Qualifizierung F R Inklusion written by Deborah Lutz and has been published by Waxmann Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-04-06 with Education categories.


Inklusion ist als Thema aus dem deutschen Bildungssystem nicht mehr wegzudenken und trotzdem stellt sie weiterhin eine Herausforderung auf unterschiedlichen Ebenen dar. Die Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte ist dabei neben der Bereitstellung adäquater Rahmenbedingungen als ein besonders wichtiges Handlungsfeld zu betrachten. Die Bände der Reihe „Qualifizierung für Inklusion“ greifen den bestehenden Forschungs- und Entwicklungsbedarf auf und geben einen Überblick über die Ergebnisse der vom BMBF im Rahmen des Programms „Qualifizierung der pädagogischen Fachkräfte für inklusive Bildung“ geförderten Forschungsprojekte. Adressiert werden damit sowohl Wissenschaftler:innen als auch mit dem Themenfeld Inklusion befasste Personen und Institutionen der Aus-, Fort- und Weiterbildung, der Bildungsadministration und der Bildungspolitik. Der dritte Band der Reihe umfasst die Vorstellung der Projekte, die sich dem Bildungsbereich der Sekundarstufe zuordnen lassen, sowie deren Ergebnisse und Materialien. Die Reihe besteht aus drei weiteren Bänden, in denen die Ergebnisse zur Qualifizierung für Inklusion im Elementarbereich (Band 1), in der Grundschule (Band 2) sowie in der Berufsschule, Hochschule und Erwachsenenbildung (Band 4) vorgestellt werden.



Kooperation In Inklusiven Schulen


Kooperation In Inklusiven Schulen
DOWNLOAD

Author : Birgit Lütje-Klose
language : de
Publisher: transcript Verlag
Release Date : 2024-04-30

Kooperation In Inklusiven Schulen written by Birgit Lütje-Klose and has been published by transcript Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-04-30 with Education categories.


Schulische Inklusion kann nur gelingen, wenn tragfähige Kooperationsstrukturen aufgebaut werden. Das Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen (BiFoKi) zeigt, wie die Bereiche teaminterne und multiprofessionelle Zusammenarbeit sowie Kooperation von Schule und Familie optimiert und miteinander in Verbindung gebracht werden können. Das Praxishandbuch bietet die Grundlagen für die eigenständige Durchführung von umfassenden Fortbildungen, die mit Hilfe umfangreicher Online-Materialien auch in einzelne Module geteilt werden können.



Inklusion


Inklusion
DOWNLOAD

Author : Claudia Mähler
language : de
Publisher: Hogrefe Verlag GmbH & Company KG
Release Date : 2021-08-23

Inklusion written by Claudia Mähler and has been published by Hogrefe Verlag GmbH & Company KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-08-23 with Psychology categories.


Die Umgestaltung des Systems der vorschulischen und schulischen Bildungsinstitutionen zu mehr Inklusion für alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig davon, ob sie von Behinderungen betroffen sind oder sonderpädagogische Förderbedarfe haben, ist in Deutschland seit mehr als 10 Jahren in vollem Gange. Nach anfänglich eher von politischen Überzeugungen geprägten Schritten der Umgestaltungen ist in jüngster Zeit vermehrt wissenschaftliche Evidenz in die Gestaltungsentscheidungen eingeflossen. Dieses Buch widmet sich dieser evidenzorientierten Perspektive auf Inklusion.



Schule Entwickeln Jahrgangsmischung In Der Grundschule


Schule Entwickeln Jahrgangsmischung In Der Grundschule
DOWNLOAD

Author : Magdalena Sonnleitner
language : de
Publisher: Julius Klinkhardt
Release Date : 2021-09-07

Schule Entwickeln Jahrgangsmischung In Der Grundschule written by Magdalena Sonnleitner and has been published by Julius Klinkhardt this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021-09-07 with Education categories.


Neben pädagogischen Gründen erlebt die Jahrgangsmischung in der gegenwärtigen deutschen Bildungslandschaft vor allem unter dem Motto "kurze Beine, kurze Wege" sowie aufgrund von schulorganisatorischen Anlässen eine Renaissance. Vor dem theoretischen Hintergrund der innovationsspezifischen Implikationen der Jahrgangsmischung, des Phasenverlaufs und der Bedingungen von Schulentwicklung sowie der Struktur professionellen Handelns im Aufgabenfeld Schulentwicklung geht die qualitative Interviewstudie der übergeordneten Frage nach, wie jahrgangsübergreifendes Lernen aus pragmatischen Gründen an Grundschulen initiiert und implementiert wird. Die Arbeit gibt einen Einblick in die einzelschulischen Entwicklungsprozesse sowie die Umstände demografie- und ressourcenbedingter, von den Schulbehörden verordneter Jahrgangsmischung. Es wird deutlich, wie herausfordernd es für Schulleitungen und Lehrkräfte ist, den jahrgangsbezogenen (homogenisierenden) Blick zu weiten. Die Daten zeigen aber auch einen Professionalisierungsschub durch diesen Schulentwicklungsprozess, sodass Jahrgangsmischung - trotz der Verordnung "von oben" - dennoch als Motor für einen veränderten Umgang mit Heterogenität fungieren kann.



Multiprofessionelle Teams Auf Den Punkt Gebracht


Multiprofessionelle Teams Auf Den Punkt Gebracht
DOWNLOAD

Author : Elmar Philipp
language : de
Publisher: Wochenschau Verlag
Release Date : 2019-04-30

Multiprofessionelle Teams Auf Den Punkt Gebracht written by Elmar Philipp and has been published by Wochenschau Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-04-30 with Education categories.


Die bildungspolitischen Megatrends Ganztag und Inklusion führen dazu, dass in Schulen deutlich mehr Professionen zusammenwirken als zuvor. Diese berufliche Vielfalt stellt nicht nur hohe Anforderungen an die Teamfähigkeit des Einzelnen, sondern ist auch eine Herausforderung für das Schulleitungshandeln: Das Potential multiprofessioneller Gruppen verlangt nach einem Führungsstil, der "psychologische Sicherheit" ermöglicht. Multiprofessionelle Teams sind dabei alles andere als Selbstläufer. Die notwendigen Unterstützungsstrukturen beschreibt Elmar Philipp in diesem Band: Vertrauen als Kernressource, Fortbildungen an Studientagen, neue Methoden der Bestandsaufnahme und des Sitzungsmanagements wie "Sitzungs-Canvas", "Achtsame Kommunikation in Teambesprechungen" und "Fragebogen zum Teamgeist".



Steuergruppen Auf Den Punkt Gebracht


Steuergruppen Auf Den Punkt Gebracht
DOWNLOAD

Author : Elmar Philipp
language : de
Publisher: Debus Pädagogik
Release Date : 2023-03-09

Steuergruppen Auf Den Punkt Gebracht written by Elmar Philipp and has been published by Debus Pädagogik this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-03-09 with Education categories.


Die Einrichtung von Steuergruppen ist ein wichtiger Bestandteil gelungener Schulentwicklung. Dabei gilt: Die Akzeptanz der Steuergruppe im Kollegium ist die Voraussetzung ihrer Wirksamkeit. Dies ist eine große Herausforderung an die Prozesssteuerung, denn Fokusgruppen, so der neuere Begriff, benötigen dazu Haltungen und Handwerkszeug, die in diesem Band praxisnah und kompetent beschrieben werden. Themen sind u.a.: Selbstverständnis und Rolle der Steuergruppe, Mandat und Geschäftsordnung, "Change Management"-Wissen für Steuergruppen, Kompetenzen für die Prozesssteuerung, Steuergruppe als "High Performing Team": Psychologische Sicherheit und "Impact Orientation".



Bausteine Einer Wertsch Tzenden Schulkultur


Bausteine Einer Wertsch Tzenden Schulkultur
DOWNLOAD

Author : Carlotta Bothe
language : de
Publisher: BoD – Books on Demand
Release Date : 2020-01-01

Bausteine Einer Wertsch Tzenden Schulkultur written by Carlotta Bothe and has been published by BoD – Books on Demand this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-01-01 with Religion categories.


Die vorliegende Arbeit setzt sich am Beispiel der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule Göttingen tiefergehend mit dem Begriff der „Wertschätzung“ und der möglichen Wirkungsweise eines wertschätzenden Verhaltens auseinander. Ziel dieser Arbeit ist es gewesen, die wichtigsten Bausteine einer wertschätzenden Schulkultur herauszuarbeiten und zu definieren, sie für interessierte Pädagoginnen und Pädagogen zugänglicher zu machen und konkrete Handlungsanweisungen für ein wertschätzendes Miteinander im schulischen Kontext zu formulieren. Zur näheren Klärung werden unterschiedliche Disziplinen herangezogen und somit auf zentrale Elemente der Hirnforschung, der Positiven Psychologie, der Positiven Pädagogik, der Humanistischen Pädagogik und der Religionspädagogik zurückgegriffen. Neben allgemeineren Auswirkungen von Wertschätzung, wie beispielsweise auf die Persönlichkeitsentwicklung oder die Lebenszufriedenheit eines Menschen, wird außerdem auf mögliche Auswirkungen auf das Lernen von Kindern und Jugendlichen eingegangen. „Bausteine einer wertschätzenden Schulkultur“ soll angehende oder bereits im Beruf stehende Lehrerinnen und Lehrer ermuntern, einen verstärkten Fokus auf unterschiedliche Aspekte der Wertschätzung zu legen und so das Schulleben und das Miteinander bereichern.