Inklusiver Unterricht Innerhalb Einer Lernumgebung Dyskalkulie Im Mathematikunterricht Der Grundschule


Inklusiver Unterricht Innerhalb Einer Lernumgebung Dyskalkulie Im Mathematikunterricht Der Grundschule
DOWNLOAD

Download Inklusiver Unterricht Innerhalb Einer Lernumgebung Dyskalkulie Im Mathematikunterricht Der Grundschule PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Inklusiver Unterricht Innerhalb Einer Lernumgebung Dyskalkulie Im Mathematikunterricht Der Grundschule book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Inklusiver Unterricht Innerhalb Einer Lernumgebung Dyskalkulie Im Mathematikunterricht Der Grundschule


Inklusiver Unterricht Innerhalb Einer Lernumgebung Dyskalkulie Im Mathematikunterricht Der Grundschule
DOWNLOAD

Author : Marie Weisemann
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2023-03-10

Inklusiver Unterricht Innerhalb Einer Lernumgebung Dyskalkulie Im Mathematikunterricht Der Grundschule written by Marie Weisemann and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-03-10 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf den Mathematikunterricht der Grundschule eingegangen und versucht, die Frage, wie Schüler*innen mit Dyskalkulie im Sinne der Inklusion im Mathematikunterricht der Grundschule innerhalb einer Lernumgebung bestmöglich gefördert werden können, zu beantworten. Die Teilleistungsstörung Dyskalkulie hat in den letzten Jahren deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen. So gelten Schulleistungsstudien zufolge 6% der Schüler*innen als extrem rechenschwach und mindesten 15% als so rechenschwach, dass sie gefördert werden müssen. In diesem Kontext kommt immer wieder die Frage auf, wie Schüler*innen mit Einschränkungen aufgrund einer solchen Teilleistungsstörung im Sinne der Inklusion im Unterricht bestmöglich gefördert werden können. Inhaltlich werden zunächst Begriffsdefinitionen für die Inklusion und die Teilleistungsstörung Dyskalkulie aufgeführt. Danach wird das Konzept einer Lernumgebung erläutert und die Leitideen für Lernumgebungen nach Bernd Wollring dargestellt. In einem nächsten Schritt werden die Leitideen auf eine Lerngruppe mit Schüler*innen mit Dyskalkulie angepasst. Es folgt eine nähere Beschreibung einer ausgewählten Lernumgebung, welche auf Grundlage der zuvor gewonnen Erkenntnisse didaktisch bewertet wird. Zum Schluss wird untersucht, inwiefern die Maßnahmen und Gestaltungen der ausgewählten Lernumgebung einem inklusiven Unterricht im Fach Mathematik entsprechen. Im Fazit werden die gesammelten Erkenntnisse noch einmal zusammengefasst und die vorausgestellte Frage, wie Schüler*innen mit Dyskalkulie im Sinne der Inklusion im Mathematikunterricht der Grundschule innerhalb der vorgestellten Lernumgebung bestmöglich gefördert werden, beantwortet.



Inklusiver Mathematikunterricht


Inklusiver Mathematikunterricht
DOWNLOAD

Author : Christel Manske
language : de
Publisher: Lehmanns Media
Release Date : 2018-01-01

Inklusiver Mathematikunterricht written by Christel Manske and has been published by Lehmanns Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-01-01 with Education categories.


Dieses Mathebuch ist mit den Kindern erarbeitet worden. Wir sind von ihrer Art zu Denken ausgegangen. Jede Aufgabe muss aus ihrer Erfahrung kommen und für sie sinnvoll sein. In der Schule soll Peter die Aufgabe 3 + 5 = ? lösen. Die Lehrerin sagt: „Zähle 3 und 5 zusammen.“ Sie hilft ihm an den Fingern abzuzählen. Er versteht nicht, was das soll. Dann legt sie 3 Bonbons und 5 Bonbons hin. Peter zählt nun 1, 2, 3 und 1, 2, 3, 4, 5. Sie sagt: „Du musst weiter zählen.“ 4, 5, 6, 7, 8. Er versteht nicht, was er soll. Dann schüttet sie die acht Bonbons auf den Teller. Nun zählt er „1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8“. Er versteht nicht, was das mit 3 + 5 = 8 zu tun hat. Das sind meine Erfahrungen mit den Kindern, die hoffnungslos in der Schule scheitern. Sie lernen einerweise abzuzählen ohne Sinn und Bedeutung, bis sie das Interesse am Matheunterricht endgültig verlieren. Um die Aufgabe 3 + 5 = 8 zu verstehen fehlen ihnen alle Voraussetzungen.



Mathematikunterricht In Der Inklusiven Grundschule


Mathematikunterricht In Der Inklusiven Grundschule
DOWNLOAD

Author : Simon Sikora
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2018-08-01

Mathematikunterricht In Der Inklusiven Grundschule written by Simon Sikora and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-08-01 with Education categories.


Einen guten Mathematikunterricht zu gestalten, stellt eine große fachliche Herausforderung dar. In Zeiten der Inklusion wird die Aufgabe für Lehrkräfte nicht einfacher. Schließlich müssen sie unterschiedlichste Lernausgangslagen in ihrem Unterricht berücksichtigen, um den Lernbedürfnissen aller Kinder gerecht zu werden. Das Buch unterstützt Praktikerinnen und Praktiker bei ihrer Arbeit, indem es aus aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen Gestaltungsprinzipien eines hochwertigen, inklusionsförderlichen Mathematikunterrichts ableitet und leserfreundlich anhand von Praxisbeispielen darstellt. Abschließend vereint das Buch diese Gestaltungsprinzipien in einem erfolgreich erprobten inklusiven Beschulungskonzept.



Inklusiver Unterricht In Der Grundschule


Inklusiver Unterricht In Der Grundschule
DOWNLOAD

Author : Frank Hellmich
language : de
Publisher: Kohlhammer Verlag
Release Date : 2017-03-29

Inklusiver Unterricht In Der Grundschule written by Frank Hellmich and has been published by Kohlhammer Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-03-29 with Education categories.


Im inklusiven Unterricht der Grundschule gilt es, den Bildungsansprüchen aller Kinder gerecht zu werden. Ermöglicht werden damit erfolgreiche Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklungen sowohl der Kinder mit als auch derjenigen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf. Das Buch erörtert zunächst die Gestaltungsmöglichkeiten des inklusiven Unterrichts vom grundschul- und förderpädagogischen Standpunkt aus. Darüber hinaus werden Konzeptionen für die Diagnostik, Förderung und Gestaltung von Lehr-Lernumgebungen im inklusiven Grundschulunterricht aus fachdidaktischem Blickwinkel präsentiert. Hierbei stehen die Unterrichtsfächer Deutsch, Mathematik und der Sachunterricht im Vordergrund. Auf der Grundlage von Befunden aus der empirischen Lehr-Lernforschung werden didaktisch-methodische Schlussfolgerungen für die Gestaltung von Lernprozessen bei Schülerinnen und Schülern mit sehr unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gezogen.



Einsatz Kooperativen Lernens In Inklusiven Lerngruppen Des Mathematikunterrichts


Einsatz Kooperativen Lernens In Inklusiven Lerngruppen Des Mathematikunterrichts
DOWNLOAD

Author : Hannah Schade
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-06-17

Einsatz Kooperativen Lernens In Inklusiven Lerngruppen Des Mathematikunterrichts written by Hannah Schade and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-06-17 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2,3, Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusion ist seit der Salamanca Erklärung der UNESCO 1994 und der UN‐Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2006 als bildungspolitisches Ziel verankert, welches verfolgt und an dessen Umsetzung gearbeitet wird. Folglich stellt sich die Frage, was genau unter dem Konzept von Inklusion verstanden werden kann und wie sie in verschiedenen Unterrichtsfächern, darunter auch im Mathematikunterricht der Grundschule, umgesetzt werden kann. Durch das Konzept der Inklusion werden Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam unterrichtet, was neben zahlreichen Chancen für die Kinder auch besondere Herausforderungen für den Unterricht und damit auch für den Mathematikunterricht mit sich bringt, da der Unterricht so konzipiert sein muss, dass er Kinder mit und ohne Förderbedarf und Lernende auf allen Niveaus gleichermaßen anspricht und angemessen fördert. Wichtig ist es hierzu, den Unterricht so zu gestalten, dass er allen Schülerinnen und Schülern mit ihren verschiedenen kognitiven Voraussetzungen und ihren unterschiedlichen Temperamenten möglichst gerecht wird und so die Entstehung von Störung verhindert. Nun stellt sich die Frage, wie das bildungspolitische Ziel der Inklusion konkret umgesetzt und erzielt werden kann. Genauer wird der Blick auf die Umsetzung von Inklusion im Schulalltag des Mathematikunterrichts der Grundschule, speziell im Unterricht zur Entwicklung von Vorstellungen zu Konstanzeigenschaften von Summe und Differenz gerichtet. Besonderer Schwerpunkt wird in der vorliegenden Arbeit auf die Frage gelegt, wie und warum kooperatives Lernen in inklusiven Lerngruppen eingesetzt werden kann und wie sich ein solcher Einsatz kooperativen Lernens konkret umsetzen lässt. Hierzu wird zunächst der theoretische Hintergrund zum Kooperativen Lernen, wie auch zwei Modelle zur Planung von inklusivem Unterricht dargelegt. Genauer wird ein fünfstufiges Modell von Wember (2013) und ein Strukturierungsmodell von Prediger und al. (2013) dargestellt. Anhand dieser Modelle wird im Folgenden eine Unterrichtsidee zur Entwicklung von Vorstellungen zu Konstanzeigenschaften von Summe und Differenz ausgearbeitet, welche sowohl fachlich als auch fachdidaktisch analysiert wird. Um die Planung der Unterrichtsidee nachvollziehen zu können, folgt anschließend das eigentliche Material. Abschließend wird in einem Fazit die Unterrichtsidee kurz reflektiert.



Ethik Des Inklusiven Mathematikunterichts


Ethik Des Inklusiven Mathematikunterichts
DOWNLOAD

Author : Christel Manske
language : de
Publisher: Lehmanns Media
Release Date :

Ethik Des Inklusiven Mathematikunterichts written by Christel Manske and has been published by Lehmanns Media this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on with Education categories.


Dieses Buch hilft Eltern, Pädagoginnen und Psychologinnen, das inklusive Lernen im Mathematikunterricht theoretisch wie praktisch richtig anzuwenden. Die Ethik des inklusiven Mathematikunterrichts basiert zum einen auf der Geschichte der Zahl, zum anderen auf der Entwicklungspsychologie von L.S. Vygotskij. Inklusives Lernen, das vom unterschiedlichen Denken der Kinder ausgeht, beschreibt einen didaktischen Ansatz, der auf der Wertschätzung der Vielfalt beruht. An vielen Beispielen wird gezeigt, wie Mathematikunterricht gestaltet werden muss, damit er den psychologischen Entwicklungsstufen Kleinkind, Vorschulkind und Schulkind gerecht und von den Kindern und Lehrenden als sinnvoll erfahren wird.



Mit Heterogenit T Im Mathematikunterricht Umgehen Lernen


Mit Heterogenit T Im Mathematikunterricht Umgehen Lernen
DOWNLOAD

Author : Juliane Leuders
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2017-08-10

Mit Heterogenit T Im Mathematikunterricht Umgehen Lernen written by Juliane Leuders and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2017-08-10 with Mathematics categories.


In diesem Band werden konkrete Konzepte für die Lehreraus- und -weiterbildung diskutiert, in denen Mathematik-Lehrkräfte gezielt beim Unterrichten in heterogenen und insbesondere inklusiven Klassen unterstützt werden. Auf methodischer Ebene steht die Frage im Vordergrund, wie Praxisaspekte in Lehrveranstaltungen und Fortbildungen einbezogen werden können, inhaltlich entsteht ein Spektrum von verschiedenen Themen im Kontext von Heterogenität, wie z.B. Diagnose und Förderung, Differenzierung, Begabung, Sprache und Inklusion.Die zunehmende Heterogenität der Schülerinnen und Schüler stellt für Lehrkräfte eine Herausforderung dar, auf die die Lehrerbildung vorbereiten muss. Besondere Anforderungen ergeben sich in allen Schulformen durch die erhöhte Leistungsheterogenität und durch die Inklusion von Lernenden mit Behinderungen. Der Umgang mit einer Leistungsspanne, die von Lernschwierigkeiten bis hin zu mathematischer Begabung reicht, erfordert hohe fachdidaktische Kompetenzen.



Heterogenit T Inklusion Und Rechenschw Che Im Mathematikunterricht


Heterogenit T Inklusion Und Rechenschw Che Im Mathematikunterricht
DOWNLOAD

Author : Felix Busch
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2018-08-06

Heterogenit T Inklusion Und Rechenschw Che Im Mathematikunterricht written by Felix Busch and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-08-06 with Education categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Mathematik Didaktik), Veranstaltung: Didaktik der Mathematik A, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Alltag sieht es so aus, dass Lehrer und Lehrerinnen in vielen verschiedenen Klassen unterrichten. Diese zueinander heterogenen Klassenverbände sind außerdem in sich überhaupt nicht einheitlich, sondern von vielen verschiedene Charakteren gekennzeichnet, was auch durch den Begriff der Inklusion bedingt ist. Dies macht den Lehrerberuf zu einer schwierigen und hoch komplexen Tätigkeit, welche grundlegendes Wissen über die Dimensionen der Heterogenität, Differenzierungsmöglichkeiten und, speziell für den Mathematikunterricht, über die Rechenschwäche bei Schüler und Schülerinnen notwendig werden lässt. Im Folgenden soll zunächst auf den Begriff der Heterogenität, sowie der Inklusion, eingegangen und anschließend Möglichkeiten der Differenzierung dargestellt werden, um mit der Verschiedenartigkeit umgehen zu können. Anschließend werden differenzierende Aufgabenformate dargestellt, welche sich auf den Mathematikunterricht beziehen. Zum Schluss soll es in dieser Ausarbeitung um den Begriff der Rechenschwäche gehen, hierbei werden Symptome, Diagnostik und Therapiemöglichkeiten dargelegt.



Inklusiver Mathematikunterricht In Der Primarstufe


Inklusiver Mathematikunterricht In Der Primarstufe
DOWNLOAD

Author : Natascha Korff
language : de
Publisher: wbv Media GmbH & Company KG
Release Date : 2018-06-01

Inklusiver Mathematikunterricht In Der Primarstufe written by Natascha Korff and has been published by wbv Media GmbH & Company KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-06-01 with Computers categories.


Aus dem Vorwort der Herausgeberin der Reihe, Astrid Kaiser: Zwar ist der konstruktive Umgang mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen in der Grundschulpädagogik in Forschung und Praxis längst ein zentrales Thema. Dennoch fehlen bisher insbesondere fachdidaktische Modelle für einen inklusiven Unterricht. Dieser Lücke stellt sich die Autorin, indem sie als Basis zur Entwicklung einer inklusiven Fachdidaktik sehr sorgfältig das Wissen über inklusiven Unterricht zusammenträgt und erläutert, inwiefern diese Erkenntnisse an die fachdidaktischen Entwicklungen im Lernbereich Mathematik anschlussfähig sind. Allein diese Überblicke lohnen die Lektüre des Buches. Die Autorin geht aber noch weiter: In ausführlichen Interviews versucht sie, die Perspektive von Lehrpersonen mit Lehramt Grundschule und mit Lehramt Sonderpädagogik auszuloten. Die Ermittlung dessen, was diese über inklusiven Mathematikunterricht wissen, wie sie ihn praktizieren und wie sie darüber denken, ist das Ziel ihrer Untersuchung. Von Fallsteckbriefen über Schilderungen gelingender inklusiver Lernsituationen bis hin zu konkreten exemplarischen Analysen des Denkens einzelner Lehrkräfte werden die Erkenntnisse unmittelbar aus der Praxis veranschaulicht und durch zahlreiche Zitate aus den Interviews lebendig gemacht. Das Buch belässt es jedoch nicht beim Erfahrungswissen einzelner Lehrpersonen, sondern verbindet diese gewinnbringend mit dem zuvor geleisteten Überblick über Konzeptionen und Forschungsergebnisse. Natascha Korff liefert nicht nur konkrete Eckpunkte einer inklusiven Mathematikdidaktik, sondern vor allem auch Anregungen, die eigenen Routinen und Vorstellungen zu reflektieren und davon ausgehend den Unterricht weiterzuentwickeln.



Inklusiver Mathematikunterricht


Inklusiver Mathematikunterricht
DOWNLOAD

Author : Marei Fetzer
language : de
Publisher: wbv Media GmbH & Company KG
Release Date : 2019-01-01

Inklusiver Mathematikunterricht written by Marei Fetzer and has been published by wbv Media GmbH & Company KG this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-01-01 with Education categories.


Wird Mathematikunterricht mit Inklusion in Verbindung gebracht, schwingen bei vielen Lehrerinnen und Lehrern Unsicherheit und Zweifel mit: "Inklusion im Mathematikunterricht, das würde ich schon gerne machen, ich weiß bloß nicht wie." Dieses Buch richtet sich genau an diese Lehrerinnen und Lehrer. Es geht der Frage nach, wie inklusiver Mathematikunterricht gelingen kann. Worauf kommt es an, wenn man Mathematik in heterogenen Gruppen unterrichtet? Im ersten Teil des Buches werden Grundlagen und Möglichkeiten inklusiven Mathematikunterrichts auf konzeptioneller Ebene und in Bezug auf Planung und Gestaltung diskutiert und gebündelt. Dazu werden Konzepte guten Mathematikunterrichts vorgestellt und ihr Potenzial für inklusiven Mathematikunterricht aufgezeigt. Die Balance zwischen individueller Förderung und gemeinsamem Mathematiklernen wird als entscheidend für gelingenden inklusiven Unterricht herausgearbeitet. Schließlich ist die Konzentration auf das Fach grundlegend. Dabei erweist sich bei der Planung und Umsetzung die Orientierung an mathematischen Kernideen als hilfreich. Das Buch ist ein Praxisbuch. Entsprechend werden im zweiten Teil elf erprobte Lernumgebungen für inklusiven Mathematikunterricht in der Grundschule vorgestellt. Sie zeigen konkret auf, wie man mit heterogenen Lerngruppen gemeinsam an einem mathematischen Thema arbeiten kann. Gleichzeitig bieten sie eine Fülle von Ideen und Anregungen zur eigenen Unterrichtsgestaltung. Den Abschluss bildet eine Zusammenstellung von kommentierten Buchrezensionen. Hier können interessierte Leserinnen und Leser sich auf einen Blick einen Eindruck verschaffen, was die aktuelle Literatur in Bezug auf Inklusion und Mathematikunterricht zu bieten hat. Dieses Buch möchte Lehrerinnen und Lehrer ermutigen, sich mit entsprechenden Grundlagen und Anregungen im Gepäck auf den Weg zu einem guten inklusiven Mathematikunterricht zu machen. "Allen Kindern im Lande wäre zu wünschen, dass möglichst viele Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen sich von den Ideen dieses Buches mitreißen lassen und lernanregenden Mathematikunterricht für alle Kinder in die Tat umsetzen." (Zitat aus dem Vorwort der Herausgeberin der Reihe, Astrid Kaiser)