Interpersonelle Gewalt Und Gesellschaftlicher Wandel


Interpersonelle Gewalt Und Gesellschaftlicher Wandel
DOWNLOAD

Download Interpersonelle Gewalt Und Gesellschaftlicher Wandel PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Interpersonelle Gewalt Und Gesellschaftlicher Wandel book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





T Ten Im Wandel


T Ten Im Wandel
DOWNLOAD

Author : Benjamin Seebröker
language : de
Publisher:
Release Date : 2023-09-04

T Ten Im Wandel written by Benjamin Seebröker and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-09-04 with categories.




Interpersonelle Gewalt Und Gesellschaftlicher Wandel


Interpersonelle Gewalt Und Gesellschaftlicher Wandel
DOWNLOAD

Author : Benjamin Seebröker
language : de
Publisher: UVK Verlag
Release Date : 2023-12-18

Interpersonelle Gewalt Und Gesellschaftlicher Wandel written by Benjamin Seebröker and has been published by UVK Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-12-18 with History categories.


Entgegen der weitverbreiteten Forschungsmeinung, die von einem Rückgang der Gewalt in europäischen Gesellschaften im 18. Jahrhundert ausgeht, ist für Lancashire in England während dieser Zeit ein deutlicher Anstieg von Tötungsraten festzustellen. Die Fallstudie untersucht anhand von Tötungsdelikten die Auswirkungen von Frühindustrialisierung, Urbanisierung und Bevölkerungswachstum auf das Auftreten von gewaltsamen Auseinandersetzungen und ordnet gängige Fortschrittsnarrative kritisch ein. Methodisch verbindet das Buch dazu einen sozialgeschichtlich-quantitativen mit einem kulturgeschichtlich-qualitativen Zugriff auf die Akten der Strafjustiz und wirft im Ergebnis ein neues Licht auf das Verhältnis von Gewalt und gesellschaftlichem Wandel in dieser wichtigen Transformationsphase am Übergang zur Moderne.



Interpersonale Gewalt Und Individualit T In Der Sp Tmodernen Gegenwartgesellschaft


Interpersonale Gewalt Und Individualit T In Der Sp Tmodernen Gegenwartgesellschaft
DOWNLOAD

Author : Timo Müller
language : de
Publisher: kassel university press GmbH
Release Date : 2006

Interpersonale Gewalt Und Individualit T In Der Sp Tmodernen Gegenwartgesellschaft written by Timo Müller and has been published by kassel university press GmbH this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2006 with categories.




Sozialer Wandel Und Gewaltkriminalit T


Sozialer Wandel Und Gewaltkriminalit T
DOWNLOAD

Author : Helmut Thome
language : de
Publisher: Springer-Verlag
Release Date : 2008-06-12

Sozialer Wandel Und Gewaltkriminalit T written by Helmut Thome and has been published by Springer-Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2008-06-12 with Social Science categories.


Der Band dokumentiert die Entwicklung unterschiedlicher Formen von Gewaltkriminalität und setzt sie in Beziehung zum ökonomischen und sozialen Strukturwandel in den drei Vergleichsländern. Betrachtet werden insbesondere Veränderungen in der Effektivität und Legitimität des staatlichen Gewaltmonopols sowie Wandlungstendenzen in den sozialstaatlichen Sicherungssystemen, der Regulierung von Märkten und Arbeitsbeziehungen, den Familienverhältnissen sowie der Mediennutzung, die insgesamt auf eine Veränderung des Integrationsmodus moderner Gesellschaften hinweisen.



Ffentlichkeit Als Waffe


 Ffentlichkeit Als Waffe
DOWNLOAD

Author : Jan Siegemund
language : de
Publisher: UVK Verlag
Release Date : 2024-05-13

Ffentlichkeit Als Waffe written by Jan Siegemund and has been published by UVK Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2024-05-13 with History categories.


Der Einsatz von Schmähschriften galt als weit verbreitetes Phänomen vormoderner Streitkultur. Die vorliegende Publikation trägt dazu bei, ein neues Licht auf die Strukturen und Dynamiken frühneuzeitlicher Öffentlichkeit zu werfen. Auf der Grundlage von Kriminalakten erstellte, mikrohistorische Fallstudien zeigen, wie diese ,libelli famosi' eingesetzt und verbreitet wurden, welche Effekte sie zeitigten und wie Betroffene sich gegen die oft anonymen, öffentlichkeitswirksamen Angriffe zur Wehr setzten. Die Analyse verdeutlicht daürber hinaus den Sonderstatus der Schriften im Repertoire der damaligen Mittel eines ehrbezogenen Konfliktaustrags, der bedingt war durch eine neuartige Öffentlichkeitssensibilität am Beginn der Frühen Neuzeit, und verweist auf die Existenz einer öffentlichen Meinung avant la lettre.



Praxishandbuch Interpersonelle Gewalt Und Public Health


Praxishandbuch Interpersonelle Gewalt Und Public Health
DOWNLOAD

Author : Daphne Hahn
language : de
Publisher:
Release Date : 2019

Praxishandbuch Interpersonelle Gewalt Und Public Health written by Daphne Hahn and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019 with categories.




Flucht Vor Dem Krieg


Flucht Vor Dem Krieg
DOWNLOAD

Author : Peter Pirker
language : de
Publisher: UVK Verlag
Release Date : 2023-11-27

Flucht Vor Dem Krieg written by Peter Pirker and has been published by UVK Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2023-11-27 with History categories.


Vorarlberg war im Zweiten Weltkrieg ein Hotspot der Desertion von Soldaten der Wehrmacht und der Waffen-SS aus dem gesamten Deutschen Reich. Die vermeintlich leicht zu überwindende Grenze zur Schweiz lockte Hunderte kriegsmüde Soldaten in das Montafon, an den oberen Rhein und den Bodensee. Das Buch dokumentiert neben gelungenen Fluchten die Verfolgung durch die zivile Sonderjustiz und die Militärjustiz, Solidarität und Denunziation von Seiten der Bevölkerung sowie den Nachkriegsumgang mit den ungehorsamen Soldaten und ihren Helfer:innen durch die österreichischen Sozial- und Justizbehörden. Neben einer Gesamtdarstellung zu Wegen und Bedingungen der Flucht, zur Identität der Deserteure und zur Aufnahme in der Schweiz analysieren Fallstudien tiefergehend die Entscheidungen von Deserteuren und ihren Helfer:innen, von Richtern und Polizisten und beleuchten besondere Schauplätze des Phänomens. Abgerundet wird der Band mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotos.



Praxishandbuch Interpersonelle Gewalt Und Public Health


Praxishandbuch Interpersonelle Gewalt Und Public Health
DOWNLOAD

Author : Beate Blättner
language : de
Publisher:
Release Date : 2019-10-09

Praxishandbuch Interpersonelle Gewalt Und Public Health written by Beate Blättner and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-10-09 with categories.




Wandel Mit Gewalt


Wandel Mit Gewalt
DOWNLOAD

Author : Alexander Christian Widmann
language : de
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Release Date : 2013-04-24

Wandel Mit Gewalt written by Alexander Christian Widmann and has been published by Vandenhoeck & Ruprecht this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-04-24 with Religion categories.


Alexander Christian Widmann thematisiert die Auseinandersetzungen im deutschen Protestantismus der 1960er und 1970er Jahre um Gewalt und gesellschaftlichen Wandel. Die Debatte war ein nicht nur Theologen und Sozialethiker interessierender Gegenstand. Der Autor untersucht die im Kontext von '68, internationalem Terrorismus und ökumenischem »Antirassismusprogramm«geführten Kontroversen aus kirchen- und kulturgeschichtlicher Sicht. In der »Gewaltfrage«, so seine These, konzentrierten sich all jene gesellschaftlichen Konflikte, die mit Bezug auf eine Neuregelung des Verhältnisses von Politik, Staat und Religion im damals geteilten Deutschland geführt wurden. Der Kalte Krieg und der infolge der Entkolonialisierung damit verschränkte Nord-Süd-Gegensatz bildeten einen globalen Diskursrahmen, in dem zunächst die nicht-katholische Ökumene, wenig später auch die von Linksprotestanten mitgetragene Studentenbewegung über die Berechtigung sozialrevolutionärer Gewalt diskutierten. In der Bundesrepublik gewann die Debatte um eine»Theologie der Revolution«an Brisanz, als linksterroristische Gruppen die »Gewaltfrage«zu einem innenpolitischen Thema machten. Angesichts des internationalen Terrorismus kam es aber auch in anderen Ländern zu Polarisierungen hinsichtlich einer ökumenischen Unterstützung linksgerichteter Befreiungsbewegungen in der Dritten Welt. In den evangelischen Kirchen in der DDR war diese Hilfe ebenso umstritten. Der deutsch-deutsche Gedankenaustausch über das »Antirassismusprogramm«des Ökumenischen Rates der Kirchen machte dabei deutlich, dass die auf Südafrika und den Kampf gegen die Apartheid sowie auf den kirchlichen Widerstand im Nationalsozialismus projizierte Gewaltfrage den deutschen Protestantismus als Ganzes sensibilisierte – dies vor dem Hintergrund seiner antirevolutionären Tradition.



Das Ph Nomen Gewalt In Der Erziehung Aus Der Perspektive Von Expert Innen


Das Ph Nomen Gewalt In Der Erziehung Aus Der Perspektive Von Expert Innen
DOWNLOAD

Author : Olaf Kapella
language : de
Publisher: Verlag Barbara Budrich
Release Date : 2019-08-12

Das Ph Nomen Gewalt In Der Erziehung Aus Der Perspektive Von Expert Innen written by Olaf Kapella and has been published by Verlag Barbara Budrich this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2019-08-12 with Education categories.


Gewalt als soziales Phänomen lässt sich als eine komplexe Konstruktion definieren, die einem sozialen, kulturellen und historischem Wandel unterliegt. Mit einer sozialkonstruktivistischen Perspektive geht die vorliegende Studie einerseits der Frage nach, vor welchem kulturellen Hintergrund Gewalt in der Erziehung in Japan und Österreich bzw. im deutschsprachigen Raum konstruiert ist. Andererseits werden über Expert/innen-Interviews Erkenntnisse gewonnen über das jeweilige Gewaltverständnis, die Anwendung von Gewalt an Kindern und Jugendlichen in der Erziehung durch Eltern sowie über Faktoren, die das Verständnis und die Wahrnehmung von Gewalt an Kindern und Jugendlichen beeinflussen. Die gewonnenen Erkenntnisse der Studie liefern Einsichten über die zum Teil unterschiedliche Konstruktion von Gewalt in Japan und Österreich sowie methodologische Anregungen für eine kultursensible Gewaltforschung.