Jean Jacques Rousseau Vom Gesellschaftsvertrag


Jean Jacques Rousseau Vom Gesellschaftsvertrag
DOWNLOAD

Download Jean Jacques Rousseau Vom Gesellschaftsvertrag PDF/ePub or read online books in Mobi eBooks. Click Download or Read Online button to get Jean Jacques Rousseau Vom Gesellschaftsvertrag book now. This website allows unlimited access to, at the time of writing, more than 1.5 million titles, including hundreds of thousands of titles in various foreign languages. If the content not found or just blank you must refresh this page





Jean Jacques Rousseau Vom Gesellschaftsvertrag


Jean Jacques Rousseau Vom Gesellschaftsvertrag
DOWNLOAD

Author : Karlfriedrich Herb
language : de
Publisher: Oldenbourg Verlag
Release Date : 2010-10-01

Jean Jacques Rousseau Vom Gesellschaftsvertrag written by Karlfriedrich Herb and has been published by Oldenbourg Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2010-10-01 with Philosophy categories.


Bescheiden im Umfang, revolutionär in der Wirkung, kontrovers in der Deutung: Rousseaus Schrift „Vom Gesellschaftsvertrag oder die Prinzipien des Staatsrechts“ (1762) gehört bis heute zu den unangefochtenen Klassikern der Politischen Philosophie der Moderne. Der Gesellschaftsvertrag, der Umschlagort von Naturzustand und Staat, ist paradox; er soll die völlige Freiheit der Menschen gewährleisten und dennoch aus ihnen ein gemeinsames Ich schaffen, der Mensch soll vorbehaltlos zum Bürger dieses einen Staates werden.. Das moderne Freiheitsideal wird in eine antike Polisgemeinschaft transplantiert. Die Interpretation der Schrift wird dadurch erschwert, dass sie einerseits ein an eine gelehrte Tradition anknüpfender rechtsphilosophischer Traktat ist, andererseits ein politisches Pamphlet mit rhetorischen Überhöhungen. Die Aufsatzsammlung sucht den Ambivalenzen des Buches gerecht zu werden, sie liefert einen kooperativen Kommentar zu den Hauptthemen des „Gesellschaftsvertrages“.



Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag Oder Die Grunds Tze Des Staatsrechts


Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag Oder Die Grunds Tze Des Staatsrechts
DOWNLOAD

Author : Jean-Jacques Rousseau
language : de
Publisher: eClassica
Release Date : 2018-08-02

Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag Oder Die Grunds Tze Des Staatsrechts written by Jean-Jacques Rousseau and has been published by eClassica this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2018-08-02 with Philosophy categories.




Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag


Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag
DOWNLOAD

Author : Annett Rischbieter
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2002-03-21

Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag written by Annett Rischbieter and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002-03-21 with Philosophy categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,7, Universität Leipzig (Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: I. VORBEMERKUNG Jean-Jacques Rousseau hat sich nach Thomas Hobbes, John Locke und David Hume ebenfalls besonders mit der Gesellschaft auseinandergesetzt. Sein Ziel war es, einen Vertrag zu kons-truieren, dem eine direkte politische Selbstorganisation der Gesellschaft zugrunde liegt. Für ihn haben die vorangegangenen Theorien einen schwerwiegenden Mangel, und zwar gelingt es ihnen nicht, die Identität von Bürger und Staat darzustellen. Wenn jedoch der Staat nichts anderes sein soll, als der Ausdruck des politischen Willens seiner Bürger, wenn er ein Staat der Bürger sein soll, dann muss auch aus dem Bürgerwillen unmittelbar der staatliche Wille folgen. Wie aber soll der Weg zu einem Gesellschaftsvertrag und zu einem geordneten Gemeinwesen aussehen, worauf ein solcher Gesellschaftsvertrag sich stützen, das sind die Hauptfragen, denen ich mich in dieser Arbeit widmen möchte. Anhand dieser Fragen will ich versuchen, das Modell von Rousseaus Gesellschaftsvertrag zu erschließen. [...]



Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag


Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag
DOWNLOAD

Author : Anne Andraschko
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2011

Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag written by Anne Andraschko and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2011 with Political Science categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseau war einer der berühmtesten französischen Philosophen und Staatstheoretiker überhaupt. Er veröffentlichte im Jahr 1762 sein Werk "contrat social" in dem er sich mit der Gesellschaft beschäftigt. Aus diesem Grund konstruierte er einen Vertrag indem er die bürgerliche Ordnung auf festgelegte Grundlagen für das Regieren untersucht, um Gerechtigkeit und Nutzen zu verbinden. Der Mensch wird in Freiheit geboren, dennoch liegt er in Fesseln, daher stellt sich die Frage wie sich dieser Wandel von Freiheit zu Gefangenschaft vollzogen hat.



Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag


Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag
DOWNLOAD

Author : Julia Harrer
language : de
Publisher:
Release Date : 2013-09

Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag written by Julia Harrer and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013-09 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Juristische und wirtschaftswissenschaftliche Fakultat), Veranstaltung: Allgemeine Staatslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag gehort bis heute zu den bedeutsamsten politischen und staatsrechtlichen Schriften - ein Werk der Staatsphilosophie der Neuzeit, uber das auch noch Jahrhunderte nach seiner Veroffentlichung die Meinungen auseinandergehen, geschrieben von einem Autor wie er umstrittener wohl nicht sein konnte. Revolutionar war er fur die einen, fur die anderen ein Traumer und Romantiker. Rousseau war ein Vertragstheoretiker und damit ein Vertreter des Kontraktualismus. Bei der Vertragstheorie, die auch Lehre vom Gesellschaftsvertrag genannt wird, geht es um den Versuch, eine staatliche Ordnung moralisch und institutionell zu begrunden. So war es auch Rousseaus Ziel, herauszufinden, ob es in der burgerlichen Ordnung irgendeine rechtmassige und sichere Regel fur das Regieren geben kann." Er hatte sich als Aufgabe gestellt, eine Form des Zusammenschlusses [zu finden], die mit ihrer ganzen gemeinsamen Kraft die Person und das Vermogen jedes einzelnen Mitglieds [der Gesellschaft] verteidigt und schutzt und durch die doch jeder, indem er sich mit allen vereinigt, nur sich selbst gehorcht und genauso frei bleibt wie zuvor." Rousseaus Antwort darauf ist der Gesellschaftsvertrag, genau genommen der Vertragsstaat" bzw. der Staat. Darauf verweist auch der Titel seines Werkes, in dem die Rede von den Grundsatzen des Staatsrechts ist. Wie kann man den also Staat begrunden? Wie soll er organisiert sein? Und welche Rolle spielt das Volk? Im Kern geht es um die Frage der Herrschaftslegitimation. Diese begrundet sich nicht aus der Natur (Naturrecht), sondern Vereinbarungen [...] [stellen die] Grundlage jeder rechtmassigen Herrschaft unter Menschen"



Jean Jacques Rousseau Sein Leben Und Der Gesellschaftsvertrag


Jean Jacques Rousseau Sein Leben Und Der Gesellschaftsvertrag
DOWNLOAD

Author :
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2020-09-08

Jean Jacques Rousseau Sein Leben Und Der Gesellschaftsvertrag written by and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2020-09-08 with Philosophy categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 14, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jean-Jacques Rousseaus "Gesellschaftsvertrag" aus dem 18. Jahrhundert präsentiert eine provokante Theorie zur Organisation von Gesellschaft und Staat. Der Philosoph hinterfragt die Natur des Menschen und die gesellschaftlichen Strukturen, die seine Freiheit einschränken. Diese Analyse untersucht Rousseaus Ideen zu individueller Freiheit, Privateigentum und der Schaffung einer gerechten Gesellschaft. Die Einleitung zitiert Rousseaus berühmten Satz "Der Mensch ist frei geboren, und überall ist er in Ketten" und verbindet dies mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, ob der moderne "Volkswille" den Idealen Rousseaus entspricht. Im Hauptteil wird ein kurzer Blick auf Rousseaus Lebenslauf geworfen, gefolgt von einer detaillierten Untersuchung seines Gesellschaftsvertrags. Dieser wird als radikaler Vorschlag einer neuen Staatsverfassung betrachtet, wobei seine Ansichten zur Natur des Menschen und zur Volkssouveränität im Fokus stehen. Das Fazit reflektiert die Vor- und Nachteile von Rousseaus Gesellschaftsvertrag und wirft Fragen zur Relevanz seiner Ideen für die moderne Demokratie auf. Dabei werden potenzielle Schwachstellen und ethische Bedenken hinsichtlich der Umsetzbarkeit seiner Konzepte in der heutigen Gesellschaft kurz erörtert.



Der Gesellschaftsvertrag Jean Jacques Rousseau


Der Gesellschaftsvertrag Jean Jacques Rousseau
DOWNLOAD

Author : Jean Jacques Rousseau
language : de
Publisher:
Release Date : 2013

Der Gesellschaftsvertrag Jean Jacques Rousseau written by Jean Jacques Rousseau and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2013 with categories.




Jean Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag


Jean Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag
DOWNLOAD

Author : Wolfgang Kersting
language : de
Publisher:
Release Date : 2002

Jean Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag written by Wolfgang Kersting and has been published by this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2002 with Social contract categories.




Naturzustand Und Gesellschaftszustand Bei Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag Als Antwort Auf Den Zweiten Diskurs


Naturzustand Und Gesellschaftszustand Bei Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag Als Antwort Auf Den Zweiten Diskurs
DOWNLOAD

Author : Luca Sonderhüsken
language : de
Publisher: GRIN Verlag
Release Date : 2022-09-01

Naturzustand Und Gesellschaftszustand Bei Jean Jacques Rousseau Der Gesellschaftsvertrag Als Antwort Auf Den Zweiten Diskurs written by Luca Sonderhüsken and has been published by GRIN Verlag this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2022-09-01 with Philosophy categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist ein Versuch, die zentralen Thesen zweier Werke von Jean-Jacques Rousseau darzulegen und dabei Verbindungslinien zwischen ihnen aufzuzeigen. Dafür soll zunächst anhand des Zweiten Diskurses das Rousseausche Menschenbild im Naturzustand skizziert und der Vergesellschaftungsprozess nachgezeichnet werden. Anschließend wird mithilfe des Gesellschaftsvertrages untersucht, wie die verlorene Freiheit des Individuums zurückerlangt und mit staatlicher Autorität in Einklang gebracht werden kann. Zentral wird für diese Analyse das Konzept des Gemeinwillens sein, welcher für Rousseau die Basis eines gelingenden Zusammenlebens der Menschen und für ein legitimes Regierungshandeln darstellt. In einem abschließenden Fazit wird geklärt, inwiefern die These der Arbeit haltbar ist und wie sie sich in den Forschungsdiskurs einordnen lässt. In seiner kulturkritischen Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen untersucht Jean-Jacques Rousseau die Entstehung und das Wesen von Missständen in der modernen Zivilgesellschaft. Der Mensch, von Natur aus ein friedfertiges, stummes und autarkes Wesen, ist durch den Prozess der Vergesellschaftung zunehmend in einen Zustand der materiellen und psychischen Abhängigkeit von seinen Mitmenschen geraten. Dadurch wurde die natürliche Freiheit und Authentizität des Individuums untergraben, während gleichzeitig Ungleichheit unter den Menschen aufkeimte und sich schließlich verstetigte. Sieben Jahre später entwickelte Rousseau im Gesellschaftsvertrag (1762) eine Theorie, welche sich als politikphilosophische Antwort auf die Diagnosen des Zweiten Diskurses lesen lässt.



Jean Jacques Rousseau Zum Gesellschaftsvertrag Die Grundlegenden Thesen Vom Weg In Die Gesellschaftliche Freiheit


Jean Jacques Rousseau Zum Gesellschaftsvertrag Die Grundlegenden Thesen Vom Weg In Die Gesellschaftliche Freiheit
DOWNLOAD

Author : Noah Afriyie
language : de
Publisher: Akademische Schriftenreihe Bd. V1035146
Release Date : 2021

Jean Jacques Rousseau Zum Gesellschaftsvertrag Die Grundlegenden Thesen Vom Weg In Die Gesellschaftliche Freiheit written by Noah Afriyie and has been published by Akademische Schriftenreihe Bd. V1035146 this book supported file pdf, txt, epub, kindle and other format this book has been release on 2021 with categories.


Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Ausgewählte klassische und moderne Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird dargelegt, wie der Genfer Philosoph Jean-Jacques Rousseau sich die ideale Gesellschaft vorstellte, und wie diese durch seinen fiktiven Gesellschaftsvertrag strukturiert werden sollte. In seinem Werk "Der Gesellschaftsvertrag" geht der Genfer Philosoph Jean-Jacques Rousseau der Frage nach, wie die Gesellschaft durch eine allgemeine Verbundenheit zum Staat gerechter und freier werden kann. Das sieht er als Schlüssel des Unterfangens, den Menschen wieder zu ihrem natürlichen Glückszustand zu führen, welcher durch eine negative geschichtliche Entwicklung verloren gegangen ist. Seine Hypothesen sind dabei ebenso bemerkenswert wie kontrovers und haben Rousseau einen besonderen Stellenwert innerhalb der klassischen Staatstheoretiker eingebracht. Ziel dieser Arbeit ist es nun, Rousseaus Ausführungen zur politisch moralisch gerechten Gesellschaft auf Basis seines Werkes "Der Gesellschaftsvertrag" genauer zu beleuchten. Dabei liegt der Fokus weniger auf einer exhaustiven Zusammenfassung der Inhalte des Gesellschaftsvertrages, als vielmehr dessen wichtigsten Aussagen, um daraus einen fundierten Überblick über Rousseaus Gesellschaftstheorie geben zu können. Dabei soll mitunter den Fragen auf den Grund gegangen werden, wie der Gesellschaftsvertrag funktionieren soll, welches Bild des Menschen Rousseau vertrat und wie er dieses bewertete, als auch wie er sich eine ideale Gesellschaft und deren optimale Führung und Struktur vorstellte. Um seine Ausführungen zum Bürger und Staat zu verstehen und aus heutiger Sicht reflektieren zu können, wird zuerst das seinen Theorien zugrundeliegende Bild des Menschen dargelegt. Der Gesellschaftsvertrag und seine Aus